💚Einen schönen guten Morgen, kommt lasst uns ein bisschen plauschen an diesem Samstag. Warum soll mein Bücherstapel immer wachsen💚
💚Lest mit mir, ich stell euch heute ein
Buch zur Seite das mit 255 Seiten doch eher moderat ist. Geht doch.... das passt
noch oben drauf auf den Stapel und solange uns das Virus noch in Schach hält,
ist das Lesen kein Problem💚
💚Der Ewald Arenz, ein gebürtiger Nürnberger hat
englische und amerikanische Literatur und Geschichte studiert. Er arbeitet als
Lehrer an einem Gymnasium in Nürnberg. Er hat einen berührenden Roman über eine
ungewöhnliche Freundschaft über Verständnis und Freundschaft verfasst. Dieses
Buch hat meinen Lesetraum gänzlich erfüllt. Ganz unpathetisch lernen wir zwei
Frauen kennen, sie können sich erst nicht auf Anhieb richtig lieben, aber auch nicht
hassen💚
💚Wir sind einfach dabei wenn sie sich kennenlernen, mögen lernen und
verwandeln. Jede auf ihre Art und scheinbar wie nebenbei, als würden wir neben
ihnen auf einer Bank sitzen💚
💚Das Buch ist ein Schatz. Ich war so angetan von
beiden Protagonistinnen, eine ruhige, eine leise Geschichte voller Weisheit. Es
ist einfach großartig wie die beiden Frauen sich gegenseitig heilen💚
💚Die
Naturbeschreibungen verleihen dem Text eine Besinnlichkeit und Muße, die in
unserer Zeit gut tut. Das einfache Leben das die Landarbeit mit sich bringt,
Natur, Nebel, Wald, Weinberg, Holz, Hofhühner, Bienen, die Erntezeit und den
Fluß💚
💚Als Liss mit ihrem Trecker festsitzt kommt die verdrießliche und der
Welt und allen erzürnte Sally des Weges. Sie hilft ihr und Liss bietet dafür an
die Nacht auf ihrem Hof zu verbringen. Liss hat eine schwere Vergangenheit und
ist sehr ruhig💚
💚Sally ist noch Schülerin mit vielen Problemen und hilft Liss gerne bei der Hofarbeit. Diese baut Wein an, hat Bienen und einen Wald. Viel
Arbeit für eine Person. Liss die Bäuerin die mit dem Zyklus der Natur lebt und arbeitet und trefflich
mit der oft aufmüpfigen und leicht aggressiven, sich unverstanden fühlenden
Sally, zurecht kommen muß💚
💚Wenn ich könnte würde ich auch gerne so einen
wilden Birnengarten, Bienen und Hühner haben wollen. Für Sally ist alles neu. Leise und einfühlsam
erzählt. Die Schicksale der Beiden sind verschieden. Man wird sich bewußt
was wirklich zählt im Leben. Ich liebe dieses Büchlein und werde es
sicherlich noch einmal lesen💚
![]() |
Sprichwort |
Mit lieben Lesegrüßen
Euere Helga
💚💚💚
* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, Buch selbst gekauft (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)
Guten Morgen liebe Helga,
AntwortenLöschenwas für eine schöne Vorstellung von diesem Buch. Man fühlt sich durch deine Aufnahmen und die Worte sozusagen mit "reingezogen" Zumindest mir ist es so gegagen, und beim Bild mit dem Huhn musste ich lachen. Hatte sofort wieder eine Sprechblase vor Augen "Bitte nicht den Hals umdrehen"; aber auch so genial fotografiert mit dem Hals/Auge. Da kann man selbst sein Auge konzentrieren um einen anderen "Blick" zu bekommen^^
Klasse auch das ZiB und stimmt....leider oftmals viel zu schade wenn man sowas sieht und es vergammelt. Bin zwar nicht so ein Birnen-Fan, aber noch knackig vom Baum würde ich nicht nein sagen.
Freue mich dass du wieder mit dabei bist und danke dir dafür.
Hab ein schönes Wochenende und liebe Grüsse rübergeschickt
Nova
Weiter so spannende Buchlektüre und ein ganz erbauliches WE wünscht dir Ayka
AntwortenLöschenRetour à la nature. Schön, dass du die Sehnsucht noch verspüren kannst. Liebe Grüsse von Regula
AntwortenLöschenIch finde es auch immer wunderbar mich in den Seiten eines Buches oder meiner Phantasie zu verlieren! Sehr schön hast Du das dargestellt - und das ZIB kann man in seiner Weisheit auch gut auf Vieles Andere übertragen und auf die innere Reife ;-)
AntwortenLöschenEinen lieben Wochenendgruß
Liz
Lach, als ich das zweite Bild mit dem Titel des Buches sah, dachte ich zuerst, du wärst noch stolze Besitzerin eines alten Buches mit handgemalten floralen Artenzeichnungen. Aber auch so ein Roman ist sicher ein wunderschönes Buch.
AntwortenLöschenDas Sprichwort kannte ich übrigens noch gar nicht, aber es passt ganz wundervoll zu dem hübschen Obstbild.
Herzliche Wochenendgrüße
Arti
Das klingt nach echter Leselust!
AntwortenLöschenIch hoffe, es geht dir auch sonst den Umständen entsprechend gut!
Grüße auch an Kerstin!
Bon week-end!
Astrid
Fein ist es ein berührendes Buch zu lesen, das Glück hat frau nicht immer...es muss auch passen zur Leserin und ihrer Situation...
AntwortenLöschenDanke für deinen Tipp...ich schau es mir auf jeden Fall mal an!
Liebe Grüße
Augusta
Liebe Helga,
AntwortenLöschenich freue mich immer sehr über Buchvorstellungen und inhaliere sie geradezu! Das Buch habe ich gleich auf meine Liste gestellt und wird als nächstes gelesen. Mich fesselt momentan "Was der Fluss erzählt".
Beste Grüße
Tina
Hallo Helga, da bekommt man gleich Lust das Buch zu lesen... Hört sich sehr gut an. Werde es auf meine Leseliste setzen.
AntwortenLöschenIch wünsche dir weiterhin ein hoffentlich schönes Wochenende. Von einem langen Spaziergang zurück, gibt es jetzt noch ein verspätetes Kaffeetrinken und dann werden meine Osterkarten fertig gebastelt. Sie sollen ja schließlich vor und nicht nach Ostern ankommen :-).
Liebe Grüße. Christine
Danke für die Kurzvorstellung des Buches und die Bilder dazu,Lesezeit. Es scheint ja überhaupt nicht langweilig zu werden. Schöne Birnen am Baum, das Zitat stimmt ja, aber die Birne sollte nicht faulen am Boden.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse zu Dir und ein schönes Wochenende , Klärchen
Das hört sich nach einem wunderbaren Lesevergnügen für die Seele an liebe Helga,
AntwortenLöschenes kommt auf meine Liste, die ist allerdings so lang, der Tag müsste ein paar mehr Stunden haben...
Deine Bilder sind auch passend dazu, wie immer ein schöner Post.
Lieben Gruß
Nicole
Du hast mich richtig neugierig gemacht und ich setze es sofort auf meine Leseliste. Die Illustrationen von dir sind hervorragend.
AntwortenLöschenDas Sprichwort kannte ich bisher noch nicht aber die Birnen sehen zum "rein beißen" aus!
Hab ein schönes Wochenende und sei lieb gegrüßt
Lieselotte
So eine Waage wo bei dir mit den Birnen drauf steht, ist auch in meinem Besitz von der Schwiegermutter. Allerdings dient sie als Deko Artikel, weil die Digitalen viel einfacher zum wägen sind. Die Beschreibung des Buches liest sich süffig und man merkt, dass es gerne gelesen wurde.
AntwortenLöschenL G Pia
Deine Rezension steckt an, es scheint mir tatsächlich eine spannende Geschichte zu sein. Im Moment beschränke ich mich zwar auf die Bücher, die ohnehin gelesen werden möchten und hier auf dem Nachttisch bereits Staub ansetzen... aber Lesetipps sind stets hoch willkommen und ich danke Dir für Deine ausführliche Beschreibung.
AntwortenLöschenÜber das ZIB muss ich schmunzeln... einmal weil ich Birnen mag und es heute zufällig einen sehr leckeren Birnenschmandkuchen gab.
Frühlingsfrohe Grüße von Heidrun
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenich habe das Buch von einer Kollegin zu Weihnachten geschenkt bekommen,es zwischen den Jahren gelesen, ja, es ist einfach wundervoll. Deine Bilder sprechen Bände dazu und das Lesen deines Posts war noch einmal purer Genuss!
Ganz lieben Gruß und
Drücker
Gabi
Hört sich fein an, die Geschichte. Ob ich das Buch wohl hier mal finde??
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Guten Morgen liebe Helga,
AntwortenLöschenschon wie du von diesem Buch schwärmst und erzählst, könnte ich es jetzt sofort bestellen. Ich liebe dieses einfache Landleben, das Leben mit den Jahreszeiten und der Natur ebenfalls sehr und denke, ich könnte richtig versinken in diesem Buch.
Das Bild mit dem Huhn ist ja der Knaller!!! :-))))
Dir und Kerstin und Euren Lieben einen gemütlichen Sonntag,
liebe Grüße sendet Lony
vom Landleven Blog
Ich mag zwischendurch neben Krimis auch leise Bücher und Frauengeschichten sowieso! Also danke für den schönen Lesetipp!! Ich lese übrigens die meisten Bücher gleich 2x, wenn sie mir gefallen haben... um noch "dort" zu bleiben oder um den Anfang mit dem Wissen des Endes nochmals zu lesen.
AntwortenLöschenlg
ein weitergeleiteter Kommentar:
AntwortenLöschenLiebe Mama,
eine sehr schöne Buchrezension von einem Kollegen aus Nürnberg.
Die Fotos dazu, die du arrangiert hast, sind auch sehr schön. Passend ausgesucht und toll arrangiert.
Sind wir froh, dass uns Bücher etwas entfliehen lassen aus dieser unschönen Zeit.
Gute Abendgrüße von
Jan
Das Buch hört sich sehr interessant an und beide Frauen lernen sicherlich voneinander.
AntwortenLöschenIch mag das Leben nach dem Rhythmus der Natur sehr. Auch wenn dafür leider nicht immer genug Zeit bleibt.
Aber die Vorfreude auf die ersten Pflanzen und Stecklinge wächst so langsam und ich bin gespannt was wir dieses Jahr
ernten dürfen. Dein Wunsch nach einem Garten mit Hühnern kann ich gut verstehen. (grins)
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea
Hallo Helga,
AntwortenLöschendas Buch klingt interessant. Das kommt definitiv auf meine Bücherliste. Deine Bilder sind toll zusammengestellt, das passt perfekt zur Rezension.
Liebe Grüße Carolyn
Liebe Helga,
AntwortenLöschenwas für ein geniales Foto von dir mit dem Huhn!!!
Einen schönen Sonntag dir und auch viele
Claudiagrüße an Kerstin ;o)
Es gibt Bücher die sind so gut geschrieben. Die liest man mehrmals.
AntwortenLöschenVergisst nicht ein Wort und man kann sie niemals hergeben.
Aber gerne 2 x kaufen um anderen damit eine Freude zu machen :))
LG heidi
Das hört sich nach einem lesenswerten Buch an, liebe Helga und du hast drumherum deine Vorstellung richtig toll gestaltet...das Bild mit dir und dem Huhn ist ja genial.
AntwortenLöschenLieben Gruß und hab einen feinen Sonntag, Marita
Liebe Helga, das wäre ein Buch nach meinem Geschmack! Ich liebe das natürliche ungezwungene Landleben auch sehr! Und Hühner haben wir auch ;)
AntwortenLöschenIch wünsche dir noch einen angenehmen Sonntag!
Liebe Grüße
Christine
Dank je wel voor de tip, Helga. Das Buch ist auch in Holländisch. Mooie foto's heb je erbij geplaatst. Fijne week, lieve groet Willy
AntwortenLöschenHallo Helga,
AntwortenLöschenda hast Du Dir ja ein lesenswertes Buch vom Stapel geschnappt. Ich mag Bücher die vom Landleben und der Arbeit erzählen. Vieles kommt mir bekannt vor und so kann ich mich gut hineinfühlen.
Jetzt bin ich gespannt welches Buch Du Dir als nächstes vor nimmst. Ich lese im Moment Band 1 von "Die Glasbläserin" und schätze nun den alten Christbaumschmuck von meinem Opa noch viel mehr.
Ein ganz dickes Danke geht noch an Dich Kerstin; für die liebe Osterpost die mich schon erreicht hat. Diese Woche kamen schon ein paar Karten an und ich kam ganz schön ins Schwitzen, denn meine liegen hier schon lange fertig rum, ich sollte sie nur noch schreiben. Gut, dass ich nun eine Woche frei habe.
Liebe Grüße und habt einen schönen Sonntagabend
Manu
Draga Helga,
AntwortenLöschenLectura este o incantare. Timpul petrecut citind inseamna viata de calitate.
O saptamana buna,
Mia
Was für eine tolle Buchvorstellung, liebe Helga. Ich bedaure, dass ich noch so viele Bücher auf dem Stapel habe, es würde mich sehr interessieren. Das Foto mit dem Huhn ist spitzenmäßig! Birnengarten, Bienen und Hühner, ja das ist Landleben pur und würde mir auch gefallen. Das Cover vom Buch finde ich auch ansprechend. Wünsche dir weiterhin viel Lesevergnügen und eine gute Woche!
AntwortenLöschenLiebe Grüße - auch an Kerstin
Ingrid
lieben Dank für die Buchvorstellung Helga. Das ist von dir wieder so schön und unterhaltsam gestaltet :-)
AntwortenLöschenIch wünsche dir einen guten Start in die neue Woche.
Lieber Gruß von Heidi-Trollspecht
Liebe Helga, ist das Huhn echt? Haha, du bist wirklich gut getroffen, so oder so!
AntwortenLöschenDieses Buch hast du jetzt und davon bin ich überzeugt, allen Bloglesern, mit saftigen Birnen und Mini-Bauernhof, äußerst schmackhaft gemacht! Mich inbegriffen, schon der Titel gefällt mir gut, jetzt bräuchte ich nur noch die Muse zu lesen, aber vielleicht klappt das ja?
LG Heidi
Moin liebe Helga,
AntwortenLöscheneine schöne Vorstellung von diesem Buch ist das und Du hast so passende Bilder dazu ausgesucht.
Das Bild mit dem Huhn ist einfach KLASSE!
Kann mir gut vorstellen das dieses Buch einem zum schmunzeln bringt.
Liebe Grüße und hab noch eine schöne Woche.
Biggi
Was für eine schöne Buchvorstellung. Kommt gleich mal auf meine Liste. Lieben Dank dafür. Und das Huhnbild ist genial :-) Liebe Grüße Yvonne
AntwortenLöschenLiebe Helga,
AntwortenLöschenzuerst dachte ich bei dem Buchcover, es würde sich um einen Gartenratgeber handeln ;-) Der Roman klingt nach einer Geschichte, die ich auch gerne lesen würde - ich bin ebenfalls so eine, die gern einen wilden Birnengarten, Bienen und Hühner hätte. (Und Schafe! ;-)) Freut mich sehr, dass dir das Buch so gut gefallen hat!
Vielen Dank auch an Kerstin für ihre lieben Zeilen zu meinem vorigen Posting.
Ich schicke euch beiden ganz herzliche Frühlingsgrüße! Und Tierchenkrauler kommen ebenfalls mit!
Alles Liebe,
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2021/03/ausflug-nach-loretto-und.html
Liebe Helga, das schein ein interessantes Buch zu sein. Ich hätte auch gerne Hühner und Ziegen im Garten, aber ich glaube da rasten meine Nachbarn mit Thujen-Hecken, englischem Rasen und Laubbläser aus. Aber einen Apfelbaum habe ich im Garten und dass ist in einer Großstadt schon echter Luxus. Liebe Ostergrüße von Bianca
AntwortenLöschenWas für eine wunderschöne Buchvorstellung, liebe Helga!!! Ich gebe zu, dass ich viel zu wenig lese, aber ich glaube, das Buch werde ich mir bestellen. Danke dafür.
AntwortenLöschenLiebe Grüße sendet dir Rosi