von Kerstin
Häkelanleitung
Dieses Netz eignet sich auch ganz wunderbar für die Verwendung von Wollresten. Hierbei variiert natürlich die Maschenzahl je nach Stärke der Wolle. In der Anleitung habe ich eine dünnere mercerisierte Baumwolle verwendet. Das hier gezeigte Netz hat eine Breite von circa 23 cm.
So hab ich es gemacht:
39 Luftmaschen + 1 Wendeluftmasche anschlagen
1. und 2. Reihe:
zwei Reihen fester Maschen häkeln
3. Reihe:
5 Luftmaschen und 1 feste Masche in die 3.feste Masche der Vorreihe häkeln, dann immer 5 Luftmaschen, zwei Maschen überspringen, 1 feste Masche.....! Dies auch so weiterhäkeln auf der Rückseite damit eine Rundung entsteht. siehe Foto:
4. Reihe und jede weitere:
Nun immer 5 Luftmaschen und 1 feste Masche in den Luftmaschenbogen häkeln. Solange bis Euer Netz die richtige Länge hat, bei mir waren es 23 cm.
Nun immer 5 Luftmaschen und 1 feste Masche in den Luftmaschenbogen häkeln. Solange bis Euer Netz die richtige Länge hat, bei mir waren es 23 cm.
Jetzt müsst Ihr nur noch eine Luftmaschenkette mit circa 115 Luftmaschen häkeln und durch die vorletzte Löcherreihe fädeln.
Ran an die Nadel Mädels und viel Spaß beim Nacharbeiten.
Euere Kerstin
♥♥♥
Morsche liebes Kerschtinle,
AntwortenLöschenin klein sind diese Netze wirklich auch eine gute Idee. Mir gefällt vor Allem die "Boden"-Variante gut.
...passt da auch ein Glas Marmelade rein? Zwinker
liebe Grüße
Nicole
N`Abend mei Kerschtinle, scheee sehen die kleinen süßen Netze aus und sie sind praktisch wie ihre "größeren Geschwister" ;-)Die werde ich auf alle Fälle auch nacharbeiten, denn ich werde schon süchtig!
AntwortenLöschenViele liebe Grüße sendet Dir Dei Rosi ♥♥♥
Das wird meine nächste Arbeit, wenn man wetterbedingt nicht mehr draußen sein kann, lächel... danke für die Anleitung, die man sicher auch vergrößern kann...
AntwortenLöschenHerzlichst, Edith