von Helga
📚 ....und immer wieder Cornwall. Rosamunde und Jane Austen waren die
Pionierinnen von romantischen Romanen dieser Landschaft. Ach was, wir lesens
halt gerne und träumen auf unserem Sofa, dafür müßen wir uns jetzt nicht
genieren, wir die Liebhaber von Rosamunde und Jane und lassen uns auf keinen Fall
beirren. Wir rücken unseren Lesesessel zurecht und beamen uns ganz einfach weg,
nach Cornwall zum träumen, unter dem Motto: Lieber Barfuß als ohne Buch".
Hihihi
So, jetzt wird es aber ernst. Unser Titel heißt:
📚 Die zwei Leben der
Florence Grace📚
📚 Eine natürliche ausgeglichene Erzählung über eine
besondere junge Dame. Florrie Buckley aus Braggenstones berichtet über ihren
Weg zum Erwachsenwerden. Die sympathische Heldin ist so außergewöhnlich, daß man
sie anfangs nicht so leicht einordnen kann. Das unschuldige, aufrechte Mädchen,
landet plötzlich in einer völlig ihr neuen gekünstelten Umgebung. Nach dem
Tod ihrer Angehörigen fällt ihr der Wechsel zwischen ihrer naturnahen,
ländlichen Lebensweise in Cornwall und der prachtvollen Gesellschaft in London,
schwer. Im Buch werden große Kontraste thematisiert:
Landleben-Stadt-Armut-Reichtum, Anstand-Verlogenheit, Diener-Herr,
Nebellandschaft-Sonnenschein. Außerdem werden die Umstände besonders betont, die
Frauenschicksale bestimmen, darunter die erstarrten Konventionen des 19.
Jahrhunderts, die einen Ausbruch nahezu unmöglich machen.Der Grundton ist
etwas naiv und märchenhaft mit mystischem Element. Die Sprachqualität von der
ersten bis zur letzten Seite konstant, auf hohem Niveau.Eine wunderschöne
Wortwahl, detailgerechte Naturbeschreibung und die gefühlvolle Darstellung
erschaffen eine besondere Atmosphäre. Ein Buch für feinfühlige Romantiker
und Fans von charakterstarken Frauenfiguren.📚 Nun zum Inhalt:
📚 Daß mich ein
historischer Roman derart fesseln könnte, hätte ich anfangs nicht
gedacht.
Ich habe gleich zu Beginn gut in die Handlung hineingefunden und
mich sofort mit den Charakteren angefreundet. Florrie ist ein kleiner
Freigeist, dem aber die Familie sehr wichtig ist und die lieber persönlich
zurücksteckt, als jemanden zu enttäuschen, der ihr wichtig ist. Die Graces
jedoch sind ein geldfixierter Haufen, die so ziemlich alles tun würden um ihren
Wohlstand beizubehalten-mit ein paar Ausnahmen natürlich. Sanderson und
Turlington die zwei Brüder die unterschiedlicher nicht sein könnten, sind mir
sehr ans Herz gewachsen, wobei einem Turlington schon mal auf die Nerven gehen
kann, mit seinen ewigen Stimmungschwankungen. Auf eine ganz verquerte Art
und Weise hab ich auch den mürrischen Hawker lieb gewonnen.
Was allerdings
die anderen Graces angeht, waren sie sehr unsympatisch, was der Autorin hier gut
gelungen ist. Der Rest der Geschichte ist nicht sonderlich spannend oder
abenteuerlich, aber dennoch sehr fesselnd. Dies hängt mit der Zeit zusammen in
der es spielt, die mich schon immer begeisterte und zum anderen an der Tatsache,
daß ein Ereignis das nächste jagd und somit immer etwas los ist. Lediglich
die Liebesgeschichte zwischen Florence und Turlington war ein wenig konstruiert
und zog sich an manchen Stellen etwas in die Länge.📚
📚 Ich fand es jedenfalls
toll beim Erwachsenwerden, beim immer stärker werden von Florrie dabei gewesen
zu sein. Manchmal hab ich mitgelitten, z. B. In der dunklen Dachkammer,
mitgeliebt und mitgelacht. Auch als gebildete junge Dame, Florence muß man
einfach mögen, denn in ihrem Herzen ist sie immer Florence Buckley geblieben.
Wem so ein starker Mädchencharakter im viktorianischen Zeitalter gefällt, ist
hier richtig. Die Familiengeschichte mit den vielen Facetten, entführt den
Leser in eine andere Zeit. Die ganze Geschichte klingt wie ein Märchen. Ein
wunderschönes Buch voll Poesie, Melancholie und Lebensfreude. Heimat ist dort
wo das Herz ist und Familie sind, die dieses Herz berühren. Nicht abhängig von
Ansehen, Geld oder Geburt. Wer beides für sich noch nicht gefunden hat,
sollte die Geschichte von Florence Grace lesen und aufmerksam in sich
hineinhören, dann wird man Heimat und Familie finden.📚
Ich hoffe, ich konnte
Euch erreichen und bin bis bald
Euere Helga
📗📘📙
Anmerkung:
Dies ist meine persönliche Lese-Empfehlung.
Das Buch ist aus meinem Bestand.
Es besteht keine Zusammenarbeit mit dem Verlag.
Oh ja liebe Helga, das konntest du auf jeden Fall. Ich fühlte mich bei deiner Erzählung schon förmlich mit ins Buch reingerissen. Hört sich super an und mal wieder ein Titel der mit auf meine Bücher-Guck-Liste kommt^^ Danke dir für die Vorstellung, und nochwas: musste herhaft über deine letzte Aufnahme mit Spruch lachen. Echt klasse und falls du magst würde ich mich freuen wenn du es entweder nachträglich oder am kommenden Samstag mit beim ZiB verlinken würdest. Würde einfach toll dazu passen^^
AntwortenLöschenBis bald dann wieder wünsche ich dir alles Gute und sende herzlichste Grüssle rüber
N☼va
Hm, gerade trifft es nicht mein Schema. Aber gerade lese ich auch nicht.
AntwortenLöschenIch behalte mir das Buch im Hinterkopf, irgendwann ist ja mal wieder Lesezeit.
Herzlichst
yase
.. und zwei Weihnachtsplätzchen a day, sind auch hilfreich;-) Danke für Deine Vorstellung dieses Buches.Manchmal such ich nach genau solchen Geschichten.Ein bißchen anspruchsvoller als Groschenromane und schöne Wort-/ Satzwahl.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Petra
Liebe Helga,
AntwortenLöschenhabe gerade geschaut, deine Empfehlung gibt es bei allen drei Onleihe-Büchereien in denen ich angemeldet bin. Und weißt du was, überall sind sie gerade unterwegs und man muss sich auf die Vormerkerliste setzen um „ranzuskommen“. Aber ich bin ja ein geduldiger Mensch und kann ein wenig warten *zwinker*.
Danke für die Empfehlung.
♥ ♡ ♥ ♡ ♥ ♡ ♥
Herzlich grüßt
Uschi
Liebe Helga,
AntwortenLöschenherzlichen Dank für deinen guten Tipp.
Alles Liebe
Elisabeth
Liebe Helga,
AntwortenLöschenna klar, du machst mich mit deiner Buchvorstellung neugierig auf den Roman. So wie du es uns vorstellst, wird es mir gefallen. Ich lese ja gerne Historisches und eine starke Frau als Hauptfigur - passt doch :-))
LG Beate
Liebe Helga,
AntwortenLöschenich bin begeistert, das Buch muss auf meine Leseliste. Ich finde Deine Buchvorstellungen immer sehr lesenswert, dankeschön.
LG
Ingrid aus L.
Liebe Helga,
AntwortenLöschenich bin ja nicht so der Historik-Leser, aber das Buch hört sich schon gut an.
Ab morgen kannst Du es gerne wieder bei mir verlinken.
Und wie schön Du immer alle Bücher vorstellst, so ausführlich. Da könnte ich mir eine Scheibe von abschneiden.
Lieben Gruß
Nicole
Liebe Helga, da weiß ich jetzt schon ein Weihnachtsgeschenk für meine Mama. Danke für die schöne Buch Beschreibung. Lg aus Wien
AntwortenLöschenLiebe Helga, vielen Dank für die Buchvorstellung, aber ich muss hier passen und ein Geständnis machen: ich mag Rosemund Pilcher und ähnliches überhaupt nicht - weder als Verfilmung noch als Roman. Meine Tante hingegen liebt die Filme über alles. Ihr würde auch dieses Buch gefallen, daher gebe ich ihr diesen Buchtipp gerne weiter :)
AntwortenLöschenLG Kathrin
Oh das hört sich aber gut an liebe Helga. Bin ich doch auch ein Fan solcher Romane. Das kommt sicherlich auf meine Weihnachtswunschliste. Vielen Dank für diese Buchvorstellung.
AntwortenLöschenLg Birgit
Guten Morgen Helga,
AntwortenLöschenmit deiner Buchvorstellung konntest du mich erreichen. Das Buch kommt auf meine Leseliste, obwohl ich sonst nicht so der Fan solcher Geschichten bin. Aber du hast mich neugierig gemacht.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende
Tina
Ein guter Schreibstil ist für mich ja schon die halbe Miete . Ich habe lange keinen Hitorienroman mehr gelesen , weil mich der zuletzt gelesene gar nicht angesprochen hat . Habe aber beinahe den Eindruck das sollte ich mal wieder tun :)
AntwortenLöschenDanke für die Buchbesprechung
LG und ein schönes WE wünscht Dir Heidi
Das hört sich ja sehr nett an, vielleicht sollte ich auch mal wieder ein richtiges Buch in die Hand nehmen. Danke für den guten Tipp.
AntwortenLöschenIch wünsche euch einen schönen Freitag und ein erholsames Wochenende und Dankeschön für deine ♥ lieben ♥Kommentare Kerstin.
Herzliche Grüße,
Annette
Liebe Helga, für solche Buchtipps bin ich immer sehr dankbar, denn gerade jetzt im Herbst gibt es wohl nichts Schöneres, als eine gemütliche Lesestunde auf dem Sofa. Mich muss ein Buch immer schon auf der ersten Seite "packen". Geschichten aus Cornwall mag ich meist sehr.
AntwortenLöschenLiebe Helga,
AntwortenLöschenna klar konntest du mich erreichen. Deine Buchvorstellungen sind immer sooo interessant. So beschreibst du die Handlungen immer so gut, das man neugierig wird. Vielen Dank für den schönen Buchtipp.
Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
Liebe Helga, wie schön, wieder einmal von Dir zu lesen. Deine Buchvorstellungen mag ich sehr!
AntwortenLöschenglg Susanne
Na dann klaue ich mir doch gleich mal ein Plätzchen - ein geniales Zitat.
AntwortenLöschenDas Buch klingt nicht nur so gut, Du hast es auch immer wieder so hübsch fotografiert!
Liebe Grüße
Kirsi
Liebe Helga,
AntwortenLöschendas ist eine sehr schöne Buchvorstellung, die Lust macht, das Buch sich zu schnappen und zu lesen. Du hast den Inhalt so spannend herüber gebracht, Kompliment!:-)
Dein Zitat, einfach klasse und weißt du, was bei mir heute auf dem Programm steht? Plätzchen backen! :-)
Wenn sie ausgebacken sind, kannst du sicher sein, dass ich gleich in eins hineinbeißen werden. Der Stress hat dann keine Chance mehr :-)
Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht dir
Christa
Liebe Helga,
AntwortenLöschendas ist eine wundervolle Rezension, so liebevoll ausgestaltet, da möchte man sich sofort einkuscheln und Beginnen mit dem Lesen.
Das Plätzchen-Zitat ist einfach herrlich.
Liebe Grüße und ein angenehmes Wochenende
moni
Danke für die schöne Buchvorstellung! Ich habe ja leider zu dieser Jahreszeit bis Weihnachten überhaupt keine Zeit - immer sehr viel Terminstress in dieser Zeit im sozialen Bereich! Das Zitat bringt mich zum Schmunzeln - toll! Liebe Grüße, Liz
AntwortenLöschenLach, ja so ein Plätzchen am Tag wird sicher nicht schaden und dein Bild dazu sieht einfach fantastisch aus.
AntwortenLöschenGenau dieses Motto werde ich auch in meinem Adventskalender auf dem Blog umsetzen. Dort gab es die letzten Jahre immer Grafikdateien zum mitnehmen. Mal ein Scrapbook Kit, mal Blumenteile für ein Adventsgesteck oder letztes Jahr Engel und Instrumente für ein Engelorchester. Das war wohl Gedankenübertragung.
Liebe Wochenendgrüße
Arti
😂 Noch lässt der Weihnachtsstress sich nur ahnen, heute werde ich zum ersten Mal Anlauf nehmen und ein paar Karten zeichnen, Häuschen ausschneiden und zusammenkleben. Denn es geht nur alles sehr langsam von der Hand mit meinem Kapselriß neu erworbener Weise... und was nicht fertig wird?! Da muss ich mir inzwischen kein Joch mehr auferlegen, das wird dann eben mündlich vermittelt: Sorry, es geht nicht! Aber Plätzchen kann ich eigentlich das ganze Jahr über essen 😉
AntwortenLöschenSchönes Wochenende, liebe Grüßle von Heidrun
Sehr gute Inhaltsangabe! Schön und anschaulich erzählt. Wer es romantisch mag sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen. Nach deiner meisterhaften Rezension wird sich dieses Buch sicherlich auf so manchem Gabentisch befinden.
AntwortenLöschenLiebe Helga hab vielen Dank für deinen Buchtipp!
LG Roswitha
ja Helga ... mich hast du auch wieder erreicht :-)
AntwortenLöschenIch bin immer wieder von der Gestaltung deiner posts ganz angetan. Da ist alles immer so liebevoll gestaltet, geschrieben und zusammengestellt. Das bewundere ich immer sehr.
Herzliche Grüße von Heidi-Trollspecht
hach jaaa ..solche Romane liebe ich
AntwortenLöschenund die Sonntagsfilme sind Pflicht ;)
alleine schon die Landschaft..
unbd Plätzchen..die schmecken das ganze Jahr.. ;)
(man sieht es.. seufz )
liebe Grüße
Rosi