Samstag, 9. Juli 2022

Sommer, Sonne, Melone, Garten, Blumen, Relaxen und Frau Meier 🐱


❀ was willst du mehr ❓
 
 
 đŸąEs gibt aber auch die Schattenseiten, die behandeln wir aber im Herbst 🍁 erst wieder.
Was haben wir gemacht?
 
 

 đŸąHandgearbeitet und gelesen und um unser tĂ€glich Brot gekĂŒmmert.
 
 
 đŸąDa ja diese 250 km zwischen uns liegen und wir uns trotzdem miteinander unterhalten und unsere Stimmen hören wollten, haben wir uns wieder fĂŒrs Telefonlesen entschieden. 
 

 đŸąIch las tĂ€glich um 21 Uhr ca 25 Seiten und das Kerstinle hörte zu. Eine Trilogie a 300 Seiten ca, war angesagt. Manche bezeichnen das ja als Trivialliteratur, aber angesichts der momentanen Weltlage empfinden wir diese weitaus schlimmer. Hier im Hotel Schwarzenberg in Bad Reichenhall waren zwar Ă€hnliche VorgĂ€nge, aber viel Bayerische Landschaft mit den Bergen, dem Predigtstuhl und der Erbauung der Seilbahn hinauf, war auch fĂŒr Spannung gesorgt. Liebe und Betrug durften dabei aber auch nicht fehlen. Eben gerade recht so, sich von anderen dĂŒsteren Nachrichten abzulenken.
 

 đŸąWas ward aber noch gelesen: Luisa und die Kraniche, sehr interessant fĂŒr Ostsee-Liebhaber, rund um die Fischinsel-Darß-Zingst und die blaue Stunde.
 

 đŸąDann noch einer Leseempfehlung von *get lucky* gefolgt, fĂŒr die wir schon mal herzlich Danke sagen: „Die HofgĂ€rtnerin“ etwas langatmig 650 Seiten, gehört aber so, deren zweiter Teil erst im FrĂŒhjahr erscheint. FĂŒr Blumenliebhaber und Rhododendrenfreunde ein toller Schmöcker. Rena Rosendahl muß noch viel arbeiten.
 
 
 đŸąNun sind wir im Augenblick mal kurz nach Brooklyn gejetet um das alte im Bertelsmann Lesering erschienene „A tree grows in Brooklyn“ von Betty Smith nochmals zu lesen.
 
 
 đŸąIch wollte es einfach mal wieder aufleben laßen. Die Milieaustudie um 1912 und die 11 jĂ€hrige Francie Nolan und ihren Bruder Neelan. So, das sollte fĂŒrs erste genĂŒgen, StrĂŒmpfli sind natĂŒrlich zwischendrin auch geboren worden
 

 đŸąund mein Fiesta hĂ€lt sich derweil noch tapfer und tut fĂŒr mich seine Pflichten erfĂŒllen, mich zum Einkaufen, zum Friseur, zu meinem Sohn  und zur Eisdiele bringen.
 
 
 đŸąMein Fahrrad tĂ€te es auch, wenn es nur könnte, aber wer bitte flickt den Platten und ölt die Kette, wer pumpt es auf? Na ja, selbst ist die Frau gibts halt auch nicht mehr...
 
Joseph von Eichendorff

Derweil bleib ich aber noch immer, die Helga
 đŸą 🐱 🐱

verlinkt mit: *Samstagsplausch*, *ZiB*
 
* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, (Markennennung, Ortsnennung,  oder Verlinkung)

29 Kommentare:

  1. Da haben wir uns aber riesig gefreut, die Frau Meier ist wieder einmal in den Blog gewandert - sie scheint den Sommer sehr zu geniessen. Gnau wie ihre Betreuerin, wenn wir die vielfĂ€ltigen Bilder und Geschichten so bestaunen. Wir haben gerade ĂŒberlegt wie lange die Telefone wohl dauern bei den vielen Seiten vorlessen und dann haben Frauchen doch noch einiges mehr zu quasseln.
    Weiter tolle Sommertage wĂŒnschen Ayka mit Erika

    AntwortenLöschen
  2. Das sind ja wirklich viele BĂŒcher liebe Helga, aber hören sich alle gut an. Voll niedlich finde ich nach wie vor eure Lesestunde. Hat meiner Mutti auch gut gefallen als sie gelegen hat, und ich bin dort halt auch mal wieder dazu gekommen. Hier momentan noch gar nicht, aber die Zeit kommt auch wieder.

    Schön auch Frau Meier zu sehen und natĂŒrlich dich.

    WĂŒnsche euch ein wundervolles Wochenende, liebe GrĂŒssle an Kerstin und ein Extrablatt Salat fĂŒr Frau Meier, gell.

    Nova♄

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Boa ey....ich Dussel: NatĂŒrlich auch ganz lieben Dank fĂŒr das schöne ZiB ĂŒber welches ich mich wieder sehr freue. Oh ja, das ist sie und man muss nur die Augen aufmachen^^

      Löschen
  3. Einfach köstlich ... in mehrfacher Hinsicht. Die Rezensionen werde ich mir auch noch mal in aller Ruhe zu GemĂŒte fĂŒhren. Jetzt wird Wurstsalat geschnitzt..

    Liebe GrĂŒĂŸe zum Wochenende von Heidrun

    AntwortenLöschen
  4. Ich finde es egal was man liest! Hauptsache man fĂŒhlt sich wohl mit dem Buch! Eine schöne Idee, miteinander am Telefon zu lesen.
    WĂ€re ich in der NĂ€he, wĂŒrde ich Reifen flicken, pumpen und ölen,...
    Schönes, lesereiches Wochenende

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Helga,

    da warst du wirklich im absoluten Lesemodus und hast so viele und auch interessante BĂŒcher gelesen. Momentan komme ich so gar nicht zum Lesen, es gibt so viele andere Dinge zu tun. Aber bestimmt wird die Zeit kommen, wo ich auch mal wieder ein Buch zur Hand nehmen kann. Wenn immer möglich, drehe ich eine Runde durch die Natur. Das ist fĂŒr mich ein schöner Ausgleich zum Alltag.
    Eine schöne Idee habt ihr mit eurem Telefonlesen in die Tat umgesetzt. So kann man, wenn man sich nicht sehen kann, dann wenigstens hören und den Kontakt aufrecht erhalten.
    "Luisa und die Stunde der Kraniche", dieses Buch steht auf jeden Fall jetzt auf meinem Merkzettel. Ich mag diese eleganten Vögel und auch die Landschaft, in dem die Geschichte wohl spielt.
    Faul warst du auf jeden Fall nicht, sondern hast wieder fleißig die Nadeln klappern lassen und ich freue mich, dass dein Töff-Töff dir noch treu zur Seite steht und dich dorthin bringt, wohin du möchtest. :-)
    WĂŒrden wir nicht so weit auseinander wohnen, ich wĂŒrde dich gerne zur Eisdiele begleiten und gemeinsam mit dir beim Schlemmen ein wenig plaudern. :-)
    Freue mich sehr, dass du uns auch Frau Meier mitgebracht hast, die gerade ein herziges Leckerlein bekommt. :-)

    Das Zitat am Ende ist so wahr. WĂŒrden die Menschen nur diese Wunder sehen, begreifen und sie nicht laufend zerstören.

    Ganz liebe GrĂŒĂŸe und hab ein schönes Wochenende
    Christa

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Helga, ich glaube, wir haben beim Lesen den gleichen Geschmack. Auch ich lese viel und habe mich gerade mit neuem Lesematerial eingedeckt. Die Sommer sind immer viel zu kurz und daher sollten wir die Tage aus vollem Herzen genießen.
    Ich wĂŒnsche Dir weiterhin schöne Sommertage und Freude beim Lesen.
    Liebe GrĂŒĂŸe von Ingrid, der PfĂ€lzerin

    AntwortenLöschen
  7. Giuten Morgen Helga,
    ich mußte grinsen. Freut es mich doch, dass du meinen Blog liest.
    Eine Trilogie lese ich auch, bin aber auch am Schluß. Es ist leichte Literatur, wobei man das ja auch durchaus mal lesen kann.
    Mein Lehrer Herr Oberstudienrat ( auf diesen Titel legte er großen Wert) Fischer sagte immer.
    "Zeige mir deine BĂŒcher und ich sage dir, wer du bist!".
    Nun daraus kann Jeder das machen, was er will.
    Eine Fahrradkette zu schmieren, das geht schon mit einem geölten Tuch und ist nicht mal schwer. Schwerer eher einen Platten zu flicken und bei den Reifen, die ich habe, nicht so einfach. Aber das ist ja nun hoffentlich auch Geschichte. Aber dennoch habe ich dazu meine Leute :-), die immer da sind, wenn ich sie brauche, gottseidank.
    Deine Socken sind ja wieder mal so schön geworden. Im Moment komme ich gar nicht zum stricken, bei mir gibt es soviele Ufos, vielleicht sollte ich mal Telefonstricken machen?????
    Nun, das Meloneneis hÀtte ich auch gefuttert sogar mit Herz.

    Ja, und dein Autole das steht ja in vollem Glanz, genauso wie du.

    Du fragtest mich mal nach der Person, die immer schreibt und, dass man am Wort feststellen kann, wer das ist. Da habe ich mich doch gewundert, wie sich manche Menschen in Wort und Schrift verstellen können.
    Inzwischen sind wir aber auch fĂŒndig geworden.
    WĂŒnsche dir ein schönes Wochenende und sende einen lieben Gruß Eva

    AntwortenLöschen
  8. Servus Helga, ich freue mich wieder von dir zu hören. Telefonlesen ist eine schöne Idee besonders wenn auf der anderen Seite auch ein lieber Mensch zum Zuhören bereit ist. Dein Fiesta schaut eh gut aus und ist bestimmt sicherer als Radfahren. Das sollen die Jungen machen, aber auch nur wenn sie wollen und nicht weil sie mĂŒssen.
    Schöne Socken strickst du immer.
    Frau Meier und du könnt deinen schönen Garten jetzt in vollen ZĂŒgen genießen. Viel Freude damit und alles gute aus Wien.

    AntwortenLöschen
  9. Servus liebe Helga,
    jetzt ist es wieder mal Zeit fĂŒr einen Besuch !!!
    Interessant, ĂŒber deine (eure) AktivitĂ€ten zu lesen, deinem ZiB stimme ich voll zu !
    Das "NOCH" sollte uns aber immer mehr zu Denken geben !!!!!!
    Einen schönen Sonntag,
    Luis

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Helga,

    schön, dass Du wieder da bist und Frau Meier ebenso. Schildkröte mĂŒsste man sein um jeden Tag ein Herzcheneis zu bekommen.
    Dein Garten sieht duftig bunt aus und Dein Auto immer noch so gut in Schuss. Das Rad kann doch sicher ein Fahrradladen wieder auf Vordermann bringen.

    Liebe GrĂŒĂŸe
    Deine Burgi

    AntwortenLöschen
  11. Hallo Helga,
    oha, Telefonlesen ist ja mal was anderes. Da wĂŒrde ich einschlafen beim zuhören.
    Es gibt ja sehr viele Arten von Trilogie aber ist zur Abwechslung ganz nett. Die aktuellen Berichte lese ich aber auch, nur glauben sollte man unseren Medien auch nicht alles.
    Dein Auto glÀnzt ja richtig .
    Nun wĂŒnsche ich dir noch einen schönen Sommer.
    Gruß
    Hannelore

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Helga,
    das freut mich aber sehr, dass da ein Post von dir aufploppt :O) !!!
    Puhh, das nenn ich ja mal eine Idee mit dem Telefonlesen - meine Tage sind grad so schwer und voll, da wĂŒrde ich keine zwei Seiten durchhalten. Der zweite Band der HofgĂ€rtnerin (700 Seiten) ist bereits erschienen, ich habe ihn hier beschreiben:
    https://friendly-hearts.blogspot.com/2022/06/aus-und-lesezeit.html
    Sommer ist einfach herrlich, Frau Mayer scheint ihn auch zu genießen - zur Eiseiele fahr ich jetzt nimmer, aber im Eisschrank ist noch was ;O)
    Liebste GrĂŒĂŸe
    Gabi

    AntwortenLöschen
  13. Miteinander am Telefon lesen, was fĂŒr eine schöne Idee.
    Es ist doch egal, was man liest, Hauptsache man hat seine Freude daran.
    Schön, dass ihr wieder da seid, liebe Bienenelfen.
    Herzliche GrĂŒĂŸe von
    Heike

    AntwortenLöschen
  14. Hallo Helga, schön etwas von dir zu hören, und du bringst gleich tollen Lesestoff mit. Einges davon hört sich auch fĂŒr meinen Geschmack gut an, also werde ich ein bisschen was von deinen VorschlĂ€gen auf meine Liste setzen.
    Genieße den Sommer, lg Martina

    AntwortenLöschen
  15. Liebe Helga,

    wie schön wieder von Dir zu lesen, Telefonlesen ist ja eine prima Idee, da habt Ihr ja einiges verschlungen.

    Herrlich blĂŒht es im Garten und ĂŒber das Foto von Frau Meier habe ich mich besonders gefreut, sie scheint sich sehr wohl zu fĂŒhlen.

    Einen schönen Sonntag
    wĂŒnscht Dir
    Anke

    AntwortenLöschen
  16. Schön wie die Petunien blĂŒhen bei dir. Vorlesen tue ich auch viel meiner Enkelin, aber noch lieber schauen wir gemeinsam BilderbĂŒcher an. Ich wĂŒrde so gerne einmal an die Ostsee fahren, wenn es doch nur nicht so weit wĂ€re. Vielleicht lese ich deinen Buchvorschlag aus dieser Gegend. Schöne Socken sind entstanden, fas zu schön um in Schuhe gesteckt zu werden.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  17. Willkommen zurĂŒck liebe Helga,
    Deine Sommerpause hört sich sehr gut an.
    Und Telefonierenlesen, wie schön ist das denn.
    Das ist bestimmt ein schönes GefĂŒhl.
    Nun freue ich mich auf viele schöne Posts von Dir und Kerstin, ganz lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  18. Liebe Helga, wie schön, von dir zu lesen!
    Ja, gerade lese ich auch BĂŒcher, wo man auf Seite 3 schon weiss, wies ausgeht. Brauch ich gerade neben all dem, was die Welt zu bieten hat...
    Gib Acht auf dich
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  19. Liebe Helga,
    willkomen zurĂŒck aus der Blogpause! Eure Idee, euch am Telefon etwas vorzulesen, finde ich genial. Und ja, ich lese zur Zeit auch lieber BĂŒcher (und sehe ebenso lieber Filme), die keine großen Problemstellungen behandeln - die Welt hat auch so schon genug Probleme. Toll also, dass ihr passenden Lesetroff gefunden habt. Und schöne Socken sind in der Zwischenzeit auch entstanden. Frau Meier genießt bestimmt den Sommer - ĂŒberhaupt, wenn sie so schöne Melonenherzen bekommt!
    Ganz liebe GrĂŒĂŸe an dich und an Kerstin und ich freue mich sehr, wenn's wieder Neuigkeiten von euch zu lesen gibt!
    Alles Liebe und eine gute Zeit,
    Traude
    https://rostrose.blogspot.com/2022/07/mallorca-reisebericht-teil-1-tag-1-bis.html

    AntwortenLöschen
  20. Wie schön von dir wieder zu lesen liebe Helga. So eine Blogpause tut immer gut.
    Ganz liebe GrĂŒĂŸe an dich und Kerstin, bleibt schön gesund !
    Euch einen guten Start in die neue Woche.
    Herzlichst Christine

    AntwortenLöschen
  21. Nein im Moment macht es keinen Spaß die Nachrichten zu hören.
    Es wird auch nichtÂŽs besser, Ganz im Gegenteil.
    Eure Lesung finde ich schon richtig gut . Hat was.
    Genau wie eine Blogpause. Aktuell denke ich tatsĂ€chlich auch darĂŒber nach .
    LG heidi

    AntwortenLöschen
  22. Hallo Helga,
    wie schön wieder von dir bzw. euch zu hören. Trivialliteratur - ja die lese ich seit Corona auch sehr gerne, bevorzugt Ostsee / Nordsee / Inseln - einfach 08-15 schöne Schmalzliteratur. Ich denke dieses "Heile Welt GefĂŒhl" fehlt uns allen zur Zeit etwas.
    Deine Blumen sind schön und die Socken auch.
    Liebe GrĂŒĂŸe Carolyn

    AntwortenLöschen
  23. Liebe Helga, mein Kommentar vor einigen Tagen ist hier bislang nicht aufgetaucht und da möchte ich doch schnell noch ein welcome back an dich hinterher senden. Das liest sich nach einer entspannten Sommerpause und die Idee vom Telefonlesen finde ich so klasse, super.
    Hab einen schönen Tag und liebe GrĂŒĂŸe auch an Kerstin, Marita

    AntwortenLöschen
  24. das ist aber eine schöne Idee sich etwas vorzulesen
    meine Stimme macht da leider nicht mit .. ;)
    ich lese auch lieber die leichte Literatur..schwere Dinge gibt es real genug
    Frau Meier wird auch richtig verwöhnt
    und tolle Socken hast du gestrickt und so schön im Garten prÀsentiert
    auch dein Auto sieht noch topp aus
    meins leider nicht ;)

    liebe GrĂŒĂŸe
    Rosi

    AntwortenLöschen
  25. Hallo Helga,
    die Erholungspause ist vorbei und jetzt beginnt wieder der Ernst des Lebens! Wir sind gespannt was Du uns alles berichten wirst und freuen uns das Du so mitteilsam bist.
    Das Telefon vorlesen finde ich eine super Sache, Du bist halt ein erfindungsreicher Mensch.
    LG...Stephanie

    AntwortenLöschen
  26. Ein schöner Post, und schön, dass es Frau Meier gut geht.
    Ja, es ist alles ganz schön schlimm mittlerweile und ein wenig Ablenkung
    mit schönen BĂŒchern braucht man einfach.
    Schwer genug ist auch so schon alles.
    Ganz viele liebe GrĂŒĂŸe an euch von Urte

    AntwortenLöschen
  27. Schön dich wieder zu lesen 😀. Ich freue mich wieder ĂŒber deine Bilder und BĂŒcherinfos. Ja, man muss auch mal auf andere Gedanken kommen đŸ€—. Und schöne StrĂŒmpfe hast du wieder gestrickt. Und Frau Meier geht es auch gut 😀. Ja, das Leben kann so schön sein đŸŒșđŸŒ»đŸŒșđŸŒ»đŸŒș
    Liebe GrĂŒĂŸe von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  28. Liebe Helga, was Ihr anfangt bringt Ihr auch zu Ende, das sehe ich immer wieder. Es ist die Freude die man an seinen Arbeiten hat. Danke auch fĂŒr die schönen Bilder aus NĂŒrnberg, da waren wir auch vor ein paar Jahren. ich erinnere mich gern! Eine gute Idee, sich per Telefon vorzulesen, eine schöne Gemeinsamkeit, nicht nur Handarbeit. Die Socken sind aber sehr schön geworden, auch die Farbe mag ich oben.
    Liebste GrĂŒsse zu Euch beiden, ich bin noch nicht ganz die Alte, herzlichst KlĂ€rchen und danke fĂŒr Eure Kommentare!

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite:
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknĂŒpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server ĂŒbermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhĂ€ltst du in meiner DatenschutzerklĂ€rung und in der DatenschutzerklĂ€rung von Google.

Wir freuen uns sehr ĂŒber jeden einzelnen Kommentar und möchten uns dafĂŒr ganz lieb bei Euch bedanken !