von Kerstin
....in das Fürstenlager nach Bensheim-Auerbach, entführe ich Euch heute.
Die Sommerresidenz der Landgrafen
 Ludwig von Hessen-Darmstadt, wurde Ende des 18. Jahrhunderts als 
weitläufige Park- und Kuranlage konzipiert und als Sommerresidenz 
angelegt.
Der 42 Hektar große Park erstreckt sich im nach Osten 
ansteigenden Roßbachtal. 
Einst konnte hier die Bevölkerung ihre Fürsten 
auf den Wiesen lagernd beobachten, weswegen der Park den Namen 
Fürstenlager erhielt.
Mehrere Wohn- und Wirtschaftsgebäude wurden 
dorfartig um den Gesundbrunnen herum angelegt.
Man hatte hier eine 
eisenhaltige Quelle entdeckt, die man später erschloss. Nach 1783 
besuchten der Erbprinz Ludwig und seine Gemahlin regelmäßig im Sommer 
das Fürstenlager. 
Mit der Parkanlage wurde dem Wunsch der Zeit nach 
Erholungszeiten in ländlicher Idylle Rechnung getragen.
Eines der 
Wirtschaftsgebäude der Anlage ist das Wachhaus gegenüber dem 
Herrschaftshaus.
Zahlreiche andere Gebäude wie Pavillons, 
Aussichtspunkte, Brücken, Denkmäler sowie andere gartenbauliche Anlagen 
lockern den Park auf.
Der Park selbst gehört zu den frühen englischen Gärten in Deutschland. Er ist in die hügelige Landschaft eingebettet und beherbergt unter anderem 50 exotische Bäume und Sträucher.
Eine hölzerne Bogenbrücke in asiatischem Stil, die über den Auslauf eines Fischteichs zum rechten Hang führt, markiert den Beginn einer heute fast einmaligen Anlage. 
Kultur- und kunsthistorisch ist das Fürstenlager in seiner geschlossen 
erhaltenen Gesamtheit heute von hohem Wert. 
Im Herrenhaus des Fürstenlagers befindet sich heute ein Restaurant mit schöner Sonnenterrasse zum Parkgelände hin.
Von dort aus hat man einen herrlichen Blick auf den Freundschaftstempel. Zum Abschluß haben wir uns in einem kleinen Cafe vor den Toren des Fürstenlagers ordentlich gestärkt.
Gemütlich eingerichtet und auch wunderbar idyllisch gelegen haben wir es uns schmecken lassen.
Ich fand das efeubewachsene Fenster einfach herrlich romantisch.
Solltet Ihr einmal in die Gegend kommen, dann stattet dem Fürstenlager einen Besuch ab.
![]()  | 
| Johann Wolfgang von Goethe | 
Ein gemütliches Wochenende wünsche ich Euch. Ich habe Schönes vor. 
Herzliche Grüße
Herzliche Grüße
Eure Kerstin
♥♥♥
verlinkt mit Zitat im Bild *klick*























































