Posts mit dem Label Niwibo sucht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Niwibo sucht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 20. September 2025

Theater, Theater....

 ...der Vorhang geht auf, dann wird die Bühne zur Welt.


Ja, genauso war das nun für unsere Line-Dance Truppe. Der Regisseur *Gordon Kämmerer* hat im Juni in der Tanzschule Blau-Gold Kasino in Darmstadt nach einer Line-Dance Gruppe gefragt.


Ein bisschen überlegt und dann aus mehreren befreundeten Vereinen eine Truppe von 17 Line-Dancern zusammengestellt. 


Das war spannend mal hinter die Kulissen des Theaterlebens m Staatstheater Darmstadt zu schauen. Begonnen hat alles mit einer Zusammenkunft bei dem das Stück im Juni vorgestellt wurde:


Ephraim Cabot sieht sich selbst als Erschaffer eines Lebenswerks, einer Farm in Neuengland, die er in mühevoller Arbeit aufgebaut hat. Er führt seine Söhne mit harter Hand, in der Überzeugung, dass Disziplin das Fundament des Erfolgs ist. Doch statt ihnen das Vermächtnis zu überlassen, bringt er die junge und charismatische Abbie als seine neue Ehefrau in ihre Mitte. Für die älteren Brüder, die der Aussicht auf ein Erbe den Rücken kehren, liegt das gelobte Land in Kalifornien.
Für Eben, den jüngsten Sohn, beginnt ein intensiver innerer Konflikt. In Abbie sieht er sowohl eine Rivalin als auch eine unwiderstehliche Verbündete. Sie verfolgt eigene Ansprüche auf die Farm, und Eben sieht sich gezwungen, sein Erbe mit aller Kraft zu verteidigen. Die aufkeimenden Spannungen und Anziehungskräfte zwischen den Gleichaltrigen führen dazu, dass der Sohn zunehmend in einen intensiven Konkurrenzkampf mit seinem Vater tritt, der entschlossen ist, seine Kontrolle bis in den Tod hinein zu wahren. Leidenschaft und Konflikt verbinden sich zu einer explosiven Mischung, die das Geschehen eskalieren lässt. In „Desire“ (dt. Gier, Begierde, Verlangen), das 1924 in New York Premiere hatte, deckt Nobelpreisträger Eugene O’Neill die dunklen Seiten des Individualismus und des amerikanischen Traums auf. Die Figuren kämpfen erbittert um Macht und Besitz, während unterdrückte Begierden und mangelnde Empathie sie immer weiter voneinander entfernen.


Wir tanzen circa 5 Minuten im letzten Drittel des Stückes bei einer Familienfeier die der Vater Ephraim Cabot für seine Söhne gibt. 


Am 12.9.war die Premiere in den Kammerspielen vor ausverkauften Haus.


 Das ganze Team hat uns in unseren Garderoben eine kleine Süßigkeit in den Hut gelegt. 


Einen Schminkplan hatten wir auch und sogar ein Namensschild an der Türe. 



Hach war das alles aufregend und wir haben dieses Abenteuer mit Bravour absolviert. Weitere Aufführungen gibt es noch bis Februar. Wir sind jeden Monat (außer Dezember) mindestens einmal auf den Brettern dieser Bühne präsent.


Alle Künstler und auch wir waren zur Premierenfeier in die Bar eingeladen.


Unserer Trainerin Helga haben wir natürlich am Ende auch einen Blumenstrauß überreicht.


Herzliche Grüße 
Euere Kerstin


* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

Sonntag, 14. September 2025

Glück

Hallo und guten Tag liebes Bloggerland. Lange ist hier nur eine Sommerblogpause zu sehen gewesen. Leider war das so nicht gedacht und geplant, denn 1. kommt es anders als man 2. denkt. Mama hat sich um wieder besser laufen zu können an der Wirbelsäule operieren lassen und dies ist nicht ohne Komplikationen gewesen, denn sie musste nochmals zwei Tage später operiert werden und als Sahnehäubchen hatte sie noch einen Sturz mit Nasenbeinbruch. Nun aber genug Krankengeschichten wir hoffen dass es ihr nun jeden Tag ein bisschen besser gehen wird.


Während unserer Blogpause hatte ich das große GLÜCK bei Christine`s Bloggeburtstag *hier*, das Überraschungsgeschenk zu bekommen. Ich habe mich über diesen schönen Kerzenständer, die Naschereien und Beigaben riesig gefreut. 


Aber was wäre denn so eine Geburtstagstafel ohne Kuchen ? Ich habe einen super leckeren Marmorkuchen gebacken. Einfach und doch köstlich, den müsst Ihr probieren.


Ich mag ihn, denn durch den Orangensaft bleibt er sehr lange frisch und trocknet nicht aus. Michaela hat ihn *hier* vorgestellt und uns den Mund wässrig gemacht. 


Ich habe Euch ein Stückchen aufgehoben. Greift zu bevor es in meinem Mund verschwunden ist.


Herzliche Grüße
Euere Kerstin mit Helga

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

Dienstag, 1. Juli 2025

Schön, dass ihr auch da seid


oder: "Ei da hogge ja die, die wo immer da hogge", so hätten sich wohl am Wochenende alle begrüßt, wenn sie Hessisch gekonnt hätten! 

von links nach rechts: Mein Mann, Tilla, Stephie, ich, Nicole, Tina, Ingrid, Nicole, Nicoles Mann

Wir hatten am Wochenende ein kleines Bloggertreffen hier bei uns in Darmstadt. Ein fröhliches Miteinander war es gewesen und wir hatten alle wirklich wieder einmal sehr viel Spaß.


Meinen Besuch auf die Rosenhöhe zu führen lag mir sehr am Herzen, denn es ist dort oben mitten in der Stadt ein richtiger Wohlfühlort. 


Ein Park der bereits um 1810 als Landschaftsgarten mit exotischem Baumbewuchs auf dem Gelände eines ehemaligen Weinberges angelegt wurde. 



Zu den Besonderheiten dort gehört das Rosarium mit dem Rosendom auf der Kuppe des Hügels.


Und ja genau dort unter der Kuppel des Rosendoms haben wir dann die erste Pause an diesem heißen Samstag eingelegt.


 Wir haben die Kühle und den Schatten  genossen bevor wir dann weiter spaziert sind. 



Nicht nur Rosen blühen da oben, nein auch ein herrlicher Teich mit Fröschen und viele bunte Blumenbeete mit allerlei Besuchern haben wir gesehen. 

Teehäuschen

Nach einer kleinen Stärkung am *Hofgut Oberfeld* ging es dann mit dem Bus weiter und wieder hinauf, diesmal auf die Mathildenhöhe. 


Benannt ist die Erhebung nach Großherzogin Mathilde, Ehefrau des Großherzogs Ludwig III. von Hessen.  Seit 2021 ist die Mathildenhöhe von der Unesco als Welterbe ausgezeichnet. 

Hochzeitsturm, Ausstellungsgebäude und Russische Kapelle

Das Wahrzeichen von Darmstadt der Hochzeitsturm war dann auch unser Treffpunkt für eine besondere Stadtführung.

Hochzeitsturm mit Platanenhain

*Aurora DeMeehl* , wie sie sich nennt: "Ein Vintage Showgirl das in Darmstadt und Umgebung weltweit bekannt ist", hat uns durch "ihr" Darmstadt geführt. 


Aurora am Datterich-Brunnen / Denkmal Darmstadt

Was für ein Spaß und doch so viele interessante Informationen, Anekdoten und Geschichten. Uns hat das sehr gefallen, trotz der Hitze haben wir überall ein schattiges Plätzchen gefunden. 


Und nach einem guten, typischen hessischen Abendessen konnten wir den Abend bei uns zu Hause auf der Terrasse ausklingen lassen. 

von links nach rechts: ich, Stephie auf Instagram, Tina, Nicole auf Instagram, Tilla, Ingrid auf Instagram und Nicole samt Männer

Mädels und auch all die anderen Freunde die (nur) mit auf der Stadtführung waren, es war sehr schön mit Euch zusammen und ich habe mich wirklich richtig gefreut, dass Ihr alle mit dabei ward, denn ohne Freunde kann man auch keine Party feiern! 


Herzliche Sommersonnengrüße
Euere Kerstin

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)


Freitag, 14. Februar 2025

Ein Abschied ohne Tränen - oder: Kinder stellt die Stiefel raus

...nein auf keinen Fall...Kinder reißt die Türen auf und schmeißt den Winter hochkant naus!


🌷Hallo alle Ihr Lieben, die dem sogenannten Winter, der mal wieder kein Richtiger war überdrüssig sind. Kein Weiß, nur grau, trüb, neblig, wolkenverhangen und farblos. Sonne fast nie zu sehen, getreu dem Motto, im Osten geht die Sonne auf, im Süden nimmt sie ihren Lauf, im Westen wird sie untergehn, im Norden ist sie nie zu sehn!


🌷Wo ist sie denn, die Düne von *Heidi* will an der Nasenspitze gekitzelt werden, die Lippen zärtlich geküsst werden, die Erde gestreichelt werden, die Natur muss aufgeweckt werden. Die Zeit ist langsam reif dafür, die Heuspitzen von Frau Meiers Daunenbett haben auch schon Regung gezeigt.


🌷Ja und die bunten Farben der Frühblüher, krähen schon lauthals aus den noch im geschützten Bereich stehenden Eingangspforten der Baumärkte, Gartencenter, Discounter und Gärtnereien.


🌷Lauthals ertönt der Gesang in die noch etwas eisige Luft von den Tulpen aus Amsterdam das uns einst Rudi Carell so nahe brachte mit ihrer bunten Farbenpracht und immer noch mehr Formen dazu für unsere Wohnräume, damit auch hier der Springtime einziehen konnte.
Heidi der *Trollspecht* vom gleichnamigen Blog kann so wunderschön malen und ihr farbenfroher Strauß macht richtig Laune für die nun schon in den Startlöchern stehenden Frühlingsmonate.

Foto Heidi Trollspecht

🌷Nun erinnert uns der 14. Februar der Valentinstag als erstes Blumen für unsere Liebsten darzureichen, egal ob nah oder fern, die Neuzeit hat für alle Teilnehmer Möglichkeiten geschaffen diese schönste aller Gesten weiter zu reichen.


🌷Lasst uns den Winter vertreiben mit dem eher unschönen Wortlaut „Hau endlich ab“
den wir im Blog eigentlich nicht hören möchten


🌷Einen wunderschönen Valentinstag und
„Wir haben heute ein paar Blumen n i c h t gepflückt um Euch ihr Leben zu schenken“. Man bedenke: Schöne Blumen wachsen langsam, nur Unkraut hat es eilig!


Denn wo Blumen blühen lächelt die Welt und das wünschen wir uns und Euch
Helga und Kerstin
🌷🌷🌷

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)



Freitag, 10. Januar 2025

25 in 2025

Hallo und guten Morgen zum Samstagsplausch. Habt Ihr Lust auf Fragen und Antworten, dann seid ihr heute genau richtig.


Helga hat 25 Antworten für Euch. Wir san wir, aber hier bin i und i bin des af dem Foto und des wollt ihr wissen und des verrat i eich etz! 


1. Hat jemand im letzten Jahr etwas zu Dir gesagt, dass Du nie vergessen wirst?

Ja, meine Großnichte Tatjana oder aber auch Kleinnichte genannt, da sie doch die Jüngere also Kleinere war.... "auf Wiedersehen und pass gut auf Dich auf", das hat noch nie jemand zu mir gesagt.

2. Wenn Du ein Wetter wärst - welches?

Leicht bewölkt, kleine Brise bei 22 Grad

3. Mit wem möchtest Du dieses Jahr mehr Zeit verbringen?

Mit meinem Garten da gibt es genug zu tun,  und mit meiner Schildi Frau Meier bei den gerade oben genannten Temperaturen natürlich, um sie mit leckeren Kräutern und Melone zu verwöhnen. Da sitzt sie nahe bei mir und döst vor sich hin, alles ist so friedlich, das mag ich. 


4. Wenn Du eine Müsli-Mischung wärst - welche?

 Na als Obstfrau mit dem Mandel-Himbeer oder dem Mandel-Erdbeer Crunchy Haferflocken von Barnhouse

5. Was würdest Du gerne mal wieder machen?

 Eine Radtour zum und um den Brombachsee, einschließlich der Abendstunde wenn die Tiere und die Natur sich zur Ruhe begeben und der Amselvater sein Abendlied singt.


6. Was würdest Du tun, wenn Du keine Angst hättest?

 Am Oktoberfest mich auf dem Teufelsrad drehen und mit blutenden Knieen zu meiner Mama laufen und mich mit Jod versorgen lassen

7. Wenn Zeitreisen möglich wären - Würdest Du lieber eine Woche Ferien in der Vergangenheit oder in der Zukunft machen?

 Natürlich nur in die Kindheit zurück und Hüpfspiele mit den Kindern machen, Seil hüpfen und Kästchen hüpfen.

8. Erinnere Dich an 3 Glücksmomente des vergangenen Jahres

Meiner Kerstin eine Hängescheinzypresse kaufen zu dürfen.


9. Kopf oder Bauch?

Bauchgefühl absolut, das hat mich noch nie im Stich gelassen.

10.  Welches Buch bleibt Dir von 2024 in Erinnerung?

 Ewald Arenz, Alte Sorten und es ist signiert. Er wohnt hier um die Ecke und ist Studienrat im Hans Sachs Gymnasium und ein Kollege meines Sohnes.

11. Welche Märchenfigur wärst Du?

 Nein, keine Prinzessin, schlicht, einfach, lustig und etwas verschmitzt "Rumpelstilzchen"

12. Dein schlimmster Mode- oder Frisuren-Fehltritt?

Ein Paar Riemchensandalen in denen meine Füße keinen Halt fanden und ich damit überhaupt nicht laufen konnte. Na ich dachte Schönheit muss sich zwicken lassen, aber Mama schlug die Hände vors Gesicht, ich war damals 16 Jahre alt und hatte etwas Lehrlingsgehalt. Sofort schickte sie mich mit der Straßenbahn zurück zu Salamander in die Stadt um die Schuhe zurück zu bringen. Oh, oh mein pubertierendes Inneres wollte sich lange nicht mehr beruhigen. Sandalen für Hollywood Sternchen, nein ich wollte es nicht glauben. Weg für immer Ade! Tags zuvor musste noch mein schöner langer dicker Zopf daran glauben, ich konnte mich selbst nicht mehr leiden.



 13. Wenn Du eine Farbe wärst, welche?

Nicht rot und nicht blau, selbstverständlich rosa und die Töne der Verdünnungen dazu wie helles Flieder, Lavendel und wenn`s mal flippig werden soll, auch kräftiges Pink, würde ich mir gönnen können.

14. Mit welcher Person (lebend oder aus der Vergangenheit) würdest Du mal essen wollen?

 Mit Christoph Hoffmann Nachrichtensprecher beim RTL Nachtjournal

15. Bist Du ein Hunde- oder Katzenmensch?

Ein Katzenmensch seit frühen Kindertagen schon, sowie alle Tiere überhaupt bis hin zu Regenwürmern. Über Hühner darf ich gar nicht anfangen zu reden, sonst wird das endlos. Ausschließen muss ich leider Ungeziefer wie Läuse, Wanzen, Ratten etc. nicht leiden mag ich Ameisen. 


16. Bist Du ein Sommer- oder Winterkind?

Bin wohl als Herbstkind richtig zugeordnet. Erntezeit passt als Gartenkind zu Naschen von Beeren, reif oder unreif, egal, gewaschen oder sandig, meinem Magen war es egal, der kleine Hunger war erstmal gestillt.  Zur Nachspeise einen Happen Petersilie oder Maggikraut, irgendwo noch eine Nuss gefunden die ein Eichhörnchen mir gespendet hat und zum Abendbrot, Wirsing oder Blumenkohl und natürlich die obligatorischen Kartoffeln. Alles was ein Herbstkind zu lieben hat, einschließlich die Karotte, herausgezogen, an der Schürze oder Hose abgerippelt und verspeist. Sand reinigt den Magen wurde mir so einmal gesagt. Hat gemundet!

17. Welchen Ort möchtest Du unbedingt einmal besuchen?

Nach Polen zu der Masurischen Seenplatte. Mein ganz normales Fahrrad mit 3 Gangschaltung würde mich da begleiten dürfen. Langsam und entspannt würde ich an den Gewässern entlang rollen wollen um die wundervolle unberührte Natur in mir aufnehmen zu können. Leider eine verpasste klitzekleine Chance die mal gegeben war. Leider!

18. Wann und wo warst Du 2024 so richtig glücklich?

 Niemals mehr, er fehlt mir überall, traurige Wahrheit 😪


19. Wovor hattest Du mal Angst und hast jetzt keine mehr?

Vor dem "Droher" hatte ich muffesausen. Mein Bruder konnte in der Küche im Fenster seine Faust in einer Spiegelung darstellen und wenn ich nicht essen wollte, meist ging es da um Milchnudeln, Gemüse war kein Thema, dann drohte er mir und sobald ich mich wieder umdrehte hatte er seine Faust schon wieder eingezogen. Ein Milchkind war ich nie, bis heute nicht, Kaffee auch nur schwarz. Käse und Jogurt aß ich gerne. 

20. Hast Du einmal etwas ausgeliehen und nie zurückgegeben?

Nein nie, da bin ich ganz korrekt. Mag auch nichts so gerne ausleihen.

21. Was kannst Du am besten?

Bemuttern, den Kümmerer spielen und schauen dass es jedem Familienmitglied gut geht und alles passt. Oft steh ich dann da und habe gesorgt und frage dann: "...und was esse ich jetzt ?" 


22. Was hast Du 2024 neu gelernt?

 Gelernt weil es das Alter verlangt. Einfach langsamer tun, akzeptieren dass Andere nun schneller sind, entschleunigen nennt sich da die Fachsprache. Risikoärmer ist es auf jeden Fall, habe schon jede Menge Lehrgeld bezahlt. Jemand sagte mal:" Wer lang slöppt und trallöpt kommt auch mit". Ist wohl Norddeutsch, oder ...Kinner, Kinner dei Welt geit ünner.,

23. Hast Du ein All-Time-Favorite-Kleidungsstück?

Meine ganz private Räuberkluft für Haus und Gartenarbeit, schwarze Leggings und T-Shirt, wenn es huscherig ist Fleecejacke darüber. Ist eh gleich wieder hinüber, gekratzt, gestochen, hängen geblieben, blutverschmiert etc. Garten halt, was solls ? Leben oder leiden.


24. Worauf könntest Du verzichten?

Eisenbahn, Flugzeug, Bus und Straßenbahn, Jazz Musik, Fasching, und alles was laut ist. 

25. Du kannst einen Tag lang jemand anderes sein. Wen wählst Du?

Oh Gott, nein, keiner möchte ich sein, ich genüge mir voll und ganz und damit bin ich eine vielbeschäftigte ältere Person im Jahr 2025. Ich freue mich wenn ich Euch gefalle wie ich mich Euch hier vorgestellt habe. Habt auch ihr Euch mich so vorgestellt ?


Herzliche Grüße Euere Helga
💜💜💜

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)