Posts mit dem Label Reise in den Advent werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Reise in den Advent werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 6. Dezember 2024

Eine Reise durch einen langen Advent

🎅Es ist immer noch erst Ende September, die Sommerferien erst kurz zu Ende gegangen und schon sind sie da die allerersten Vertreter der Himmlischen Botschafter. Kleine Pelzmärtele und Engerle🎅


🎅 Aber noch schauen sie einsam und verlassen mit traurigem Blick auf die vorüber fahrenden Einkaufswägen. Keine Hand langt zu, noch zu warm, Eis 🍧 und Biergartenlaune herrscht noch vor. Also geduldig sein, kommt scho noch. Wenden wir uns dem Oktober zu, er nimmt schon langsam Fahrt auf. Ja, mit was fahren wir denn überhaupt, natürlich mit der Dampflok. Sehr romantisch mit viel Gezische bringt sie uns vorwärts🎅


🎅Gedankengänge über etwaige Geschenke für unsere Liebsten kommen auf und die Sensoren beginnen derweil Weihnachtsvorbereitungen zu sondieren. Die dunkle Zeit rückt näher, es wird frischer draußen und die Zeitumstellung rückt heran. Dann wird es unfreundlicher und das Verlangen nach einem wärmenden Getränk lässt uns erahnen, dass dazu evtl. schon mal ein Buttergebäck, ein Dominostein oder auch ein Nürnberger Lebkuchen gut passen würde. Und schon sind wir mittendrin im Geschehen mit dem „Alle Jahre wieder“!🎅


🎅Die Mimik der Nikoläuse nimmt Gestalt an und die Kinder sind schon mit allen Sinnen direkt unterm Weihnachtsbaum. Halt, aber erst müssen wir noch die Stunde verwurschten, Gräber besuchen gehen, unserer Liebsten gedenken und ihnen ein paar Blümchen niederlegen und ein Lichtlein gegen die Dunkelheit entzünden🎅


🎅Am 11.11. dann kommt noch einer aus dem Walde daher (bei den Franken ist das der Pelzmärtel) der bei unartigen Kindern auch gerne mal seine Rute aufblitzen lässt, bevor er Mandarinen, Pulzermärtel-Äpferle und einen Schokonikolaus vom Septemberangebot, im Stiefel hinterlässt🎅

auch bei großen Kindern ist das schee

🎅Bis wir uns versehen, müssen wir schon wieder Fahrt aufnehmen und umsteigen auf den Intercity, denn Hausputz, Backen und die Ausstecherle aus der Versenkung holen, Päckchen versenden und die Zustellung entgegennehmen. Auch die handwerklichen Arbeiten, wie laubsägen, stricken von Schals, Strümpfen und Mützen müssen am Abend noch erledigt werden. Jetzt flugs noch die Stiefel rausstellen🎅


🎅Heute ist schon der 6. Dezember und meine kleinen gehäkelten Stiefelchen hängen bereits am Zweig und die Kerze brennt🎅


Zündst a Lichtla o im Advent,
dass die Welt a weng wärmer und heller wird.
Su a Lichtla is schwach, duckt si zam,
hält si zitternd am Docht 
und a anziger Windhauch wär scho sei Tod
Aber drauß` in der Nacht siehst`ers weit,
wo dei Stimm` nimmer langt,
wa`s dei Ohr nimmer hört -
des Lichtla erleucht`s
und sagt: "i bin do"!
Zündst a Lichtla o im Advent
vielleicht weist`s wem sein richtigen Weg

Autor unbekannt

🎅So, und nun wenn sich dann alle Nikoläuse wieder fort gemacht haben, können wir das schnellste aller Fortbewegungsmittel besteigen. ✈️ Schnell noch auf den Weihnachtsmarkt gehen und dann geht es ans Eingemachte, denn was der August nicht gekocht hat, kann der Dezember nicht braten🎅


🎅Gedanken über Tischdeko, Menü, Nachspeisen und Getränke machen, ein Zettelwirtschaftschaos in der Handtasche eröffnen, Vegetarier zuordnen, Kindgerechtes bereitstellen, Alkoholisches möglichst aus dem Weg räumen🎅 


🎅Vorabeinkäufe schon mal tätigen, Frisches auf den letzten Drücker. Am 24. wenn`s draußen dunkelt, beginnt sie die Heilige Nacht und dann geht`s  zum kleinen Kirchlein mit seinem leisen zarten Geläut, ob allerdings die Schritte im Schnee knirschen werden, weiß Petrus allein🎅


🎅Einen schönen Nikolaustag wünschen wir mit unserem Beitrag zur  *Reise durch den Advent* und net vergessen gell: "Das Lichtla weist`wem sein Weg". Morgen wird sich dann der Schlitten in den Norden aufmachen, wir reisen zu *Marita* 🎅

Mein Bruder in voller Ausstattung :-)

Herzlichst
Helga und Kerstin
🎅🎅🎅

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)


Montag, 4. Dezember 2023

Reise durch den Advent

🎄Hallo und guten Morgen. Schön das Ihr vorbei schaut, hier gibt es heute den 4.Beitrag bei der Reise durch den Advent, die *Nicole* ins Leben gerufen hat. 


Die rote Mütze wurde mir von *Tina* weitergereicht, sie passt und wir freuen uns mit dabei sein zu können🎄


🎄Das Schönste in der Vorweihnachts- oder Adventszeit ist doch die Vorfreude auf das Weihnachtsfest, ein Gang auf den Weihnachtsmarkt 

Weihnachtsmarkt Michelstadt im Odenwald

und auch gemütliche Stunden bei Kerzenlicht, Plätzchen, Lebkuchen und Punsch 🎄

Weihnachtsmarkt Michelstadt im Odenwald

🎄Ich liebe diese Zeit. Basteln und Geschichten lesen gehören bei mir mit dazu, und dazu lade ich Euch heute auch ein:

Altes Rathaus Michelstadt  im Odenwald 

Das  gestohlene Jesuskind

Die schönste Krippe dieser Welt ist in der Kirche aufgestellt. Maria, Josef, Ochs und Rind und mitten drin das Jesuskind.  Kurz nach dem zweiten Weihnachtstag trifft den Herrn Pfarrer fast der Schlag, das süße Jesulein ist weg, fort, gestohlen und geraubt von Kirchendieben unerlaubt. Der Mesner ist schon sehr entsetzt, weil stark die Heiligkeit verletzt. Die beiden sorgen sich mit Bange, jetzt dauert es bestimmt nicht lange bis auch der Josef wird gestohlen und Gauner die Maria holen. Und sie beschließen aufzupassen den Übeltäter frisch zu fassen. Der Pfarrer wird im Beichtstuhl sitzen, das Brillenglas an den schmalen Schlitzen. Der Mesner sich beim Altar verkroch, guckt durch ein kleines Astguckloch. Sie warten - ganz mucksmäuschenstill und wie es Gottes Weisheit will, öffnet sich sacht die Kirchenpfort`, ein kleiner Bub erscheint nun dort, schiebt seinen Roller vor sich her, das Jesuskind hinten quer, über dem Schutzblech hängend nur, halb festgemacht mit einer Schnur. Der Pfarrer eilte flugs geschwind zum Buben mit dem Jesuskind. "Was fällt Dir ein", hört man ihn fragen. "Willst Du mir gleich die Wahrheit sagen ?" Der Knirps mit seinen blonden Locken erwidert freiweg und unerschrocken: " Was man verspricht auch halten soll", und erklärt fast andachtsvoll. " Ich habe schon vor ein paar Wochen dem Jesuskindlein fest versprochen...wenn es am Christtag an mich denkt, mir einen schönen Roller schenkt, darf es zusammen mit mir flitzen und hinten auf dem Schutzblech sitzen. Ich werde nicht vom Roller steigen und dem Jesukindlein alles zeigen. Dann kann es Abwechslung bekommen vom Heugeruch und Überfrommen. Und frische Luft und Spaß juchu! Und rote Bäckchen noch dazu."


🎄Diese Geschichte hat mir so gut gefallen dass ich sie mit Euch teilen wollte🎄


🎄Eine kleine Bastelei sollte in der Adventszeit auch nicht fehlen. Die Wassereiszeit ist längst vorbei, das Eis geschleckt, nur die Holzstäbchen sind übrig geblieben🎄

mit Holzleim in Etappen bekleben und anschließend in Wunschfarbe besprühen

🎄Diese Tischdekoration ist schnell gemacht, die Bilderanleitung zeigt es und mit einem persönlichen Gruß auch auf einem Geschenk sehr schön oder eben als Tischkarte für die Adventstafel🎄


🎄Morgen reiche ich die rote Mütze weiter an   *Claudia*  sie wird ihr sicherlich gut stehen :-)) Ich bin schon gespannt was sie für uns vorbereitet hat...schaut unbedingt vorbei🎄


Wir wünschen Euch derweil eine wunderbare Adventszeit, genießt die feinen Stunden herzlichst
Kerstin und Helga
🎄🎄🎄

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, (Markennennung, Ortsnennung,  oder Verlinkung)


Freitag, 4. Dezember 2020

Reise durch den Advent

🎄Ein fröhliches Hallo. Ich begrüße Euch recht herzlich und freue mich, dass ihr vorbei schaut, denn hier geht heute das Adventstürchen Nummer 4 auf. *Nicole*  hat auch dieses Jahr wieder eine Reise durch den Advent organisiert und 24 Bloggerinnen eingeladen einen Blogpost zu schreiben🎄
 
 
🎄Kommt, wir gehen erstmal in den Garten, denn da ist es plötzlich winterlich weiß geworden. Der erste Schnee kam von Montag auf Dienstag🎄 und ist  bereits schon wieder verschwunden
 
 
🎄Bei der Kälte kann man doch gut ein paar Plätzchen naschen und vielleicht einen Glühwein trinken.🎄
 
 
🎄Das erste Kerzlein brennt auch schon, also setzt Euch zu mir, damit ich Euch mein allerliebstes Glühweinrezept verraten kann🎄
 
 
🎄Ich mag Glühwein einfach nicht so süß und so ist mir die weiße Variante mit dem trockenen Weißwein lieber als der mit Rotwein. Ganz einfach und schnell könnt Ihr ihn zuhause selbst zubereiten und vielleicht am Weihnachtsabend servieren🎄
 
 
 Weißer Glühwein
750 ml trockener Weißwein
250 ml Apfelsaft
1 Bio Orange, gewaschen und in Scheiben geschnitten
1 Bio Zitrone, gewaschen und in Scheiben geschnitten
3 Nelken, 2 Sternanis
50 g Zucker,
und 10ml Rum 
alle Zutaten in einen großen Topf geben und erhitzen (nicht kochen) .....

....und dann genießen! Ich erzähle Euch derweil eine kleine weihnachtliche Geschichte🎄

Flips und Flaps, die frechen Spatzen
mit freundlicher Genehmigung der Autorin Biggi
 
🎄Es war ein kalter, rauer und ungemütlicher Tag! Der Wind pfiff, und die Spatzen krochen immer weiter in die Büsche. Brrr! Sie kennen die Winter ja, aber dieser Tag war besonders eklig🎄


🎄In einem Gebüsch kuschelten sich Flips und Flaps dicht aneinander. Trotzdem wollten sie mal schauen, was da draußen los war. Flips stieß Flaps an, und fragte:„Wollen wir?“
Flaps plusterte sich auf und pipste: „Ja klar, aber nur gemeinsam!“„Ok!“ meinte Flips, „ich zähl bis drei! Eins, zwei, drei!“
🎄
 

 
🎄Und schon steckten die beiden frechen Spatzen ihre Schnäbel in die kalte Luft! Brrr, was für ein kalter Wind. Er blies so kräftig, dass die beiden Frechdachse aufpassen mussten, dass sie nicht „aus der Bahn geworfen wurden.“ Sie flogen ein wenig und bewegten sich dann wieder weiter im Gebüsch. Auf einmal sahen die Beiden ein ganz helles Licht. Neugierig, wie sie nun einmal waren, pirschten sie sich an ein kleines, süßes Häuschen. Die Gardinen vom Wohnzimmer waren nicht zugezogen, so dass die beiden Spatzen reinschauen konnten🎄
 

🎄„Ach, wie gemütlich“, sagte Flips zu Flaps. „So hell, so warm und so kuschlig!“ Flaps plusterte sich wieder auf und pipste:“ Oh ja, wie schön!“ Die Familie im Häuschen waren so mit sich beschäftigt, dass sie die beiden Spatzen nicht bemerkten. Die hingegen haben in einem Blumenkasten ein kleines Futterhäuschen entdeckt und freuten sich! Gierig fingen sie an zu fressen. Im Winter ist es nämlich nicht so einfach, an gutes Futter zu kommen! Nachdem sie richtig satt waren, hörten sie Musik aus dem Häuschen. Es erklangen wunderschöne Weihnachtslieder, und in der Wohnstube umarmten sich alle🎄
 

🎄Die Spatzen waren von dem Anblick regelrecht berauscht und meinten einstimmig:„Ach wie schön! Fröhliche Weihnachten! Wenn es mehr Menschen gibt, die so lieb miteinander umgehen, und auch noch an uns Tiere denken, kann es noch nicht so schlecht um die Welt bestellt sein!“Mit diesen Worten verzogen sie sich wieder in ganz dichtes Gebüsch!🎄
 
 
🎄Und in diesem Sinne wünschen wir Euch eine schöne und besinnliche Adventszeit. Wir werden sie ruhig angehen und ein bisschen pausieren. Morgen geht es  *hier* bei Elfi weiter, da öffnet sich dann Türchen Nummer 5 schaut doch mal vorbei....es bleibt spannend!!!🎄
 

Herzliche Grüße
Kerstin und Helga
 🎄🎄🎄
 
 *dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag (Markennennung, Ortsnennung, Verlinkung ) enthalten.