Posts mit dem Label Line Dance werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Line Dance werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 15. März 2025

Eine feines Westerntuch

Hallo und guten Morgen zum Samstagsplausch. Anfang Februar bekam ich eine Mail von *Ulrike* aus Dänemark, ob wir eventuell für ein paar Tage ein Gastbett für Ihre Tochter zur Verfügung hätten. Na klar haben wir das, wenn jemand von so weit her eine mündliche Abschlussprüfung zu absolvieren hat. Die Gasteltern waren leider zu dieser Zeit verreist, sodass wir eingesprungen sind, vor allem auch, weil wir ganz nahe am Ort des Geschehens wohnen. 


Gerne haben wir Julia bei uns aufgenommen und uns auch ganz wunderbar unterhalten, denn sie möchte gerne in Seoul Südkorea studieren und da hatten wir natürlich viel Gesprächsstoff, nachdem wir ja dort 3 Jahre gelebt haben. Ist  zwar lange her... 30... in Worten "dreißig" Jahre  aber wir erinnern uns immer gerne an diese besondere Zeit die wir dort verbracht haben. Mein Mann war damals an eine koreanische Firma ausgeliehen und hat dort gearbeitet. Ich habe meinen Sohn dort zur Welt gebracht, etwas koreanische Handakupunktur gelernt und einfach die Zeit genossen.


Julia wünschen wir, dass sie ganz wunderbare Erlebnisse mit nach Hause bringt und das schöne Land auch ein bisschen bereisen kann.


Ulrike hat mir dann als Dankeschön ein ganz wunderbares Paket geschickt. Ich habe mich so darüber gefreut, auch wenn das natürlich für uns ganz selbstverständlich war. 


Wunderbare Wolle samt Anleitung für ein Westerntuch, eine ganz besondere Tuchnadel die sie selbst gemacht hat, ein Buch mit lauter schönen weiteren Tuchanleitungen, sowie allerlei Schleckereien waren darin enthalten.


Die Leckereien haben sich nicht lange gehalten und auch das Tuch wurde sofort angenadelt. Einziges Manko war, dass ich Tücher mit weniger Höhe, dafür mit Länge bevorzuge und so habe ich versucht das schöne Muster, das mir ganz wunderbar gefällt, umzuarbeiten was mir allerdings nicht geglückt ist. 


Ich habe dann am Ende ein anderes Muster für mein Westerntuch ausgewählt.


Mir gefällt das Tuch total und so durfte es mich dann auch gleich nach der letzten Masche mit nach Rust auf das Line-Dance Festival begleiten. Meine Mädels haben alles gegeben um ein paar schöne Fotos zu machen.

Das Hotel und die Showeinlage auf der Abendparty

Erstmal Tanzschuhe anziehen. Unsere lustige Truppe, danke Mädels es war wunderbar!

Ein Shirt von unserer Lieblings-Choreografin Maggi G. mussten wir einfach kaufen um beim Tanzen zu glitzern

Wir hatten wieder so viel Spaß bei diesem tollen Event mit lauter Gleichgesinnten aus ganz Deutschland, Frankreich und der Schweiz ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi zu tanzen und viele neue Tänze kennenlernen zu dürfen. Wenn Ihr reingucken wollt, gerne:



Übrigens, auch das hier ist Line-Dance.


Wir haben alles gegeben, unsere Tanzschuhe fast abgetanzt und saßen nach 3 Tagen am Ende erschöpft aber glücklich am Boden, gell Katrin.


Also, alles richtig gemacht! Viel Freude hat es mir bereitet diesen Post hier zu schreiben um mich noch einmal ganz herzlich für die Überraschung bei Ulrike zu bedanken und Euch für Line-Dance zu begeistern!


Herzliche Grüße
Euere Kerstin


* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

verlinkt mit: *Samstagsplausch*, *Creativsalat*, *Lieblingsstücke*, *häkeln und stricken*, *DvD*, *froh und kreativ*,

Samstag, 17. Februar 2024

Tanzen, tanzen und nochmal tanzen

💃Hallo und guten Morgen zum samstäglichen Plausch💃


💃Drei Tage Line Dance in einem tollen Ambiente liegen hinter mir. Ich war auf dem ersten Line Dance Festival (nicht in Italien), sondern im Europa Park Rust, mit Tanzbegeisterten aus ganz Deutschland, der Schweiz und Frankreich💃


💃Der Freizeitpark selbst war während der Festivalzeit geschlossen💃


💃Aber mit dem "EP-Express" konnten wir zwischen dem Hotel und den Confertainment Center pendeln und dabei den Anblick des "schlafenden" Parks genießen💃


"Ich sehe rot" für Jutta

💃Nach einem tollen Auftakt mit Showeinlagen hatten wir ein straffes und abwechslungsreiches Programm💃


💃Aus über 70 Workshops konnten wir unseren eigenen Stundenplan zusammenstellen💃


💃Am Ende hatten wir vor lauter tanzen fast gar keine Zeit mehr zum Abendessen und zum frisch machen, denn an den Abenden gab es auch noch Line Dance Partys die bis nach Mitternacht gingen💃


💃Es wurden jeden Tag Tänze für verschiedene Levels angeboten. Vom Beginner bis hin zum leidenschaftlichen Line Dancer für alle war etwas dabei💃


💃Ja, es war toll und wir hatten alle so viel Spaß an diesen Tagen. Über 58.000 Schritte haben unsere Füße abgetanzt und diese haben wir auch so richtig gespürt, aber dabei viele schöne neue Tänze kennengelernt💃


💃Kennt Ihr Line Dance überhaupt ?💃 


💃Beim Line Dance tanzen einzelne Personen ohne Tanzpartner, wobei sie in Reihen und Linien vor- und nebeneinander stehen. Dabei folgt die ganze Gruppe synchron eine auf die Musik abgestimmte Choreographie (Schrittfolge). Es kann zu Musik unterschiedlicher Stilrichtungen meist aus den Bereichen Pop und Country getanzt werden💃


💃Die Tanzform hat sich während des 20. Jahrhunderts in den USA entwickelt. Die Einwanderer, die dort aus aller Welt eintrafen, brachten ihre traditionellen Volkstänze mit. Diese vermischten und veränderten sich und entwickelten sich allmählich zu einer eigenständigen Tanzform. In den 1950er und 1960er Jahren, zu Zeiten des Rock`n Roll, begann man vermehrt  in Reihen zu tanzen. Bekannt wurde Line Dance auch durch verschiedene Filme wie zum Beispiel "Saturday Night Fever". Während früher fast ausschließlich zu Country Musik getanzt wurde, bevorzugen heute viel Tänzer, wie auch wir, Musik aus vielen Stilrichtungen💃


💃Na,  Lust bekommen ? *Hier* findet Ihr einen Beitrag live vom Festival. In fast jeder Stadt gibt es einen Sportverein, Tanzschule oder privaten Verein der diese Art des Tanzens anbietet💃
 

💃Meine Füße haben sich übrigens schon wieder erholt und darum werde ich dann also  morgen wieder tanzen gehen💃


Herzliche Grüße
Euere Kerstin
💃💃💃


* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, (Markennennung, Ortsnennung,  oder Verlinkung, Hotel und Eintritt selbst bezahlt)