Freitag, 10. Januar 2025

25 in 2025

Hallo und guten Morgen zum Samstagsplausch. Habt Ihr Lust auf Fragen und Antworten, dann seid ihr heute genau richtig.


Helga hat 25 Antworten für Euch. Wir san wir, aber hier bin i und i bin des af dem Foto und des wollt ihr wissen und des verrat i eich etz! 


1. Hat jemand im letzten Jahr etwas zu Dir gesagt, dass Du nie vergessen wirst?

Ja, meine Großnichte Tatjana oder aber auch Kleinnichte genannt, da sie doch die Jüngere also Kleinere war.... "auf Wiedersehen und pass gut auf Dich auf", das hat noch nie jemand zu mir gesagt.

2. Wenn Du ein Wetter wärst - welches?

Leicht bewölkt, kleine Brise bei 22 Grad

3. Mit wem möchtest Du dieses Jahr mehr Zeit verbringen?

Mit meinem Garten da gibt es genug zu tun,  und mit meiner Schildi Frau Meier bei den gerade oben genannten Temperaturen natürlich, um sie mit leckeren Kräutern und Melone zu verwöhnen. Da sitzt sie nahe bei mir und döst vor sich hin, alles ist so friedlich, das mag ich. 


4. Wenn Du eine Müsli-Mischung wärst - welche?

 Na als Obstfrau mit dem Mandel-Himbeer oder dem Mandel-Erdbeer Crunchy Haferflocken von Barnhouse

5. Was würdest Du gerne mal wieder machen?

 Eine Radtour zum und um den Brombachsee, einschließlich der Abendstunde wenn die Tiere und die Natur sich zur Ruhe begeben und der Amselvater sein Abendlied singt.


6. Was würdest Du tun, wenn Du keine Angst hättest?

 Am Oktoberfest mich auf dem Teufelsrad drehen und mit blutenden Knieen zu meiner Mama laufen und mich mit Jod versorgen lassen

7. Wenn Zeitreisen möglich wären - Würdest Du lieber eine Woche Ferien in der Vergangenheit oder in der Zukunft machen?

 Natürlich nur in die Kindheit zurück und Hüpfspiele mit den Kindern machen, Seil hüpfen und Kästchen hüpfen.

8. Erinnere Dich an 3 Glücksmomente des vergangenen Jahres

Meiner Kerstin eine Hängescheinzypresse kaufen zu dürfen.


9. Kopf oder Bauch?

Bauchgefühl absolut, das hat mich noch nie im Stich gelassen.

10.  Welches Buch bleibt Dir von 2024 in Erinnerung?

 Ewald Arenz, Alte Sorten und es ist signiert. Er wohnt hier um die Ecke und ist Studienrat im Hans Sachs Gymnasium und ein Kollege meines Sohnes.

11. Welche Märchenfigur wärst Du?

 Nein, keine Prinzessin, schlicht, einfach, lustig und etwas verschmitzt "Rumpelstilzchen"

12. Dein schlimmster Mode- oder Frisuren-Fehltritt?

Ein Paar Riemchensandalen in denen meine Füße keinen Halt fanden und ich damit überhaupt nicht laufen konnte. Na ich dachte Schönheit muss sich zwicken lassen, aber Mama schlug die Hände vors Gesicht, ich war damals 16 Jahre alt und hatte etwas Lehrlingsgehalt. Sofort schickte sie mich mit der Straßenbahn zurück zu Salamander in die Stadt um die Schuhe zurück zu bringen. Oh, oh mein pubertierendes Inneres wollte sich lange nicht mehr beruhigen. Sandalen für Hollywood Sternchen, nein ich wollte es nicht glauben. Weg für immer Ade! Tags zuvor musste noch mein schöner langer dicker Zopf daran glauben, ich konnte mich selbst nicht mehr leiden.



 13. Wenn Du eine Farbe wärst, welche?

Nicht rot und nicht blau, selbstverständlich rosa und die Töne der Verdünnungen dazu wie helles Flieder, Lavendel und wenn`s mal flippig werden soll, auch kräftiges Pink, würde ich mir gönnen können.

14. Mit welcher Person (lebend oder aus der Vergangenheit) würdest Du mal essen wollen?

 Mit Christoph Hoffmann Nachrichtensprecher beim RTL Nachtjournal

15. Bist Du ein Hunde- oder Katzenmensch?

Ein Katzenmensch seit frühen Kindertagen schon, sowie alle Tiere überhaupt bis hin zu Regenwürmern. Über Hühner darf ich gar nicht anfangen zu reden, sonst wird das endlos. Ausschließen muss ich leider Ungeziefer wie Läuse, Wanzen, Ratten etc. nicht leiden mag ich Ameisen. 


16. Bist Du ein Sommer- oder Winterkind?

Bin wohl als Herbstkind richtig zugeordnet. Erntezeit passt als Gartenkind zu Naschen von Beeren, reif oder unreif, egal, gewaschen oder sandig, meinem Magen war es egal, der kleine Hunger war erstmal gestillt.  Zur Nachspeise einen Happen Petersilie oder Maggikraut, irgendwo noch eine Nuss gefunden die ein Eichhörnchen mir gespendet hat und zum Abendbrot, Wirsing oder Blumenkohl und natürlich die obligatorischen Kartoffeln. Alles was ein Herbstkind zu lieben hat, einschließlich die Karotte, herausgezogen, an der Schürze oder Hose abgerippelt und verspeist. Sand reinigt den Magen wurde mir so einmal gesagt. Hat gemundet!

17. Welchen Ort möchtest Du unbedingt einmal besuchen?

Nach Polen zu der Masurischen Seenplatte. Mein ganz normales Fahrrad mit 3 Gangschaltung würde mich da begleiten dürfen. Langsam und entspannt würde ich an den Gewässern entlang rollen wollen um die wundervolle unberührte Natur in mir aufnehmen zu können. Leider eine verpasste klitzekleine Chance die mal gegeben war. Leider!

18. Wann und wo warst Du 2024 so richtig glücklich?

 Niemals mehr, er fehlt mir überall, traurige Wahrheit 😪


19. Wovor hattest Du mal Angst und hast jetzt keine mehr?

Vor dem "Droher" hatte ich muffesausen. Mein Bruder konnte in der Küche im Fenster seine Faust in einer Spiegelung darstellen und wenn ich nicht essen wollte, meist ging es da um Milchnudeln, Gemüse war kein Thema, dann drohte er mir und sobald ich mich wieder umdrehte hatte er seine Faust schon wieder eingezogen. Ein Milchkind war ich nie, bis heute nicht, Kaffee auch nur schwarz. Käse und Jogurt aß ich gerne. 

20. Hast Du einmal etwas ausgeliehen und nie zurückgegeben?

Nein nie, da bin ich ganz korrekt. Mag auch nichts so gerne ausleihen.

21. Was kannst Du am besten?

Bemuttern, den Kümmerer spielen und schauen dass es jedem Familienmitglied gut geht und alles passt. Oft steh ich dann da und habe gesorgt und frage dann: "...und was esse ich jetzt ?" 


22. Was hast Du 2024 neu gelernt?

 Gelernt weil es das Alter verlangt. Einfach langsamer tun, akzeptieren dass Andere nun schneller sind, entschleunigen nennt sich da die Fachsprache. Risikoärmer ist es auf jeden Fall, habe schon jede Menge Lehrgeld bezahlt. Jemand sagte mal:" Wer lang slöppt und trallöpt kommt auch mit". Ist wohl Norddeutsch, oder ...Kinner, Kinner dei Welt geit ünner.,

23. Hast Du ein All-Time-Favorite-Kleidungsstück?

Meine ganz private Räuberkluft für Haus und Gartenarbeit, schwarze Leggings und T-Shirt, wenn es huscherig ist Fleecejacke darüber. Ist eh gleich wieder hinüber, gekratzt, gestochen, hängen geblieben, blutverschmiert etc. Garten halt, was solls ? Leben oder leiden.


24. Worauf könntest Du verzichten?

Eisenbahn, Flugzeug, Bus und Straßenbahn, Jazz Musik, Fasching, und alles was laut ist. 

25. Du kannst einen Tag lang jemand anderes sein. Wen wählst Du?

Oh Gott, nein, keiner möchte ich sein, ich genüge mir voll und ganz und damit bin ich eine vielbeschäftigte ältere Person im Jahr 2025. Ich freue mich wenn ich Euch gefalle wie ich mich Euch hier vorgestellt habe. Habt auch ihr Euch mich so vorgestellt ?


Herzliche Grüße Euere Helga
💜💜💜

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)


Samstag, 4. Januar 2025

Ein Winterschal

☃Hallo und guten Morgen zum ersten samstäglichen Plausch im Neuen Jahr☃


☃Zuallererst wünschen wir unseren Leserinnen und Leser ein zufriedenes und gesundes 2025☃


☃Ein Neues Jahr ist wie ein Frischekick für die Seele - Atme tief ein und genieße den Moment☃


☃Die gute Odenwälder Luft hat so richtig gut getan und der kleine winterliche Spaziergang ebenso☃



☃Dort oben in Steigerts gab es sogar ein bisschen Schnee während bei uns im Tal alles grün geblieben ist☃



☃Nehmt einen Schluck vom heißen Tee während wir plauschen, denn es ist nach wie vor kalt☃


☃Ein feines Strickzeug hatte ich schon vor Weihnachten auf den Nadeln, *klick*

Wolle selbst gekauft


☃Die superweiche Ferner Wolle hat es mir angetan und auch die Form und das Muster des Schales hat mir einfach so gut gefallen dass ich ihn mit viel Freude gestrickt habe☃


☃Unser Ausflug in den Schnee war so gar nicht geplant, sodass der Schal zuhause liegen geblieben ist☃


☃Die Fotos sind nun halt aus dem Garten☃


Herzliche Grüße
Euere Kerstin
☃☃☃

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)


Montag, 23. Dezember 2024

Frohe Weihnachten

🎅Wenn es im Haus nach Plätzchen und Punsch duftet dann ist sie da die schönste Zeit des Jahres🎅



🎅Die dunklen Wintertage werden durch das strahlende Weihnachtsfest erleuchtet🎅


🎅In den Herzen der Menschen wird es heller und wärmer🎅


🎅Wir sagen ganz herzlich DANKE für die schöne Weihnachtspost aus allen Gegenden des Landes🎅




🎅Wir haben uns sehr gefreut🎅



🎅Genießt die gemeinsamen Stunden mit der Familie und  lasst Euch von der Weihnachtszeit verzaubern🎅


🎅Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Neue Jahr wünschen wir Euch🎅


Herzlichst
Kerstin und Helga
🎅🎅🎅

Dienstag, 17. Dezember 2024

Weihnachtskarten Bloghop

🎄Dieses Jahr bin das erste Mal bei *Elfis* Weihnachtskarten Bloghop mit dabei. Meine gebastelte Karte könnt Ihr morgen bei *Marietta* sehen🎄


🎄Die Karte die ich bekommen habe zeige ich Euch jetzt. Ich habe mich sehr gefreut als ich den Umschlag von  *Andrea* im Briefkasten entdeckt habe. Es ist ein dicker Brief und auf dem Kuvert ist dieser wunderschöne Weihnachtsbaum aufgemalt🎄


🎄Ihr könnt Euch vorstellen was ich für Augen gemacht habe als ich die Karte gesehen habe. Ein so netter Weihnachtsmann hat mich da angeschaut🎄


🎄Auch die Innenseiten sind allesamt so liebevoll bestempelt, bemalt und beschrieben🎄


🎄Wie ihr seht gibt es sogar zwei Fächer die mit leckerem Tee gefüllt sind, den lass ich mir bald schmecken🎄


🎄Sogar einen Brief  hat mir Andrea geschrieben. So eine schöne Geste und so persönlich, das konnte ich natürlich nicht unbeantwortet lassen und so ging vor ein paar Tagen eine Weihnachtskarte an sie mit  einigen Zeilen die über Kartengröße hinaus gingen🎄


🎄🎄🎄
Nüsse knacken
Plätzchen backen
Shoppen gehen
Däumchen drehen.
🎄🎄🎄
Bude putzen
Bäumchen stutzen
Lieder singen
Zeit verbringen.
🎄🎄🎄
Förmchen stechen
Zweige brechen
Karten schreiben
locker bleiben!
🎄🎄🎄

Dies wünsche ich Euch für die restliche Adventszeit.


Herzliche Grüße
Euere Kerstin
🎄🎄🎄


* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

Freitag, 6. Dezember 2024

Eine Reise durch einen langen Advent

🎅Es ist immer noch erst Ende September, die Sommerferien erst kurz zu Ende gegangen und schon sind sie da die allerersten Vertreter der Himmlischen Botschafter. Kleine Pelzmärtele und Engerle🎅


🎅 Aber noch schauen sie einsam und verlassen mit traurigem Blick auf die vorüber fahrenden Einkaufswägen. Keine Hand langt zu, noch zu warm, Eis 🍧 und Biergartenlaune herrscht noch vor. Also geduldig sein, kommt scho noch. Wenden wir uns dem Oktober zu, er nimmt schon langsam Fahrt auf. Ja, mit was fahren wir denn überhaupt, natürlich mit der Dampflok. Sehr romantisch mit viel Gezische bringt sie uns vorwärts🎅


🎅Gedankengänge über etwaige Geschenke für unsere Liebsten kommen auf und die Sensoren beginnen derweil Weihnachtsvorbereitungen zu sondieren. Die dunkle Zeit rückt näher, es wird frischer draußen und die Zeitumstellung rückt heran. Dann wird es unfreundlicher und das Verlangen nach einem wärmenden Getränk lässt uns erahnen, dass dazu evtl. schon mal ein Buttergebäck, ein Dominostein oder auch ein Nürnberger Lebkuchen gut passen würde. Und schon sind wir mittendrin im Geschehen mit dem „Alle Jahre wieder“!🎅


🎅Die Mimik der Nikoläuse nimmt Gestalt an und die Kinder sind schon mit allen Sinnen direkt unterm Weihnachtsbaum. Halt, aber erst müssen wir noch die Stunde verwurschten, Gräber besuchen gehen, unserer Liebsten gedenken und ihnen ein paar Blümchen niederlegen und ein Lichtlein gegen die Dunkelheit entzünden🎅


🎅Am 11.11. dann kommt noch einer aus dem Walde daher (bei den Franken ist das der Pelzmärtel) der bei unartigen Kindern auch gerne mal seine Rute aufblitzen lässt, bevor er Mandarinen, Pulzermärtel-Äpferle und einen Schokonikolaus vom Septemberangebot, im Stiefel hinterlässt🎅

auch bei großen Kindern ist das schee

🎅Bis wir uns versehen, müssen wir schon wieder Fahrt aufnehmen und umsteigen auf den Intercity, denn Hausputz, Backen und die Ausstecherle aus der Versenkung holen, Päckchen versenden und die Zustellung entgegennehmen. Auch die handwerklichen Arbeiten, wie laubsägen, stricken von Schals, Strümpfen und Mützen müssen am Abend noch erledigt werden. Jetzt flugs noch die Stiefel rausstellen🎅


🎅Heute ist schon der 6. Dezember und meine kleinen gehäkelten Stiefelchen hängen bereits am Zweig und die Kerze brennt🎅


Zündst a Lichtla o im Advent,
dass die Welt a weng wärmer und heller wird.
Su a Lichtla is schwach, duckt si zam,
hält si zitternd am Docht 
und a anziger Windhauch wär scho sei Tod
Aber drauß` in der Nacht siehst`ers weit,
wo dei Stimm` nimmer langt,
wa`s dei Ohr nimmer hört -
des Lichtla erleucht`s
und sagt: "i bin do"!
Zündst a Lichtla o im Advent
vielleicht weist`s wem sein richtigen Weg

Autor unbekannt

🎅So, und nun wenn sich dann alle Nikoläuse wieder fort gemacht haben, können wir das schnellste aller Fortbewegungsmittel besteigen. ✈️ Schnell noch auf den Weihnachtsmarkt gehen und dann geht es ans Eingemachte, denn was der August nicht gekocht hat, kann der Dezember nicht braten🎅


🎅Gedanken über Tischdeko, Menü, Nachspeisen und Getränke machen, ein Zettelwirtschaftschaos in der Handtasche eröffnen, Vegetarier zuordnen, Kindgerechtes bereitstellen, Alkoholisches möglichst aus dem Weg räumen🎅 


🎅Vorabeinkäufe schon mal tätigen, Frisches auf den letzten Drücker. Am 24. wenn`s draußen dunkelt, beginnt sie die Heilige Nacht und dann geht`s  zum kleinen Kirchlein mit seinem leisen zarten Geläut, ob allerdings die Schritte im Schnee knirschen werden, weiß Petrus allein🎅


🎅Einen schönen Nikolaustag wünschen wir mit unserem Beitrag zur  *Reise durch den Advent* und net vergessen gell: "Das Lichtla weist`wem sein Weg". Morgen wird sich dann der Schlitten in den Norden aufmachen, wir reisen zu *Marita* 🎅

Mein Bruder in voller Ausstattung :-)

Herzlichst
Helga und Kerstin
🎅🎅🎅

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)