Posts mit dem Label Herbstglück werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Herbstglück werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 8. November 2025

Herbst am Altrhein

Kommt wir machen eine kleine Tour. 


Es geht an den Altrhein ins Naturschutzgebiet Kühkopf Knoblochsaue. Die Baumreihe in ihrer herbstlichen Färbung leuchtete wunderschön.


Wir radeln, da kommen wir schneller voran und können so auch direkt von unserer Haustüre auch starten über Wiesen und Felder Richtung Riedstadt Erfelden. 


Auf der Fußgängerbrücke stehe ich immer gerne und schaue in beide Richtungen aufs Wasser. 



Das ist für mich immer der absolute Glücksblick so idyllisch und friedlich.


Auch die Spiegelungen faszinieren mich immer wieder.


Der Herbst malt Deine Welt bunt.


Herzliche Grüße
Euere Kerstin

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

Samstag, 4. Oktober 2025

Die Natur

🍄Die Natur allein ist unendlich reich, und sie allein bildet den großen Künstler🍄(Johann Wolfgang von Goethe)


🍄Der Herbst bietet viele solcher Bilder die die Natur hervorbringt🍄


🍄Eine geheimnisvolle Welt befindet sich auch unter der Erde, denn wenn im Herbst nach regenreichen Tagen die Sonne scheint...



...dann schießen geradezu über Nacht die Pilze aus dem Boden🍄



🍄Das was man über der Erde sieht ist nämlich nur ein ganz kleiner Teil. Das wahre Leben der Pilze findet im Geheimen statt🍄



🍄Unterirdisch oder in toten Bäumen breiten sie sich heimlich aus🍄


🍄Ich schaue sie mir immer gerne an auf meinen herbstlichen Spaziergängen durch den Wald, aber essen würde ich keinen davon🍄


🍄Ein richtiger Glückspilz war ich übrigens auch. Einen wunderbaren Filzkranz habe ich von einer lieben Bloggerfreundin geschenkt bekommen und der bekam nun im Herbst einen Fliegenpilz verpasst, sozusagen doppeltes Glück🍄


🍄Über besondere Post durften wir uns auch freuen. Eine fröhliche Karte von *Mandy* und herrliche Herbstpost von *Heidi*🍄

♥Ganz herzlichen Dank♥

🍄Herbstliche Deko mit Pilzen sind einfach ein MUSS zu dieser Jahreszeit oder ?🍄


Herzliche Grüße
Euere Kerstin
🍄🍄🍄

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

Samstag, 11. November 2023

Neues aus Beton und Glas

🍁Ein kleiner Besuch in der Mitmachwerkstatt macht immer Spaß🍁


🍁 Traudel`s Garten dort hat ja zu jeder Jahreszeit viel zu bieten, wenn ich dort bin muss ich erst einmal einen Rundgang machen bevor ich dann zur Tat schreite🍁 


🍁Traudel hat sich eine Trennwand gemalt, ist das nicht süß ? Die dünne Metallplatte kommt als Sichtschutz an den Zaun bis der geschnittene Baum wieder genügend Schutz bietet🍁


🍁 Die Fotos sind vom Oktober und meine Taten rund um den Beton erstmal auch🍁


🍁Eine Badestelle für Vögel soll es werden. Ein alter Lampenschirm aus Glas vom Sperrmüll diente mir als Form. Ein richtiges Gematsche war es schon wie ihr sehen könnt🍁


🍁Als alles gut durchgetrocknet war...war die Spannung natürlich groß...geht der Lampenschirm überhaupt heraus ? Aber trotz Schalöl mit welchem ich die Form natürlich gut eingepinselt hatte, war der Rand das Problem. Jetzt bleibt der Lampenschirm einfach. Wie es weiter geht ? Ich weiß es selbst noch nicht so genau :-)))🍁


🍁Die Glasfusing Termine für den Rest des Jahres waren auch schon ziemlich ausgebucht, so dass ich mich Anfang Oktober spontan entschieden habe mich um kleine Tannenbäumchen zu kümmern🍁


🍁Ein kleiner Herbsttannenwald ist es dann geworden🍁


🍁Er leuchtet mit den Blättern des wilden Weines in unserem Garten um die Wette🍁



🍁Auch der Eisenholzbaum zeigt sein allerschönstes Kleid bevor er sich dann zur Winterruhe begibt. Wenn die Sonne darauf scheint leuchtet er wirklich fantastisch in allen Rot- und Orangetönen.🍁


  🍁Ein schönes Wochenende und genießt die Musezeit🍁

Victor Auburtin

Herzliche Grüße
Euere Kerstin
🍁🍁🍁


* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, (Markennennung, Ortsnennung,  oder Verlinkung)

Samstag, 4. November 2023

Der schönste Balkon Europas


liegt direkt am Rand des Felsens, auf dem die Altstadt Luxemburgs thront.


Der Ausblick, den man vor allem bei schönen Wetter (bei uns eher wolkig) genießen kann ist wirklich atemberaubend.


Den Titel "schönster Balkon Europas" macht  seinen Namen allen Ehren. 


Man schaut auf die Felsen und die Reste der alten Festung, den Bockfelsen mit seinen unterirdischen Kasematten und auf das massige Rhamplateau, das gegenüber liegt. 


Und darunter ducken sich im Tal der Alzette die alten Handwerkerhäuser rings um die ehemalige Abtei im Stadtteil Grund. 


Man blickt auf kleine Brücken und verwinkelte Terrassengärten.


Die ehemalige Benediktinerabtei Neumünster ist heute ein kulturelles Highlight der Stadt und beherbergt ein Museum.


Die Kasematten sind imposante steinerne Höhlen mit mysteriösen unterirdischen Gängen auf sage und schreibe 17 Kilometern. 


Es sind Überreste jahrhundertealter Verteidigungsanlagen der Festung Luxemburg.


Das Gibraltar des Nordens, wie die mächtige Festung auch genannt wurde, blickt auf 400 Jahre Fremdherrschaft zurück. 


Die Luxemburger Kasematten wurden in mehreren Abschnitten erbaut. Spanische, französische und österreichische Besatzer bauten die Wehranlagen immer weiter aus. 


In der über mehrere Etagen erbauten Verteidigungsanlage waren zudem Ausrüstung, Pferde, Artilleriewerkstätten, Küchen und Bäckereien untergebracht.


1867 beschlossen die Teilnehmer der Londoner Konferenz Luxemburgs Neutralität. 

Ich sehe rot!

16 Jahre dauerten die Abrissarbeiten der Festung Luxemburg, dabei wurde die Gesamtlänge der Kasematten von 23 auf 17 Kilometer reduziert.


Inzwischen ist der Kanonendonner längst verstummt, der Geruch von Schießpulver verflogen. Seit 1994 sind die Kasematten Welterbestätte der Unesco.


Nun aber genug Geschichtliches...wir fanden auch die Altstadt sehr schön...


...bummelten gemütlich durch die Straßen...


...fanden schöne Schilder und Sprüche...



...und waren wirklich begeistert von diesem Flair.

unbekannt, gefunden in einem Gipfelbuch

Die liebe *Claudia* hat mich zu Halloween so lieb überrascht und mir eine solche Freude gemacht, eine tolle Kerze die ich niemals anzünden kann, ein Heft zum Schmökern, ein Tee zum Entspannen und Süßes für den Gaumen : Herz was willst Du mehr.


Herzliche Grüße
Euere Kerstin

verlinkt mit: *Samstagsplausch*, *ZiB*, *Schilder*, *T-in die neue Woche*, *ich sehe rot*, *Himmelsblick*, *Niwibo sucht*

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, (Markennennung, Ortsnennung,  oder Verlinkung)