đGanz versteckt und von der StraĂe aus gar nicht zu sehen sind die berĂŒhmten und barocken HesperidengĂ€rten in NĂŒrnbergđ
đDas Gold der Hesperidenâ war fĂŒr Herakles nicht einfach zu rauben, galten die ZitrusfrĂŒchte doch als Eigentum der Götterđ
đDie ZitrusfrĂŒchte die in den NĂŒrnberger HesperidengĂ€rten wachsen werden nicht so streng bewacht wie in der griechischen Mythologie beschriebenđ
đSie schmĂŒcken die GĂ€rten die einst zu dem grĂŒnen Kranz gehörten der NĂŒrnbergs Stadtmauern umgabđ
đDie HesperidengĂ€rten sind Rekonstruktionen von Gartenanlagen, wie sie im 17. und 18. Jahrhundert im Stadtteil Sankt Johannis typisch warenđ
đSeit Anfang der achtziger Jahre kann man zwischen geschnittenen Buchshecken, Statuen und Wasserbecken flanieren und dabei den Duft der ZitrusfrĂŒchte in den KĂŒbeln genieĂenđ
đLetzte Woche habe ich, leider bei trĂŒben Wetter, diesen Abstecher dorthin gemacht als ich bei Mama in NĂŒrnberg warđ
đMeinen kunterbunten Schal hatte ich auch dabei und ihn so in Szene gesetzt. Gestrickt ist er aus der Colorissima und der Silkhair von Lana Grossađ
đDrei verschiedene Muster sind darin vereint. Einmal Streifen im Wechsel, dem Hufeisenmuster und am Ende ein Zickzackmuster. Begonnen wird mit wenigen Maschen und einfach rechts und links zugenommen bis die gewĂŒnschte Breite erreicht ist. Eine dicke Quaste aus allen Farben kam am Ende noch an die Spitze dranđ
đMir gefĂ€llt der Schal sehr gut, weil er einfach zu allem passt. Eine Kundin im Laden fand ihn klasse und die Inhaberin möchte ihn gerne im Schaufenster platzieren wenn die Wetterlage auf Herbst umschlĂ€gt, darĂŒber habe ich mich sehr gefreutđ
đMama war auch wieder fleissig und neben gaaaaanz laaaangen HerrenstrĂŒmpfen die noch nicht fertig sind, hat sie die schönen bunten Mojos gestricktđ
đZum Abschluss gibt es noch ein Zitat fĂŒr Nova das doch so wunderbar zu diesem kleinen Paradies passtđ
Kerstin und Helga
đđđ
* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)
verlinkt mit: *DND*, *close to the ground*, *Samstagsplausch*, *ZiB*, *GartenglĂŒck*, *gemeinsam werkeln*, *T-in die neue Woche*,
Hallo ihr Zwei Parkbesucherinnen,
AntwortenLöschenwar das jetzt herrlich mit euch duch den wunderbaren "Zitronen" Park zu bummeln. Irgendwie ist uns sogar der Zitronenduft dabei in der Nase angekommen. Sogar die farbenfrohe Handwerkskunst fĂŒgt sich treffend ins Bild. - Gratulation der KĂŒnstlerin.
habt weiter gute Tage, das wĂŒnschen Ayka mit Erika
Das stimmt, auch wenn hier ja so angelegt. Man sieht die Liebe und diese Liebe wird von den Menschen gesehen die sich an GĂ€rten erfreuen können. Sieht absolut schön aus und muss herrlich sein dort durch zu gehen und all die DĂŒfte aufzunehmen. Ein schönes ZiB und dazu auch gleich noch so viele Tâs.
AntwortenLöschenKlasse von dir den Schal so zu zeigen. Passt perfekt, und wirklich auch perfekt fĂŒr die Monate die den Hals schön wĂ€rmen. Interessant auch zu sehen wie unterschiedlich die Farben wirken durch die Muster.
Freue mich dass du wieder dabei bist und danke dir dafĂŒr und dass du uns so schön bebildert mitgenommen hast.
WĂŒnsche dir, und natĂŒrlich auch Helga und Frau Meier noch ein schönes Wochenende und sende liebe GrĂŒssle zu
Nova đŽ
Ich bin wieder mit dir mit gelaufen, viel Neues habe ich kennen gelernt. Und dein Schal ist der Hammer - einfach toll.
AntwortenLöschenUnd ich bin auch grad am StrĂŒmpfestricken, Weihnachten naht. Ich stricke sie mit zwei Nadeln und sie sind in Nullkommanichts fertig.
Herzlichst, Edith
Oh wie wunderschön, ich mag solche GÀrten, so ein bisschen geheimnisvoll, romantisch, versteckt. Und wenn sie schönen Schatten bei dem sonnigen Wetter bieten, lÀsst es sich dort gut aushalten. Er scheint auch nicht so groà zu sein.
AntwortenLöschenDein Schal ist echt klasse mit den Mustern und Farben, freut mich dass er sich bald im Laden zeigen darf.
Hab ein schönes Wochenende, lg Martina
Was fĂŒr ein Kleinod, das ich bei meinem NĂŒrnbergbesuch gar nicht mitbekommen habe. Schade,
AntwortenLöschenBon week-end!
Astrid
Servus Kerstin, auch GroĂstĂ€dte können Ecken haben, eine schöne Anlage und ZitrusgewĂ€chse duften noch dazu herrlich frisch.
AntwortenLöschenHelga und du ihr seid fleiĂige Strickerinnen und der Schal schaut total kuschelig aus, da freut man sich richtig auf den Herbst. Socken in allen Farben und Mustern sind sowieso immer nĂŒtzlich.
LG euch beiden und ein angenehmes Wochenende wĂŒnsche ich euch.
Liebe Kerstin, Gold ist gut, in einem Park noch besser, aber mit der Geschichte im Hintergrund einfach nur zauberhaft. :)
AntwortenLöschenHier wĂŒrde ich auch gerne flanieren und mich im Schatten der BĂ€ume und StrĂ€ucher aufhalten.
Der Schal gefĂ€llt mir. Ich stricke fast nur mit Garnen von Lana Grossa und habe auch schon Silkhair verarbeitet. Nun wird der hĂŒbsche Schal zum AusstellungsstĂŒck; das finde ich klasse.
Mit dem passenden Zitat hast Du den heutigen Beitrag beendet. Es passt perfekt!
Ingrid, die PfĂ€lzerin wĂŒnscht Dir und auch Helga ein schönes Wochenende.
Ach wie schön war der kleine Bummel durch die barocken GĂ€rten, liebe Kerstin...schon ewig lange her, dass ich in NĂŒrnberg mit den Kids in der Jugendherberge ĂŒbernachtet und mit dem damals in der NĂ€he wohnenden Schwesterchen die Stadt erkundet habe. Die GĂ€rten kenne ich nicht.
AntwortenLöschenDein Schal ist klasse und hat eine PrĂ€sentation als AusstellungsstĂŒck wahrlich verdient.
Ich wĂŒnsche dir ein entspanntes Wochenende - lieben GruĂ auch an Helga von Marita
Oh, ja den Worten stimme ich sehr gerne zu. Ohne Liebe zur Natur wĂŒrde sich wohl kaum jemand die Zeit nehmen und all die Arbeit machen um solche PrachtgĂ€rten zu erstellen. Aber auch die Skulpturen haben ihren Reiz und passen hervorragend in diese HesperidengĂ€rten. Mit der PrĂ€sentation deines Schales rĂŒckst du auch die Skulpturen noch einmal in den Fokus, aber der tolle Schal ĂŒbertrifft sie natĂŒrlich alle. Eine wunderbare Handarbeit, genau wie die Socken von Helga.
AntwortenLöschenWĂŒnsche euch beiden ein fantastisches Wochenende und sende liebe GrĂŒĂe
Arti
einen wunderschönen Garten hast du dort entdeckt
AntwortenLöschenbei diesem Wetter wÀre er jetzt perfekt
dein Schal kleidet auch die Statuen ;)
tolle Arbeit
ĂŒber die Socken muss ich immer lachen
sie sehen auch zu lustig aus
liebe GrĂŒĂe
Rosi
Ich bin sehr gerne in dem schönen Park Virtuell spaziert. Aber dein wunderschöner đ§Łzog mich in den Bann. Was fĂŒr eine Ehre ihn in einem HandarbeitsgeschĂ€ft auszustellen, gratuliere dir.
AntwortenLöschenL G Pia
Ein wahrer Satz, der mir bestens gefĂ€llt, liebe Kerstin. Neben dem virtuellen Spaziergang durch diese wirklich herrliche Anlage. Die Steinfiguren erinnern mich unwillkĂŒrlich an unseren kleinen, feinen Hofgarten inmitten von Augsburg. Wenn es Dich eventuell interessiert, hier steht einiges darĂŒber: https://happy-hour-with-picts.blogspot.com/2022/07/pax-vol-3.html. Die MĂ€nnchen sehen Ă€hnlich aus. NĂŒrnberg sollte / wollte ich lĂ€ngst wieder einmal besuchen, da meine Cousine dort lebt und uns schon mehrfach einlud. Mal sehen!
AntwortenLöschenAnsonsten ... kann ich Dich gerne gelegentlich durch die alte Fuggerstadt hier fĂŒhren. Durch Gassen mit Geschichte.
Hab` ein schönes Wochenende, liebe GrĂŒĂle aus Augsburg von Heidrun
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenwas fĂŒr ein wunderschöner Garten, von dem ich noch nie gehört habe. Dein Schal gefĂ€llt mir auch und die Socken. Bei mir es im Moment ja alles ein paar Nummern kleiner.
Vielen Dank und Liebe GrĂŒĂe
Jutta
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschendieser Garten sieht ganz bezaubernd aus; ich habe noch nie von ihm gehört. Die Figuren erinnern mich etwas an unsere "TĂŒrken" im Garten des Bolongaropalastes. Irgendwie sehen die alle etwas merkwĂŒrdig aus, so wie man sich in Deutschland frĂŒher wohl alles orientalische vorgestellt hat. Deinen hĂŒbschen Schal solltest du lieber selbst tragen. Er steht dir bestimmt viel besser đ.
Herzliche GrĂŒĂe und danke fĂŒrs Verlinken zum Naturdonnerstag
Elke
Einmalig ist dieser Hesperiden Garten in NĂŒrnberg. Er besitzt etwas " mystisches " . Man geht dort nicht spazieren sondern man wandelt durch dieses herrliche Juwel.
AntwortenLöschenHoffentlich hast du deinen schönen Schal wieder mitgenommen.
Dein ZiB spricht fĂŒr sich selbst!
Liebe GrĂŒĂe
Lieselotte
Hallo Ihr Beiden,
AntwortenLöschentolle Bilder aus einem wundervollen Garten hast Du heute im GepĂ€ck. Ich war leider noch nie in NĂŒrnberg aber ich sollte es vielleicht mal auf die Urlaubsliste setzen zumal Wolfs Ă€ltester Bruder dort in der NĂ€he in Zell am Ebersberg wohnt und wir ihn noch nie besucht haben.
Liebe GrĂŒĂe und ein schönes Wochenende
wĂŒnscht Burgi
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenvielen Dank fĂŒr die tollen Bilder. Das war bestimmt ein schöner Ausflug.
Dein Schal ist ein Traum, oh ich habe gerade Herzchen in den Augen. Die Strickweise muss ich mir merken. Das er ausgestellt werden soll kann ich verstehen.
Liebe Helga,
die Mojos sehen toll aus in und sind bestimmt schön kuschelig.
Liebe GrĂŒĂe Carolyn
Hallo liebe Kerstin,
AntwortenLöschenwas fĂŒr eine zauberhafte Gartenanlage. Danke dir sehr fĂŒrs Mitnehmen.
Liebe GrĂŒĂe vom Niederrhein
Tina
Auch wenn es jetzt sonnig und warm ist, auf den Herbst mĂŒssen wir nicht mehr lange warten. Perfekt fĂŒr deinen Schal. Liebe GrĂŒsse von Regula
AntwortenLöschenVon diesen GÀrten habe ich noch nie gehört liebe Kerstin,
AntwortenLöschensollte ich aber mal wieder ins schöne NĂŒrnberg kommen, dann stehen sie auf meiner Liste.
Der Schal ist toll, ach was, sensationell.
Er sieht klasse aus und die Steinfiguren werden nur durch ihn aufgehĂŒbscht.
Dir einen schönen Sonntag liebe GrĂŒĂe
Nicole
Oh, was fĂŒr ein schicker Schal! Sehr schöne Zusammenstellung und so breiter werdend finde ich auch toll!
AntwortenLöschenDen Parkbesuch habe ich sehr gern ĂŒber den Blog verfolgt. ZitrusbĂ€ume mag ich auch sehr, im Haus gedeihen sie bei mir nicht gut, bzw ich hatte immer SchĂ€dlingsbefall. Aber der Duft
..
Schönen Sonntag und liebe GrĂŒĂe
Nina
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenwow, das ist eine traumhafte Gartenanlage! Bei Hesperiden muss ich immer an den Hesperidenessig von Mautner Markhof denken - das ist ein Apfelessig - und ein österreichischer Klassiker, warum auch immer der so heiĂt ;-)
Dein Schal ist ein Hit - kein Wunder, dass er in die Auslage soll. Und auch Helgas bunte Mojos gefallen mir sehr. Bald werden wir wollige WĂ€rme brauchen. Einstweilen: GenieĂt die sonnigen SpĂ€tsommertage! (WĂŒrden Edi und ich auch gerne, aber uns hat ein böser Infekt erwischt đ€§đ·đ€...)
Alles Liebe, Traude
đșđȘ¶đ đȘ¶đș
https://rostrose.blogspot.com/2023/09/die-kunstvollsten-schulklassen-der-welt.html
Das finde ich schön, dass die GĂ€rten rekonstruiert worden sind! Es ist fĂŒr StĂ€dte so wichtig und wird immer wichtiger, dass genĂŒgend GrĂŒnflĂ€chen vorhanden sind. Bei Hesperiden hĂ€tte ich einen Apfelgarten erwartet und nicht Zitronen, aber vielleicht gibt es dort auch ApfelbĂ€ume... ;-))
AntwortenLöschenDer Schal ist wirklich wunderschön mit dem schmalen Anfang mit Quaste, das sieht ganz besonders aus!!
lg
Erst kĂŒrzlich sprachen wir mit Freunden darĂŒber, dass ein Ausflug nach NĂŒrnberg eine schöne Sache wĂ€re.
AntwortenLöschenDiesen herrlichen Garten setze ich gleich mal auf die Liste -sehenswert-.
Mit deinem Schal bist du gut gerĂŒstet fĂŒr die kĂŒhleren Tage, aber der schöne SpĂ€tsommer darf uns gerne noch eine Weile erhalten bleiben.
Liebe GrĂŒĂe an euch beide von
Heike
Oh was fĂŒr ein tolles Kompliment. Aber ganz ehrlich. Der Schal sieht
AntwortenLöschenMega schön aus. Der eĂŒrde mir auch gefallen:))
Deine Bilder von heute tun es aber auch. Das war sicher ein
toller Ausflug. Zumindest lassen die Bilder
Diese Vermutung zu.
LG Heidi
Ich freue mich natĂŒrlich auch sehr ĂŒber deine Bilder und deinen Text. Ja, die HesperidengĂ€rten mag ich auch sehr gerne. Ich liebe ja ĂŒberhaupt unseren ganzen Stadtteil đ. Und dein Schal ist wieder ein MeisterstĂŒck. Das Foto mit dem Schal an der Steinfigur ist klasse. Toll finde ich natĂŒrlich auch wieder die StrĂŒmpfe von Helga, da hast du, auch farblich, den perfekten Hintergrund gefunden.
AntwortenLöschenDas Zitat passt prima. Ja, jeder Garten braucht einen Freund der die Natur liebt đ
Liebe GrĂŒĂe fĂŒr dich und Helga
Heidi-Trollspecht
Uiiii, da hast du ja wieder einen wundervollen Ort entdeckt, liebe Kerstin. Und auch wenn der Himmel bei deinem Besuch nicht so gestrahlt hat, hast du eine sehr interessante Fotoserie zusammengestellt und auch deinen hĂŒbschen Schal sehr wirkungsvoll prĂ€sentiert *zwinker*. Fröhliche GrĂŒĂe zum Wochenstart, Uschi đđđ»ââïž
AntwortenLöschenHallo liebe Kerstin,
AntwortenLöschendas ist ja ein toller Ort wohin Du uns heute mitgenommen hast. Vielen Dank auch fĂŒr die geschichtliche ErlĂ€uterung - gehört habe ich davon, aber so richtig was anzufangen wusste ich nicht mit dem "geheimnisvollen" Gold.
Das Zitat ist so passend zu den GÀrten, schade das "SchottergÀrtner" dieses wohl nicht kennen,
liebe GrĂŒĂe
Kirsi
Liebe Kerstin und liebe Helga,
AntwortenLöschenein Augenschmaus pur, ein Seelebaumeln empfand ich beim Betrachten der Fotos.
FleiĂige Handarbeiterinnen seid ihr Beide und habt wieder Schönes vollbracht.
Habt eine erfĂŒllte Zeit, sende euch liebe GrĂŒĂe in den Tag, Karin Lissi
Was fĂŒr ein schöner Ausflug, da kann man ja fast neidisch werden. ;)
AntwortenLöschenLasst es euch gut gehen und liebe GrĂŒĂe an Helga, wenn du sie das nĂ€chste Mal siehst.
Liebe GrĂŒĂe
Annette
Die Statue, so schön kuschelig eingemummelt, kann man die unterschiedlichen Muster gut erkennen. Dazu farblich abgestimmt hast du auch die hĂŒbschen Socken bestens trapiert - jetzt könnte der Winter kommen? Nein, der soll sich Zeit lassen, wir möchten die schöne Septembersonne genieĂen, durch die Natur und schöne GĂ€rten schlendern...
AntwortenLöschenDas Eigentum der Götter beschnuppern, wenn man die Möglichkeit dazu hat. (DemnĂ€chst im Urlaub, ZitrusfrĂŒchte wachsen dort im hoteleigenen Garten) Auch dort heiĂt es: PflĂŒcken verboten, jetzt weiss ich auch warum!
LG Heidi
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschendiese GĂ€rten sind ganz nach meinem Geschmack, so wunderschön! Und dein Schal ist richtig klasse. Du zeigst ihn hier ganz originell und ich finde es super, dass die Ladenbesitzerin ihn im Schaufenster prĂ€sentieren möchte - er ist auch wirklich auĂergewöhnlich hĂŒbsch. Ein groĂes Lob auch an deine Mama!
Liebe GrĂŒĂe
Ingrid
Das ist einfach nur wunderschön, dort kann man garantiert vom Alltag abschalten und mal TrÀumen. LG Romy
AntwortenLöschen