Posts mit dem Label Ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 24. März 2025

Mit dem Kerzenlicht🕯️

feiern wir diese Woche einen gemeinsamen Bloggeburtstag


🕯️Happy Birthday zu 12 1/2 Jahren Niwibo. Was für eine schöne Idee dies mit einer Kerzenlinkparty zu tun. Kennt Ihr die kleine Hasendame von *hier* 


🕯️Ja,  stellt Euch vor sie ist umgezogen und wurde ganz freudig von mir begrüßt. Seither darf sie den Esszimmertisch zieren. Anzünden mag ich sie aber nicht :-))) 


🕯️Dafür brennt das kleine Kerzchen welches sich ebenfalls im Paket befunden hatte. Denn ohne brennendes Kerzenlicht können wir dieses Event natürlich nicht feiern 


🕯️Liebe Nicole, ich freue mich, dass wir uns auch persönlich schon viele Male gesehen haben und das alleine ist schon eine Besonderheit


🕯️Wie alles mit uns begann weiß ich auch noch, Du auch ? Die Engelsflügel waren es die ein neues Zuhause gesucht haben und wir uns daraufhin öfters geschrieben haben. Bis Dir dann die Idee kam ein Bloggertreffen zu veranstalten und wir uns in Koblenz das erste Mal persönlich kennengelernt haben


🕯️Dein Blog und Du haben alle Stürme der Bloggerwelt mit Bravour gemeistert und so freuen wir uns heute, dass Du hier im wahrsten Sinne des Wortes "den Laden am Laufen hälst" mit Deinen Ideen und der schönen monatlichen Linkparty *Niwibo sucht* und den anderen Projekten wie die Reise durch den Advent oder die Osterhasenhelfer.


🕯️So...und nun nach all meinen frühlingsfrischen rosa Kerzen hab ich natürlich auch noch ganz nebenbei den Frühling gefunden


🕯️Und die  Osterkerze ausgepackt.  Ein Huhn sitzt auch schon bereit um Dich ordentlich zu feiern


Herzliche Grüße
Euere Kerstin und Helga
🕯️🕯️🕯️


* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

Samstag, 30. März 2024

Frohe Ostern

Kennt Ihr die Tradition der Osterbrunnen ?


Seit gut 100 Jahren werden in Franken vor allem in der Fränkischen Schweiz Brunnen und Quellen geschmückt. 


Die Gründe sind nicht eindeutig belegt - zum einen hat es mit der großen Bedeutung zu tun, welche das Wasser und die Brunnen für die Dörfer in der Fränkischen Schweiz hatten.
  
 
Durch das Karstgestein herrschte auf den Hochebenen große Wasserarmut, teilweise musste in manchen Orten noch bis in die späten 5oer Jahre Wasser mit einer Butte auf dem Rücken ins Haus getragen werden. 


Deshalb waren Brunnen im Dorf ein großer Segen für die Anwohner. Aus Freude und Dankbarkeit wurden sie geschmückt - und vielleicht  auch ein bisschen um das Wasser gnädig zu stimmen, denn trotz der Brunnen und Wasserleitungen war das kostbare Nass in heißen Sommern knapp. 


Auch in Nürnberg findet man sie...und wenn man keinen in seiner Nähe hat dann dekoriert man sich halt selbst seinen Osterbrunnen.


Gerne hätte ich die schöne Osterpost gezeigt die uns erreicht hat aber leider ist der PC kaputt gegangen und ich kann im Moment nicht auf meine Daten zugreifen. Ich hoffe sehr dass wir es irgendwie wieder hinbekommen. Drückt die Daumen bitte.

Frohe Ostern wünschen Euch
Kerstin und Helga

Sonntag, 9. April 2023

Frohe Ostern

🐣Hei, juchei! Kommt herbei!
Suchen wir das Osterei!
Immerfort hier und dort
und an jedem Ort!
Ist es noch so gut versteckt.
Endlich wird es doch entdeckt.
Hier ein Ei! Dort ein Ei!
Bald sind`s zwei und drei

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben


🐣Nun ist sie da die Eierei mit der Osterfeierei




🐣Wir wünschen Euch fröhliches Eiertanzen, Hasenhoppeln und Blumenpflücken. Habt recht herzlichen Dank für die schöne Osterpost die wir aus dem Briefkasten fischen durften.


Herzliche Grüße
Euere Kerstin und Helga mit Frau Meier
🐣🐣🐣


Dienstag, 21. März 2023

Die Hasen sind los.....

🐰Hallo und guten Morgen zum kreativen Dienstag, ich hab da eine ganze Bande die sich endlich zeigen will🐰


🐰Hach nun ist endlich der Frühling eingezogen und mit ihm auch die Sonne und ein bisschen wärmere Temperaturen. Meine Hasenbande wollte schon lange raus aber das war ja leider noch nicht möglich🐰 


🐰In ihren kleinen Rucksäcken verstecken sie ein winziges Ei....ja....es muss doch nicht immer so viel sein....nein ein kleines Ei reicht auch schon aus um Freude zu bereiten🐰


🐰In der Zeitschrift Landlust(selbst gekauft)hab ich die Anleitung dafür entdeckt und musste natürlich sofort welche stricken. Ein bisschen ein Gefummel ist es schon aber es geht noch...🐰


🐰Drei sind schon ausgezogen und sind leider nicht mit aufs Foto gekommen🐰

 
🐰Ihre neuen Besitzerinnen sorgen gut für sie, die Freude war groß. Der Rest der Bande bleibt hier bei mir und erfreut mein Herz🐰


🐰Ein kleines Update von Frau Meier hab ich noch für Euch. Sie hat sich gestern Feldsalat schmecken lassen🐰


🐰Und ich habe mich riesig gefreut, dass ich bei der Linkparty im Februar von *hier* den Kreativ Blog-Award für meine Patchworkdecke erhalten habe. Vielen Dank!🐰


Herzliche Grüße
Euere Kerstin mit Hasenbande
🐰🐰🐰

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

Dienstag, 14. März 2023

Hasenbeutel

💗Hallo und guten Morgen zum kreativen Dienstag💗


💗Von meiner *hier* gezeigten Patchworkdecke waren noch einige zugeschnittene Quadrate übrig geblieben 💗


💗Nun sind sie mir beim Aufräumen wieder in die Finger gefallen. Ich habe nicht lange überlegt und sie, anstatt weiteraufzuräumen, zu Beuteln zusammen genäht💗


💗Mit zwei langen Ohren daran sind es nun Hasenbeutel geworden. Sie werden sicherlich am Ostersonntag mit Kleinigkeiten gefüllt dann neue Besitzer finden💗


💗Ganz einfach zu nähen sind diese Beutel, als Vorlage diente mir eine Anleitung von *hier* . Mit einigen Änderungen habe ich sie für meine Zwecke abgewandelt. Die Wendeöffnung kam bei mir in die Seitennaht des Innenbeutels und die Ohren habe ich für einen besseren Stand mit etwas Vliseline belegt. So sind es Einzelstücke geworden💗


💗Bombe war übrigens mein Gewinn von *Manu* der mich die letzte Woche erreicht hat💗


💗Sie hat eine geniale Karte gebastelt, die einen Ehrenplatz bekommen wird und mir dieses schöne gerahmte Bild geschickt. Ich habe es  *hier* bei ihr gewonnen. Das ist doch Bombe oder ?💗


 💗Nun hängt es bereits über dem Schreibtisch und erfreut mich. Ganz lieben Dank dafür !💗


💗Und.....kein Witz.....nach Weihnachten ist vor Weihnachten 😆und so hat Mama bereits die ersten Weihnachtsstrümpfe fertig gestrickt...sogar mit Glitzerfaden und in herrlichen Farben werden sie sicherlich dann zu gegebener Zeit noch unbekannte Füße wärmen💗


Liebe Grüße
Euere Kerstin und Helga
💗💗💗


* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

Samstag, 3. April 2021

Ostereierkörbchen

🐰 Ostern, Ostern, Auferstehn,
Lind und leis’ die Lüfte weh’n.
Hell und froh die Glocken schallen,
Osterglück den Menschen allen🐰
(Volksgut)
 

🐰 Hallo und guten Morgen Ihr lieben Leser*innen. Na, sind die Eier alle schon versteckt ? Ich habe meine heuer in kleine selbstgehäkelte Körbchen gebettet🐰


🐰 Aus meinen Wollresten konnte ich nämlich auch noch eine einfarbige Luftmaschenkette häkeln und diese habe ich dann hier für diese Körbchen verwendet🐰


🐰 Ich habe das Körbchen so groß gemacht dass mein Ei darin wunderbar Platz hat und habe dann einfach mit Luftmaschen und Kettmaschen die Ohren befestigt🐰

🐰Gemacht habe ich sie spontan und ohne richtige Anleitung, einfach in Runden und mit festen Maschen darauf losgehäkelt🐰
 

🐰 So kleine Körbchen sind ruckzuck gemacht und das Frühstücksei hat so gleich die perfekte Behausung für das Osterfrühstück gefunden🐰

🐰 Ganz herzlich bedanken möchte ich mich  hier noch einmal auf diesem Wege für die schöne Osterpost die Ihr uns gebastelt und geschrieben habt. Ich (wir) freuen uns wirklich sehr🐰


🐰Und schaut, all Euere netten Beigaben hängen dieses Jahr hier am Osterstrauch🐰

 
🐰Einen ganz besonderen Ostertürkranz hat die Mutter meiner Schwägerin gemacht. Ich fand die Idee mit den Palmkätzchen im Herzen so schön, ihr auch ?🐰
 
🐰 So, nun aber genug gebabbelt. Wir wünschen Euch frohe Ostertage und bleibt gesund🐰
 
 
Herzliche Grüße
Euere Kerstin und Helga
🐰🐰🐰

Dienstag, 17. März 2020

Osterparade

von Kerstin

*dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag (Markennennung, Ortsnennung, Verlinkung ) enthalten.Alle Materialien wurden selbst bezahlt.


💕Trotz der widrigen Umstände und der täglichen nicht erfreulichen Nachrichten möchte ich Euch trotzdem gerne auf die schöne Aktion auf unserem Bärbelblog aufmerksam machen. Wir haben uns dazu entschlossen die Osterparade wie geplant weiterzuführen. *Hier* zeige ich heute zum kreativen Dienstag, wie man Washi Eier bastelt.💕


💕Die Besonderheit ist das Papier.  Ich durfte während unseres Auslandsaufenthaltes in Korea diese Art die Eier zu verschönern erlernen.💕




💕Ich zeige es Euch und habe deshalb meine gut behüteten Papiervorräte gesichtet und in einzelnen Schritten eine Anleitung dafür geschrieben.💕


💕Wenn Ihr neugierig geworden seid, dann würde ich mich freuen Euch *dort* begrüßen zu dürfen.💕


💕Übrigens: Bei der Osterparade *hier* könnt ihr selbst einen Post rund um das Thema Ostern verlinken. Wir freuen uns über jeden passenden Beitrag.💕


Herzliche Grüße
Euere Kerstin
💕💕💕