Montag, 7. Juli 2025

Unterwegs im Fränkischen Karpfenland

🔆Ja, ich war mal wieder in Nürnberg und weil das Wetter so schön war bin ich mit Mama nach  Adelsdorf-Neuhaus gefahren, da gibt es nämlich ein Wasserschloss🔆


🔆Gleich am Eingang noch vor dem Einfahrtstor zum Schloss steht diese kleine Kapelle. Ich fand sie so romantisch und idyllisch🔆


🔆Die Gemeinde Adelsdorf liegt im Aischgrund. Dort gibt es weitläufige und intakte Teichlandschaften🔆


🔆Ich habe mich auf einen Spaziergang rund um die Karpfenweiher gemacht🔆


🔆Bereits seit dem Mittelalter dienten die Teiche vor allem der Karpfenzucht um Klöster wie Bamberg oder Ebrach in der Fastenzeit mit Fisch zu versorgen🔆


🔆Nur in den Monaten mit einem "R" kann man hier in den Genuss eines gebackenen Karpfens oder Pfefferkarpfens kommen🔆


🔆Der Innenhof des privaten Wasserschlosses ist leider nicht öffentlich zugänglich🔆


🔆Das Rittergut Neuhaus wurde 1545 von Wolf v. Crailsheim erworben. Seither ist es im Besitz der Freiherrn von Crailsheim🔆


🔆Die ganze Anlage war nicht nur durch die umliegenden großen Weiher umrahmt und geschützt, sondern auch durch ein System von drei Gräben welches die Hauptburg und die Wirtschaftshöfe, die es heute nicht mehr gibt, umschloss🔆


🔆Sein heutiges Aussehen erhielt das Schloss zwischen 1612 und 1618 durch Johann Philipp v. Crailsheim. Die ganze Geschichte des Schlosses könnt Ihr *hier* lesen🔆


🔆Der große Reichtum unseres Lebens, das sind die kleinen Sonnenstrahlen die jeden Tag auf unseren Weg fallen🔆 (Hans Christian Andersen)



🔆Hier gibt es jetzt eine kleine Sommerblogpause, bis dahin...🔆

Montagsherz 

Herzlichst
Kerstin und Helga
🔆🔆🔆

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)


Dienstag, 1. Juli 2025

Schön, dass ihr auch da seid


oder: "Ei da hogge ja die, die wo immer da hogge", so hätten sich wohl am Wochenende alle begrüßt, wenn sie Hessisch gekonnt hätten! 

von links nach rechts: Mein Mann, Tilla, Stephie, ich, Nicole, Tina, Ingrid, Nicole, Nicoles Mann

Wir hatten am Wochenende ein kleines Bloggertreffen hier bei uns in Darmstadt. Ein fröhliches Miteinander war es gewesen und wir hatten alle wirklich wieder einmal sehr viel Spaß.


Meinen Besuch auf die Rosenhöhe zu führen lag mir sehr am Herzen, denn es ist dort oben mitten in der Stadt ein richtiger Wohlfühlort. 


Ein Park der bereits um 1810 als Landschaftsgarten mit exotischem Baumbewuchs auf dem Gelände eines ehemaligen Weinberges angelegt wurde. 



Zu den Besonderheiten dort gehört das Rosarium mit dem Rosendom auf der Kuppe des Hügels.


Und ja genau dort unter der Kuppel des Rosendoms haben wir dann die erste Pause an diesem heißen Samstag eingelegt.


 Wir haben die Kühle und den Schatten  genossen bevor wir dann weiter spaziert sind. 



Nicht nur Rosen blühen da oben, nein auch ein herrlicher Teich mit Fröschen und viele bunte Blumenbeete mit allerlei Besuchern haben wir gesehen. 

Teehäuschen

Nach einer kleinen Stärkung am *Hofgut Oberfeld* ging es dann mit dem Bus weiter und wieder hinauf, diesmal auf die Mathildenhöhe. 


Benannt ist die Erhebung nach Großherzogin Mathilde, Ehefrau des Großherzogs Ludwig III. von Hessen.  Seit 2021 ist die Mathildenhöhe von der Unesco als Welterbe ausgezeichnet. 

Hochzeitsturm, Ausstellungsgebäude und Russische Kapelle

Das Wahrzeichen von Darmstadt der Hochzeitsturm war dann auch unser Treffpunkt für eine besondere Stadtführung.

Hochzeitsturm mit Platanenhain

*Aurora DeMeehl* , wie sie sich nennt: "Ein Vintage Showgirl das in Darmstadt und Umgebung weltweit bekannt ist", hat uns durch "ihr" Darmstadt geführt. 


Aurora am Datterich-Brunnen / Denkmal Darmstadt

Was für ein Spaß und doch so viele interessante Informationen, Anekdoten und Geschichten. Uns hat das sehr gefallen, trotz der Hitze haben wir überall ein schattiges Plätzchen gefunden. 


Und nach einem guten, typischen hessischen Abendessen konnten wir den Abend bei uns zu Hause auf der Terrasse ausklingen lassen. 

von links nach rechts: ich, Stephie auf Instagram, Tina, Nicole auf Instagram, Tilla, Ingrid auf Instagram und Nicole samt Männer

Mädels und auch all die anderen Freunde die (nur) mit auf der Stadtführung waren, es war sehr schön mit Euch zusammen und ich habe mich wirklich richtig gefreut, dass Ihr alle mit dabei ward, denn ohne Freunde kann man auch keine Party feiern! 


Herzliche Sommersonnengrüße
Euere Kerstin

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)