Dienstag, 28. Mai 2024

Am rauschenden Bächlein


in "Ewwerscht" ( Eberstadt ist ein Stadtteil mitten in Darmstadt)  geht es idyllisch zu.



Auf Sand gebaut, das Wasser gestaut so wird der Ursprung und Werdegang dieses Ortsteils beschrieben.



Die Gemeinde entstand auf eiszeitlichen Flugsanddünen zwischen Odenwald und Rhein Ebene an der Modau.



Wir wollten schon lange über die Modaubrücken spazieren, aber leider war dies die letzten beiden Jahre nicht möglich weil die Holzbrücken durch Vandalismus und Baufälligkeit gesperrt waren. 


Nun sind sie seit dem Frühjahr wieder begehbar und wir haben endlich diesen lauschigen Spaziergang gemacht.


Es plätscherte ganz leise...horcht....


Ist das nicht ein herrlicher Platz um zu rasten ?  Direkt hinter diesem knorrigen Baum fließt die Modau vorbei. Ich wäre beinahe vom Bänkle nimmer aufgestanden!!


Zeigen möchte ich Euch gerne noch meinen "Netzpulli" der gerade fertig wurde und den ich dort zum ersten Mal ausgeführt habe.


Gehäkelt aus einem Bändchengarn, Promessa von Lana Gro... (selbstgekauft). Ich habe den Pulli ohne Anleitung gearbeitet. 


Das Muster ist das gleiche wie vom Gitterschal, den ich Euch *hier* schon gezeigt habe. Mit einem tiefen V-Ausschnitt, nicht ganz geschlossenen Seitennähten und weiten Ärmeln gefällt er mir richtig gut.


Also dann... liebe Grüße.... und wenn ihr mich sucht....ich sitz auf der Bank am "rauschenden Bach"


Euere Kerstin

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)


26 Kommentare:

  1. Liebe Kerstin, mir gefällt der Netzpulli gut und er steht Dir. Ich liebe dieses zarte Blau.
    Die schöne Landschaft mit dem lauschigen Bach ist der richtige Ort, um abzuschalten. Hier würde ich auch gerne wandern. Wir waren früher öfter mal im Odenwald und Eberstadt ist mir ein Begriff. Leider sind wir nur vorbeigefahren, weil wir nicht wussten wie schön es dort ist.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  2. Das ist ja ein toller Pulli liebe Kerstin, die Farbe, das Muster, perfekt. Steht Dir prima.
    Und das Bänkle ist ja urgemütlich. Da würde ich mich direkt dazu setzen und dann würden wir dem Bächle zuhören.
    Hab einen schönen Tag und lass es Dir gutgehen.
    Ganz lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Kerstin,
    auf der Bank am rauschenden Bach - hach, einfach herrlich. Vielen Dank für diesen Eindruck, für die schönen Fotos und vor allem auch die Beschreibungen, die du immer dazu gibst.
    Der Netzpulli ist ein toller überwurf, wenn es ohne Jacke zu frisch aber mit Jacke zu warm ist. Ein perfektes Zwischendings und wunderschön.
    Liebe Grüße Carolyn

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Kerstin,
    das ist ja wirklich ein traumhaft schönes Fleckchen Erde. Da würdest du mich gar nicht mehr weg bekommen. Wunderschöne Momente hast du eingefangen.
    Dein Netzpulli gefällt mir auch sehr gut. So zum Drüberziehen wunderbar geeignet.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  5. Fehlt nur noch die klappernde Mühle am rauschenden Bach. Schön! Letztes Jahr schon wollte ich einen Pullunder im Netzmuster häkeln. Nun darf ich nicht mehr lange zögern.
    Beste Grüße
    Tina

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Kerstin,
    ein schöner Spaziergang am rauschenden Bach, da gab es ja ein paar lauschige Plätzchen für ein Päuschen.
    Und Dein Pulli ist auch super geworden, genau richtig zur neuen Tasche mit dem Lochmuster.
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

    AntwortenLöschen
  7. Diese Bank ist mega - solche Plätze sind einfach wunderbar für alles! Dein Netzpulli gefällt mir auch, ich finde gerade Gefallen am Häkeln. Vielen Dank, dass du mich ermutigt hast es zu probieren, ich komme wieder Erwarten gut zurecht und hoffe noch in den Ferien ein Ergebnis präsentieren zu können. VG Ingrid

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Kerstin,
    nun habe ich mich doch gerade selbst rausgeworfen. Wie ärgerlich! Dein Spaziergang muss wunderschön gewesen sein, eine tolle Gegend. Wir haben in Frankfurt auch so einige Stadtteile, die sich recht merkwürdig aussprechen, aber auf "Ewwerscht" für Darmstadt-Eberstadt wäre ich nicht gekommen.
    Dein Häkelpulli gefällt mir auch sehr gut. Vor allen Dingen wäre dieses Blau absolut auch meine Farbe.
    Liebe Grüße und einen angenehmen Abend noch - Elke

    AntwortenLöschen
  9. Was für ein herrlicher Bericht aus einer ansprechenden Landschaft, muss herrlich da einen lauschigen Spaziergang zu machen. Hast du eine Ahnung was für eine Blühte auf dem dritten Bild zu sehen ist?
    Der Häkelpulli ist dir sehr gelungen und die Farbe ist gut gewählt - Gratulation
    Erika mit Ayka

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. es könnte ein Jasmin sein .. ich habe auch genauer hingeschaut ;)

      Löschen
    2. Ja, es ist Bauernjasmin :-)))

      Löschen
  10. zu dieser schönen landschaft passt das wort "lauschig" wirklich perfekt und die bank am rauschenden bach ist ein wunderbarer platz zum ausruhen und die seele baumeln zu lassen.
    dein pulli ist richtig schön. unglaublich, dass du so etwas ohne anleitung häkeln kannst!! ich bekomme kaum noch luftmaschen auf die nadel ;)! die farbe gefällt mir auch richtig gut - blau ist meine absolute sommerfarbe.
    liebe grüße von mano

    AntwortenLöschen
  11. Das sieht wirklich sehr idyllisch, und mir hat der Spaziergang auch am Bildschirm viel Spaß gemacht. Auf das Bänkle hätte ich mich bestimmt auch gerne gesetzt. Schön sind alle deine Bilder, auch die Fotos mit dir und dem Netzpulli. Ihr seid beide klasse 😀👍
    Liebe Grüße von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  12. Ein toller Ausflug und ein mega schöner Netzpulli.
    Sehr chic. Ich mag solche schlichten Teile richtig gerne.
    Das Muster ist klasse :))
    LG heidi

    AntwortenLöschen
  13. Hej Kerstin,
    Dat is een mooi gebied om te wandelen en jullie hadden er heerlijk weer bij. Grappig dat bankje tegen de boom.
    Leuke trui heb je gehaakt. Lijkt me ook fijn dragen. De tas is ook mooi.
    Fijne dag en lieve groet Willy

    AntwortenLöschen
  14. Deine Naturfotos haben mich sehr begeistert ebenso dein Pulli. Gut schaut er aus, du hast dafür einen schönen
    Tag dafür ausgesucht um ihm die Natur zu zeigen :-)
    Liebe Grüße zu dir, Karin Lissi

    AntwortenLöschen
  15. Was für ein idyllisches Fleckchen...
    Hast du noch einen Platz frei?
    Ich bringe auch Kaffee und Muffins mit. :)
    Liebe Grüße von
    Heike

    AntwortenLöschen
  16. Welch ein bezauberndes Plätzchen... auf der Bank angelehnt an den alten Baum das Rauschen des Bächleins zu erleben, liebe Kerstin. Wundervoll entspannend und wie du schreibst, da mag man gar nicht mehr aufstehen um weiter zu gehen.
    Der Netzpulli gefällt mir und steht dir super...sehr chic daran finde ich auch die ausgestellten Ärmel.
    Und deine Tasche habe ich schon im letzten Post bewundert.
    Hab einen schönen Feiertag - lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  17. Das rauschen des Wassers ist für mich, pure Entspannung. Hoffentlich kann man das bald wieder genießen, momentan ist´s einfach zu nass. Wow, dieses helle blau steht dir ausgezeichnet!
    Meine Grüße schick ich dann mal zu dir auf die Bank
    Lieselotte

    AntwortenLöschen
  18. Die Modau hat nicht immer so viel Wasser. Leider kenne ich das Bänklein noch nicht, aber das kann ja noch werden? Es gibt einen Promenadenweg der Modau entlang nach Eberstadt, den wir öfters von Griesheim, durch den Pfungstädter Wald, mit dem Fahrrad, nach Eberstadt fahren. Der Weg endet nicht weit entfernt von einem Kaffeehaus, was sehr praktisch ist.
    Dein schöner Netzpulli ist ja praktisch ein 'Überzieher'und somit ein geniales Kleidungsstück.
    Leider war ich immer noch nicht bei den Fröschen am Tümpel, kommt aber noch!
    LG Heidi

    AntwortenLöschen
  19. Hach wie schön
    ein lauschiges Plätzche da am rauschenden Bach
    der Baum hinter der Bank ist ja mächtig ..
    lustig auch das geschmückte Rad
    und einen Esel habt ihr auch getroffen .. (einen 4 beinigen.. hihi )
    dein Netzpulli ist sehr schön geworden
    und blau ja auch meine Farbe ;)
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  20. Herrlich deine Himmelsblicke Fotos von einem schönen Flecken Natur. Dass es auch immer solche Randalierer gibt, verstehe ich überhaupt nicht. Dass ihr den Spaziergang genossen habt, kann ich nachvollziehen an diesem Idyllischen Ort. Dein Neuer Pulli steht die sehr gut und ist sicher praktisch. Die Tasche hat ja auch das gleiche Muster gell?
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  21. Ach ja, ich hätte mich gerne zu Dir auf die Bank gesetzt liebe Kerstin und ein wenig gemunkelt und die Natur genossen. Hoffentlich bleiben die Brücken jetzt auch verschont, so kann ich dann auch einmal drüberspazieren.
    Dein Pulli sieht gut aus, schön locker, so das Frau noch etwas drunterziehen kann ... gefällt mir sehr auch die Farbe
    Liebe Grüße
    Kirsi

    AntwortenLöschen
  22. Idyllische Fleckchen muss frau kennen. Da würde es mir definitiv auch gefallen. Ich mag das leise Geplätscher vom Wasser, es wirkt so beruhigend. Dein Netzpullover ist schön geworden. Mir gefällt auch das Blau. Aber ist es wirklich schon so warm bei euch? Ich trage noch Langärmeliges und habe meinen Trenchcoat dazu.

    LG und ein schönes Wochenende wünscht, Heidrun

    AntwortenLöschen
  23. Dann werde ich mich zu dir setzen und wir lauschen gemeinsam den plätschern zu.
    Genießen die Natur liebe Kerstin.
    Die Farbe vom Pulli sieht sehr schön aus und ja, das Foto von dir hübsch!
    Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende 🌅.
    Christine

    AntwortenLöschen
  24. ...so, jetzt mach ich erst mal die Tasche, aaaber dein Häkelpulli gefällt mir natürlich auch ausgesprochen gut !!!! :O) Er steht dir so prima !
    Natur genießen ist einfach Erholung pur, oder nicht !
    Alles Liebe euch beiden

    Gabi

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite:
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Wir freuen uns sehr über jeden einzelnen Kommentar und möchten uns dafür ganz lieb bei Euch bedanken !