🎊Guten Morgen und Helau zum samstäglichen Plausch. Ich freue mich, dass Ihr vorbeischaut an diesem närrischen Wochenende. Meine vielen bunten Wollpuschel passen doch ganz wunderbar zu diesem Ereignis🎊
🎊Es ist nämlich vollbracht, juhu, der Teppich ist fertig ! *Hier* habe ich Euch den Anfang gezeigt wie ich aus Wollresten einen Teppich machen möchte🎊
🎊Gut Ding braucht eben Weile und so hat es jetzt ein Jahr gedauert bis der Teppich dann letztendlich die richtige Größe hatte🎊
🎊Gearbeitet ist er ausschließlich aus Wollresten aus Mamas und meinem Fundus. Nun freue ich mich, dass der Teppich meinem Sohn gefällt, denn er liegt nun neben seinem Bett🎊
🎊Gleich morgens bekommt er nun täglich eine wohltuende Fußmassage beim Aufstehen🎊
🎊Auch Mama hat wieder fleißig gehandarbeitet und frühlingsfrische Strümpfe genadelt. In zartem Rosa werden sie leider die Februargalerie von Nicole *hier* nicht mehr zieren können. Vorenthalten wollten wir sie Euch allerdings auch nicht 🎊
Alaaf, Helau und Hi Schlott
Euere Kerstin und Helga
🎊🎊🎊
verlinkt mit: *Samstagsplausch*, *Creativsalat*, *froh und kreativ*, *DvD*, *Lieblingsstücke*, *Wir machen klar Schiff*,
Was für eine wundervolle Idee so ein Teppich zu machen mit all den Böbbeln und schön bunt, ach herrlich wenn die Füsse drauf kommen! Die Socken, was für ein tolles Muster und Farbe!
AntwortenLöschenIch wünsche euch auch ein Hellau und Alaaf, konefetti Wochenende!
Lieben Gruss Elke
Oh, der Teppich ist so toll geworden, da warst Du richtig fleißig liebe Kerstin.
AntwortenLöschenUnd die Zeit und die Arbeit haben sich sowas von gelohnt.
Auch Deine rosa Socken gefallen mir sehr gut liebe Helga,
schade, dass sie es nicht mehr in die Linkparty geschafft haben, aber sie hat gestern bereits mittags geschlossen,
warum, keine Ahnung.... Närrische Zeiten eben.
Euch ein tolles Wochenende, liebe Grüße
Nicole
Ich dachte bisher, dass ich alles kenne, was man handarbeiten kann. Nun habe ich etwas Neues dazu gelernt, nämlich einen Teppich aus Wollpuscheln. Er gefällt auch mir richtig gut und es ist eine tolle Idee, um Wollreste aufzubrauchen.
AntwortenLöschenHübsch sind auch die Wollsocken, von denen man nie genug haben kann.
Ein tolles, närrisches Wochenende wünscht Euch Ingrid, die Pfälzerin
Ein wundervoller Teppich ist dir gelungen liebe Kerstin und liebe Helga dir die niedliche Strümpfe. Ihr seid Beide Meister in der Handarbeit.
AntwortenLöschenLiebe Grüße zu euch von Karin Lissi
Der puschelteppich ist ja toll geworden
AntwortenLöschenSocken und Teppich sind toll gemacht. Liebe Grüsse von Regula
AntwortenLöschenCool ! Was für ein toller Teppich. Was für eine geniale Idee.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Gaby
WOW der Teppich schaut so genial aus, das muss ein wunderbares Gefühl beim Aufstehen sein. Kerstin, ich bin schockverliebt.
AntwortenLöschenUnd Helgas rosa Socken gefallen mir auch sehr.
Genießt das hoffentlich sonnige 1. Märzwochenende Ihr Lieben.
Herzliche Grüße
aus dem Taunus
von Anke
Servus Kerstin und Helga, rosa Mojos einfach süß für uns "Mädls". Der Pompon-Teppich ist ein einzigartiges Unikat und eine geniale Idee. Ich fang heute noch an meine Wollreste zu wickeln!
AntwortenLöschenLG aus Wien
Oh, wouh, der Teppich ist grandios. Das muss ein wundervolles Gefühl beim Aufstehen sein.
AntwortenLöschenAuch die Strümpfe sind super schön frühlingshaft.
Liebe Grüße, Marita
Sehr originell ! Nach so einer Sockenwolle halte ich schon lange Ausschau.
AntwortenLöschenFröhliches Wochenende
Tina
Ein zauberhafter Teppich ist da entstanden liebe Kerstin und die rosa Socken gefallen mir auch.
AntwortenLöschenIhr seid beide so fleißig im Handwerk, meine Hände machen nicht mehr mit.
Ich wünsche euch ein närrisches Wochenende.
Liebe Grüße
Christine
Liebe Kerstin
AntwortenLöschendein Wolle-Teppich ist super schön geworden. Da hast du wirklich Ausdauer bewiesen. Die Strümpfe gefallen mir aber auch sehr gut.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Jutta
Hallo Ihr Beiden,
AntwortenLöschender Puschelteppich ist toll geworden und Helgas Socken gefallen mir ausgesprochen gut. Da sieht man mal wieder, was sich aus Wollresten noch alles machen lässt.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Euch
Eure Burgi
Der Teppich ist so toll. Ich will schon seit Ewigkeit auch so einenmachen. Aber habe immer die Arbeit gescheut. Hut ab vor Deiner kreativen schönen Arbeit.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und schönes Wochenende Euch
Nina
Der Teppich ist total schön geworden, liebe Kerstin. Die Arbeit hat sich wirklich gelohnt :-)
AntwortenLöschenEin schönes Wochenende und liebe Grüße,
Claudia
Eine wunderbare Idee mit der Resten Wolle einen so ansprechenden Teppich zu gestalten. Hast du die Pompon gezählt die du da gebastelt hast?
AntwortenLöschenGranulation zum gelungenen Werk von Erika mit Ayka - die auch frühlingshaften Socken von Helga bestaunen.
Was für eine tolle Idee für einen Teppich und ein echtes Unikat. LG Romy
AntwortenLöschenWelch ein tolles Werkstück, liebe Kerstin...ich bin begeistert und wenn er jeden Morgen liebevoll betreten wird, zaubert er durch sein kuscheliges Outfit sicher ein Lächeln aufs Gesicht.
AntwortenLöschenAuch Helgas Socken gefallen mir.
Habt einen gemütlichen Karnevalssonntag - einen lieben Gruß von Marita
was für ein toller teppich! da wird dein sohn ja jeden morgen voller freude aufstehen. so viel kuscheliges für die füße hat wirklich nicht jeder!
AntwortenLöschendir noch eine schöne karnevalszeit und liebe grüße von mano
Wow, von dem Teppich bin ich ja absolut begeistert. Die Arbeit hat sich wirklich gelohnt, da kannst du echt sehr stolz drauf sein, liebe Kerstin.
AntwortenLöschenDie rosa Socken von Helga machen auch außerhalb der Aktion eine tolle Figur. Da staunen sogar die kleinen Bärchen :))
Seid herzlich gegrüßt von
Arti
Ooooh, der Teppich ist ja herrlich, liebe Kerstin - kein Wunder, dass er deinem Sohn gefällt. Da hat er morgens beim Aufstehen gleich das Gefühl, auf eine weiche Wolke zu treten, denke ich 🥰
AntwortenLöschenAuch die zart gefärbten Frühlings-Socken von Mama Helga sind eine Augenweide und wahre Handarbeitskunst.
Erst durch deinen Kommentar bei mir zu unserer Gastkatze Samia habe ich mitbekommen, dass euer Tari über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Das tut mir sehr Leid. 17 Jahre sind eine lange und zugleich eine viel zu kurze Zeit. Unser Maxwell wurde auch 17, unsere Nina 19. Und es ist nur natürlich, dass uns unsere tierischen Familienmitglieder abgehen... ❣️
Alles Liebe und einen schönen März, Traude
https://rostrose.blogspot.com/2025/02/weltreise-2024-reisegarderobe-resume.html
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenWIE SCHÖN ist bitte dieser Teppich?! (Und sicher eine echte Fleißarbeit.)
Du zeigst uns hier wirklich immer schöne und ganz besondere Projekte.
Begeisterte
Claudiagrüße
... natürlich auch an Helga...
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenmich begeistert nicht nur der Teppich an sich, sondern ich staune auch über die Unmengen an Wollresten, die es bei euch geben muss. Oder gegeben haben muss. Das ist unglaublich.
Herzliche Grüße – Elke
Die Socken sind echt schön :)) Aber der Teppich ist echt der Hammer.
AntwortenLöschenSieht richtig genial aus . Total chic .
LG heidi
Also die Socken finde ich ja richtig klasse, fast zu schön zum Anziehen und der Teppich ist auch eine super Idee. Ich habe es zwar nicht ganz so mit der närrischen Zeit, aber ein fröhliches Helau (oder wie man bei Euch ruft) rufe ich gerne zu.
AntwortenLöschenHier in Hildesheim und Umgebung heißt es Pott Heißa,
liebe Grüße
Kirsi
sehr kuschelig sieht der Teppich aus
AntwortenLöschenund es ist bestimmt ein tolles Gefühl beim Aufstehen ;)
Helgas Socken sind auch wieder toll geworden
mit Fasching habe ich es nicht so ;)
euch wünsche ich noch tolle Tage
Rosi
Die Arbeit hat sich gelohnt, liebe Kerstin! Der Teppich schaut sooo kuschelig und warm aus. Da macht das Aufstehen gleich viel mehr Spaß :)
AntwortenLöschenHab einen schönen Faschingsdienstag.
Liebe Grüße
Christine
Dankeschön fürs Zeigen des tollen Puschelteppichs beim DvD und liebe Grüße!
AntwortenLöschen11i
Die Socken sehen ohne Fuß drin superwitzig aus - was für geniale Muster man so stricken kann. Aber dein Wollpuschelteppich ist der Oberknaller - ich hoffe dein Sohn hat lange Freude daran. Viele Grüße Ingrid
AntwortenLöschenHallo Kerstin und hallo Helga,
AntwortenLöschenwas seid ihr fleißig, so ein schöner Teppich und die Socken so toll. Ich bin begeistert.
L.G.KarinNettchen
Das ist ja eine tolle Idee und ein kuscheliges Ergebnis.
AntwortenLöschenEinfach genial, liebe Kerstin
Närrische Grüße von
Heike
Du bist eine Künstlerin der Wolle, lächel, ja, so kann man Reste sicherlich sehr gut verarbeiten. Meine Bewunderung habt ihr Beide.
AntwortenLöschenHerzlichst, Edith
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenwow, so ein toller Teppich, wunderschön und bestimmt sehr angenehm. Mit dem würde ich auch gerne mal fußeln :-)).
Helgas Socken in Rosa sind ebenso sehr hübsch.
Liebe Grüße
Ingrid
What a fun and cozy rug!
AntwortenLöschenI love that it’s made from wool scraps—a great way to repurpose materials.
Happy Thursday!
Hi Kerstin,
AntwortenLöschenein echt scharfes Teil hast Du da gewerkelt! Ein mega Fleiß Projekt.
LG...Stephanie
Hallo Kerstin,
AntwortenLöschenso schaut nun das fertige Werk aus. Witzig, kuschelig, zum hineinsinken schön! Und was das für eine Arbeit war die vielen Bobbels zu wickeln. Aber es hat sich gelohnt ein richtig tolles Unikat ist es geworden.
Und ich sehe die gestricken Strümpfe haben auch schon Frühling. :-)
Genießt die Sonne und habt ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Manu
Great blog
AntwortenLöschenPlease read my post
AntwortenLöschenWas für eine tolle Idee! Hast du die Wollpuschel einfach auf den Stramin aufgebunden? Hat die Rückseite des Teppichs eine Anti-Rutsch-Beschichtung (z.B. mit Sockenstopp) bekommen? Der Teppich erinnert mich an eine Unterwasserwelt mit einem dichten Besatz von Anemonen. Echt cool, und Respekt vor der vielen Arbeit. Liebe Grüße, Gabi
AntwortenLöschen...ui, liebe Kerstin, das glaube ich gerne, dass man da eine Portion Geduld und Ausdauer braucht. Doch wie so oft lehnt es sich am "Ball" zu bleiben. Ein ganz tolles Unikat ist dir da gelungen.
AntwortenLöschenHerzlichste Grüße
Gabi
Liebe Kerstin, wow, was für ein toller Teppich! So ein Einzelstück ist eine wahre Freude. Ich hab auch so viele Wollreste von meiner Mama. Vielleicht wage ich mich auch daran, einen solchen Teppich zu machen. Liebe Grüße, Angela
AntwortenLöschen