Posts mit dem Label Eisenholzbaum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eisenholzbaum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 12. November 2024

Herbstgestöber

🍂🍁So bunt wie der Herbst, so bunt ist mein heutiger Post🍂🍁


🍂🍁Bereits im Sommer, als der Lavendel noch blüte hab ich einen Wool Ball von Mondial im Handarbeitsgeschäft erstanden🍂🍁


🍂🍁Die herrlichen Blaulilatöne der Wolle haben mir so gut gefallen und passten damals so wunderbar zum  blühenden Lavendel und der Malve🍂🍁



🍂🍁Ich habe mir jetzt einen einfachen Loop daraus gestrickt🍂🍁


🍂🍁Er ist relativ groß geworden (Umfang 78 cm , Länge 30 cm) so richtig zum Einkuscheln eben🍂🍁


🍂🍁Okay.... Einkuschelzeit ist noch nicht ganz, aber fast! Ich wollte ihn Euch gerne zusammen mit dem leuchtenden Eisenholzbaum zeigen🍂🍁


🍂🍁Leider ist er immer noch nicht in seinem ganzen leuchtenden Blätterkleid zu sehen, deshalb zwei Fotos aus dem Archiv🍂🍁


🍂🍁Letztes Jahr zur gleichen Zeit sah er schon so aus. Dieses Jahr dauert es wohl noch ein paar Tage🍂🍁


🍂🍁Eine Stromkastenbemalung für *Kirsten* habe ich gefunden. Hier ist das wohl noch nicht so verbreitet wie im Norden des Landes 🍂🍁


🍂🍁Und ein Schild für *Arti`s* letzte Schildersammlung🍂🍁


🍂🍁Mit einem ganz entspannten Foto unseres Oldies schließe ich mein Herbstgestöber 🍂🍁


Liebe Grüße
Euere Kerstin
🍁🍂🍁

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

Samstag, 25. November 2023

Herbstleuchten

Guten Morgen zum samstäglichen Plausch. Unser Eisenholzbaum leuchtet dieses Jahr ganz besonders schön. 


So intensiv und hell leuchtend war er noch nie. Lag es an dem langen warmen September und dass es auch noch nicht so kalt war ? Egal... ich wollte Euch dieses Farbenspiel nicht vorenthalten und auch zu *Astrids* Sammlung passt diese besondere Färbung Ende November doch perfekt.


Mein bunter Schal von *hier* darf schon seit Ende Oktober im Wollladen eine gute Figur machen und vielleicht die eine oder andere Strickerin animieren doch auch die Stricknadeln in die Hand zu nehmen.


Ein kleines Strickprojekt zwischendurch ist dieses kleine gestrickte Nickitüchlein. 


Kennt Ihr die noch ? Als Teenager hatte ich immer so ein Tuch um den Hals, egal ob Sommer oder Winter einfach so zur Zierde. Dieses hier ist zwar nicht quadratisch aber getragen wird es ähnlich.


Den *Sophie Scarf* (Wolle und Anleitung selbst gekauft) so wird er offiziell genannt wollte ich schon letztes Jahr mal stricken. Aus ganz feinem Kashmirgarn habe ich ihn jetzt gemacht. Er ist super weich und wärmt natürlich auch ganz wunderbar. 



Man kann ihn so....


...oder auch so tragen. Für mich ist die obere Variante die bessere, denn ich kann nicht mehr so eine Enge am Hals ertragen. Ein bisschen länger würde ich ihn beim nächsten Mal stricken denn wenn man es so tragen möchte braucht man noch ein paar Zentimeter mehr als die angegebenen wie ich finde, dann lässt er sich  besser binden.


Der Himmel zeigt auch manchmal spektakuläre Farben und so wünsche ich Euch ein schönes Wochenende, vielleicht zieht ja schon etwas weihnachtliche Dekoration in die Stuben ein.

Ich hoffe *Nova* kommt bald zurück....

Herzliche Grüße
Euere Kerstin

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, (Markennennung, Ortsnennung,  oder Verlinkung, Wolle und Anleitung selbst gekauft)