🍄Hallo und guten Morgen, wie schön dass Ihr hereinschaut, hier macht nämlich der Herbst-Halloween Bloghop von *Ulrike* halt. Ich bin eher Team Herbst und darum widme ich mich heute den Pilzen mit der Superkraft🍄
🍄Ich stehe stolz am Wegesrand,
mit meinem schönsten Hut!
Ich wache über alles hier,
was sich am Boden tut.
Ich leuchte hell in rot und weiß,
zeig meine ganze Pracht!
Und sehe, wie der Nachbarpilz
es nur zu braun gebracht!
Doch pflückst du mich, so warn ich dich,
es schmeckt von mir kein Stück.
Lässt du mich stehen – gute Wahl -
bring ich dir gerne Glück.🍄
(Verfasser unbekannt)
🍄Der Fliegenpilz gehört zu den bekanntesten Pilzen. Meist kommt er vor wo Fichten und Birken wachsen denn mit diesen lebt der Fliegenpilz in einer engen Partnerschaft. Die Bäume versorgen den Pilz mit Traubenzucker aus der Photosynthese. Im Gegenzug erhalten sie Wasser und Nährstoffe wie Stickstoff und Phosphor🍄
🍄Fliegen kann der Pilz nicht und die Fliegen mögen ihn auch nicht besonders. Früher benutzten die Menschen ihn übrigens als Fliegenfalle. Dazu wurde der Fliegenpilz in kleine Stücke geschnitten und in gezuckerte Milch eingelegt🍄
🍄Durch den Geruch wurden die Fliegen angelockt und fielen nach dem Naschen anscheinend tot um. Tatsächlich werden die Fliegen aber nur betäubt und können nachdem das Gift seine Wirkung verloren hat wieder weiterfliegen. Aber bitte nicht nachmachen!!! Der Fliegenpilz ist für Menschen wirklich sehr giftig🍄
🍄Nachmachen könnt ihr dagegen gerne meine selbstgemachten Fliegenpilze aus Filzband, Birkenscheiben und Holzstückchen, sie sind garantiert nicht giftig. Mit der Heissklebepistole werden die Holzstücke mit hellem Filzband beklebt und auf die Holzscheibe platziert🍄
🍄Als Hütchen habe ich das helle Band für die Lamellen und das rote Band für den Hut in Stücke geschnitten und ebenfalls aufgeklebt 🍄
🍄Nun ist ein kleiner Fliegenpilz-Zapfenwald entstanden. Die Glückspilze werden von mir als Mitbringsel zu Einladungen gerne im Herbst verschenkt🍄
🍄Ich wünsche Euch jedenfalls mit meinen Glückspilzen viel Glück und lasst uns schauen was unsere *Alltagsbunte Claudia* morgen für uns bereit hält🍄
Liebe Grüße
Euere Kerstin
🍄🍄🍄
Verlinkt mit: *Halloween Bloghop*, *Creativsalat*, *DvD*, *gemeinsam werkeln*, *Lieblingsstücke*, *froh und kreativ*,
Guten Morgen liebe Kerstin, ganz zauberhaft hast du deinen Post formuliert und mit schönen Fotos bestückt. Du bist
AntwortenLöscheneine begnadete Bastlerin und setzt deine Ideen goldig um. Als Kind war ich einmal an Fasching ein Fliegenpilz. Warum
ich das wollte?, keine Ahnung.
Nu wünsche ich dir liebe Kerstin und dir liebe Helga einen guten Einstieg in die neue Woche, möge die Sonne für euch
strahlen am Himmelszelt, liebe Grüße von Karin Lissi
So herrliche Bidler vom echten Fliegenpilzen, beim ersten Pilz hat wohl jemand deine Warnung nicht mitbekommen. Das Bild mit dem Doppelpilz ist ja echt ein Glückstreffer.
AntwortenLöschenDie gebasteltenPilze stehen den Echten in nichts nach, Gratulation zum gelungenen Werk.
Von Ayka mit Erika
Ich liebe ja den Herbst, weil wir unheimlich gern Pilze sammeln und essen. Und dieses Jahr gibt es jede Menge. LG Romy
AntwortenLöschenWunderschön von dir gemacht und die Beschenkten werden sich sicherlich auch sehr freuen.
AntwortenLöschenLiebe Grüssle
Nova 🌴
Was für schöne Pilzfotos! Ich finde selten Pilze, suche aber halt auch nicht nach ihnen.
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschensoooo schöne Fliegenpilze ♥️
In die roten Glücksbringer bin ich sehr verliebt und tatsächlich werde ich auch ich jedesmal direkt ganz glücklich, wenn ich einen entdecke.
Bei uns gibt es vorwiegend Buchen- und Eichenwälder. Das erklärt wohl, warum gestern beim Sonntagsspaziergang zwar jede Menge Pilze, aber nicht ein einziger Fliegenpilz zu entdecken war.
Deine Bastelei ist eine niedliche Idee und ein hübsches Geschenk. Danke für die Inspiration!
Herzliche Claudiagrüße
... und bis morgen ;o)
Ja, die Pilzzeit ist in vollem Gange. Deine Deko ist wieder wunderschön.
AntwortenLöschenEinen guten Wochenstart wünsche ich Euch/Dir
mit lieben Grüßen von mir.
Guten Morgen liebe Kerstin,
AntwortenLöschenich gehe gerne auf die Suche nach Pilzen. Allerdings nur mit der Kamera.
Deine gebastelten Pilze gefallen mir sehr. Danke dir für die Anleitung.
Liebe Grüße vom Niederrhein und noch eine gute Herbstzeit.
Tina
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenwir sind am Samstag aus dem Urlaub zurückgekommen. und nun habe ich etwas Nachholbedarf im Bloggerland.
Dein pilziger Herbstpost gefällt mir sehr, Fliegenpilze finde ich total faszinierend, Du hast wunderbare Exemplare in der Natur entdeckt.
Und verliebt bin ich in Deine Glückspilze, die sind Dir genial gelungen, so eine schöne Idee.
Eine zauberhafte Oktoberwoche
wünscht Dir
Anke
Deine Glückspilze sind ja zauberhaft, liebe Kerstin und du hast damit die Herbstzeit auf der Fensterbank wunderschön dekoriert. Aber auch deine Fotos der Fliegenpilze sind wunderbar. Auf die Fotosuche nach ihnen werde ich mich die nächsten Tage auch mal begeben.
AntwortenLöschenDanke dir für den schönen Post und auch das nette Gedicht des unbekannten Verfassers.
Ganz lieben Gruß und eine schöne Oktoberwoche wünscht dir Marita
Liebe Kerstin, Fliegenpilze sind besonders hübsche Pilze und sie machen als Dekoration ordentlich was her. Bei so vielen Fliegenpilzen auf der Fensterbank wirst Du ordentlich Glück haben.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Liebe Kerstin, das ist ja eine tolle Idee mit deiner Fliegenpilz Deko, gerade jetzt im besonders geschmackvoll zusammengestellt und arrangiert. Ich mag Fliegenpilze auch gern anschauen, Danke für deine gute Erklärung zu dem Gift. Das er für Menschen giftig ist, habe ich in meiner Kindheit gehört. Wir haben ja immer Pilze gesammelt bei uns im Harz, und immer einen Bogen darum gemacht. Auch die Kinder und Enkel wurden davor gewarnt. LG moni
AntwortenLöschenLiebe Kerstin,
AntwortenLöschenich bin begeistert von diesen süßen Fliegenpilzen. Einen ganzen Wald hast Du auf die Fensterbank gezaubert...die beam ich mal rüber zu mir.....lach! In diesem Jahr war ich leider noch nicht so viel unterwegs um einen zu entdecken, gerne mag ich sie ja ansehen! Vielen Dank für Deine Beschreibung des Fliegenpilzes, ich nehme ihn immer als Glücksbringer wahr und nicht als einen Bewohner des Waldes.
Liebe Grüße in den Montag-Mittag
Monika
PS: Liebe Grüße an Deine Mutter!
Mit diesen tollen Pilzfotos, ob nun echt oder gebastelt, hast du mich gleich begeistert. Das ist der Herbst von seiner schönsten Seite. Fliegenpilze im Wald betrachte ich auch immer als Glücksbringer und kann nie verstehen, dass manche Leute sie einfach achtlos umtreten.
AntwortenLöschenDie kleinen Mitbringsel für liebe Bekannte und Freunde sind wirklich allerliebst. Da wirst du sicher öfter eingeladen :)))
Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche
Arti
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenwas für ein schöner Beitrag 🤩👍 Deine ungiftigen Fliegenpilze gefallen mir sehr. Herzlichst Kirsten
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenhui sind die aber schön geworden! Ich weiß nicht warum, aber Fliegenpilze mochte ich schon als Kind total gerne, die hab ich immer gemalt und gebastelt. Ich finde sie einfach wunderschön... wenn auch giftig :0) Das mit der Fliegenfalle ist mir neu, ein sehr schön informativer Post, auch die Fotos sind einfach nur klasse. Aber dann hab ich deine Filzpilze entdeckt und bin hin und weg- superschön und gar nicht schwer nachzuarbeiten! Ein toller Beitrag zum Bloghop, wie ich finde, seeeehr herbstlich :0) Ich freue mich sehr, das du wieder mitmachst, liebe Kerstin, herzlichen Dank! Hab noch eine schöne Herbstwoche und ganz liebe grüße aus Dänemark, Ulrike :0)
Hallo Kerstin,
AntwortenLöschenich bin auch Team Herbst und deshalb total richtig hier. *G*
Was für tolle Fliegenpilz Fotos - und ich hab' immer noch keinen richtig leuchten sehen! Wahrscheinlich muss ich mir welche basteln, die Anleitung habe ich ja nun. Eigentlich ganz einfach und es schaut so schön aus auf Deiner Fensterbank, da fallen mir jetzt viele Plätze ein wo die sich sehr gut machen würden.
Liebe Grüße zu Dir
Manu
Ach, hast Du Dir da aber etwas Schönes rausgesucht und beschrieben!
AntwortenLöschenDu hattest ja schon eine kleine Andeutung gemacht! 🍄
Fliegen werden also nur betäubt? 😊
Nein, den Pilz mag ich mir nur unterm Baum ansehen und natürlich fotografieren. Oder als nette Deko basteln.
Danke Dir für die Idee.
Liebe Grüße und gute Woche
Nina
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenPilze gehören zum Herbst auf jeden Fall dazu und dein Beitrag finde ich einfach klasse. 😊
Deine Pilze sind ein schönes Mitbringsel und eine tolle Deko.
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Deine Fliegenpilze lasse ich mir gefallen liebe Kerstin,
AntwortenLöschenso hübsch und ungiftig, die mag ich.
Aber auch das Bild vom Pilz mit Kleeblatt ist toll, doppeltes Glück! Kann man gerade sehr gebrauchen.
Dir einen schönen Abend. Lieben Gruß
Nicole
Hallo Kerstin,
AntwortenLöschendeine Fliegenpilze sind wunderschön, eine tolle Deko hast du dir gezaubert.
L.G.KarinNettchen
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenwunderschön ist deine Fliegenpilz-Sammlung. Ich mag ihn auch sehr und bin immer in dieser Jahreszeit auf der Suche nach ihm.
Die selbstgebastelten gefallen mir aber auch sehr gut. Die sehen ganz toll aus.
Liebe Grüße
Jutta
Tolle Fotos sind das, liebe Kerstin. Fliegenpilze sind einfach ganz besonders schön.
AntwortenLöschenAber auch deine ungiftige Variante gefällt mir gut.
Liebe Grüße von
Heike
da hast du aber ein schönes doppelstöckiges Exemplar vor die Linse bekommen ;)
AntwortenLöschenund dein Filzigen Pilze sind auch sehr niedlich
eine feine Deko und ein schönes Mitbringsel
liebe Grüße
Rosi
Fliegenpilze... wie schön, liebe Kerstin. Ob in Natura oder knuffig gebastelt, ich lieb sie alle 🍄🥰❤️🍁🍂 Sie gehören einfach in den Herbst. Das passende Gedicht ist so schön und gefällt mir sehr. Sei ganz lieb von mir gegrüßt 🥰❤️Traudi.❤️
AntwortenLöschenDas sieht ja sehr hübsch gerade jetzt im Herbst aus. Dein Gedicht dazu gefällt mir auch ausnehmend gut. Danke für diesen schönen Herbst, liebe Grüsse, Kärchen
AntwortenLöschenWie zuckersüß sind denn bitte Deine Fliegenpilze, liebe Kerstin?! Die kleine Ansammlung auf dem Fensterbrett wirkt bezaubernd! Und was Du für herrliche Exemplare im Wald gefunden hast. Echt schön!! Ich liebe diesen Anblick. Ganz liebe Grüße, auch an Helga. Herzlichst, Nicole
AntwortenLöschenLiebe Kerstin,
AntwortenLöschenwie schön, noch mehr Pilze und trotzdem ganz anders als meine. Das sieht toll aus.
Liebe Grüße
Marietta
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenda geht´s mir wie dir ich bin viel, viel lieber Team Herbst - Halloween ist so gar nicht meins.
Das die farbigen Pilzlein als Fliegenfalle Verwendung fanden, war mir neu.
Deine Kreation ist pfiffig genial, ich mag sie so !
Liebe Grüße
Gabi
Ich mag Fliegenpilze und freue mich über jeden, den ich beim Wandern entdecke!
AntwortenLöschenDeine sehen auch süß aus und sind eine sehr nette Idee zum Verschenken. Dass der Name tatsächlich mit Fliegen zu tun hat, war mir neu, auch die gezuckerte Milch...
lg
Fliegenpilze sind immer ein Hingucker. Ich freue mich immer wenn ich einen roten Hut mit weißen Punkten entdecke. Und über deine gebastelten Fliegenpilze hier freue ich mich auch 😀. Schön sehen sie aus. Klar, dass ich mir die Idee wieder merken werde. Das Gedicht von Unbekannt finde ich auch richtig nett. Lieben Dank dass du alles wieder so schön erklärt hast Kerstin 🤗
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Heidi-Trollspecht
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenwas für eine wunderschöne und gelungene Dekoration! So hübsch dieser Glückspilzwald. Und so viel Glück. Es sind schon ganz besondere Pilze, finde ich und freue mich immer, wenn ich einen sehe - und fotografieren kann. Witzig die Fliegengeschichte :-).
Liebe Grüße
Ingrid
Hallo Kerstin,
AntwortenLöschenFliegenpilze sind wunderschöne Gewächse und wenn man solch tolle Aufnahmen machen kann, ist das echtes Glück. Deine Kreationen sind total gelungen und in Kombination mit den Kiefern Zapfen eine wahre Freude. So kann man sich den Herbst ins Haus holen.
LG...Stephanie
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenFliegenpilze sind die Pilze die ich auch gut erkennen kann ;-) sonst bin ich nicht gut in Pilzerkennungen. Deine selbstgemachten gefallen mir sehr gut, ein schönes herbstliches Mitbringsel, für eine Tischdeko wirklich toll!
liebe Grüße
Kirsi
So toll, liebe Kerstin! Ich habe deine in der Natur fotografierten und deine selbst kreierten Fliegenpilze schon vor ein paar Tagen bewundert, aber das war auf dem iPad, da kann ich aus irgendwelchen Gründen nicht (nicht mehr...) kommentieren. Heute sitze ich am PC und komme endlich dazu, und ich muss sagen, ich finde die Idee und Ausführung einfach große Klasse! Sehr süß auch, wie du sie zusammen mit den "Bockerln" zu einem Fliegenpilz-Zapfenwald kombiniert hast.
AntwortenLöschenAlles Liebe und möglichst gemütliche Herbsttage an dich und Helga und all eure Lieben,
Traude
🍁🌻🍂 🌻🍁
https://rostrose.blogspot.com/2023/10/nochmal-wien-kurpark-oberlaa-ein-paar.html
Ich liebe Fliegenpilze. Ob draußen oder Deine :))
AntwortenLöschenSie sind wirklch entzückend . Vielen Dank
für´s teilen.
LG heidi
Liebe Kerstin, ein schöner Beitrag über Fliegenpilze und deine gefilzten Exemplare finde ich ganz zauberhaft. Liebe Grüße
AntwortenLöschenBianca
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenmit Interesse habe ich gerade deine Beiträge zu den Fliegenpilzen gelesen. Vor allem das mit der süßen Milch und dem Fliegenfangen fand ich interessant (keine Angst, ich fühle mich nicht inspiriert!). Dein Fliegenpilz-Zauberwald ist echt schön geworden!
LG
Christiane