Samstag, 30. Juli 2022

Ein besonderer Wochenmarkt

🍒Ach was war das schön am letzten Samstag gleich morgens nach dem ersten Kaffee  sind wir nach Offenbach gefahren um dort allerlei kulinarische Köstlichkeiten auf dem Wochenmarkt einzukaufen🍒
 
 
🍒Der Wochenmarkt auf dem Wilhelmsplatz mit seinen umliegenden gastronomischen Angeboten zĂ€hlt nicht umsonst zu den schönsten der gesamten Region🍒
 

🍒Herrlich eingebettet mit wunderschönen alten HĂ€usern ist der Platz. Lieblingsplatz und HerzstĂŒck der Stadt ist er. Dreimal in der Woche bieten Erzeuger frisches Obst, GemĂŒse, Feinkost und allerlei weitere kulinarische VerfĂŒhrungen an🍒
 

🍒Wir wollten unbedingt am Abend frisch gerĂ€ucherte Forellen, gebackenen Ricotta und sonnengereifte Tomaten mit Mozzarella  geniessen und zum Nachtisch frische OckstĂ€dter Kirschen🍒
 

🍒Sie sind die besten, ich schwöre! Der Offenbacher Wochenmarkt ist der Garten der Stadt. Obst, GemĂŒse oder Salate kommen hier aus der Kleinmarkthalle, den benachbarten OberrĂ€der GĂ€rten oder direkt vom Erzeuger frisch auf den Thekentisch🍒
 
 
 
🍒Im FrĂŒhjahr und Sommer verwandeln die vielen tausend Farben der Schnittblumen und Topfpflanzen den Markt in ein BlĂŒtenmeer🍒
 

 

🍒Nachdem unsere Taschen und TĂŒten dann gefĂŒllt waren wurde erst einmal auf der Terrasse des wunderschönen und denkmalgeschĂŒtzten MarktwĂ€rterhĂ€uschens ein zweiter Kaffee getrunken🍒
 

🍒Gut gerĂŒstet ging es dann weiter,  gleich um die Ecke, zu der kleinen italienischen KĂ€sefabrik  im Hinterhof🍒
 
 
🍒Als Geheimtipp im Herzen Offenbachs gibt es dort seit ĂŒber 40 Jahren frischen Ricotta, Mozzarella und andere italienische Köstlichkeiten. *Hier* könnt Ihr nachlesen wie alles begann🍒
 

🍒Habt Ihr schon einmal gebackenen Ricotta gegessen ? Köstlich sag ich Euch!! 🍒
 

 

🍒Bevor wir uns dann wieder auf den Heimweg machten haben wir noch schnell das Streichholzkarlche besucht🍒
 
 
🍒Das Streichholzkarlche, mit bĂŒrgerlichem Namen Karl Winterkorn (1880-1939), war ein in Offenbach lebender StreichholzverkĂ€ufer. Er gilt als letztes Original der Stadt, der durch seine geringe KörpergrĂ¶ĂŸe von nur 1,30 Meter und seiner fĂŒlligen Figur auffiel. Er zog Tag fĂŒr Tag durch die Offenbacher Lokale und Apfelweinstuben, um seine Streichhölzer feilzubieten. Gefragt nach seinem Beruf, antwortete er stets: "HolzhĂ€ndler" da er es liebte, als solcher betitelt zu werden🍒
 
 
🍒Schade dass Ihr nun nicht probieren könnt....! Es war einfach köstlich🍒
 
 
🍒Mama hĂ€tte auch gerne mitgegessen....es war leider diesmal nicht möglich...! Aber dafĂŒr hat sie fleissig gestrickt und meldet sich hier: "Ein Mojo Socken kommt selten allein. Wenn er Gefallen findet bei Euch, mach ich doch glatt noch einen Kumpel dazu" 😂 😇 😍
 

🍒Danke dass Ihr mich begleitet habt. Ein schönes Wochenende wĂŒnschen wir Euch🍒

 
Herzliche GrĂŒĂŸe
Euere Kerstin und Helga
🍅🍉🍎🍑🍒
 
* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, (Markennennung, Ortsnennung,  oder Verlinkung)
 
Verlinkt mit: *Samstagsplausch*, *ZiB*

29 Kommentare:

  1. Ungemein gerne haben wir dich auf den Wochenmarkt begleitet, einfach herrlich was da angeboten wird. Wir lieben den Bummel ĂŒber den "MĂ€ret" wie er bei uns heist sehr. Es gehört auch immer ein Kaffeklatsch dazu. Gerne wĂŒrden wir uns nun bei dir an den Tisch setzten und von den Leckereien probieren wollten.
    Ein wunderbares WE wĂŒnschen Ayka mit Erika

    AntwortenLöschen
  2. Hola ihr Lieben.....das ist ja zu schade dass du liebe Helga nicht beim Essen mit dabei sein konntest. DafĂŒr wieder toll gestrickt, und der Kumpel dazu muss natĂŒrlich sein. Weisst doch: auf einem Bein ist nicht gut stehen *gg*

    Toll auch der Markt, der wĂŒrde mir auch sofort gefallen und danke fĂŒr diese herrlichen Bilder und dass wir mitgenommen wurden. Einfach super, schon allein wenn man an die Frische denkt. Tja, und an den Tisch hĂ€tte ich mich auch sofort zu gerne mit hingesetzt. Voll die "Leckereien" die ich auch gerne esse.

    Hach, ich mach dann gleich nochmal die Bilderrunde, aber nicht ohne euch ein traumhaft schönes Wochenende zu wĂŒnschen. Lasst es euch gutgehen, passt auf euch auf und ganz liebe GrĂŒssle zugeschickt

    Nova♄

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Boa, ich Dussel....und natĂŒrlich möchte ich mich auch noch fĂŒr das ZiB bedanken und dass ihr damit dabei seid. Ja, das wĂ€re zu wĂŒnschen. Ich muss immer an den Spruch: "Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin" denken....eine Wunschvorstellung aber wie schön wĂ€re das.....mal ein Streik von all den Menschen die an die Front mĂŒssen oder in den Zentralen sitzen.

      Löschen
  3. Welch leckere VerfĂŒhrungen man auf diesem Markt finden kann!
    Ich liebe es auch, gelegentlich ĂŒber einen Wochenmarkt zu schlendern. Wir haben am Mittwoch auch frisch gerĂ€ucherte Forellen auf einem kleinen Markt erstanden.
    Bald gehe ich in Rente und dann werde ich mehr Zeit fĂŒr die schönen Dinge des Lebens haben und dazu gehören WochenmĂ€rkte.
    Ich wĂŒnsche Dir und Helga ein schönes Wochenende.
    Liebe GrĂŒĂŸe von Ingrid, der PfĂ€lzerin

    AntwortenLöschen
  4. Oh da wÀre ich auch gerne dabei gewesen, da kann man ewig lange durchlaufen und findet sicherlich immer was, danke dass du uns mitgnommen hast, nun hab ich Lust auf Mediteranes, mal schauen ob ich meinen Mann gleich einkaufen schicken kann.
    Lg und ein schönes Wochenende, Martina

    AntwortenLöschen
  5. Oh, da lÀuft einem das Wasser im Munde zusammen. Ein wunderbarere Markt
    Liebe GrĂŒsse
    Nina

    AntwortenLöschen
  6. Bei diesen Leckereien lĂ€uft einem ja glatt das Wasser im Mund zusammen. Um den tollen Markt beneide ich Euch sehr. So etwas wĂŒrde ich mich fĂŒr hier auch wĂŒnschen.
    Euer Spaziergang und Einkaufsbummel hat mir sehr gefallen.
    Liebe GrĂŒĂŸe
    Jutta

    AntwortenLöschen
  7. Lach: Unser Markt hier (6 Tage die Woche) ist auch auf dem Wilhelmplatz! Der hat sich aber inzwischen immer mehr zu einem Markt fĂŒr Massenware entwickelt und regionale Marktbeschicker haben sich zurĂŒckgezogen.- Eure Leckereien haben es in sich!
    GLG
    Astrid

    AntwortenLöschen
  8. Hallo ihr Lieben,
    das hört sich toll an. Überhaupt steht Offenbach schon lange mal bei mir auf der "To do-Liste" oder der "Begib- dich-mal dorthin-Liste". Aber ich schaffe es ja noch nicht in die Frankfurter City hinein. Trubel und Verkehr sind einfach nicht meins. Aber eure Fotos sind Genuss pur.
    Herzliche GrĂŒĂŸe - Elke

    AntwortenLöschen
  9. Sehr schöne Bilder und sehr leckere Sachen bringst du vom Wochenmarkt nach Hause. :-) Einen frohen Sonntag dir! Regula

    AntwortenLöschen
  10. Das ist bestimmt ein sehr leckerer Ausflug liebe Kerstin,
    gebackenen Ricotta habe ich noch nie gegessen.
    Hach, aber heute Abend bin ich zu platt, ich esse nur noch ein paar Kirschen und mache es mir gemĂŒtlich.
    Dir einen schönen Abend und lieben Gruß an Helga,
    Nicole

    AntwortenLöschen
  11. Mhh da lÀuft mir auch zu spÀter Stunde das Wasser im Munde zusammen. Auf solchen MÀrkten kann ich mich auch gut verweilen. Gebackenen Ricotta habe ich noch nie gegessen, kann mir aber gut vorstellen, dass es sehr lecker ist.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  12. So ein kulinarischer Einkaufsbummel macht mich vom Bilder anschauen auch ganz hungrig ;-))
    Schön, dass man dem "HolzhÀndler" so ein schmuckes Denkmal gesetzt hat !!!
    Euch Beiden ein schönen Sonntag,
    Luis

    AntwortenLöschen
  13. Was fĂŒr ein toller Markt. Da fahre ich doch demnĂ€chst mal nach Offenbach.
    Einen schönen Sonntag und liebe GrĂŒĂŸe,
    Claudia

    AntwortenLöschen
  14. Guten Morgen,
    ich liiiieeeebbemeinen Freund und solche WochenmÀrkte mag ich sehr.
    FrĂŒher war ich öfters in Stuttgart auf dem Wochenmarkt, das ist auch immer wieder ein Erlebnis, habe ja direkt daneben im Rathaus diesr Stadt gearbeitet und da konnte ich immer wieder diese DĂŒfte genießen.
    Inzwischen gehe ich zum Bauern hier und hole mir hier meine Dinge oder aber in den Hofladen, da ist auch alles wunderbar und frisch und die Tomaten kann man sogar am Stock in dieser Firma reifen sehen.
    Sicherlich ein tolles Erlebnis.
    Ganz liebe GrĂŒĂŸe und einen schönen Sonntag Eva

    AntwortenLöschen
  15. Schönen Dank, Liebe Kerstin, jetzt hast du mir ganz schön Lust aufs Essen gemacht:)))) Danke, das wir dich begleiten durften, denn du hast uns so tolle Bilder mitgebracht. Herzlichst Kirsten

    AntwortenLöschen
  16. Liebe Kerstin, liebe Helga,
    der Wochenmarkt sieht toll aus. So einen gemĂŒtlichen Wochenmarktbummel mĂŒsste ich auch mal wieder machen und was da auf deinem Teller liegt - mir lĂ€uft das Wasser im Mund zusammen.
    Liebe GrĂŒĂŸe Carolyn

    AntwortenLöschen
  17. Liebe Kerstin,
    3x die Woche ist bei euch Markt?! Das ist ja toll!
    Ich lieeeebe es, ĂŒber den Markt zu bummeln und deine Fotos lassen mein Herz hĂŒpfen.
    So ein Marktbesuch ist doch fast wie ein kleiner Urlaub, nicht wahr?
    Bekommt man den Ricotta bei euch schon gebacken zu kaufen? Ansonsten benötige ich bitte ganz dringend dein Rezept...
    Viele begeisterte
    ClaudiagrĂŒĂŸe
    ... natĂŒrlich auch an Helga

    AntwortenLöschen
  18. Hallo ihr lieben Bienenelfen,
    ui, gleich dreimal die Woche Wochenmarkt, das ist ja toll! Und der spielt wirklich alle StĂŒcke! Da wĂŒrde ich mir auch gern die Taschen fĂŒllen und dann im selben Ort wie ihr Kaffee trinken und KĂ€se kaufen :-) (Ich hab ĂŒbrigens schon mal gebackenen Mozarella gegessen, ich könnte mir vorstellen, dass das Ă€hnlich schmeckt, Ă€hnlich aussehen tut er nĂ€mlich...? Den "HolzhĂ€ndler" finde ich auch gut!!!
    Habt einen feinen Wochenanfang!
    Alles Liebe, Traude
    https://rostrose.blogspot.com/2022/07/mallorca-reisebericht-teil-3-tag-7-bis.html
    PS: Liebe Helga, dein Mojo Socken benötigt DRINGEND einen Kumpel!!! ;-DDD

    AntwortenLöschen
  19. Ein fröhliches guten Morgen in den neuen Monat ihr Lieben, kulinarische VerfĂŒhrung pur habt ihr uns geboten, so hautnah echt,
    dass ich das GefĂŒhl hatte Vorort zu sein, danke. Das war eine genussreiche Zeit fĂŒr das Auge und dem Laib :-)
    Bin gerne mich euch ĂŒber den Wochenmarkt gebummelt.
    Liebe GrĂŒĂŸe in den heutigen Tag, alles Liebe, Karin Lissi

    AntwortenLöschen
  20. Danke fĂŒrs Mitnehmen, ihr lieben Bienenelfen. TatsĂ€chlich... dieser bunte Markt bietet alles was das Herz begehrt.

    Besonders liebenswert und interessant fand ich eure Beschreibung von dem hiesigen Original, dem kleinen HolzhĂ€ndler und ich musste schmunzeln. Ja, an solche Charakteren erinnert mich die Geschichte speziell in MĂŒnchen, an eine Frau die stets mit dem Kinderwagen und darin einer Gans unterwegs war... lange, lange ist's her, in meiner Kindheit.

    Habt einen guten Start in den August. Liebe GrĂŒĂŸle von Heidrun

    AntwortenLöschen
  21. Das bedaure ich ein wenig das unser Wochenmarkt so klein ist.
    Da lohnt es sich kaum hin zu fahren. Dagegen ist Deiner echt schön :))
    Danke fĂŒrÂŽs vorstellen.
    LG heidi

    AntwortenLöschen
  22. Was es in Offenbach doch fĂŒr schöne Fleckchen gibt, herzlichen Dank fĂŒr den wunderbaren Bericht und die vielen Tipps, liebe Kerstin.

    Sommerliche GrĂŒĂŸe
    von Anke

    AntwortenLöschen
  23. Hallo Kerstin,
    ich liebe es am Samstagmorgen ĂŒber so einen schönen Markt zu bummeln. Lauter leckere Sachen einkaufen zu können um mir dann vorzustellen was daraus alles gekocht oder auch nur aufgetischt wird! Hach, das hast du gut gemacht und wie schade, dass Helga nicht dabei sein konnte.
    Vom Holzkarle habe ich noch nie was gehört, aber der Wicht gefÀllt mir gut!
    Liebe GrĂŒĂŸe zu Dir
    Manu

    AntwortenLöschen
  24. Liebe Kerstin,
    da bin ich jetzt sehr gerne mit dir durch den Markt gebummelt! Ich liebe solche MĂ€rkte und das ganz besonderes Flair. Auch die verschiedenen GerĂŒche finde ich immer toll. Der Ricotta sieht oberlecker aus, aber gebratenen habe ich noch nie gegessen. HĂ€tte auch gerne das Rezept ;-), bitte. Der "HolzhĂ€ndler" gefĂ€llt mir sehr! Er hatte wohl viel Humor.
    Die hĂŒbsche Socke von Helga braucht aber unbedingt noch einen Kumpel :-)).
    Liebe GrĂŒĂŸe
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  25. Liebe Kerstin,
    das war herrlich mit dir ĂŒber diesen Markt zu schlendern und die regionalen Köstlichkeiten zu bestaunen. Ich finde ein Marktbesuch ist wie ein kleines Erlebnis ... das wundervolle Ambiente das vielfĂ€ltige Angebot zu sehen, einzukaufen und ggf. einen Kaffee oder eine sonstige Leckerei dort zu genießen.
    Liebe GrĂŒĂŸe an dich und ebenso an Helga von Marita

    AntwortenLöschen
  26. Vielen Dank fĂŒr Euere zahlreichen Zeilen. Anmerken möchte ich noch (wobei ich Claudia und Ingrid direkt auf ihrem Blog geantwortet habe) ich habe den gebackenen Ricotta dort in der KĂ€sefabrik so gekauft. Wenn Ihr es selber machen möchtet mĂŒsstet Ihr selbst nach einem Rezept im großen Web schauen....

    AntwortenLöschen
  27. Hallo, Ihr Beiden, hatte zu diesem schönen Wochenmarkt einen Kommentar geschrieben, aber er ist nicht da, so habe ich mir die Leckereien ein zweites mal angeschaut und der Appetit auf mehr, kam sofort! Ein schöner Beitrag fĂŒr`s Auge, danke!
    Liebste GrĂŒsse noch mal, KlĂ€rchen

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite:
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknĂŒpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server ĂŒbermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhĂ€ltst du in meiner DatenschutzerklĂ€rung und in der DatenschutzerklĂ€rung von Google.

Wir freuen uns sehr ĂŒber jeden einzelnen Kommentar und möchten uns dafĂŒr ganz lieb bei Euch bedanken !