... so sehen die flauschigen und frechen Pompoms aus die ich aus meinen und Mamas Wollresten gewickelt habe.
Es haben sich wieder einige Wollreste angesammelt die ich diesmal zu einem etwas größeren Teppich verarbeiten möchte.
Ein Langzeitprojekt sozusagen, denn Wollreste wird es hier immer geben solange ich Freude am Stricken habe.
Der Anfang ist gemacht und man kann auch schon gut erkennen wie sich der Teppich entwickeln wird.
Eine Fußmassage ist es jedenfalls wenn man darauf tritt. Erst ist es flauschig weich und dann doch durch die Abbindung und Verknotung der Pompoms eher hart :-)))
Ich habe mich dafür entschieden die beiden größeren Pompoms für den Teppich zu verwenden und habe die kleineren aussortiert.
Diese habe ich dann kurzerhand zu einem Wandbild verarbeitet.
Mit den Klötzchen einen Hintergrund geklebt und darauf mit der Heißklebepistole die einzelnen Pompoms befestigt.
Pompoms sehen je nach Garn und wie dicht diese gewickelt sind eher zottelig oder eben glatt aus. Meine gehören eher in die Kategorie zottelig und frech aber scheee.....
Euere Kerstin
verlinkt mit: *Samstagsplausch*, *Niwibo sucht*, *Creativsalat*, *froh und kreativ*, *DvD*,
Was für ein grossartiges Werk,
AntwortenLöschenwir sitzen und staunen, schon die Idee und dann die Ausführung - einfach grossartig. Das Wandbild ist ja schon ein Werk von vielen Stunden wenn wir ans Zottelwickeln denke. Aber das Projekt Teppich, das schlägt die Rekorde - gut, dass Wollreste immer wieder anfallen. Wir sind gespannt wie lange es geht bis der ganze Teppich deinen Vorstellungen entspricht. Die Aktion Wollreste ist gestartet, ganz viel Erfolg beim Weitermachen
das wünschen Ayka mit Erika
Das wird ein super kuscheliger Teppich und dazu noch gesundheitsfördernd, bin mal gespannt wann du uns diesen in fertiger Form
AntwortenLöschenzeigen wirst. Wünsche dir weiterhin viel Freude beim Ausführen deiner "Handarbeit".
Das Wandbild gefällt mir sehr gut, das war und ist eine tolle Idee.
Ganz liebe Grüße zu dir und Helga, Karin Lissi
Liebe Kerstin, das ist eine tolle Idee, um Wollreste zu verarbeiten.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
WOW das schaut so irre aus, was für wunderbare Projekte. Ich bin verliebt in Deine bunten Pompons, liebe Kerstin.
AntwortenLöschenDer Teppich wird ein Hingucker ...
Herzliche Grüße
und ein schönes erstes Wochenende in 2024
wünscht Dir
Anke
Guten Morgen Kerstin,
AntwortenLöschenwas für eine tolle Idee aus den Wollresten Pompoms zu machen und diese dann zu einem Teppich zu verarbeiten.
Das gefällt mir sehr! Bei Euch fleißigen Wollkünstlerinnen fällt da genug an!
Liebe Grüße in das Wochenende
Monika
Hallo Kerstin,
AntwortenLöschendie Idee ist maga schön und viele Reste haben ein neues Leben.
L.G.KarinNettchen
Oh wie schön! (vor Jahren hatte ich so etwas ähnliches auch mal vor, aber da es schwierig ist, den sauber zu halten, mit Hundehaaren,😀 hab ich es erst Mal verworfen)
AntwortenLöschenEine super Sache um Wollreste sinnvoll weiterzuverwerten und so puschelig.
Hab eine schönes Wochenende und liebe Grüße
Nina
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschendas sieht richtig toll aus. Ich habe mal Wollreste zu einem Teppich verknüpft. Die wenigen die ich jetzt noch haben, verbrauche ich für meine Puppen.
Liebe Grüße
Jutta
So kann man Reste auich aufbrauchen. Sieht lustig aus. Liebe Grüsse von Regula
AntwortenLöschenDas ist bestimmt die schönste Wollreste-Verwertung, die es gibt. Es macht richtig Spaß das Wandbild zu betrachten um wie viel mehr macht es dann mal Freude über den fertigen Teppich zu gehen. Eine wirklich fantastische Idee bei der sich die viele Arbeit absolut lohnt.
AntwortenLöschenDaumen hoch und ich hoffe, du bekommst noch ganz viele Wollreste :))
Sei herzlich gegrüßt und habe ein gemütliches Wochenende
Arti
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschendein Teppich wird bestimmt toll, das bislang entstandene Stück gefällt mir sehr. Ich habe vor Jahren auch einmal einen Pompon-Teppich gemacht, leider viel er der Katze zum Opfer, auf die ich eine Weile aufgepasst hatte. Das Wandbild ist eine tolle Idee.
Liebe Grüße Carolyn
Du hast aber auch Ideen!
AntwortenLöschenDas wird ein Prachtstück, liebe Kerstin.... eine Fleißarbeit und zudem nachhaltig durch Verwendung der Wollreste, ganz klasse. Und genieße bei Fertigstellung dann den schönen Anblick und ab und an dort eine Fußmassage. ;-)
AntwortenLöschenIch wünsche dir ein gemütliches Wochenende - lieben Gruß von Marita
Wow - was für tolle kreative Ideen. Mit dem Teppich hast du dir aber etwas vorgenommen, alle Achtung.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße - Elke
Hallo Kerstin,
AntwortenLöscheneine wahre Fleißarbeit, als Teppich viel zu schade, evtl. als Kuschelkissen. Es sieht auf jeden Fall schon mal sehr sehr
kreativ aus. Nimmst du für Pompoms einen Pompommaker ? Oder mit Pappschablone?
Habe da mal so ein Teil im Internet gesehen, aber noch nicht in der Realität getestet.
https://www.amazon.de/12-tlg-Maker-Verschiedenen-Gr%C3%B6%C3%9Fen-Curtzy/dp/B00LZI47N2
oder dies hier.
https://brightstarsdesign.de/products/pom-star
da hat man dann gleich mehrere auf einmal gewickelt.
Ich wünsche dir weiterhin erfolgreiche "Entwicklungen" für das Neue Jahr.
LG Conny
Wow!! Das ist ja mal eine tolle Idee, liebe Kerstin. Sooooo vielseitig ist die Wollrestverwertung und ein guter Tipp, auch noch die kleinsten Reste zu verwerten. Hach und eine Fußmassage finde ich dann ja auch soooo schön 😂
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein schönes Wochenende für Euch.
Traudi.💗🥰
So eine coole Idee liebe Kerstin, der Teppich wird toll werden.
AntwortenLöschenUnd Wollreste hätte ich ja genug, ich sollte mal anfangen zu wickeln.
Dir einen schönen Start ins neue Bloggerjahr, lieben Gruß
Nicole
Oho, das wird ein schöner kuscheliger Teppich. Eine gute Idee, wie du die Wollreste verarbeitest. Liebe Grüße moni
AntwortenLöschenLiebe Kerstin,
AntwortenLöschender Teppich sieht schon jetzt richtig gut aus, das wird toll!!!
Aber auch eine echte Fleißarbeit.
Bei mir würde er vermutlich als UFO enden.
Leider fehlt mir für so große Projekte die Geduld...
Hab ganz herzlichen Dank für die schöne Post, die hier Dienstag im Kasten lag.
Über die Karte habe ich mich sehr gefreut und wünsche dir und deiner Mama auch alles Gute für 2024.
Viele
Claudiagrüße
Hallo Kerstin,
AntwortenLöschenda staune ich aber und sage "Wow". Eine großartige Idee Wollreste zu verwerten! Doch aber auch eine echte Fleißnummer. Von mir bekommst Du die Note 1, für Ausführung und Fleiß. Die Umsetzung zum Wandbild gefällt mir sehr.
LG...Stephanie
Das sind ja witzige Ideen die Wollreste zu verwerten und das macht richtig Arbeit. Viel Erfolg beim Reste verwickeln. LG INgrid
AntwortenLöschenWas für eine geniale Idee, liebe Kerstin! Wunderschön! Da finde ich es fast bedauerlich, dass es bei mir kaum Wollreste gibt ;-).
AntwortenLöschenDa kommt mir gerade der Gedanke, dass ich mich hier noch nicht mal für deine nette Weihnachtspost bedanke habe. Bitte entschuldige! Ist irgendwie untergegangen... Vielen herzlichen Dank! Dir und Helga wünsche ich ein wunderschönes Jahr 2024 und weiterhin so viel tolle Kreativität!
Liebe Grüße
Ingrid
Boah Kerstin, was für eine Arbeit! Die ganzen Pompons sind ja echte Fleißarbeit. Aber so ein Teppich ist natürlich cool. Viel zu schade, um drauf zu steigen :)
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Trixi
Das ist ja klasse Idee, was Du aus den Wollresten machst, liebe Kerstin! Und Pompoms zu wickeln ist sicher auch eine Geduldsaufgabe.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir, dass ein herrlich flauschiger Teppich entsteht. Ich bin gespannt! Sei herzlich gegrüßt von Lene
diese bunten pompoms sind ja hinreißend und der teppich damit wird ganz sicher ein hingucker! auch die idee mit dem wandbild gefällt mir sehr, diese kleinen puschel sind einfach zu schön!
AntwortenLöschenliebe grüße von mano
Na das nenne ich mal eine coole Idee Wollreste zu verarbeiten, finde ich richtig Klasse, vor allem sie zu einem Teppich zu verknoten. Begeistert mich sehr.
AntwortenLöschenich wünsche euch beiden ein gutes neues Jahr. lg Martina
Liebe Kerstin, liebe Helga ich wünsche euch noch ein gesundes neues Jahr. Eine schöne Idee mit den Wollresten, klasse!
LöschenIch wünsche euch einen guten Start in die Woche.
Ganz liebe Grüße
Christine
Ich möchte mich gerne all den begeisterten Kommentaren anschließen! Auch ich finde sowohl den Teppich als auch das Wandbild einfach großartig und freue mich deshalb sehr, dass du beide Projekte beim DvD zeigst! Danke dafür und euch beiden wünsche ich ein gesundes und kreatives Jahr 2024! Liebe Grüße
AntwortenLöschenELFi
Hallo Kerstin,
AntwortenLöschendas ist ja mal eine lustige Restverwertung, ich bin echt auf das Endergebnis gespannt. Da geht bestimmt einiges an Sockengarn weg, falls Du noch was benötigst darfst Du Dich gerne melden. *G*
Aber Du wirst auch gut beschäftigt sein, den die Dinger sind ja nicht mal eben so gemacht, das ist ein tolles Projekt!
Liebe Grüße zu Dir
Manu
Dein Teppich wird super kuschelig. Die Idee finde ich echt klasse .
AntwortenLöschenSchaut schon richtig hübsch aus. Eine gute Gelegehet Wollreste zu verarbeiten :))
LG heidi
Hallo liebe Kerstin,
AntwortenLöschenso ein kuschliges Teppichlein wollte ich mir eigentlich auch mal machen, doch wenn du jetzt sagst, dass das durch die Knoten gar nicht so ist, bin ich untentschlossen, denn ich finde die Optik bei dir einfach nur mega schön, und die Restverwertung könnte besser nicht sein.
Ich wünsche euch für 2024 noch alles erdenklich Gute, ich freu mich auf ein Bloggerjahr mit euch !
Liebste Grüße
Gabi
Hallo Ihr Lieben,
AntwortenLöschenzuerst möchte ich Euch ein gutes neues Jahr mit viel Glück, Frohsinn und vor allem Gesundheit wünschen!
Deine Pompons gefallen mir sehr gut, bin sehr gespannt wie flauschig dann der fertige Teppich sein wird, liebe Grüße
Kirsi
Kann nur anonym kommentieren, anders klappt es irgendwie nicht!
Was für eine tolle Idee, das wird ein sehr schöner Teppich und bestimmt super kuschelig.
AntwortenLöschenEuch noch alles Liebe und Gute für das Jahr 2024.
Liebe Grüße,
Claudia
Wat een leuk en mooi resultaat. Dit heb ik nog niet eerder gezien. Ik wens jullie een mooi en gezond 2024. Lieve groet Willy
AntwortenLöschenLiebe Kerstin, Dir und deiner Mom erst mal ein gutes , gesundes Jahr 2024 und viel Freude und kreative Ideen. Das ist ja sehr schön mit den Pompons, eine tolle kreative Idee im neuen Jahr. Nun weiß ich was ich mit meinen Wollresten machen könnte. Erst einmal muss ich Ordnung schaffen und das Wasser weg sein. Alles erdenklich Liebe für Euch , herzlichst Klärchen
AntwortenLöschenPompoms wickeln ist eine unglaubliche Fleissarbeit und daher nichts für mich...ich bewundere deine Geduld!!! Der Erfolg gibt dir Recht...es wird ein toller Teppich!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Augusta
Das ist natürlich eine tolle Resteverwertung, und bei deiner Strickfreude vermute ich, dass der Teppich gar nicht sooo lange braucht bis er fertig ist. Die kleinen Pompoms als Wandbild gefallen mir auch sehr gut.
AntwortenLöschenLieber Gruß von Heidi-Trollspecht
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenich mag diese bunten Pompons sehr. Als Kind habe ich es geliebt, sie zu wickeln! War immer spannend, wenn man den Karton dann aufgeschnitten und das fertige Pompon gesehen hat.
Einen guten Start in die neue Woche und liebe Grüße
Christine
na.. das ist ja eine tolle Resteverwertung..
AntwortenLöschenauch ein Kissen könnte ich mir so gut vorstellen
liebe Grüße
Rosi