Samstag, 1. Juni 2024

Die Rosenhöhe


🌹...ist ein historischer Park im Osten der Stadt Darmstadt🌹



🌹Kommt...ich entführe Euch in die zauberhafte Welt der Rosen🌹



🌹Die Rosenhöhe liegt auf einem Hügel der ursprünglich einmal ein Weinberg war🌹



🌹Er wurde im Jahr 1810 als Landschaftsgarten angelegt die Ehefrau von Großherzog Ludwig II., Wilhelmina, liebte es von ihrem kleinen Wohnhaus im Park durch die weitläufigen Gartenanlagen zu spazieren🌹



🌹Auch heute noch ist die Gartenanlage inmitten der Stadt eine Oase der Ruhe und ein kleines Juwel 🌹



🌹Am herrlichen Seerosenbecken standen wir lange und haben uns über das Froschkonzert gefreut 🌹



🌹Andere tierische Besucher haben sich an der Blütenpracht erfreut 🌹


Teehäuschen 

🌹Die große Besonderheit des Parkes ist jedoch das Rosarium mit dem prächtigen Rosendom 🌹

Das Rosarium wurde um 1900 angelegt

🌹Großherzog Ernst Ludwig meinte dazu:
" Um dem schönen Namen Rosenhöhe in vollem Maße gerecht zu werden, entschloss ich mich, einen Rosengarten zu schaffen, wie man ihn in Deutschland noch nicht kannte. Als Vorbild schwebte mir eine Anlage vor, die den Charakter der bezaubernden Rosengärten Italiens mit ihrer Blütenfülle und ihren Architektureinstreuungen mit dem Charakter der künstlerisch und blumenzüchterisch hochstehenden Rosengärten Englands verbinden sollte." 🌹


🌹Der historische Park Rosenhöhe steht unter Denkmalschutz und ist darüber hinaus auch ein geschütztes Kulturgut. Er ist im Besitz der Stadt Darmstadt, der Förderverein setzt sich seit mehr als 20 Jahren tatkräftig dafür ein, den gesamten Park als gärtnerisches Gesamtkunstwerk zu erhalten🌹


Rosen, ihr blendenden,
Balsam verschwendenden,
Flatternde, schwebende,
Heimlich belebende
Zweiglein, beflügelnde
Knospen, entsiegelte
eilet zu blühen.
🌹🌹🌹
Goethe


🌹In diesem Sinne wünschen wir Euch eine schöne Zeit. Genießt den Sommer und bleibt gesund. Wir verabschieden uns in die Blogsommerpause🌹

Blütenhartriegel und Fingfingerturm

Herzliche Grüße
Euere Kerstin und Helga
🌹🌹🌹

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)