Montag, 7. Juli 2025

Unterwegs im Fränkischen Karpfenland

🔆Ja, ich war mal wieder in Nürnberg und weil das Wetter so schön war bin ich mit Mama nach  Adelsdorf-Neuhaus gefahren, da gibt es nämlich ein Wasserschloss🔆


🔆Gleich am Eingang noch vor dem Einfahrtstor zum Schloss steht diese kleine Kapelle. Ich fand sie so romantisch und idyllisch🔆


🔆Die Gemeinde Adelsdorf liegt im Aischgrund. Dort gibt es weitläufige und intakte Teichlandschaften🔆


🔆Ich habe mich auf einen Spaziergang rund um die Karpfenweiher gemacht🔆


🔆Bereits seit dem Mittelalter dienten die Teiche vor allem der Karpfenzucht um Klöster wie Bamberg oder Ebrach in der Fastenzeit mit Fisch zu versorgen🔆


🔆Nur in den Monaten mit einem "R" kann man hier in den Genuss eines gebackenen Karpfens oder Pfefferkarpfens kommen🔆


🔆Der Innenhof des privaten Wasserschlosses ist leider nicht öffentlich zugänglich🔆


🔆Das Rittergut Neuhaus wurde 1545 von Wolf v. Crailsheim erworben. Seither ist es im Besitz der Freiherrn von Crailsheim🔆


🔆Die ganze Anlage war nicht nur durch die umliegenden großen Weiher umrahmt und geschützt, sondern auch durch ein System von drei Gräben welches die Hauptburg und die Wirtschaftshöfe, die es heute nicht mehr gibt, umschloss🔆


🔆Sein heutiges Aussehen erhielt das Schloss zwischen 1612 und 1618 durch Johann Philipp v. Crailsheim. Die ganze Geschichte des Schlosses könnt Ihr *hier* lesen🔆


🔆Der große Reichtum unseres Lebens, das sind die kleinen Sonnenstrahlen die jeden Tag auf unseren Weg fallen🔆 (Hans Christian Andersen)



🔆Hier gibt es jetzt eine kleine Sommerblogpause, bis dahin...🔆

Montagsherz 

Herzlichst
Kerstin und Helga
🔆🔆🔆

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)


29 Kommentare:

  1. Liebe Kerstin, liebe Helga, genießt Eure Sommerpause und kommt gesund und mit vielen neuen Blog-Ideen wieder zurück.
    Das Karpfenland kenne ich gut. Früher haben wir dort öfter mal Urlaub gemacht und natürlich auch gebackenen Karpfen gegessen. Wir waren im September und Oktober dort und die frischen Karpfen wurden fleißig gefischt und schmecken himmlisch gut.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Kerstin und liebe Helga, das war doch ein wirklich schöner Ausflug und ein Verwöhnprogramm an herrlichen Fotos, wieder
    etwas für euer Erinnerungskiste.
    Wünsche euch eine angenehme Sommerpause lasst es euch gut gehen und bleibt gesund.
    Liebe Grüße von Karin Lissi

    AntwortenLöschen
  3. The castle, chapel, and pond views are so calming.
    Totally enjoyed these beautiful photos—such a treat for the eyes!

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Kerstin und Helga,
    das war ein so romantischer Ausflug!!! Gespickt mit wunderschönen Szenen, ein herrlicher Ort !
    Habt eine schöne erholsame Sommerpause!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  5. Servus Kerstin und Helga, ein schöner Ausflug. Klöster, Schlösser und Burgen erzählen viele interessante Geschichten.
    LG und eine schöne Sommerzeit wünscht ich euch aus Wien

    AntwortenLöschen
  6. Ein schöner Ausflug liebe Kerstin und Helga,
    schade, dass Ihr Euch keinen frischen Karpfen schmecken lassen konntet.
    Aber dann beim nächsten Mal.
    Ich wünsche Euch eine schöne Sommerpause, kommt erholt wieder und seid lieb gegrüßt
    Nicole
    die sich auf ihren Ausflug nach Nürnberg auch freut....

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Kerstin und Helga!
    Wunderschön war der virtuelle Rundgang, den ich hier machen konnte.
    Schön, dass du auch reichlich Informationen dazugeschrieben hast.

    Ich danke dir, dass du noch vor deiner Sommerpause ein Herz für mich hast.
    Genieße die Zeit und bleib gesund!

    Liebe Grüße

    Anne

    AntwortenLöschen
  8. Hallo Ihr Zwei,

    ein schöner Mama-Tochter-Ausflug den Ihr unternommen habt. Ich wünsche Euch eine schöne Sommerpause und bin gespannt, was Ihr unternommen habt.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  9. Hallo ihr Zwei,
    da habt ihr aber einen wunderschönen Ausflug gemacht. Die Rosen und die Wildblumen sind eine wahre Augenweide. Schade, dass es nicht mit dem Gaumengenuss geklappt habt ... falls ihr überhaupt Karpfen mögt.
    Für die Blogpause wünsche ich , dass ganz viele Sonnenstrahlen auf den Weg fallen und ihr eine wunderschöne Auszeit genießen könnt.
    Alles Liebe und Gute sowie herzliche Grüße
    Arti

    AntwortenLöschen
  10. Toller Bericht. Vielen Dank an euch.
    Ich selber bin ja eher in der Gegend um Roth und Weißenburg unterwegs und esse dann dort meinen gebackenen Karpfen.
    Ich liiiiiiiebe Karpfen.
    Weiß aber, dass sich die Gemüter da teilen.

    Danke für den schönen Ausflugstipp.
    Eure Jutta

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Kerstin, liebe Helag,
    da war erst noch ein Bericht über Karpfenteiche im Fernsehen, ob das diese waren?
    In Weißenburg waren wir letztes Jahr, das hat uns sehr gefallen :O) und so ein Wasserschloss hat einfach was!
    Gute Erholung in der Sommerpause, ich vermisse euch jetzt schon
    LOVE
    Gabi

    AntwortenLöschen
  12. Hallo Kerstin und Helga,
    das sind so schöne Bilder und ein interessanter Bericht dazu.
    Vielen Dank dafür. Eine schöne Sommerpause euch
    Liebe Grüße Carolyn

    AntwortenLöschen
  13. Ich LIEBE Wasserschlösser ♡♡♡ liebe Kerstin und liebe Helga!!! Wir haben hier direkt nebenan (also es ist ein großes Spargefeld dazwischen :-) eines stehen, absolut verwunschen und bezaubernd, aber leider auch privat und man darf nicht einfach hinspazieren. Aber ich fahre oft mit dem Rad vorbei uns schau es mir an (es heißt "Schloss Elsum" in Wassenberg, wenn ihr das bei Google eingebt, könnt ihr es sehen). Ich hege eine besonders große Liebe für niederländische Wasserschlösser, besonders zur Herbstzeit finde ich sie mystisch und märchenhaft und ich fotografiere dann dort so gern! Und ihr habt auch wieder fantastische Fotos mitgebracht!!! Ich wünsche Euch Lieben nun eine erholsame Sommerblogpause und freue mich, Euch wiederzulesen! Ganz liebe Grüße sendet Loni x

    AntwortenLöschen
  14. Was für ein verträumtes und prächtiges Wasserschloss und wunderschöne Anlage drumherum. Danke, dass Ihr uns da mitgenommen hast.
    Nun eine schöne Sommer Blogpause!
    Mit lieben Grüßen
    Nina

    AntwortenLöschen
  15. Wow, was für eine traumhaft schöne Gegend mit soviel Geschichte. Den Ort werde ich mir mal vormerken für ein verlängertes Wochenende. LG Romy

    AntwortenLöschen
  16. Wow, das sieht einfach total schön aus. Da habt ihr die Zeit
    sicherlich sehr genossen. 😊 Das lässt mich ein bissel
    nach Fernweh träumen.

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

    AntwortenLöschen
  17. Da sind Dir wieder tolle Bilder gelungen :))
    Vielen Dank für´s teilen . Ich liebe sie
    LG Heidi ...die Shlösser wirklich sehr mag.

    AntwortenLöschen
  18. Als ich „Adeldsdorf“ gelesen habe, dachte ich sofort an Karpfen. Ich war schon lange nicht mehr in dieser Gegend, deshalb freuen mich die Bilder ganz besonders.
    Ich wünsche euch zwei eine schöne Sommerpause. Lasst es euch gut gehen, und bringt uns nach der Pause ein paar schöne Fotos mit 😀🤗🤗
    Liebe Grüße von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  19. Was für ein herrlicher Ausflug ins fränkische Karpfenland! Eure Eindrücke vom idyllischen Wasserschloss, den romantischen Weihern und der traditionsreichen Karpfenzucht machen richtig Lust, selbst einmal durch den Aischgrund zu spazieren. Die kleinen Sonnenstrahlen auf Eurem Weg sind auf den Fotos förmlich spürbar. Liebe Helga und liebe Kerstin. genießt die Sommerpause und sammelt weiter so schöne Momente! Herzlichst, Nicole

    AntwortenLöschen
  20. Natürlich schade, dass man nicht hinein konnte, aber auch die Umgebung ist sehenswert. Mir reicht schon der Anblick dieser Wildkräuter-Blumenwiese, auch das ist 'Reichtum', wie er so schön vom Dichter beschrieben wird.
    LG Heidi

    AntwortenLöschen
  21. Guten Morgen liebe Kerstin,
    was für eine schöne Schlossanlage. Ich mag solche Spaziergänge mit viel Natur und schönen Gebäuden immer sehr. Dafür ein dickes DANKE an Euch für den schönen Rundgang und fürs Mitnehmen.
    Ich wünsche Euch eine gute Sommerzeit.
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen
  22. Ein Ausflug ins Karpfenland, das ist ja herrlich und Wasserschloss hört sich gleich so romantisch an, was für ein entzückender Ort. Da habt Ihr es Euch gut gehen lassen, liebe Kerstin und liebe Helga. Das freut mich zu hören bzw. zu lesen, und die Rosen und Wildblumen bühen so schön. Der Spruch passt perfekt dazu.

    Eine wundervolle Sommerzeit wünsche ich Euch.

    Herzliche Grüße
    aus dem schönen Königstein
    von Anke

    AntwortenLöschen
  23. Die Gegend sieht einladend aus und euer Ausflug war bestimmt wunderschön. Karpfen? Den mochte meine Mutter vorzugsweise zu Weihnachten. Danke fürs Mitnehmen. Ich bin leider kein Fan. Jeder hat eben einen anderen Geschmack, gelt. Crailsheim ist von uns aus gut erreichbar. Das Ziel muss ich mir merken.

    Liebe Grüße von Heidrun

    AntwortenLöschen
  24. Ein wunderbarer Ausflug, liebe Kerstin...gerne habe ich euch begleitet. Auf den Karpfen verzichtet ich aber gerne, dann lieber einen anderes Fischfilet. ;-))
    Einen schönen Sonntag wünsche ich euch - lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  25. Welch ein schöner Ausflug...
    Es gibt so viel Schönes zu entdecken, wunderbar.
    Viele traumhafte Sommertage wünscht dir
    Heike

    AntwortenLöschen
  26. Liebe Kerstin, liebe Helga,
    was für ein schöner Ausflug - und so gigantische Bilder! Ich finde Wasserschlösser immer ganz besonders. Vielen Dank fürs Mitnehmen und Zeigen! Und habt eine erholsame Blogpause!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  27. Traumhaft schön, eine schönes Fleckchen, dort am Karpfenteich. Ein wenig schade, das man das Wasserschloss nicht besichtigen kann, es sieht so einladend aus. Habe eine schöne Blogpause, genießt die Zeit und lasst es Euch gut gehen.
    Bis bald und liebe Grüße,
    Claudia

    AntwortenLöschen
  28. was für ein schöner Ausflug
    das Wasserschloß ist bezaubernd
    auch wenn man nicht hinein darf bietet es doch auch von außen schöne Bilder
    Karpfen habe ich noch nie gegessen ;)
    ich wünsche euch eine schöne Sommerpause
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  29. I've never been to a castle before. These are all so gorgeous! Thanks for taking us on a trip.

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite:
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Wir freuen uns sehr über jeden einzelnen Kommentar und möchten uns dafür ganz lieb bei Euch bedanken !