🌸Neulich hatte ich eine spontane Idee und diese konnte ich auch gleich umsetzen, denn ein fast leerer Milchtütenkarton stand gerade in der Küche parat. Ein Stück habe ich oben abgeschnitten, ihn ausgespült und ordentlich geknetet und zerknüllt. Dann konnte ich die obere aufgedruckte Schicht ganz gut abziehe🌸
🌸Mit einer Nadel habe ich in regelmäßigen Abständen Löcher circa 1 1/2 cm vom oberen Rand entfernt eingestochen, mit einer breiteren Nadel die Löcher vergrößert und dann mit einer dünnen Häkelnadel und Baumwollgarn erst feste Maschen und dann eine Borte gehäkelt🌸
🌸Ganz angetan und warum ich überhaupt auf die Idee kam war, der Post *hier* von Regula. Die Bommelborte fand ich so süß, die wollte ich als Abschluss um den Milchkarton haben🌸
🌸Mein Prototyp hat eine rosa/lilafarbene Bommelborte bekommen. Später dann hab ich mich entschlossen mit naturfarbenen Garn zu häkeln, Fransen einzuknüpfen und mit Makrameegarn herumzuspielen🌸
🌸Gefüllt sehen sie doch jede für sich ganz Besonders aus oder? Welche ist denn Euer Favorit ?🌸
🌸Man kann das Rad nicht neu erfinden aber manchmal hat man einfach spontane Ideen die sich ganz gut verwirklichen lassen🌸
🌸Mit einem kleinen rosa Blütengruß für Nicoles Galerie verabschiede ich mich auch gleich wieder🌸
Liebe Grüße
Euere Kerstin
🌸🌸🌸
verlinkt mit: *Samstagsplausch*, *Creativsalat*, *DvD*, *froh und kreativ*, *Lieblingsstücke*, *Niwibo sucht*,
* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)
Liebe Kerstin, die Tüten-Vasen sind alle drei hübsch und sie gefallen mir gleich gut. Die nächste leere Tüte bei mir wird umfunktioniert.
AntwortenLöschenEinen schönen Sonntag wünscht Dir Ingrid, die Pfälzerin
Hallo liebe Kerstin, eine sehr kreative Upcycling-Variante für Milchtüten. Die mit dem umhäkelten Rand gefällt mir am Besten. Viel Freude mit deinen Milchtütenvasen. Mal etwas ganz Anderes.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße und einen gemütlichen Sonntag. Christine
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschendie Milchtüten sind so vielseitig für schöne Upcycling-Ideen...mit dem umhäkelten Rand ist das eine prima Möglichkeit. Mir gefallen deine Strohblumen an Draht befestigt sehr und sie machen sich total gut in der Tütenvase.
Hab viel Freude an deinem Trio - einen gemütlichen Sonntag mit sonnigen Grüßen wünscht dir Marita
Servus Kerstin, deine Kreativität ist bewundernswert! Eine brauchbare und schöne Dekoration ist entstanden. Viel Freude damit.
AntwortenLöschenLG aus Wien
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschendas bisschen Boho liebe ich in der Deko total - ich könnte mich nicht entscheiden, welches Gefäß das hübscheste ist!
Und wenn einem mal nach frischen Blümchen ist, geht das ja auch, wobei die Trockenblumen stilmäßig so richtig gut dazu passen!
Herzensgrüße
Gabi
Das ist ja mal etwas ganz anderes liebe Kerstin, klasse sehen deine Vasen aus.
AntwortenLöschenHübsch sehen alle drei aus, tolle Idee.
Liebe Sonntagsgrüsse
Christine
Hallo liebe Kerstin,
AntwortenLöschenauch wenn alle drei Vasentüten hübsch aussehen, so ist mein Favorit die Vase mit den Strohblumen. Insgesamt eine prima Idee um den alten Milchtüten noch mal zu einem neuen Auftritt zu verhelfen. Wusste selber noch gar nicht, dass man die äußere, bedruckte Schicht überhaupt entfernen kann. Bloggen bildet eben :))
Liebe Sonntagsgrüße
Arti
Liebe Kerstin
AntwortenLöschendie sehen alle toll aus👍 Herzlichst Kirsten von Lila-Laune-Träume 💜
Ich finde sie alle schön, die mit dem naturfarbenen Garn gefallen mir besser als der Karton mit dem bunten Bommel.
AntwortenLöschenLiebe Kerstin, da hast Du was Schönes gewerkelt.
Lieben Gruß
Nicole
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenmir gefallen alle drei Vasen und es ist eine tolle Idee mit den Milchtüten. Letztes Jahr hatte ich mal welche zu Ostern gemacht. Die Tüten fallen hier regelmäßig an da ich meinen Kaffee eh nur mit Frischmilch trinke. Sollte ich auch mal wieder machen.
Liebe Grüße
Burgi
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschendas ist eine hübsche Idee. Deine Vasen sehen toll aus. So etwas habe ich tatsächlich noch nie ausprobiert.
Liebe Grüße Carolyn
Liebe Kerstin! Die spontanen Ideen sind häufig die besten!!! Deine Vasen sind super geworden und vor allem sind sie nachhaltig! Tolle Idee! Liebe Grüße Ulla
AntwortenLöschenLiebe Kerstin,
AntwortenLöschendie Tütenvasen sind sehr schön geworden. Meine Lieblingsvase wäre die mit dem rosa-lilafarbenem Garn. Aber mit den Trockenblümchen sehen die Boho-Tüten auch klasse aus. Jedenfalls eine ganz tolle Idee!
Liebe Grüße
Ingrid