Samstag, 13. November 2021

Blättergeplauder

🍁Der November hat nun seine Nebelschicht über das Land gelegt. Ab und an hat aber in der letzten Woche doch die Sonne kurz vorbeigeschaut🍁
 


🍁Da habe ich schnell zur Kamera gegriffen und das leuchtende Rot des Eisenholzbaumes und des Ahorns festgehalten🍁
 


🍁Tapfer haben sich die Malven gegen die Kälte gestellt🍁
 


🍁Gestrickt wurde natürlich auch wieder, denn ohne Wolle und Nadeln geht es hier einfach nicht🍁
 

🍁Der blaue Loop aus *diesem* Post ist fertiggestellt, mit dem Kaffeebohnenmuster habe ich ihn gestrickt. Wer es gerne nacharbeiten möchte, *hier* habe ich es gefunden🍁
 

🍁Auch der weinrot-melierte Schal mit Fransen passt super zur Hortensienblüte, ihre Farbschattierung gefällt mir ganz besonders gut🍁
 
 
🍁Diesen Schal habe ich mit einem kleinen  Zopfmuster gestrickt🍁
 
 
🍁Helga hat gleich mal mehrere Sachen in Arbeit🍁
 

🍁Sie hat sich auch die blaue Glitzerwolle gekauft und strickt diesmal einen Loop im Bündchenmuster und neue Mojosocken, alles noch in der Werkelphase🍁
 

🍁Gestricksel bei Helga eben und nebenbei Lesen, hach wie schön ist denn das! Die Trilogie gefällt mir. Wer keine oder nur eine kleine family hat, fühlt sich hier bestens unterhalten. Blättergeplauder, wirbelnder Hauf, nachtkalte Schauder, rauschen herauf🍁

Christian Morgenstern
Herzliche Wochenendgrüße
Kerstin und Helga
🍁🍁🍁
 

33 Kommentare:

  1. Boah - wir haben wir heute wieder gestaunt, zuerst den farbigen Spähtherbstgarten und dann noch die farbilich dazu abgestimmten Strickteile. Alle Teile sehen wieder so gekonnt gewekelt und ansprechend aus. Beim "Kaffeebohnenmuster", musste gerade mein Frauchen schmunzel, denn es läft aktuell nämlich bei ihr über die Nadeln. In den Wintermonaten kann sie auch nicht auf Stricknadeln und entsprechende Wollfäden verzichten.
    Euch weiter so genüssliches und erfolgreiches Werken - wünscht Ayka mit Erika

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen liebe Mädels, das ist ein Post ganz nach meinem Geschmack... es herbstelt, das bunte Gärtchen, es wird gewerkelt.. einfach gemütlich! Ihr seid ja wirklich beide kleine Zauberfeen mit den Nadeln, mir gefallen alle Werke sehr! Auch die Farben so schön ausgesucht!

    Machts Euch muggelig und lasst es Euch gut gehen!
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    LONY x

    AntwortenLöschen
  3. Da muss ich doch mal nach gucken wenn ich wieder in D. bin. Klein meine Family, das würde passen...und schwupp gerade noch aufgeschrieben ;-) Danke für den Tip.

    Herrlich, einfach nur wundervoll diese roten "Flecken" im Garten, wie sie leuchten und sogleich ein Strahlen ins Gesicht zaubern.

    Fleissig ward ihr ja beide, soviel gestrickt muss dann aber auch ein kühler Winter kommen, gell. Also falls ist er teilweise dezent und dann farbenfroh durch euch "geschmückt".

    Wunderschön auch das ZiB, schon allein das Blättergeplauder, den Begriff hat Morgenstern so klasse gewählt. Genau so verhält es sich und ich danke euch für das schöne ZiB und dass ihr damit dabei seid.

    Wünsche euch noch ein schönes, sonniges Wochenende und sende liebe Grüsse rüber

    Nova

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Kerstin, liebe Helga,
    so schön leuchtet die rote Laubfärbung durch das Novembergrau und die schönen wolligen Strickwaren wärmen nicht nur Hals und Füße, sondern auch die Seele. HACHZ - habe ich schon erwähnt, wie sehr ich den November mag?!
    Macht es euch gemütlich und habt ein schönes Wochenende.
    Claudiagruß

    AntwortenLöschen

  5. Hallo ihr beiden,
    ich liebe eure Strickarbeiten und eure Glasgartendeko:) Ist Schildi schon in den Winterschlaf gegangen? Ein schönes WE... Herzlichst Kirsten

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Kerstin, Hallo Helga,
    der Herbstgarten sieht wunderschön aus. Einige Pflanzen gehen schon in den Winterschlaf, andere leuchten rot und kräftig, dazwischen deine schönen Glasteile ... sehr schön. Eure Strickteile sind auch wieder ganz toll geworden. Schals und warme Socken haben jetzt Hochsaison.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Carolyn

    AntwortenLöschen
  7. Das sind wunderschöne Aufnahmen aus dem herbstlichen Garten!
    Ich liebe Schals und stricke selbst welche. Deine Schals haben tolle Farben.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  8. Wie ich sehe, seid ihr für die kalte Winterzeit mit eueren tollen Stricksachen bestens ausgerüstet. Ein Teil schöner als das andere! Die
    Farbenpracht im Garten könnte nicht leuchtender sein. Der Herbst von seiner schönsten Seite!
    Liebe Grüße
    Lieselotte

    AntwortenLöschen
  9. Das werden lustige Socken. Leider komme ich gar nicht so oft zum Stricken, wie ich möchte. Die Tage sind gefühlt viel zu kurz. Oder ich bin einfach zu müde. Gleich gehe ich raus an die frische Luft zum Energie Tanken und Laub Rechen. Liebe Grüsse in deinen schönen Garten. Regula

    AntwortenLöschen
  10. Hallo ihr Beiden,

    euere Bäume strahlen wunderschön in herbstlichem Rot. Da kam der Sonnenschein in dieser Woche gerade richtig um diese schönen Bilder zu machen.
    Nadeln ist bei mir ja nicht, aber heute habe ich wieder etwas Neues kennengelernt, das Kaffeebohnenmuster, ein Name, der mir gut gefällt, weil er einfach lustig ist. Für eure vielen wunderschönen Nadelarbeiten fehlen mir die Worte, kann ich einfach nur anschauen und bewundern. Allerdings sitze ich abends auch nicht nur vor der Glotze, sondern arbeite viel mit Photoshop. Zeige es aber nur in meinen Galerien.

    So jetzt wünsche ich euch ein schönes Wochenende mit viel Zeit zum Lesen und Nadeln :))

    Herzliche Grüße
    Arti

    AntwortenLöschen
  11. Hallo ihr beiden Strickerinnen,

    eifrig habt ihr die Nadeln wieder klappern lassen und so schöne Schals und Socken sind wieder entstanden. :-)
    Der Winter kann kommen, aber auch jetzt ist man froh über wärmende Stricksachen noch dazu, wenn sie so schön aussehen. :-)
    Dass es ein Kaffeebohnenmuster zum Stricken gibt, wusste ich bisher auch noch nicht. Bloggen bildet!
    Neben Nebel gab es ja immer wieder ein paar Sonnenstrahlen und dein Garten, liebe Kerstin, strahlt in den schönsten Herbstfarben.

    Das Zitat finde ich super gelungen zum gesamten post. :-)

    Liebe Grüße und euch beiden ein schönes Wochenende
    Christa

    AntwortenLöschen
  12. Jede Jahreszeit hat schöne Seiten. Man muss sie nur sehen. Bei mir klappert das Nadelspiel auch wieder. Neulich gab es Sockenwolle im Angebot. ;)
    Herbstgrüße
    Tina

    AntwortenLöschen
  13. Die Trilogie kenne ich und finde sie wunderbar.
    Wiesbaden ist ja nicht weit weg und ich bin beim Hören (Hörbücher) die Straßen mit der Familie Engel und Freunden hoch und runter gelaufen, war das schön.
    Schön sind auch Eure Werkeleien, Tücher, Schals, Socken, alles prima. Und passen jetzt doch prima zum grauen Novemberwetter.
    Macht es kuschelig Ihr Beiden, ganz liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
  14. Hallo ihr Lieben,
    bei euch ist es immer so gemütlich. Ihr zeigt, dass man auch mit einfachen Dingen eine schöne Zeit verbringen kann. All den Trubel um uns herum benötige ich auch nicht. Am liebsten halte ich mich zurzeit im Garten auf und beobachte die Vögel :)
    Ganz liebe Wochenendgrüße
    Christine

    AntwortenLöschen
  15. Hallo ihr Lieben !
    Die Rottöne des Herbstes faszinieren mich immer am allermeisten! Die Pilze sind ja eine Augenweide, gefallen mir sehr !
    Für die Herbstspaziergänge sind wir ja dann alle gerüstet, beim nächsten mla greif ich auch wieder zu den Stricknadeln :O)
    Wir hatte heute Nebel, aber egal, ich hab mirs drinnen gemütlich gemacht !
    Ganz liebe Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
  16. Fleißig, fleißig, Ihr seid grosse Klasse! Die roten Lichtblicke in Eurem Garten kann ich zur Zeit gut gebrauchen. Ein Danke an Euch mit ganz lieben Grüssen, Klärchen

    AntwortenLöschen
  17. fleissig seid ihr gewesen ;)
    und die herrlichen Bilder aus dem Garten dazu
    die Pilze sehen toll aus
    ich mag die gläsernen Akzente in den Gärten

    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  18. Ohne Gestricksel gehts nicht... Stimmt!
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  19. Fleißig seid ihr gewesen und habt so feine Stricksachen gefertigt...die werden im Winter kuschelig und toll wärmen.
    Dein Garten gefällt mir sehr, liebe Kerstin...wunderschöne, leuchtende Gehölze und deine Glasdeko erst, klasse.
    Habt einen feinen Restsonntag - lieben Gruß, Marita

    AntwortenLöschen
  20. Oh, sind das tolle Farben! Dieses kräftige Rot der Bäume, es ist wunderschön!
    Die schmucke Leiter lässt mich glatt die Malven übersehen, aber es ist schon erstaunlich dass sie noch blühen?
    Ja, die Nadeln klappern bei euch und das Ergebnis kann sich sehen lassen, ganz toll!
    LG Heidi

    AntwortenLöschen
  21. Im Moment gibt die Natur sich wirklich viel Mühe mit den Farben
    Genau wie Du beim stricken :))
    Richtig schöne Sachen wurden wieder fertig ;)
    LG heidi

    AntwortenLöschen
  22. Halli hallöchen ihr beiden fleißigen Strickerinnen und Bloggerinnen.
    Eurem Blättergeplauder bin ich gerne gefolgt.
    Habt es weiterhin fein und lieb Kerstin, vielen Dank für deinen Besuch bei mir. 🙌💛
    Ich habe mich sehr gefreut und befolge natürlich auch gerne deinen Rat.
    LG Naddel

    AntwortenLöschen
  23. Schön dass du den bunten Herbst nochmal festgehalten hast. Bei euch im Garten ist es aber auch wirklich wunderschön (vermutlich auch im Winter).
    Und fleißig gestrickt habt ihr zwei auch wieder. Loops, Schal und Mojosocken - alles sieht wieder super aus!

    Lieber Gruß von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  24. Draga mea,
    Este superb in pozele tale, sigur si gradina!!!
    Frunzele pentru mine sunt la fel ca si florile, le iubesc mult.
    Apoi, parca niciodata nu se potrivesc mai bine lucrurile din lana ca in anotimpul friguros!Sunt tare dragute. Imi imginez confortul statului la caldura, langa luminoase ferestre, cu natura la un pas, crosetand si lecturand ! Clar...viata de calitate.
    Mii de imbratisari pentru voi,
    Mia

    AntwortenLöschen
  25. Hallo Kerstin,
    so muss das sein. Schön gemütlich, das Strickzeug griffbereit und draußen kann passieren was will. Jetzt kannst Du in die Produktion gehen, der Winter ist lang!
    LG...Stephanie

    AntwortenLöschen
  26. Liebe Helga, liebe Kerstin,
    Bättergeplauder - was für ein schönes Wort! Ja, man könnte meinen, dass die Farben der Blätter und das Gestrickte in den Wettstreit gehen. So nach dem Motto, wer ist am schönsten hier ;-) Ich finde die bunten Blätter immer ganz besonders. Ach, ich liebe den Herbst. Eure Bilder sind wunderbar! Und mit den wolligwarmen Sachen seid ihr für die kalten Tage bestens gerüstet.
    Ich wünsche euch beiden weiterhin viel Spaß beim Stricken, Lesen und Blätterlauschen!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  27. Herrliche Novembertage und schöne Ergebnisse für die unwirtliche Spätherbstzeit!!!
    Euch noch eine gemütliche Restwoche,
    Luis

    AntwortenLöschen
  28. Was für wunderschöne herbstliche Gartenimpressionen, liebe Kerstin. Es leuchtet geradezu! Und was seit Ihr Beiden wieder fleißig gewesen. Die wärmenden Schals sind wundervoll, Kerstin. Aber auch die Socken lassen mich wohlig seufzen, liebe Helga. Einfach nur schön! Danke für den Buchtipp! Liebe Grüße an Euch Beide, Nicole

    AntwortenLöschen
  29. Ein herrlicher Post mit wunderschönen Gartenbildern, tollen Werkeleien die den November verschönern und ihm Farbe verleihen. Schön war es wieder hier mit euch. Liebe Grüße Yvonne

    AntwortenLöschen
  30. Hallo Kertin und Helga,
    das sieht so toll aus bei euch und die Gestrickten Werkeleien auch.
    L.G.KarinNettchen

    AntwortenLöschen
  31. Hallo die Damen,
    das sind ja prachtvolle Herbstbilder, so schön farbenfroh, jedes einzelne ist eine Freude.
    UND was Euch schönes von der Nadel gehüpft ist, sehr fleißig. Ich sitze schon sein Wochen an einem Tuch, nun gehts dem Ende zu...
    Euch nächste Woche viel Freude beim Advents-Dekorieren, ich bin schon leicht in Vorbereitung und freue mich doll auf diese gemütliche Zeit.
    Stürmische Grüße von der Insel Rügen, Mandy

    AntwortenLöschen
  32. Hallo Kerstin,
    da schaut es so richtig bunt nach Herbst aus, während es inzwischen schon richtig grau geworden ist. Tolle Strickwerke zeigt Ihr uns, da haben die Nadeln richtig toll geklappert. *G*
    Das Buch habe ich noch nicht gelesen, aber nur gutes gehört, ich muss also unbedingt mal schauen ob es in der Bücherei zu haben ist.
    Liebe Grüße zu Euch
    Manu

    AntwortenLöschen
  33. Lesen und Stricken beziehungsweise häkeln ... ja, das lässt sich machen, bei grauen Tagen. Kaffeebohnenmuster? Das interessiert mich, gucke ich mir folglich umgehend an.

    Der Garten leuchtet und verwöhnt noch einmal die Augen. Hab einen schönen Sonntag, liebe Grüße von Heidrun

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite:
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Wir freuen uns sehr über jeden einzelnen Kommentar und möchten uns dafür ganz lieb bei Euch bedanken !