Posts mit dem Label Stricken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stricken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 27. September 2025

Allerlei Strickerei...

 ...sollte ich Euch auch mal wieder zeigen. Es wird hier natürlich immer mal was gestrickt. 


Lang abgelagerte Wolle einer Freundin wurde verarbeitet. Es sollte damals ein Poncho mit Ärmeln für die Tochter geben aber leider ist nur der Anfang geglückt und dann wurde das Strickzeug samt Anleitung in die Schublade verfrachtet.


Klar, bei fast 500 Maschen im Anschlag kann man schon die Lust verlieren wenn man nicht eine versierte Strickerin ist. Also hab ich nicht lange überlegt und mir gedacht Zöpfe stricke ich so gerne und einen Poncho mit Ärmeln habe ich auch noch nie gestrickt.


Ich hätte auch die Option gehabt etwas ganz anderes daraus zu machen aber das war für mich gar keine Option. 

Ein bisschen Spaß muss sein...:-)))

Nach den schwierigen und laaaangen ersten Reihen ging es dann immer schneller, denn die Runden wurden ja viel kleiner bis ich am Ende sogar ein Nadelspiel verwenden musste damit der Hals auch schön gewärmt wird. 


Die Freude war natürlich groß als ich ihr den Poncho übergeben habe. Nun kann man ja gut wieder einen Poncho tragen bei diesen herbstlichen Temperaturen. 


Ja und dann hat mich Andrea mit Ihrem Post von *hier* auch angesteckt. Ich konnte nicht anders und habe mir natürlich die Anleitung des Lille Kolding gekauft und zwei Knäuel Wolle dazu. 


Es hat sich so wunderbar stricken lassen, nicht langweilig aber auch nicht megakompliziert. 


Ich bin jedenfalls begeistert von diesem Schaltuch und werde sicher noch für Nachschub sorgen, vielleicht mit Bändchengarn oder mit einem Glitzergarn.


Auch Mama strickt ja immer fleißig Strümpfe, auch in diesem Sommer wieder.  Es findet sich aber auch immer ein Abnehmer vom Kind bis zum erwachsenen Mann die sich über ihre Strümpfe freuen, das nenne ich dann Glück.



Herzliche Grüße
Euere Kerstin und Helga

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)


Samstag, 15. März 2025

Eine feines Westerntuch

Hallo und guten Morgen zum Samstagsplausch. Anfang Februar bekam ich eine Mail von *Ulrike* aus Dänemark, ob wir eventuell für ein paar Tage ein Gastbett für Ihre Tochter zur Verfügung hätten. Na klar haben wir das, wenn jemand von so weit her eine mündliche Abschlussprüfung zu absolvieren hat. Die Gasteltern waren leider zu dieser Zeit verreist, sodass wir eingesprungen sind, vor allem auch, weil wir ganz nahe am Ort des Geschehens wohnen. 


Gerne haben wir Julia bei uns aufgenommen und uns auch ganz wunderbar unterhalten, denn sie möchte gerne in Seoul Südkorea studieren und da hatten wir natürlich viel Gesprächsstoff, nachdem wir ja dort 3 Jahre gelebt haben. Ist  zwar lange her... 30... in Worten "dreißig" Jahre  aber wir erinnern uns immer gerne an diese besondere Zeit die wir dort verbracht haben. Mein Mann war damals an eine koreanische Firma ausgeliehen und hat dort gearbeitet. Ich habe meinen Sohn dort zur Welt gebracht, etwas koreanische Handakupunktur gelernt und einfach die Zeit genossen.


Julia wünschen wir, dass sie ganz wunderbare Erlebnisse mit nach Hause bringt und das schöne Land auch ein bisschen bereisen kann.


Ulrike hat mir dann als Dankeschön ein ganz wunderbares Paket geschickt. Ich habe mich so darüber gefreut, auch wenn das natürlich für uns ganz selbstverständlich war. 


Wunderbare Wolle samt Anleitung für ein Westerntuch, eine ganz besondere Tuchnadel die sie selbst gemacht hat, ein Buch mit lauter schönen weiteren Tuchanleitungen, sowie allerlei Schleckereien waren darin enthalten.


Die Leckereien haben sich nicht lange gehalten und auch das Tuch wurde sofort angenadelt. Einziges Manko war, dass ich Tücher mit weniger Höhe, dafür mit Länge bevorzuge und so habe ich versucht das schöne Muster, das mir ganz wunderbar gefällt, umzuarbeiten was mir allerdings nicht geglückt ist. 


Ich habe dann am Ende ein anderes Muster für mein Westerntuch ausgewählt.


Mir gefällt das Tuch total und so durfte es mich dann auch gleich nach der letzten Masche mit nach Rust auf das Line-Dance Festival begleiten. Meine Mädels haben alles gegeben um ein paar schöne Fotos zu machen.

Das Hotel und die Showeinlage auf der Abendparty

Erstmal Tanzschuhe anziehen. Unsere lustige Truppe, danke Mädels es war wunderbar!

Ein Shirt von unserer Lieblings-Choreografin Maggi G. mussten wir einfach kaufen um beim Tanzen zu glitzern

Wir hatten wieder so viel Spaß bei diesem tollen Event mit lauter Gleichgesinnten aus ganz Deutschland, Frankreich und der Schweiz ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi zu tanzen und viele neue Tänze kennenlernen zu dürfen. Wenn Ihr reingucken wollt, gerne:



Übrigens, auch das hier ist Line-Dance.


Wir haben alles gegeben, unsere Tanzschuhe fast abgetanzt und saßen nach 3 Tagen am Ende erschöpft aber glücklich am Boden, gell Katrin.


Also, alles richtig gemacht! Viel Freude hat es mir bereitet diesen Post hier zu schreiben um mich noch einmal ganz herzlich für die Überraschung bei Ulrike zu bedanken und Euch für Line-Dance zu begeistern!


Herzliche Grüße
Euere Kerstin


* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

verlinkt mit: *Samstagsplausch*, *Creativsalat*, *Lieblingsstücke*, *häkeln und stricken*, *DvD*, *froh und kreativ*,

Samstag, 1. März 2025

Viele kleine Wollpuschel

🎊Guten Morgen und Helau zum samstäglichen Plausch. Ich freue mich, dass Ihr vorbeischaut an diesem närrischen Wochenende. Meine vielen bunten Wollpuschel passen doch ganz wunderbar zu diesem Ereignis🎊


🎊Es ist nämlich vollbracht,  juhu, der Teppich ist fertig ! *Hier* habe ich Euch den Anfang  gezeigt wie ich aus Wollresten einen Teppich machen möchte🎊


🎊Gut Ding braucht eben Weile und so hat es jetzt ein Jahr gedauert bis der Teppich dann letztendlich die richtige Größe hatte🎊


🎊Gearbeitet ist er ausschließlich aus Wollresten aus Mamas und meinem Fundus. Nun freue ich mich, dass der Teppich meinem Sohn gefällt, denn er liegt nun neben seinem Bett🎊


🎊Gleich morgens bekommt er nun täglich eine wohltuende Fußmassage beim Aufstehen🎊


🎊Auch Mama hat wieder fleißig gehandarbeitet und frühlingsfrische Strümpfe genadelt. In zartem Rosa werden sie leider die Februargalerie von Nicole *hier* nicht mehr zieren können. Vorenthalten wollten wir sie Euch allerdings auch nicht 🎊


Alaaf, Helau und Hi Schlott
Euere Kerstin und Helga
🎊🎊🎊

Samstag, 4. Januar 2025

Ein Winterschal

☃Hallo und guten Morgen zum ersten samstäglichen Plausch im Neuen Jahr☃


☃Zuallererst wünschen wir unseren Leserinnen und Leser ein zufriedenes und gesundes 2025☃


☃Ein Neues Jahr ist wie ein Frischekick für die Seele - Atme tief ein und genieße den Moment☃


☃Die gute Odenwälder Luft hat so richtig gut getan und der kleine winterliche Spaziergang ebenso☃



☃Dort oben in Steigerts gab es sogar ein bisschen Schnee während bei uns im Tal alles grün geblieben ist☃



☃Nehmt einen Schluck vom heißen Tee während wir plauschen, denn es ist nach wie vor kalt☃


☃Ein feines Strickzeug hatte ich schon vor Weihnachten auf den Nadeln, *klick*

Wolle selbst gekauft


☃Die superweiche Ferner Wolle hat es mir angetan und auch die Form und das Muster des Schales hat mir einfach so gut gefallen dass ich ihn mit viel Freude gestrickt habe☃


☃Unser Ausflug in den Schnee war so gar nicht geplant, sodass der Schal zuhause liegen geblieben ist☃


☃Die Fotos sind nun halt aus dem Garten☃


Herzliche Grüße
Euere Kerstin
☃☃☃

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)


Dienstag, 12. November 2024

Herbstgestöber

🍂🍁So bunt wie der Herbst, so bunt ist mein heutiger Post🍂🍁


🍂🍁Bereits im Sommer, als der Lavendel noch blüte hab ich einen Wool Ball von Mondial im Handarbeitsgeschäft erstanden🍂🍁


🍂🍁Die herrlichen Blaulilatöne der Wolle haben mir so gut gefallen und passten damals so wunderbar zum  blühenden Lavendel und der Malve🍂🍁



🍂🍁Ich habe mir jetzt einen einfachen Loop daraus gestrickt🍂🍁


🍂🍁Er ist relativ groß geworden (Umfang 78 cm , Länge 30 cm) so richtig zum Einkuscheln eben🍂🍁


🍂🍁Okay.... Einkuschelzeit ist noch nicht ganz, aber fast! Ich wollte ihn Euch gerne zusammen mit dem leuchtenden Eisenholzbaum zeigen🍂🍁


🍂🍁Leider ist er immer noch nicht in seinem ganzen leuchtenden Blätterkleid zu sehen, deshalb zwei Fotos aus dem Archiv🍂🍁


🍂🍁Letztes Jahr zur gleichen Zeit sah er schon so aus. Dieses Jahr dauert es wohl noch ein paar Tage🍂🍁


🍂🍁Eine Stromkastenbemalung für *Kirsten* habe ich gefunden. Hier ist das wohl noch nicht so verbreitet wie im Norden des Landes 🍂🍁


🍂🍁Und ein Schild für *Arti`s* letzte Schildersammlung🍂🍁


🍂🍁Mit einem ganz entspannten Foto unseres Oldies schließe ich mein Herbstgestöber 🍂🍁


Liebe Grüße
Euere Kerstin
🍁🍂🍁

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)