von Helga
Meine lieben Leseratten đ, đ, ich grĂŒĂe Euch alle herzlich.
Lange habe ich nix vorstellen können, ich las zwar weltmeisterlich, aber leider war kein ĂŒberwĂ€ltigendes LesevergnĂŒgen dabei. đ đ đ đ
Jetzt allerdings bei diesem Buch bin ich auch etwas gespalten, đ€·ââïž ob es das ist, was Euch ansprechen kann. Das Wörtchen "kann" muĂ mal wieder herhalten, dann "kann" schon mal nix schiefgehen.
Lange habe ich nix vorstellen können, ich las zwar weltmeisterlich, aber leider war kein ĂŒberwĂ€ltigendes LesevergnĂŒgen dabei. đ đ đ đ
Jetzt allerdings bei diesem Buch bin ich auch etwas gespalten, đ€·ââïž ob es das ist, was Euch ansprechen kann. Das Wörtchen "kann" muĂ mal wieder herhalten, dann "kann" schon mal nix schiefgehen.
Also, meine persönliche Beschreibung sieht so
aus:
GroĂe Kritik gibt es bei mir sowieso nicht, wer diese Art von BĂŒchern mag, bitte jetzt weiterlesen!
Dieses Buch ist eine Familiengeschichte mit Krimi-Charakter. Ich war schon etwas erstaunt, da ich ja keine Krimi Leserin bin, welche Spannung eine Familiengeschichte in diesem AusmaĂ erzeugen kann.
AuĂer dem Klappentext werde ich Euch nichts weiter verraten.
GroĂe Kritik gibt es bei mir sowieso nicht, wer diese Art von BĂŒchern mag, bitte jetzt weiterlesen!
Dieses Buch ist eine Familiengeschichte mit Krimi-Charakter. Ich war schon etwas erstaunt, da ich ja keine Krimi Leserin bin, welche Spannung eine Familiengeschichte in diesem AusmaĂ erzeugen kann.
AuĂer dem Klappentext werde ich Euch nichts weiter verraten.
Ich bin in Sachen Literatur kein Freund davon einen
potentiellen Leser zu viele EindrĂŒcke zu vermitteln um ihn dadurch
versehentlich in bestimmte Bahnen zu lenken. Das Schöne am Lesen ist ja, es
berĂŒhrt uns alle auf die ein oder andere Weise.
Zu Beginn muĂ man sich in die Geschichte hineinfinden und sein Augenmerk auch auf vermeintlich unwichtige Belange lenken. SpĂ€ter wird einem dann klar, daĂ es plötzlich Sinn macht, was vorher geschrieben stand. Zu beachten wĂ€re auch, daĂ es das Erstlingswerk von Anna Romer ist, die sich sehr viel MĂŒhe gab uns spannend zu unterhalten. Dabei dĂŒrfen wir nie vergessen, daĂ es ein Roman ist und bleibt. Reale Grausamkeiten erfahren wir tĂ€glich in unseren Nachrichten. ZurĂŒck zur Beschreibung.
Zu Beginn muĂ man sich in die Geschichte hineinfinden und sein Augenmerk auch auf vermeintlich unwichtige Belange lenken. SpĂ€ter wird einem dann klar, daĂ es plötzlich Sinn macht, was vorher geschrieben stand. Zu beachten wĂ€re auch, daĂ es das Erstlingswerk von Anna Romer ist, die sich sehr viel MĂŒhe gab uns spannend zu unterhalten. Dabei dĂŒrfen wir nie vergessen, daĂ es ein Roman ist und bleibt. Reale Grausamkeiten erfahren wir tĂ€glich in unseren Nachrichten. ZurĂŒck zur Beschreibung.
Anna Romer
versteht es die Landschaft Australiens so wunderschön zu beschreiben, daà man
das GefĂŒhl hat die Pflanzen selbst zu riechen und den Gesang der Glockenvögel zu
hören. Man kann sich sofort in den Australischen Busch und nach Thornwood
versetzen. Viel MĂŒhe gab sich Anna Romer auch mit den Skizzen ĂŒber die Umgebung
und wie die SchauplÀtze um Thornwood House angesiedelt sind, allen voran die
HĂŒtte "The Hut" und die Schlucht
![]() |
Die Schlucht |
sie erzeugte bei mir GĂ€nsehaut, wobei ich die Passagen
aus der Schlucht und was da passierte, nicht immer ganz nachvollziehen
konnte. Der Titel "Das Rosenholzzimmer passte fĂŒr mich sehr gut. Er bezieht sich auf das Schlafgemach von Tonys GroĂvater, dem Dreh- und Angelpunkt der Story. In verschiedenen Zeitepochen spielend und mit vielen Geheimnissen, spannend bis zum SchluĂ
konnte. Der Titel "Das Rosenholzzimmer passte fĂŒr mich sehr gut. Er bezieht sich auf das Schlafgemach von Tonys GroĂvater, dem Dreh- und Angelpunkt der Story. In verschiedenen Zeitepochen spielend und mit vielen Geheimnissen, spannend bis zum SchluĂ
Mein
Fazit:
Ich sag einfach mal, traumhaft geschrieben, man ist gefangen in der Geschichte, erlebt jede Zeile mit. Die Liebe zum Detail und zur Sprache/ Ausdruck, macht es schon zu etwas besonderem.
Wenn sich nun Jemand ganz besonders angesprochen fĂŒhlt, der schreibt mir im Kommentar, daĂ er mit diesem Buch ins Bett steigen und nicht aufhören zu Lesen möchte, dann kann es sein, daĂ der Postmann klingelt und der Traum vom Rosenholzzimmer wahr werden könnte.
Ich sag einfach mal, traumhaft geschrieben, man ist gefangen in der Geschichte, erlebt jede Zeile mit. Die Liebe zum Detail und zur Sprache/ Ausdruck, macht es schon zu etwas besonderem.
Wenn sich nun Jemand ganz besonders angesprochen fĂŒhlt, der schreibt mir im Kommentar, daĂ er mit diesem Buch ins Bett steigen und nicht aufhören zu Lesen möchte, dann kann es sein, daĂ der Postmann klingelt und der Traum vom Rosenholzzimmer wahr werden könnte.
![]() |
aus Deutschland |
So verbleibe ich mal wieder bis demnÀchst, als
Euere Helga, heute zu Gast gewesen bei den Bienenelfen
đ
Anmerkung:
Dies ist meine persönliche Lese-Empfehlung.
Das Buch ist aus meinem Bestand.
Es besteht keine Zusammenarbeit mit dem Verlag.
Das hört sich nach einer guten LektĂŒre an. Habe ich mir mal vorgemerkt.
AntwortenLöschenLG, Varis
Hola liebe Helga, freue mich wieder etwas von dir zu lesen. Habe dich schon vermisst und denke bei dir auch immer gleich an Frau Meier von der mir in diesem Sommer ein paar kleine "Geschichten" gefehlt haben ;-)
AntwortenLöschenAlso, ich sage mal so...mich wĂŒrde der Klappentext sofort ansprechen und finde das Buch hört sich gut an. Eine Geschichte die mich ebenfalls reizen wĂŒrde...so eintauchen in ein schon fĂŒr mich wirkliches Abenteuer. Ich selbst lese gerne auch mal Krimi, wenn sie denn gut geschrieben sind. Danke dir vielmals fĂŒr die Vorstellung.
WĂŒnsche weiterhin alles Gute und sende herzlichste sowie liebe GrĂŒssle an dich und die Familie nebst Vierbeinern.
NâŒva
hach...jetzt gerade noch mit meiner Mum telefoniert habe ich zu schnell geklickt :-( Danke natĂŒrlich auch fĂŒr das schöne Zitat im Bild. Genau so verhĂ€lt es sich und ich sage immer: die Blumen oder BlĂŒten sind das Dankeschön fĂŒr eine gute Pflege.
AntwortenLöschenFreue mich sehr dass du mit dabei bist.
(^_^)"â„
Liebe Helga,
AntwortenLöschenich lese mit Vorliebe Krimis.
FrĂŒher waren es die BĂŒcher von Edgar Wallace und Agatha Christie.
Herzlichen Dank fĂŒr deine gute Beschreibung.
Schön, dass du das Buch als Geschenk angeboten hast.
Sonnige SonntagsgrĂŒĂe
Elisabeth
Hallo Helga,
AntwortenLöschendas hört sich gut an und vor allem auch spannend und geheimnisvoll?
Ich lese zur Zeit "Griesheimer Geschichten" und bin schon beim 2. Buchband angekommen.
Darin wird Geschichtliches, aber auch Geschichten und interessante Episoden aus der Vergangenheit
meiner Heimatstadt, zum Besten gegeben.
LG Heidi
Hallo Helga,
AntwortenLöschendie Geschichte hört sich spannend an, nach Einem der BĂŒcher, die man ohne Unterbrechung liest. Was mich aber besonders an deiner Beschreibung anspricht, sind die gelungenen Landschaftsbeschreibungen, ich liebe es, in Gedanken entfernte Orte zu erkunden.
Es hört sich so an, als wĂŒrdest auch du gern gelesene BĂŒcher, von denen du aber weiĂt, du liest sie nie wieder, weiterreichen. Das mache ich auch so.
Ich hatte bereits im FrĂŒhjahr "Remember Mia" gekauft, dann nach 3. Kapiteln liegenlassen, nur um dann Anfang des Monats das Buch von Beginn an in einem Rutsch durchzulesen (es war glĂŒcklicherweise Wochenende). Nun liest eine liebe Kollegin es, dann meine Schwester, dann meine Tante, mein Cousin.....so erfreut das Buch viele Menschen.
Alles Liebe zum Sonntag, hier scheint die Sonne, ich gehe jetzt mit dem Hund eine groĂe Runde - Brigitte
Hallo,
AntwortenLöschendeine Beschreibung macht mich sehr neugierig. Es ist genau die Art Buch, die ich gerne lese.
Da ich auĂerdem gelesene BĂŒcher an meine Freundin weiter gebe, die den selben Buchgeschmack hat wie ich,
wĂŒrde es noch einmal Verwendung finden.
Liebe GrĂŒĂen
Inge G. aus Eresing
Liebe Helga,
AntwortenLöschenSpannung pur verspricht diese Familiengeschichte, die du uns wieder in deiner gewohnten Art und Weise, so hervorragend beschrieben hast. Australien ist derzeit ein groĂes Interessen-Thema bei uns. Du kennst den Grund! Ich hĂŒpfe heute einmal nicht in dein Lostöpfchen. So viel Lesestoff wartet hier noch darauf, abgearbeitet zu werden. GroĂes Dankeschön dir, fĂŒr die heutige Buchvorstellung. "Blumen sind das LĂ€cheln der Erde"
Liebe GrĂŒĂe von Roswitha
Liebe Helga,
AntwortenLöschenwie schön, dass Du wieder hier bist.
Und dann mit solch einem fesselnden Buch.
Ich habe es gestern auch schon in der Buchhandlung gesehen, aber der BĂŒcherstapel ist noch soooo hoch.
Dir einen schönen Restsonntag, lieben GruĂ
Nicole
Australien muss faszinierend sein. Danke fĂŒr den tollen Lesetipp, das gefĂ€llt mir, ganz sicher.
AntwortenLöschenLiebe Helga,
AntwortenLöschenich freue mich das du wieder da bist und das es dir gut geht. Hoffentlich hatte auch Frau Meier einen herrlichen Sommer. Das Buch scheint wirklich interessant zu sein. Familiengeschichten lese ich immer gern. Vielen Dank fĂŒr die Buchvorstellung.
Liebe GrĂŒĂe vom Emma und Lotte Frauchen
Ich lese Romane genauso gerne wie Krimis, also wĂŒrde ich dieses Buch nicht von meinem Nachttisch schubsen ;-).
AntwortenLöschenDanke fĂŒr den Lesetipp.
Herzlichst Ulla
Liebe Helga
AntwortenLöschenDas tönt wirklich spannend.Danke fĂŒr den Tipp.
Herzliche GrĂŒsse Yvonne
OH, das klingt sehr interessant, liebe Mama. Da kannst du mir mal dein Exemplar in die TĂŒte packen (bitte keines kaufen, ich lese dein Exemplar). Mit dem Mozart bin ich fast am EndeâŠâŠDanke fĂŒr den wirklich sehr schönen Buchtipp.
AntwortenLöschenLG Jan
...ein zu mir passender Buchtipp, hört sich doch vielversprechend an,
AntwortenLöschenliebe GrĂŒĂe
Gabi
Liebe Helga,
AntwortenLöschenhach, ich freu mich sehr, wieder etwas von dir zu lesen. Dir gelingt es immer, die BĂŒcher mir so vorzustellen, dass ich das GefĂŒhl habe, dieses sei ein Buch, das ich gerne lesen möchte. So geht es mir auch hier. Du hast ein so groĂes Herz, denn du denkst ja wieder drĂŒber nach, es zu verschenken. Da wird sich dann jemand freuen wie ich vor einigen Monaten. Bin ich doch sogar schon zweimal von dir beschenkt worden, nochmals danke dafĂŒr <3
LG Beate
Liebe Helga,
AntwortenLöschenich bin eine echte Leseratte und steige schon solange ich denken kann fast nie ohne Buch ins Bett. Krimis habe ich auch erst vor Kurzem fĂŒr mich entdeckt, frĂŒher haben die mich nie angesprochen. Der Klappentext und Deine Beschreibung klingen echt verlockend. Ich mag es auch sehr, wenn BĂŒcher zusĂ€tzlich noch illustriert sind.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dieses Buch unter der Bedecke mit Taschenlampe zu lesen, dann sieht man wenigstens nicht die Uhr...
Viele liebe GrĂŒĂe
Wolfgang
Liebe Helga,
AntwortenLöschenfreut mich auch sehr, mal wieder von dir zu lesen und auĂerdem freue ich mich fĂŒr dich, dss du mal wieder ein Buch in die Hand bekommen hast, an dem du Freude hattest! Ich weiĂ, dass das nicht immer leicht ist - ich bin ja auch eine ziemliche Lese ratte, und manche BĂŒcher unterhalten mich gut, manche nicht so - manche sind einfach nur zum GĂ€hnen und manche ziemlich anstrengend. (Dann ist es immerhin schon erfreulich, wenn sich die Anstrengung lohnt ;-)) Die Beschreibung im Klappentext klingt nach einem sĂŒffig-spannenden Buch, und ich finde es gut, dass du sonst auch nicht mehr verraten und uns nur deinen Eindruck vom Buch mitgeteilt hast. Nachdem meine "Leseliste" schon ziemlich lang ist, weiĂ ich nicht, ob ich es jemals lesen werde, aber ich merke mir den Namen vor...
Herzliche RostrosengrĂŒĂe an dich und deine Lieben
Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2017/09/anl-21-thema-mikroplastik-infos-und.html
Hallo Helga,
AntwortenLöschenich lese Deine Buchvorstellungen immer unheimlich gerne und freu' mich von Dir zu hören. In diesem Urlaub hatte ich einige BĂŒcher dabei, da ich im letzten Urlaub sooo viel gelesen habe. Aber ich habe nur zwei BĂŒcher geschafft. Das eine war eine völlig zĂ€he Geschichte und das andere ein spannender Krimi. In der letzten Woche zu Hause habe ich nun nochmal ein Buch gelesen: Die Sommer TĂ€nzerin. Kennst Du? Es ist schon etwas Ă€tler und wĂ€re genau Dein Geschmack. Es war sooo toll und total spannend. Ich stelle es irgendwann noch vor (Beitrag ist schon fertig *g*).
So, nun noch liebe GrĂŒĂe zu Dir und hab' ein feines Wochenende
Manu
Hallo Helga,
AntwortenLöschenwas fĂŒr ein interessantes Buch. Danke fĂŒr die Vorstellung. Ich kann mir gut vorstellen, mit diesem Buch ein verregnetes Wochenende auf der Couch zu verbringen.
Ich wĂŒnsche dir einen angenehmen Tag
Tina