Im Spätherbst des letzten Jahres haben wir noch eine kleine letzte Radtour des Jahres rund um unser Zuhause gemacht.
Als kleines eher verstecktes Wahrzeichen unseres Nachbarortes Riedstadt Goddelau gilt in der Gemarkung das sogenannte "Goller" Brünnchen.
Die öffentliche Wasserstelle am Waldrand stammt noch aus den Dreißigerjahren des vorigen Jahrhunderts und war ursprünglich mal als Tränke für eine angrenzende Kuhweide oder vorbeifahrende Pferdefuhrwerke gedacht.
Bis heute fließt in den Sommermonaten dort Wasser das Trinkwasserqualität besitzt und Vorbeikommende erfrischt...auch uns.
Ein kleines kurzes Päuschen auf der Bank tut immer gut.
Aber nun genug frische Luft geschnappt, wir radeln weiter zum Geburtshaus von Georg Büchner.
Das 1665 erbaute Fachwerkhaus, erinnert an das Leben und Wirken des Dichters, Revolutionärs und Naturwissenschaftlers.
Das Haus ist der letzte Originalschauplatz der an Büchner erinnert, dort hat er die ersten beiden Lebensjahre verbracht.
Alle anderen Wohnsitze gibt es nicht mehr.
In der Dauerausstellung in diesem Museum erfährt man viel über die Zeit und das Leben Georg Büchners.
Die Schwester übrigens, Luise Büchner, war auch eine Schriftstellerin und eine Frauenrechtlerin. Wer sich darüber genauer informieren möchte kann das gerne *hier* tun, denn *Astrid* hat sie in ihre Galerie der *Great Woman* aufgenommen.
![]() |
Ich bin so jung, und die Welt ist so alt" Georg Büchner |
Herzliche Grüße
Euere Kerstin
verlinkt mit: *Samstagsplausch*, *My corner of the world*,
* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)