Samstag, 21. Januar 2023

It`s cold outside

đŸ§¶Hallo und guten Morgen Ihr lieben Samstagsplauscherinnen, vor einigen Tagen zeigte *Tanja Steinbach* einen kuscheligen Loop samt AnleitungđŸ§¶


đŸ§¶Man kann ihn nun bei diesen Temperaturen auch wirklich gut tragen.  Mir hat das sehr gefallen nur das Patentmuster mag ich nicht so gerne stricken, zum einen zieht es sich immer wie Kaugummi und zum anderen ist jeder Fehler darin ein Fehler zu viel und auftrennen mit UmschlĂ€gen gestaltet sich immer sehr sehr schwierig.....đŸ§¶


đŸ§¶Lange Rede-kurzer Sinn ich musste diesen Loop stricken allerdings mit einem anderen Muster, meinem Lieblingsmuster, einem Waffelmuster. Ich mag es so gerne, denn es sieht auf zwei Seiten schön aus, also gerade richtig fĂŒr dieses Loop-ProjektđŸ§¶ 


đŸ§¶Waffelmuster ĂŒber 4 ReihenđŸ§¶

Die Maschenzahl sollte teilbar durch 3 sein plus 2 Randmaschen
(Schöner wird es wenn man den Rand mit doppelten Randmaschen strickt, also dann teilbar durch 3 plus 4)

1. Reihe 1(2) Randmasche, dann immer 2 Maschen links, 1 Masche abheben (den Faden dabei hinter der Masche weiterfĂŒhren) die Reihe mit 2 Maschen links und 1(2) Randmasche beenden.

2.Reihe 1(2) Randmasche, dann immer 2 Maschen rechts, 1 Masche abheben (den Faden dabei vor der Masche weiterfĂŒhren) die Reihe mit 2 Maschen rechts und 1(2) Randmasche beenden.

3. Reihe 1(2) Randmasche, alle Maschen rechts stricken und die Reihe mit 1(2) Randmasche beenden.

4.Reihe 1(2) Randmasche, alle Maschen links stricken und die Reihe mit 1(2) Randmasche beenden.

Die Reihen 1 bis 4 immer wiederholen

Wolle selbstgekauft

đŸ§¶Ich bin happy mit meinem neuen Loop der wirklich gut aussieht....ich verrate Euch, dass ich jetzt sogar einen zweiten auf den Nadeln habe :-)))đŸ§¶


đŸ§¶Mama hatte dafĂŒr StrĂŒmpfe auf den Nadeln, dieses Mal fĂŒr einen Herren, da darf es doch auch gern mal ein bisschen Farbe sein,  so Grauemaussocken mag sie nĂ€mlich gar nicht machen :-))đŸ§¶


đŸ§¶Und dann bin ich nun auch dem Klötzchenfieber verfallenđŸ§¶


đŸ§¶Mit diesen Parketthölzchen lĂ€sst sich viel machen, ich weiss ich bin spĂ€t dran, aber lieber spĂ€t als nie und so habe ich mir  unter anderem eine kleine Laterne gezimmertđŸ§¶


đŸ§¶Zuerst habe ich einen Boden mit 7 Hölzchen geklebt und dann immer rundherum am Rand nach oben pro Reihe 2 Hölzchen. Als Henkel drei Klötzchen verklebt und zusĂ€tzlich mit zwei kleinen NĂ€geln fixiert. Den Griff hat mein Mann dann rechts und links verschraubtđŸ§¶


đŸ§¶Mit einer Lichterkette darin ist mein Stimmungslicht fĂŒr dunkle Tage oder schöne Sommertage auf der Terrasse perfektđŸ§¶

Martin Greif 1839-1911

Liebe WochenendgrĂŒĂŸe
Euere Kerstin und Helga
đŸ§¶đŸ§¶đŸ§¶


 * dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)



47 Kommentare:

  1. Das Muster sieht aber auch schön aus, so wie der Loop ĂŒberhaupt. Sieht wirklich absolut kuschelig aus und sieht auch getragen klasse aus 👍 Ebenso klasse sie Socken, und ja, auch fĂŒr MĂ€nner darf es bunt sein und die Freude ist bestimmt groß. So kuschelig warme FĂŒĂŸe sind immer klasse....ich weiß wovon ich spreche, denn auch ich habe die Socken jetzt jeden Abend an. đŸ„°

    Die Laterne ist super, eine tolle Inspiration fĂŒr mich dann schön lĂ€nger suche ich etwas fĂŒr draußen. Klar, hier gibt es auch welche, aber die kosten auch einiges und "HolzabfĂ€lle" habe ich noch. Das werde ich somit mal aufgreifen, danke dir dafĂŒr.

    Ebenso ein dickes Dankeschön fĂŒr das schöne ZiB ĂŒber welches ich mich wieder freue. WĂŒnsche euch noch ein schönes Wochenende und sende liebe GrĂŒssle rĂŒber

    Nova đŸ€—đŸŒŽ

    AntwortenLöschen
  2. Hallo ihr Lieben,
    da ward ihr wieder sehr fleißig und alles sieht sooooooo toll aus. Herzlichst Kirsten

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Kerstin,
    der Loop sieht so klasse aus! Was fĂŒr eine gute Idee mit dem Waffelmuster. (Vielen Dank fĂŒr die Anleitung. Du strickst immer so tolle Sachen und ich denke oft, ich will das nachmachen. Die Strickjacke z. B. ... Aber ach man, ich komme irgendwie zu nix.)
    Patent mag ich auch nicht so gerne. Nicht nur weil es sich beim Stricken wie Kaugummi, sondern auch, weil es beim Tragen oft FÀden zieht, wenn frau irgendwo hÀngen bleibt!
    Mit den Klötzchen liebÀugeln ich auch schon lÀnger. Eine Freundin hat damit so schön ihre FensterbÀnke aufgepimt. Aber s. o., ob und wann das wohl Mal was wird?!
    Die Farbe der Socken deiner Mama lieeebe ich. Der Mann hat richtig GlĂŒck ;o)
    Herzliche ClaudiagrĂŒĂŸe

    AntwortenLöschen
  4. Der Loop sieht toll aus! Wenn ich nicht so viel schon auf den Nadeln hÀtte
    Liebe GrĂŒĂŸe
    Andrea

    AntwortenLöschen
  5. ...ohhh, liebe Kerstin
    , da hast du mit deinem Loop direkt in mein Herz getroffen, ich bin schockverknallt !!!!!! Die Anleitung dazu, perfekt und das Material anbei - da mach ich mich gleich schlau. Da ich auch so eine Kuscheljacke besitze, mir immer der der richtige Schal dazu fehlte, wird es jetzt ein Loop werden. :O))) Vielen lieben Dank fĂŒrs Teilen!
    Das Klötzchenfieber hat mich noch nicht, aber das schaut auch richtig gut aus !
    Ich schicke euch so liebe GrĂŒĂŸe
    Gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wieviele KnÀuel brauch ich denn bitte ;O) ?

      Löschen
    2. 3 KnÀuel. 62 cm Breite und circa 44 cm hochstricken dann falten wie sie es im Video zeigt

      Liebgruß und Strickfreuden
      Kerstin

      Löschen
  6. Der Loop ist toll geworden. Patentmuster ist schwierig zu stricken, das kann ich auch bestÀtigen.
    Die Klötzchen-Bastelei ist der Hammer. Ich staune, was man daraus Schönes machen kann.
    Ingrid, die PfĂ€lzerin wĂŒnscht Dir ein schönes Wochenende.

    AntwortenLöschen
  7. Hallo Kerstin und Helga,
    ihr zwei StrickkĂŒnstlerinnen, der Loop sieht mega aus und steht dir wunderbar.
    Die bunten Socken gefallen mir auch sehr.
    WĂŒnsche euch ein schönes Wochenende.
    L.G.KarinNettchen

    AntwortenLöschen
  8. Guten Morgen, tolle Handarbeiten habt ihr fabriziert. Du liebe Kerstin siehst ganz goldig aus mit deinem Loop. Beide seid
    ihr vielseitig kreativ, was ich sehr bewundere.
    Einen schönen Sinnesspruch hast du auch ausgesucht mit einem tollen Foto dazu.
    Nun wĂŒnsche ich dir liebe Kerstin und dir liebe Helga ein sonnendurchflutetes Wochenende, alles Liebe, Karin Lissi

    AntwortenLöschen
  9. Oh, dieser Loop sieht wirklich toll aus. Vielen Dank fĂŒr deine Anleitung zum Waffelmuster.
    Du hast super viele schöne Dinge gewerkelt. Das wĂŒrde mich auch gefallen, nur momentan komme ich nicht wirklich dazu. Außer bissel Sockenstricken ist bei mir leider nix. Da bin ich besonders dankbar fĂŒr BeitrĂ€ge wie deinen, wo ich mich an all den schönen dingen kaum sattsehen kann.
    Hab ein tolles Wochenende und liebe GrĂŒĂŸe
    von Mira

    AntwortenLöschen
  10. Euer Elan begeistert mich immer wieder aufÂŽs Neue. Der Loop sieht toll aus und ist fĂŒr die kalten Tage ideal und deine kreative gestaltete Laterne finde ich toll. Als eine VorankĂŒndigung auf den FrĂŒhling sehe ich den Sinnesspruch!
    Habt ein schönes Wochenende und dazu liebe GrĂŒĂŸe
    Lieselotte

    AntwortenLöschen
  11. Jetzt musste ich tief in meinem GedÀchtnis graben, wie Patentmuster noch mal geht... Nichtsdestotrotz, der Loop gefÀllt mir und steht dir gut zu Haar und Mantel ( der Clou ist aber die Lippenstiftfarbe! ).
    Habt ein feines Wochenende!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  12. Servus Kerstin, der Loop schaut echt toll und kuschelig aus. Das Waffelmuster passt dafĂŒr auch sehr gut. Ich denke sowas sollte ich mir auch stricken. Könnte ihn jetzt gut gebrauchen, es schneit und ist ziemlich kalt hier.
    Socken stricken macht Spaß und die Wolle MUSS bunt sein. Auch Herrensocken sollen nicht fad aussehen.
    Lg aus Wien auch an Mama Helga

    AntwortenLöschen
  13. Den Hals immer schön bedeckt halten, wenn es kalt ist. :-) Dein Loop ist sehr schön und kuschelig geworden. Liebe GrĂŒsse!

    AntwortenLöschen
  14. Liebe Kerstin, wieder einmal bin ich von deinen StrickkĂŒnsten total beeindruckt - Waffelmuster - Patentmuster - oder wie die verschiedenen Strickmuster auch immer heißen mögen - fĂŒr mich sind das wahre Meisterwerke die daraus entstehen können. Ja, ich kann das nur bestĂ€tigen, Mamas bunte Socken werden auch von MĂ€nnern hoch geschĂ€tzt und geliebt. LG Roswitha

    AntwortenLöschen
  15. Manchmal flutscht es richtig gut! Der Loop sieht absolut schick aus und das Strickmuster habe ich gleich erstmal gespeichert. Farbe der Wolle gefÀllt mir auch. Muss ich im Anschluss gucken/kaufen...... Welche NadelstÀrke nutzt du? Socken gehen immer und mein Motto ist "Je Àlter um so bunter muss es sein". Rentnerbeige geht gar nicht. Laterne basteln - was könnt ihr eigentlich nicht? ;)
    Liebe GrĂŒĂŸe
    Tina

    AntwortenLöschen
  16. Der Loop steht Dir guuut, auch das Muster finde ich hĂŒbsch, so auch die Basteleien mit Licht. Die KreativitĂ€t leuchtet mit den Bildern.
    Liebe GrĂŒsse zu Euch Fleißigen Menschen, herzlichst KlĂ€rchen und ein schönes Wochenende fĂŒr Euch

    AntwortenLöschen
  17. Der Waffelmusterloop sieht nicht nur sehr hĂŒbsch aus, sondern man möchte sich auch gern reinkuscheln und die Socken gefallen mir auch sehr. Und dieses Klötzchenwerk gefĂ€llt mir auch, es macht Lust es auch mal zu versuchen. VG Ingrid

    AntwortenLöschen
  18. Liebe Kerstin,

    Dein neuer Loop schaut wunderschön aus und er steht Dir hervorragend, was fĂŒr ein herrliches Muster.

    Winterliche WochenendgrĂŒĂŸe
    von Anke

    AntwortenLöschen
  19. Liebe Kerstin,

    toll schaut der Loop aus und ganz verliebt bin ich in Dein Windlicht. Einen ganzen Karton mit Klötzchen habe ich hier seit letztem Jahr inklusive Leim stehen aber immer noch nicht in Angriff genommen. So geht es mir aber oft, wenn der Hype vorbei ist fange ich damit an. Also, die Zeit ist reif. Helgas Socken sehen auch richtig hĂŒbsch aus, Ă€hnliche habe ich auch gerade an.

    Liebe GrĂŒĂŸe und ein schönes WE auch an Mama Helga
    Deine Burgi

    AntwortenLöschen
  20. Der Loop steht dir ausgezeichnet und durch das Muster sieht er sehr edel aus, liebe Kerstin...den könnte ich mir auch fĂŒr mich durchaus vorstellen, denn Kuschelschals benötige ich immer. Dem Klötzchenfieber bin ich noch nicht erlegen, dein Windlicht ist sehr schön geworden und lĂ€sst die trĂŒben Wintertage heimelig erscheinen.
    Lieben Gruß von Marita, die auch Helgas Socken bewundert hat.

    AntwortenLöschen
  21. Der Loop ist toll geworden und ich mag das Waffelmuster sehr. Bei uns gab es zwar Schnee, aber auch Sonne. Als so richtig eisig habe ich es gar nicht empfunden, obwohl mir dann beim Fotografieren die Finger doch ab und zu ziemlich kalt wurden. Vom Klötzchenfieber habe ich ja noch nie etwas gehört, aber das Windlicht gefÀllt mir gut.
    Herzliche GrĂŒĂŸe – Elke

    AntwortenLöschen
  22. Hallo Kerstin,
    großes Lob fĂŒr den Loop, doch noch mehr Lob fĂŒr Dein Windlicht! Sieht super aus. Ich könnte mir auch gut etwas blumiges darin vorstellen. Oder als WollknĂ€uel Halter beim stricken. Das ist ein universal KĂ€stchen.
    LG...Stephanie

    AntwortenLöschen
  23. Der ist ja toll liebe Kerstin,
    also der Loop, klasse Farbe, schönes Muster, der steht Dir prima.
    Und den kann man ja im Moment auch wieder prima gebrauchen.
    Auch die Klötzchen sind klasse. Die Laterne gefÀllt mir sehr gut.
    Ob Hr. Niwibo allerdings so bunte Socken anziehen wĂŒrde?
    Das mĂŒsste man mal ausprobieren, grins.
    Er ist doch etwas konservativ...
    Dir einen gemĂŒtlichen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  24. Dragele mele,
    Frumoase realizari!!! Imi plac mult, primele calduroase la propriu, apoi felinarul ofera caldura ambientala si decorativa.
    Potrivite pentru aceste zile intunecate si reci.
    Multe salutari,
    Mia

    AntwortenLöschen
  25. Der Loop sieht wunderschön weich und warm aus. Das Muster werde ich mir merken.
    Die Socken vpn Helga sind sich schön!
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  26. Hallo Kerstin,
    der Loop sieht soll toll aus und steht Dir super gut. Die Farbe und das Waffelmuster ist klasse.
    Die Socken, welche Deine Mutter auf der Nadel hat sind wirklich Herrensocken?
    Da bin ich sehr neugierig wer die tragen wird?
    Aus Erfahrung weiß ich, das gestrickte Socken total gut wĂ€rmen!!

    Liebe GrĂŒĂŸe an Dich und Deine Mutter
    Monika




    sse.

    AntwortenLöschen
  27. Liebe Kerstin, der Loop sieht Klasse aus und auch das Muster gefĂ€llt mir sehr. Ein bisschen stricke ich ja auch immer noch nebenbei, aber neben dem Fotografieren und Lesen bleibt dafĂŒr nicht wirklich viel Zeit.
    Liebe GrĂŒĂŸe
    Jutta

    AntwortenLöschen
  28. Liebe Kerstin,
    auch wenn mir deine Anleitung nicht viel sagt, so gefĂ€llt mir aber auf jeden Fall dein Loop und ich bin schon gespannt, ob der zweite auch etwas bunter ausfĂ€llt. Holzarbeiten, wie mit deinen ParkettstĂ€bchen sind schon eher etwas fĂŒr mich und das Licht wird im Sommer auf der Terrasse ein wunderbarer Blickfang werden.
    Der Meise kann man ruhig vertrauen, die Sonne wird bald wieder vorbeischauen :))

    Liebe SonntagsgrĂŒĂŸe
    Arti

    AntwortenLöschen
  29. Wo nehmt ihr kreativen Frauen nur immer die Zeit her! Mit dem Loop bekommst du sicher viele Komplimente, meines ist dir jedenfalls sicher. Meine Nachbarin ist nicht mehr gut zu Fuss und strickt das ganze Jahr auch so schöne Socken, die dann am GemeinnĂŒtzigen Basar sehr gefragt sind. Also die Abnehmer von deiner Mamma sollten ihre warmen FĂŒsse schĂ€tzen.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  30. wow
    da hast du es ja schön warm um den Hals
    das Muster gefÀllt mir sehr
    Helgas Socken bringen auch Farbe in die graue Jahreszeit
    auch wenn sie jetzt erst mal weiß ist ;)
    aber bunt zu weiß geht auch gut hihi
    dein Windlicht ist toll

    liebe GrĂŒĂŸe an euch beide
    Rosi

    AntwortenLöschen
  31. Oh ja den Loop finde ich auch sehr schön und kĂŒhler ist es wirklich geworden, auch wenn bei uns hier der Schnee schon fast wieder weg ist und alles nur noch ziemlich matschig ist, das Nasskalte ist irgendwie noch kĂ€lter ;-)
    Dein Windlicht gefĂ€llt mir auch sehr gut, ja das wird durch alle Jahreszeiten schön leuchten, liebe GrĂŒĂŸe
    Kirsi

    AntwortenLöschen
  32. Soo schön, dein Loop, liebe Kerstin. Er steht dir ganz wunderbar. Und auch die Socken von Helga gefallen mir gut! Da musste ich schmunzeln, dass du dich auch vom Klötzchenfieber anstecken lassen hast ;-). Wirkt sehr gemĂŒtlich, die kleine Laterne und ist so praktisch zu transportieren - der FrĂŒhling kann kommen...
    Liebe GrĂŒĂŸe
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  33. Liebe Kerstin, liebe Helga,
    der Loop sieht wirklich schön warm und kuschelig aus. Das Muster gefĂ€llt mir auch sehr gut. Die Socken fĂŒr den Herrn machen richtig gute Laune, viel besser als Mausgrau. Die Laterne gefĂ€llt mir auch sehr gut. Ich mag diese kleinen Klötzchen.
    Liebe GrĂŒĂŸe Carolyn

    AntwortenLöschen
  34. Der Loop sieht mega aus. :))
    Ein tolles Muster fĂŒr so ein Projekt.
    Wirklich sehr gelungen. Mir gefÀllt er total gut .
    LG heidi

    AntwortenLöschen
  35. Hallo Kerstin,
    dein Loop ist mega schön. Ich beneide dich um deine StrickkĂŒnste. Da bin ich völlig talentfrei.
    Deine Klötzchen Laterne sieht auch super aus. Wir haben in der Werkstatt ja eigentlich Holz genug, aber diese Matscherei ist so gar nicht meins ;O))) Schade eigentlich wenn ich das Resultat so sehe
    Liebe GrĂŒĂŸe
    Silke

    AntwortenLöschen
  36. Hallo Ihr Beiden,
    was fĂŒr ein kuscheliger Loop, den möchte man sich am liebsten gleich selber umlegen. Das Muster kommt super zur Geltung und im Moment kannst Du ihn bestimmt gut gebrauchen. Auch die StrĂŒmpfe sind toll geworden und wieso sollten MĂ€nner nur graue Socken tragen wenn sie doch Farbe mögen, mir gefĂ€llen sie!
    Psst, hier lagern auch noch ein paar Klötzchen die ersten wurden an Weihnachten verarbeitet und verschenkt und jetzt sollte ich mal wieder Zeit fĂŒr die nĂ€chsten finden.
    Liebe GrĂŒĂŸe zu Euch
    Manu

    AntwortenLöschen
  37. Dein Loop im Waffelmuster sieht wirklich supertoll aus, liebe Kerstin, herrlich flauschig und wĂ€rmend, und das Muster finde ich auch genial. Prima, dass deine Helga-Mama fĂŒr einen Herrn auch mal bunte Socken nadeln darf - die meisten MĂ€nner haben ja einen so eintönigen Farbgeschmack, da ist das doch richtig wohltuend!
    Sehr dekorativ auch deine "Klötzchenlaterne" - die passt sowohl im Winter als auch zu lauen Sommerabenden, also kannst du doch gar nicht zu spÀt dran sein damit.
    Herzliche RostrosengrĂŒĂŸe und vielen Dank fĂŒr deine lieben Zeilen bei mir,
    Traude

    AntwortenLöschen
  38. Hallo Kerstin,
    dein Loop sieht so kuschelig und warm aus. Gerade richtig bei dieser momentanen KÀlte! :) Mit Parkettklötzchen habe ich noch nie gewerkelt. Das muss ich jetzt unbedingt auch einmal ausprobieren. Deine Laterne sieht so toll aus!
    Ich wĂŒnsche dir ein angenehmes Wochenende und schicke dir ganz liebe GrĂŒĂŸe
    Christine

    AntwortenLöschen
  39. Finde ich gut, wenn man eigene Wege geht :-) Ihr beiden

    LG Bernhard

    AntwortenLöschen
  40. hĂŒbsch seht ihr beide aus - du und dein Loop. Und Helga hat wieder schöne bunte StrĂŒmpfe gestrickt. Ja, bunt strickt sich viel besser als grau in grau. Deine Holzlaterne mit dem Licht ist sehr stimmungsvoll. GefĂ€llt mir auch sehr gut.
    Lieber Sonntagsgruß von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  41. Dein Loop schaut super aus, liebe Kerstin, gefÀllt mir total gut! Und die Jacke ist sowieso super! :) Auch Helgas Socken sind klasse!
    Und schau an ... Kerstin ist dem Klötzchenfieber verfallen :) Da kann man tolle Sachen machen, ge. So eine Laterne will ich auch unbedingt noch machen.
    Euch noch einen Abend und ganz liebe GrĂŒĂŸe
    Trixi

    AntwortenLöschen
  42. Dein Loop ist wunderschön. Muster und Farbe gefallen mir sehr gut. Die Klötzchen sind aber auch klasse, die sind so vielseitig. Die Laterne ist toll geworden, eine schöne Idee, auch mit der Lichterkette.
    Liebe GrĂŒĂŸe,
    Claudia

    AntwortenLöschen
  43. Der Grauton gefÀllt mir sehr gut, passt perfekt zum Winter. Er hÀlt bestimmt schön warm. LG Romy

    AntwortenLöschen
  44. GefĂ€llt mir total gut dein Loop mit Waffelmuster. Das merke ich mir mal, herzlichen Dank fĂŒr die Anleitung. Die Laterne aus den Hölzern finde ich auch wunderschön. Ich mag Holz. Die Socken sind schön bunt.
    Liebe GrĂŒsse, Esther

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite:
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknĂŒpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server ĂŒbermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhĂ€ltst du in meiner DatenschutzerklĂ€rung und in der DatenschutzerklĂ€rung von Google.

Wir freuen uns sehr ĂŒber jeden einzelnen Kommentar und möchten uns dafĂŒr ganz lieb bei Euch bedanken !