Posts mit dem Label Kühkopf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kühkopf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 8. November 2025

Herbst am Altrhein

Kommt wir machen eine kleine Tour. 


Es geht an den Altrhein ins Naturschutzgebiet Kühkopf Knoblochsaue. Die Baumreihe in ihrer herbstlichen Färbung leuchtete wunderschön.


Wir radeln, da kommen wir schneller voran und können so auch direkt von unserer Haustüre auch starten über Wiesen und Felder Richtung Riedstadt Erfelden. 


Auf der Fußgängerbrücke stehe ich immer gerne und schaue in beide Richtungen aufs Wasser. 



Das ist für mich immer der absolute Glücksblick so idyllisch und friedlich.


Auch die Spiegelungen faszinieren mich immer wieder.


Der Herbst malt Deine Welt bunt.


Herzliche Grüße
Euere Kerstin

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

Donnerstag, 3. Oktober 2024

Das Naturparadies rund um den Kühkopf

🍁Wir waren mal wieder radeln, unser Ziel war der Muschelstrand in Biebesheim am Rhein🍁


🍁Fast direkt vor unserer Haustüre befindet sich das Naturparadies Kühkopf/Knoblochsaue durch welches wir oft und gerne radeln🍁


🍁Der Flurname ist abgeleitet von der ungefähren Kopfform des Gebietes und dem mittelhochdeutschen Wort für König: künec, denn das Land gehörte ursprünglich zu dem kaiserlichen Bannforst Dreieich🍁


🍁Im Laufe der Zeit wurde aus dem Künec-Kopf der Kühkopf🍁


🍁Eine gewisse historische Bekanntheit gibt es auch, weil dort während des 3ojährigen Krieges, der schwedische König Gustav Adolf den Rhein überquerte und auf der anderen Rheinseite die Spanier in die Flucht schlug🍁


🍁Eine weitere Besonderheit ist der Rheindurchstich. Bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts war der Rhein ohne festes Flussbett und suchte sich seinen Lauf in Abhängigkeit von der Höhe seines Wasserstandes selbst🍁


🍁Daher kam es zu gewaltigen Überschwemmungen die nicht selten auch Menschenleben forderten. Johann Gottlieb Tulla plante als Erster die Flussschlingen zu durchstechen und so den Oberrhein in seiner Gesamtheit zu begradigen🍁


🍁Auf diese Weise sollte die Hochwassergefahr gebannt und die angrenzenden stark versumpften Ländereien nutzbar gemacht werden🍁


🍁Viele Höfe gibt es im  Ried und am "Erlenhof" gab es eine wunderbare Auswahl an Kürbissen zu sehen🍁


🍁So farbenfroh und schön war das alles hergerichtet🍁


🍁Sogar ein Schild für Arti haben wir dort entdeckt🍁


Herzliche Grüße
Euere Kerstin
🍁🍁🍁

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)