🐢von Frau Meier erlebt,von Helga geschrieben🐢
*dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag (Markennennung, Ortsnennung, Verlinkung ) enthalten.
🐢Ach ja, man hat es als wechselwarmes Geblüt mal wieder nicht leicht in der
Sommerzeit mit den Wetterkapriolen.
Zum einen ist es mal 34 Grad heiß, oder
regnerisch bei 18 Grad oder aber was noch schlimmer ist, mir ist sooo
langweilig.🐢
🐢Bin ich doch zu Kräften angefüttert von meiner Pflegerin und nun
weiß ich nicht wohin damit. Meinen Garten habe ich schon xmal abgewandert, aber
dort hinter den Zäunen ist Neuland für mich, da will ich hin. Ich hab zwar nur
ein ganz winziges Gehirn, aber auf dumme Gedanken komm ich immer, wenn ich
wandern will.
Viele Titel hab ich mir schon gesichert, da muß eine alte Frau
lange drum stricken, denn ich Frau Meier bin laut meiner Pflegerin: eine Wegelagerin, eine Ausbrecherin, eine Bergsteigerin, eine Wanderexpertin, eine
Sonnenanbeterin und eine Schlafmütze. Diese Arbeit führe ich allerdings am
liebsten aus.🐢
🐢Meine diesjährige Sommerepisode gebe ich für all diejenigen zum
Besten, die sich immer für mich interessieren und nachfragen wie es mir
geht.
Ja wie wohl,saugout, rotzfrech und im nächsten Jahr möchte ich
bitteschön meinen "Runden" feiern. 50 werden es werden hier bei meinen Pflegern,
aber geboren wurde ich schon 6-8 Jahre früher. Alt werden kann ich 60 bis 100
Jahre was bedeutet, ich muß im Testament berücksichtigt werden.
Heute war so
ein Tag, ich spürte es schon beim Erwachen, ich suchte meine Wanderstiefel
zusammen und lief los. Der weiße Zaun war mir schon immer ein Dorn im Auge und
den wollte ich mir heute vornehmen.🐢
🐢Auf dem Weg dorthin begegnete ich zwei
Bergen, wobei ich mir nicht ganz sicher war, ob es der Dachstein und das
fränkische Walberla bei Forchheim waren.🐢
🐢Haha, Kräfte erst mal meßen, erklimmen
um dann wieder abzurutschen. Das war wohl nix und außerdem ist da das Wasser mit
dem ich schon mal eine sehr sehr unliebsame Bekanntschaft gemacht hatte, die
mich bald das Leben gekostet hätte. Nachzulesen *HIER*🐢
🐢Also schnell, nix wie
weiter, dem Zäunchen muß ich an den Kragen. Erstmal diese kleine mickrige
Lötstelle wegsprengen, mich schlank machen, das Loch dann anvisieren und durch.
Das grüne Zäunchen dahinter kannte ich schon von früher, das war nur noch
eine Lapo-Angelegenheit, denn mit meinen Panzerkräften hebelte ich es schnell
aus.🐢
🐢Dann kam ein schwieriger Teil. Diese Türe wo meine Pfleger sich immer
aufhalten, blieb mir stets verwehrt. Aber heute, weil es gar 36 Grad hatte, war
ein Spalt als Durchzug für den Wind geöffnet. Jaaa, diese Gelegenheit mußte ich
wahrnehmen, aber dahinter begann eine Treppe. Ein schier unüberwindbares
Hindernis. Ich war heute so mutig und voller Drang, daß ich eine Stufe meistern
konnte....bouldern eben....!🐢
🐢Jetzt saß ich in der Falle. Zurück ging nichts mehr, also Augen
zugekniffen, noch eine Stufe abgerutscht und die dritte Stufe hab ich
schließlich auch noch gepackt. Ja, das steht morgen bestimmt bei Facebook und
den Twitterern hoch im Kurs:
"Schildi Frau Meier, Meisterin im
Treppensteigen!"
So, nun lag sie vor mir wie ein offenes Buch, die goldene
Freiheit. Was aber jetzt! Wandern, immer weiter wandern, herrlich, wollte ich es
doch so, bis es Nacht wurde.
Heute kein Essen, nur das Rucola Beet konnte ich
beernten und schon wurde es dunkel.🐢
🐢Mein Haus hatte ich zwar dabei, aber
einen sicheren Unterschlupf vor Regen und lästigen Besuchern hatte ich nicht.
Ich suchte mir ein Plätzchen zwischen den Thujen und schloß meine Äuglein. Ganz
so ruhig verlief die Nacht dann doch nicht, ein Mecki-Igel schaute vorbei, eine
Nacktschnecke krabbelte über mein Bein, auch eine Fellnase beschnubberte mich.
Die Nacht ging vorüber der Tag graute und ich fühlte mich plötzlich sehr einsam.
Kein Pfleger, niemand da der mir einen guten Morgen wünschte.
Ich wanderte in
den Tag hinein, lief auf und ab und auf und ab, niemand Bekannten konnte ich
entdecken, bis es wieder Nacht wurde.🐢
🐢Halt, da war noch eine Gartentüre wo ab
und zu Füße vorbeikamen. Auch Vier-Beiner waren dabei. Traurig schlief ich
wieder ein. Und da....am nächsten Morgen, dem 3. Ausreißertag nun schon, spürte
und hörte ich sie auch schon. Ich lief gerade an der Gartentüre vorbei, ein
spitzer Schrei: "Ich glaub es nicht, da ist sie, unsere Meierin."🐢
🐢Eine kleine
Ersatzmeierin war inzwischen schon angeschafft worden. Aber nun wurde ich
endlich freudig begrüßt und mit einer zuckersüßen Melone verwöhnt.🐢
🐢Meine
Pflegerin redete mit mir so sanft und freundlich, daß ich das gescheiterte
Ausreißerexperiment zu den Akten lege und mein mir zur Verfügung stehendes
Territorium ab sofort ehren und achten werde.🐢
🐢Ich verlaß mich nur noch auf
meine Sinne Irrsinn - Wahnsinn - Blödsinn!
Nun aber genug von mir, wie geht
es D I R ?🐢
![]() |
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang Goethe) |
Deine Frau Meier
🐢🐢🐢
verlinkt mit: *Zitat im Bild*, *Samstagsplausch*,
Ach Meierin,
AntwortenLöschenda hast Du Deinen Pflegern aber mal wieder gehörig die Nerven blank gelegt.
Wie Du die Treppen hinunter gekommen bis, möchte ich ja zu gerne wissen.
Hast Du Deine blauen Flecken schon gezählt?
Nun bleib mal zu Hause, denn dort ist es meistens doch am Schönsten.
Hab ein sonniges Wochenende, lieben Gruß besonders an Helga,
Nicole
Guten Morgen,
AntwortenLöschenschön, dass ihr eure Schildi wieder gefunden habt, das war ja Zufall!
Oh wie habe ich diesen Post gerne gelesen und immer wieder gedacht, genau so ist es, exakt so! - Auch unsere Schildkröte ist 50 Jahre alt und geht gerne auf Horizonterweiterung. Sie kann so stur sein, wenn etwas im Weg liegt, krabbelt sie bestimmt darüber mit einem grossen Aufwand, anstelle das Hindernis zu umlaufen. Bald scheint hier die Sonne und die Schildkröte wird sich vor dem Fressen an die Sonne legen und noch etwas dösen. Hmm hat sie nicht soeben die ganze Nacht und den letzten Abend geschlafen? Sowas von Schlafmütze.
Liebe Grüsse
Eda
Ach liebe Frau Meier, das ist sooo schön von dir zu lesen♥ Habe dich schon sehr vermisst und auch öfters an dich gedacht d.h. eigentlich jedes Mal wenn ich Blumen gieße, denn ich habe auch eine kleine Schildkröte unten im Bachlauf stehen ;-)
AntwortenLöschenSo, so, da bist du also wieder einmal ausgebüchst. Hast ja wirklich ganz schöne Abenteuer erlebt, über Stock und Stein, dich doch auch einsam gefühlt. Da hoffe ich mal dass es sich nun verinnertlicht hat das deine Menschen dir zwar nur einen begrenzten Raum geben, der aber sicher ist und vor allem wo es die Ansprache und Leckereien gibt. Nicht zu vergessen wie traurig deine Menschen gewesen sein müssen. Sie haben sich bestimmt ganz schöner Sorgen gemacht. Also...immer brav bleiben, den Zaun nicht nochmal aushebeln und dein Revier genießen.
Liebe Helga,
das hast du toll geschrieben und ich danke dir vielmals dafür. Hat mir riesige Freude gemacht zu lesen und die Bilder sowie Videos anzuschauen. Bin richtig froh dass das Abenteuer dann doch auch wieder gut ausgegangen ist.
Wünsche euch allen ein wundervolles Wochenende und sende liebe Grüsse rüber
N☼va
Siehste...habe ich doch nochmal geschaut und tatsächlich vergessen zu erwähnen (sorry, Asche auf mein Haupt). Danke natürlich auch für das schöne ZiB über welches ich mich sehr gefreut habe Toll dass ihr mit so schönen Worten, den ich nur zustimmen kann, dabei seid.
Löschen*liebrüberwink*
Ach was für eine liebe Geschichte, was man da alles erleben kann.
AntwortenLöschenich hab deinen Post richtig genossen, vielen Dank dafür und schönes Wochenende,
Martina
Hallo Helga,
AntwortenLöschenschön die Geschichte von der netten Fr Meier. Hab ich auch schon vermisst. Gott sei Dank ist nichts passiert. Ich hätte ständig Angst, dass Schildi wegläuft....oder sagt man wegschleicht?!?! Herzlichst Kirsten
Einfach göttlich - es hat mir so großen Spaß gemacht diese Geschichte zu lesen! Herzlichen Dank für diese Gedanken und Abenteuer einer Schildkröte :-)
AntwortenLöschenUnd jetzt ein entspanntes und schönes Wochenende für Schildi und Dich!!
Mit lieben Grüßen
Liz
Jetzt wo es ein glückliches Ende genommen hat, kann man ja über die Geschichte schmunzeln, war aber sicher nicht immer so. Abenteuer gehen nicht immer glimpflich aus, daran sollte auch eine ältere Frau Meier denken:-)
AntwortenLöschenL G Pia
Deinen herzerfrischenden Beitrag finde ich allerliebst.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Lieselotte
Wieder so schön geschrieben , das man bei stockendem Atem auch Lächeln musste .
AntwortenLöschenMeine Güte , Hochsicherheitstrackt erforderlich .
Hoffentlich ehrt sie ihr zu Hause nun auch wirklich .
Wenn da nicht immer mal die Liebe Langeweile käme .
Schönes WE und lieben Gruß von JANI
Servus Helga, es freut mich das deine Ausreißerin wieder zu Hause ist. Vom klettern und aushebeln verstehen sie was, trotz kleinem Köpfchen. Max Mayer lebt jetzt im Garten meiner Tochter Bianca, die drei Enkelsöhne lieben ihn auch sehr (ein Männchen Haushalt).
AntwortenLöschenEr ist jetzt ca. 70 Jahre, davon lebt er schon seit 38 Jahren bei uns.
Lg und noch schöne Sommertage wünsche ich euch aus Wien.
Herrliche Geschichte, liebe Helga,
AntwortenLöschenvor allem, weil sie ein "Happy End" hat!!! Ich habe mich wirklich gefreut zu lesen, dass Frau Meier wieder nach Hause gefunden hat.
Fröhliches Wochenende und liebe Grüße
moni
Noch jemand dem es langweilig wird? Na, so ein Zufall!
AntwortenLöschenAber ich reiße nicht aus, das ist der Unterschied!
Ich glaube, da hätte ich auch nicht zuschauen wollen, wie die Frau Meier die Treppe hinuntergekullert ist?
Aber vielleicht hat sie sich auch ganz lang gemacht und ihre Füße haben die Stufen gemeistert?
Ende gut, alles gut und ich bin auch echt froh, das Frau Meier sich wieder eingefunden hat!
LG Susi
Wie köstlich,
AntwortenLöschenFrau Meier auf Wanderschaft, die macht ja jedem Wanderhund konkurenz. Einfach fein wie du die Bildergeschichte eingefangen hast und zuletzt als Krönung noch mein Lieblingsspruch verarbeitet - einfach toll. Passt auch zu Frau Meier - die wirklich besonders gwundrig ist.
Liebe Sonntagsgrüsse von Ayka
Herrlich, in jeder Hinsicht... zu lesen, zum Schmunzeln und zu betrachten. Mit einem feinen ZIB .
AntwortenLöschenDie Schildkröten fühlen sich bestimmt sehr wohl. Meine liebe mütterliche Freundin hatte übrigens 8 Schildkröten, die sie nun abgeben musste - schweren Herzens, da sie ins Altersheim geht. Die Tiere hatten es sehr gut bei ihr...
Ein Post dazu, wenn es Dich interessiert ist hier
https://happy-hour-with-picts.blogspot.com/2015/09/frau-lindner.html
Liebe Grüße von Heidrun, ich wünsche Dir einen schönen Sonntag
:-) LG von Regula
AntwortenLöschenWelch Sorgen muss die Pflegerin ausgestanden haben!
AntwortenLöschenLieben Gruß
Andrea
Hallöchen Frau Meierin, ich kannte dich noch nicht, schön dich kennenzulernen, ich staune ob deines Bewegungsdranges und deines sehr beachtlichen Alters! Schön, dich begleitet haben zu dürfen, richte deiner Pflegerin bitte allerliebste Grüße aus! Herzlichst, Bianca
AntwortenLöschenLiebe Frau Meier,
AntwortenLöschenda hast du ja eine richtige Abenteuerwanderung gemacht. Du bist sehr sportlich und überaus mutig. So eine Übernachtung unter freiem Himmel, weg von zu Haus ist ja nicht ohne. Zum Glück hast du ein Rucolabeet gefunden und das Abendbrot war gesichert. Kaum auszudenken welche Sorgen sich deine Herrschaften gemacht haben. Ne, ne, ne, das darfst du nicht wieder machen. Bleib lieber schön zu Hause und lass dich ordentlich verwöhnen.
Liebe Grüße von Emma, Lotte und Frauchen,
die echt erleichtert sind das die Wanderung gut ausgegangen ist.
Ich werd mich weg. Unglaublich was Frau scjildi so umtreibt . Danke fürs erzählen
AntwortenLöschenLG Heidi
Ohje Frau Meier.... Zum Glück ist alles gut ausgegangen...
AntwortenLöschenHerzlichst
yase - die sich ihre Sinne teilt!
Ach liebe Helga,
AntwortenLöschendas hast Du so herzerwärmend geschrieben, vielen Dank für die schöne Geschichte. Und welch ein Glück dass es ein HappyEnd gab.
Ganz liebe Grüße
Monika
Wirklich eine tolle Schildkröte, wir möchten uns auch eine holen, sobald unser Möbelplaner die Einrichtung neu gestaltet hat :)
AntwortenLöschenhttps://www.ks-holzwerkstatt.de/de/moebelplaner/unser-moebelplaner/
Liebe Helga,
AntwortenLöschenFrau Meiers Geschichten sind so genial, ich musste ein paarmal herzhaft lachen. Echt, die werden 60- 100 jahre alt?! Das ist ja eine irre Verantwortung so ein Tier zu halten. Und man muss ganz schön aufpassen, das sie nicht ausbüxt :0) ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
ich habe den Reisebericht von Frau Meier auch sehr gerne und mit einem Grinsen im Gesicht gelesen.
AntwortenLöschenSo ein Schildkrötenabenteuer liest man ja nicht alle Tage :-)
Und jetzt habt ihr eine neue Schildkröte dazu bekommen? Da wird es dann ja auch hoffentlich weitere Geschichten von den Beiden geben.
Liebe Grüße für dich Helga, und natürlich auch an Frau Meier
Mensch Frau Meier,
AntwortenLöschendas war aber keine gute Idee!
Du hast es doch so gut zu Hause: Futter, einen schönen Garten und Pfleger, die sich liebevoll um Dich kümmern.
"Man muss das Gute nicht mit der Suche nach Besserem beleidigen." Thommie Bayer
Die haben sich bestimmt große Sorgen um Dich gemacht.
Liebe Grüße - auch an Deine Pfleger
Gudrun
PS - Die neue kleine Schildkröte hat ja eine wunderschöne Panzerzeichnung.
Hallo liebe Frau Meier,
AntwortenLöschenich freue mich sehr, wieder von dir zu lesen. Den Winterschlaf hast du ja gut gemeistert, ordentlich gefüttert wurdest du auch und wie ich sehe, hast du es weiterhin faustdick hinter den Ohren. Richtig so.....das Leben muss man genießen, aber.......denk auch das nächste Mal daran, welche Sorgen sich deine Pfleger machen, wenn du auf einmal nicht mehr zu sehen bist, weil der Ausreißerinstinkt mal wieder überhand nahm. Zum Glück nahm auch dieses Mal alles ein gutes Ende.:-)
Und wie ich lese, hast du nun eine neue Kumpeline bekommen oder? Na, der wirst du bestimmt so das eine oder andere beibringen. :-)
Ich freue mich auf neue Geschichten von dir und deiner Pflegerin, der Helga, sage ich ein dickes Dankeschön für diesen wundervollen post über deine erlebten Abenteuer. :-)
Liebe Grüße und habt alle eine schöne Woche
Christa
Liebe Frau Meier,
AntwortenLöschenda hast Du aber allerhand erlebt und durchgemacht ;O)
Liebe Helga, herzlichen Dank, daß Du uns die erlbenisse von Frau Meier so schön aufgeschrieben und bebildert hast :O)
Ich wünsche Dir, der lieben Kerstin und natürlich Frau Meier, einen wundervollen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Hallo liebe Frau Meier,
AntwortenLöschenoh man das war ja das reinste Abenteuer 😁 Gottseidank ist alles gut ausgegangen.
Pass immer gut auf Dich auf und niemals zu weit weglaufen...
Liebe Grüße
Biggi
Oh, da hat Frau Meier ja einen aufregenden Ausflug gemacht. Gut, dass ihr nichts passiert ist. Schildkröten sind schon faszinierende Tiere. Mein Bruder hat letzte Woche zwei einjährige Schildkröten bekommen. Richtig putzig sind die Kleinen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Christine
Liebe Helga,
AntwortenLöschenliebe Kerstin,
so erlebt man Abenteuer.
Alles Liebe
Elisabeth
Irrsinn - Wahnsinn - Blödsinn ;o)))
AntwortenLöschenAch Mensch, Frau Meier, du machst aber auch Sachen.
Das hätte doch böse enden können und dann wär es nix geworden, mit der Feier des Runden nächstes Jahr!
Mal gut, dass du wieder da bist. Deinen Lieben ist gewiss ein Stein vom Herzen gefallen.
Schildkröten sind schließlich auch Familienmitglieder!
Herzliche Claudiagrüße, auch an deine Helga und die Kerstin
hallo ihr lieben,
AntwortenLöschenerstmal vielen Dank für den lieben Kommentar bei mir, habe mich wirklich sehr gefreut!
So eine schöne schöne Geschichte, habe sie mit Begeisterung gelesen!
Wenigstens ein Happy End!
ganz liebe Grüße
Gerti
Ach Frau Meier, du Abenteurerin!!!
AntwortenLöschenDu bist ja wirklich ein ganz schöer Schlingel, wie ich hier lesen muss: eine Ausreisser-Queen! Die Sache mit dem Rucola-Beet klingt ja schon irgendwie paradiesisch, aber ich denke, der Rest war dann doch nicht so ganz das, was du dir erhofft hast, stimmt's? Ich hoffe jedenfalls, dass du in Zukunft nicht mehr ausbüxt, denn wie ich lese, bist du ja auch nicht mehr die Allerjüngste, vielleicht wurden wir sogar im selben Jahr geboren? - und aus eigener Erfahrung weiß ich, ab einem gewissen Alter tut Kontinuität und ein eher gemütlicher Lebenswandel gut!
Liebste Grüße an dich und natürich an Mama Helga und Kerstin!
Herzlichst,
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2019/08/nachdenken-und-aktiv-
aber aber Frau Meier
AntwortenLöschendas macht man doch nicht.. ausreißen
wo es dir doch bei deinen Menschen so gut geht
na zum Glück bist du ja zur Einsicht bekommen
(bis zum nächsten Mal ;) )
tja.. Alter schützt vor Torheit nicht
eine köstliche Geschichte ..
liebe Grüße
Rosi
Durch Zufall kam ich auf diese Seite und habe mich festgelesen. Ich bin Spartakus, bin auch schon 45 Jahre in einer Familie und habe auch den Ausbruch geübt. Meine Pflegmama kam dann morgens auf die Idee, die Gartenhecke kräftig abzuspritzen, sie wusste, ich mag Wasser gar nicht. Da bin ich einfach zu ihr gelaufen, ach, war die Freude groß. Da kam das Wasser nicht mehr aus dem Schlauch, sondern aus den Augen ....
AntwortenLöschenLG, Edith
Liebe Frau Meier,
AntwortenLöschenja, „Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen“ meinte schon Matthias Claudius (1740-1815). Da hast einige spannende Abenteuer erlebt. Aber wie gut, dass deine Geschichte wieder gut ausgegangen ist und du wohlbehalten gefunden wurdest. Mich würde noch interessieren, wie lange du unterwegs bist…
Nun lass es dir gutgehen und lass dich verwöhnen!
Liebe Grüße
Ingrid