Samstag, 1. Juni 2024

Die Rosenhöhe


🌹...ist ein historischer Park im Osten der Stadt Darmstadt🌹



🌹Kommt...ich entführe Euch in die zauberhafte Welt der Rosen🌹



🌹Die Rosenhöhe liegt auf einem Hügel der ursprünglich einmal ein Weinberg war🌹



🌹Er wurde im Jahr 1810 als Landschaftsgarten angelegt die Ehefrau von Großherzog Ludwig II., Wilhelmina, liebte es von ihrem kleinen Wohnhaus im Park durch die weitläufigen Gartenanlagen zu spazieren🌹



🌹Auch heute noch ist die Gartenanlage inmitten der Stadt eine Oase der Ruhe und ein kleines Juwel 🌹



🌹Am herrlichen Seerosenbecken standen wir lange und haben uns über das Froschkonzert gefreut 🌹



🌹Andere tierische Besucher haben sich an der Blütenpracht erfreut 🌹


Teehäuschen 

🌹Die große Besonderheit des Parkes ist jedoch das Rosarium mit dem prächtigen Rosendom 🌹

Das Rosarium wurde um 1900 angelegt

🌹Großherzog Ernst Ludwig meinte dazu:
" Um dem schönen Namen Rosenhöhe in vollem Maße gerecht zu werden, entschloss ich mich, einen Rosengarten zu schaffen, wie man ihn in Deutschland noch nicht kannte. Als Vorbild schwebte mir eine Anlage vor, die den Charakter der bezaubernden Rosengärten Italiens mit ihrer Blütenfülle und ihren Architektureinstreuungen mit dem Charakter der künstlerisch und blumenzüchterisch hochstehenden Rosengärten Englands verbinden sollte." 🌹


🌹Der historische Park Rosenhöhe steht unter Denkmalschutz und ist darüber hinaus auch ein geschütztes Kulturgut. Er ist im Besitz der Stadt Darmstadt, der Förderverein setzt sich seit mehr als 20 Jahren tatkräftig dafür ein, den gesamten Park als gärtnerisches Gesamtkunstwerk zu erhalten🌹


Rosen, ihr blendenden,
Balsam verschwendenden,
Flatternde, schwebende,
Heimlich belebende
Zweiglein, beflügelnde
Knospen, entsiegelte
eilet zu blühen.
🌹🌹🌹
Goethe


🌹In diesem Sinne wünschen wir Euch eine schöne Zeit. Genießt den Sommer und bleibt gesund. Wir verabschieden uns in die Blogsommerpause🌹

Blütenhartriegel und Fingfingerturm

Herzliche Grüße
Euere Kerstin und Helga
🌹🌹🌹

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

42 Kommentare:

  1. Guten Morgen liebe Kerstin und liebe Helga,
    schön dass ihr eure Besucher der HP in diesen schönen Rosengarten entführt habt, danke.
    Wünsche euch eine schöne, erholsame und wunderbare Blogpause, bleibt gesund und ich freue mich schon jetzt auf eure Rückkehr,
    ihr habt dann sicher viel zu berichten.
    Liebe Grüße von mir, Karin Lissi

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Kerstin, liebe Helga, warum nur sind all die schönen Orte so weit von uns entfernt? Diesen Rosenpark würde ich auch gerne besuchen wollen. Der Rosendom ist eine Pracht.
    Ich wünsche Euch einen schönen Sommerbeginn und kommt nach der Pause hoffentlich mit vielen neuen Berichten zurück.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  3. Der Rosendom ist der Hammer. So schön! Wenn ich blauen Himmel sehe, werden meine Augen nass ... Liebe Grüsse von Regula

    AntwortenLöschen
  4. Ihr habt mich in ein kleines Paradies mitgenommen, danke dafür! Phänomenal all die Rosenpracht. Wie immer hatte Goethe die richtige Sichtweite zu diesen bombastischen Blüten.
    Kommt gesund und munter in die Bloggerwelt zurück - bis dahin, viele liebe Grüße
    Lieselotte

    AntwortenLöschen
  5. na, da gehst Du aber mit einem wunderschönen "Knall" in die Blogpause. Was für eine Pracht! Und so passend Goethes Gedicht
    Eine gute Zeit Euch und liebe Grüsse
    Nina

    AntwortenLöschen
  6. Ein solcher Rosengarten in der nächsten Umgebung ist ein Juwel für die Freizeit, für Spaziergänge. Welch' ein Genuss! Und ich bin euch mit Begeisterung gefolgt.
    Die Landesgartenschau lockt mit Werbung uns in der Region nach Kirchheim. Bei einem Preis von 17.50 € ermäßigt für Rentner lassen wir es bleiben. Natürlich verstehen wir auch den Aufwand, der die Schau gekostet haben mag. Aber da sind wir dem eigenen Geldbeutel näher...

    ...liebe Grüße und ein schönes Wochenende, trotz Regen, wünscht euch Heidrun

    AntwortenLöschen
  7. Hach ihr lieben Bienenelfen,
    gerne habe ich mich an diesen schönen Ort in den Rosengarten von euch entführen lassen ;-)...wie gut, dass es für solche Anlagen vielerorts Fördervereine gibt, die sich der Pflege etc. widmen. Auch Goethe hat die überbordende und verschwenderisch blühende sowie duftende Rosenpracht in seinem Gedicht auf den Punkt eingefangen.
    Nun wünsche ich euch eine wunderbare Blogpause - habt eine schöne Sommerzeit, Marita

    AntwortenLöschen
  8. Hallo ihr zwei Lieben, da habt ihr noch einmal herrliche Aufnahmen mitgebracht. Wunderschön schaut das alles aus.
    Dann wünsche ich euch eine wunderschöne Blogpause.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Kerstin und Helga,
    das sind traumhaft schöne Eindrücke. Über diese Rosenhöhe habe ich schon mal irgendwann etwas gelesen und mir gedacht, dass ich dort auch mal hinfahren müsste. Darmstadt ist ja sowieso irgendwie total interessant. Einerseits finde ich es immer wieder schlimm, was sich unsere Adeligen früher alles geleistet haben, während das normale Volk oft hungern musste, andererseits haben sie uns auf diese Weise bis heute herrliche Parks (Kirchen, Museen etc.) hinterlassen.
    Ich bedanke mich herzlich für die schönen Bilder und die Verlinkung zum Naturdonnerstag.
    Herzliche Grüße - Elke

    AntwortenLöschen
  10. Hallo Ihr Zwei,

    wunderschön schaut die Rosenhöhe aus, ein richtiges Kleinod in der Stadt. In Darmstadt war ich auch noch nie, sollte ich mal auf die Städteliste setzen. Nun wünsche ich Euch beiden einen schönen Sommer und genießt die Auszeit.

    Liebe Grüße
    Eure Burgi

    AntwortenLöschen
  11. So schön liebe Kerstin,
    dieser Park steht auch noch auf meiner Liste.
    Und er passt perfekt zu niwibo sucht.. im Juni, erscheint morgen.
    Euch eine schöne Sommerpause, hoffentlich mit viel Sonnenschein.
    Ganz lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  12. Oh, ihr macht schon Sommerpause? Dann wünsche ich euch eine schöne und genussvolle Zeit, liebe Kerstin und liebe Helga! Dieser Rosengarten und vor allem der Rosendom ist tatsächlich eine Pracht, mir kommt vor, ich rieche den Duft der wunderschönen Rosen. Und das Fröschlein! So ein tolles Foto!
    Ich muss auch noch ein großes Kompliment aussprechen zum Netzpulli vom letzten Post - der trifft total meinen Geschmack- wunderhübsch!
    Alles Liebe und kommt gesund aus der Sommerpause zurück,
    herzlichst, Traude
    https://rostrose.blogspot.com/2024/06/bunter-mai-2024-ruckschau-und-capsule.html

    AntwortenLöschen
  13. Den Rosendom finde ich ganz besonders schön, was für eine tolle Idee, ein solches riesiges "Rankgerüst" für Rosen zu bauen!
    Wünsche euch eine geruhsame Blogpause, liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  14. Ich liebe gelbe Rosen, habe selber eine und hege und pflege sie. Ist ein Andenken an meine Oma. LG Romy

    AntwortenLöschen
  15. Was für ein wunderschöner alter Landschaftsgarten, Ihr beiden Lieben! Das Rosarium ist einfach herrlich. Wie hoch müssen wohl die Rosen klettern um die "Spitze" des Ranggerüstes zu erreichen. Euch beiden eine ganz wundervolle Sommerpause! Herzlichst, Nicole

    AntwortenLöschen
  16. Hallo liebe Kerstin und liebe Helga,
    was für wunderschöne Bilder hast du gemacht, tolle Farben. Den Garten würde ich auch gerne besichtigen.
    Ich wünsche euch eine schöne Sommerpause, macht es gut.
    Liebe Grüße
    Tilla

    AntwortenLöschen
  17. Wow, das ist ja ein toller Ort. Das schreibe ich mir auf, denn ich bin eine große Liebhaberin aller schöner Rosen und solche Landschaftsgärten begeistern mich immer sehr. Danke fürs Zeigen und eine schöne Sommerpause! VG Ingrid

    AntwortenLöschen
  18. einfach herrlich diese Bilder
    der Rosendom ist ja gigantisch ;)
    ein Spaziergang dort lohnt sich
    viel Spaß in eurer Sommerpause
    und hoffentlich wird es dann auch Sommer
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  19. Hallo Kerstin,
    hach das sind wieder so schöne Ausflugsbilder. Vielen Dank dafür
    Eine schöne Sommerpause.
    Liebe Grüße Carolyn

    AntwortenLöschen
  20. ....Rosen sind einfach das Thema im Juni, schön eingefangen !!!
    Da bin ich ja mal gespannt, was es nach der Sommerpause Neues gibt!
    Eine gute Zeit!
    So lieben Gruß
    Gabi

    AntwortenLöschen
  21. Liebe Kerstin, liebe Helga,
    wie gerne bin ich mit geschlendert durch diese prachtvolle Rosenhöhe, wirklich ein Kleinod. Danke Euch herzlich fürs Mitnehmen, für die wunderschönen Fotos und Informationen.
    Ich wünsche Euch eine erholsame Sommerpause und genießt die wunderbare Zeit.
    Herzensgrüße schickt Euch Traudi.💗

    AntwortenLöschen
  22. Dieser Rosenpark ist eine wahre Pracht. Schön, dass solche Plätze gerade auch in der Stadt erhalten und gepflegt werden. Und du hast uns wunderbare Bilder mitgebracht. Jetzt will ich euch natürlich auch eine schöne Sommerpause wünschen. Lasst es euch gut gehen, und ich freue mich darauf euch zwei wieder zu lesen und oder zu sehen.
    Herzliche Grüße für dich und Helga von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  23. Was für eine wunderbare Oase hast du uns da mitgebracht. Muss herrlich sein da zu schlendern und sogar noch etwas von der Geschichte des Parkes zu erfahren.
    Euer Sommer soll so froh, bunt und Sonnen durchflutet wie der Park sein
    Erika mit Ayka

    AntwortenLöschen
  24. Hej Kerstin,
    Wat een prachtig park/tuin. Ik hou van rozen. Het lijkt wel een paradijsje. Ik heb het adres opgeslagen. Dank je voor dit mooie verslag! Fijne week, lieve groet Willy

    AntwortenLöschen
  25. In diesem wunderschönen Garten würde ich wie Wilhelmina, viel Zeit verbringen, der zur Rosenblütezeit sicher ein Erlebnis ist. Das kann man an deinen schönen Fotos gut sehen. Wünsche dir eine schöne, erholsame Sommerpause.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  26. Liebe Kerstin, liebe Helga,
    die Rosenhöhe, ist wirklich die Höhe ;-), wunderschön!!! Vielen Dank fürs Mitnehmen, ich bin sehr gerne mitgekommen und habe es sehr genossen. So ein feiner Ort der Ruhe und Erholung. Die Fotos sind klasse, ein toller Post zum Abschluss in eure Sommerpause. Lasst es euch gutgehen!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  27. Was für ein toller Rosengarten, da kann ich die Wilhemina sehr gut verstehen, dort würde ich auch gerne spazieren gehen.
    Euch eine schöne Blogpause und einen noch schöneren Sommer,
    liebe Grüße
    Kirsi

    AntwortenLöschen
  28. Was für ein schöner Park. Da würde ich bestimmt oft zu finden sein. Danke für den Spaziergang, das tat gut.
    Habt eine schöne Blogpause
    Andrea

    AntwortenLöschen
  29. Was für tolle Bilder. Ich bin ganz begeistert :))
    Rosen habe ich heute auch zahlreiche gesehen
    Einfach schön ...
    LG heidi

    AntwortenLöschen
  30. Hallo die Damen,
    wunderschöne Fotos, Sommer pur... ein herrlicher Garten, sowas liebe ich ja, Balsam für die Seele.
    Ich wohne in einer Rosenstadt, dass ist richtig amtlich zertifiziert. Ein Fürst hat die meine Heimatstadt Putbus einst errichtet, er hatte ein Schloss im Park und hat dazu eine weiße Stadt gebaut mit Rosenstöcken vor jedem Haus. Dies wurde so beibehalten, vor jeden Haus müssen Rosenstöcke stehen, es sind uralte Sorten dabei und ist jedes Jahr aufs neue traumhaft anzusehen...
    Wenn Ihr mögt werft mal einen Blick :) https://putbus.de/die-rosenstadt-putbus/
    Liebe Grüße von der Insel, Mandy

    AntwortenLöschen
  31. Hallo liebe Kerstin und liebe Helga,
    vielen Dank, dass ihr uns auf diesen wunderschönen Ausflug mitgenommen habt! Das muss ja herrlich duften und eine wahre Augenweide sein mit all den zauberhaften Rosen!
    Ganz liebe Grüße
    Christine

    AntwortenLöschen
  32. Ja, ich glaube, ich kann es quaken hören? Ich war ja schon oft auf der Rosenhöhe, aber ich muss da was verpasst haben, ich kenne weder Rosendom noch Rosengarten und Froschteich? Vielleicht liegt es an der Jahreszeit, im Winter zum Bsp. wird davon nicht viel zu sehen sein? Jetzt weiss ich wenigsten bescheid, wie schön es dort zur Zeit der Rosen ist. Ein wunderschöner Himmel präsentiert sich über dem Froschteich, das freut mich, davon geht mir das Herz auf!
    LG Heidi

    AntwortenLöschen
  33. Dragele mele,
    O binefacere pentru noi, sa putem petrece zile de vara, acolo!
    Sa ne umplem sufletul de frumos si liniste.
    O sambata minunata sa aveti,
    Mia

    AntwortenLöschen
  34. Oh, ist das ein schöner Post! Ich habe mich sehr über die Fotos gefreut, denn es war für mich wie ein Gruß aus der alten Heimat. Wir haben viele Jahre in Darmstadt gelebt. Unser Sohn ist dort geboren und die ersten sieben Jahre aufgewachsen.
    LG
    Astrid

    AntwortenLöschen
  35. Hallo Ihr zwei, was für wunderschöne Bilder, da kann man sich ja nur vom anschauen schon erholen :0) ich liebe Rosen sehr und ihr habt noch jede menge tolle Infos dazugepackt, wie schön ...Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

    AntwortenLöschen
  36. Hallo Kerstin, hallo Helga, das ist ja ein traumhaft schöner Park. Danke für den Tipp und das Mitnehmen durch die herrliche Parkanlage. Am Seerosenteich wäre ich wohl auch länger verweilt. Ganz liebe Grüße an euch. Genießt eure Pause und den Sommer in vollen Zügen.
    Christine

    AntwortenLöschen
  37. Hallo Ihr Beiden,
    das schaut ja sehr schön aus mit den vielen Rosen und war bestimmt ein richtig toller Ausflug, wo es allerhand zu sehen gab. Mein absolutes Lieblingsbild ist der Frosch, das schaut super aus.
    Liebe Grüße
    Manu

    AntwortenLöschen
  38. Danke dafür! Liebe Kerstin und Helga, das ist ein imposanter Garten, der seinesgleichen sucht. Ein virtueller Spaziergang in Worten und Bildern, der mir gefallen hat.
    Liebe Grüße von Heidrun

    AntwortenLöschen
  39. Hallo Ihr Lieben,

    ich lasse Euch mal viele liebe Grüße hier und wünsche noch eine wundervolle Sommerpause, zum Glück ist es ja immerhin schon wärmer geworden.

    Die Impressionen von der Rosenhöhe sind gigantisch, über die vielen Blüten kann man nur staunen. So viele Rosen, sehr beeindruckend auch die Blütenpracht vom Hartriegel, aber der Rosendom ist der Hammer.

    Herzliche Grüße
    aus dem Taunus
    von Anke

    AntwortenLöschen
  40. Hallo liebe Kerstin und liebe Helga,
    Einfach ganz wundervoll, der Anblick all dieser Rosen und besonders dieses bewachsenen Domes. Da beneide ich jeden, der sich zusätzlich noch über den Duft freuen kann. Ein schönes Stückchen Erde.

    Irgendwie hatte ich noch gar nicht mitbekommen, dass ihr in der Sommerpause seid. Genießt die Auszeit und lasst es euch gut gehen. Bis zu einem gesunden Wiederlesen schicke ich euch ganz herzliche Grüße
    Arti

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite:
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Wir freuen uns sehr über jeden einzelnen Kommentar und möchten uns dafür ganz lieb bei Euch bedanken !