Samstag, 26. April 2025

Der Frühling am Magnolienhain

🌸Ende März waren wir in Aschaffenburg um die Magnolien dort blühen zu sehen🌸


🌸Leider war die Natur dort noch nicht so weit wie hier bei uns in Südhessen🌸


🌸Die Blüten waren gerade erst am Aufblühen, sodass ich Euch leider nicht die ganze Schönheit dieser Anlage zeigen kann, die Bilder allerdings  wollte ich Euch auch nicht vorenthalten, denn ich mag sie trotzdem🌸


🌸Der Magnolienhain befindet sich am südlichen Rand des Parkes Schöntal mitten in der Stadt nahe der historischen Altstadt. Bepflanzt ist das Karree mit 42 Tulpen-Magnolien🌸


🌸Im Park befindet sich auch ein Rest der Stadtmauer als auch ein Teich der Wasserschildkröten beheimatet🌸




🌸Wir wollten schon letztes Jahr diesen Hain besuchen aber da war das Wetter dann schlecht mit Regen und Kälte und dieses Jahr wollten wir es auf keinen Fall verpassen dort gewesen zu sein, nur diesmal waren wir zu früh🌸


🌸Einen Bummel durch Aschaffenburg haben wir natürlich auch gemacht und ein kleines Päuschen eingelegt🌸


🌸Zu guter Letzt hatten wir dann noch ein süßes Erlebnis, wir haben eine Eichhörnchenfamilie entdeckt🌸


🌸Es war so ein besonderer Anblick diese kleinen Tiere zu beobachten🌸


🌸Also,  genießt das Wochenende und lasst Euch nicht hängen 🌸


Herzliche Grüße
Euere Kerstin
🌸🌸🌸

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)

29 Kommentare:

  1. Guten Morgen liebe Mädels - juchuu, ich bin mal die Erste bei Euch... :-))) Das liegt daran, dass mich das liebe Lottchen bereits um 5.00 h aus dem Bett geworfen hat und in den Garten wollte (macht sie sonst nie, war wohl wirklich dringend :-). Jetzt schläft die Nase friedlich in ihrem Körbchen und ich bin wach! :-) Ich liebe die Bilder von Euren wunderbaren Ausflügen immer! Wie süß sind nur die Eichhörnchen! Was für ein Glücksfund!!! Aber auch die Magnolien sind schon absolut zauberhaft, auch wenn sie noch nicht ganz geöffnet waren! Jetzt scheint nach dem vielen Regen endlich wieder die Sonne, vielleicht könnt ihr dieses Wochenende wieder etwas Schönes unternehmen! Lotte und ich gehen gleich etwas im Garten werkeln, da freu ich mich auch drauf! Ganz liebe Grüße sendet Euch Lony x

    AntwortenLöschen
  2. Magnificent post and beautiful photos.

    AntwortenLöschen
  3. Für die Augen deiner Blogfreunde hast du eine herrliche Pflanzen- und Eichhörnchenwelt präsentier, allerliebst.
    Wünsche ein sonniges Wochenende und sende liebe Grüße, Karin Lissi

    AntwortenLöschen
  4. Welch eine herrliche Blütenpracht auch wenn die Magnolien noch nicht voll aufgeblüht sind, liebe Kerstin...ist uns bei der Kirschblüte in Bonn in 2015 auch so ergangen, doch die blühenden Magnolien haben uns für die lange Anfahrt dann entschädigt.
    Das Bild mit der Trauerweide und ihrem leuchtenden Laubaustrieb ist auch so wundervoll und natürlich die Eichhörnchen, die du wunderschön mit der Kamera einfangen konntest und uns somit eine tolle Fotostrecke präsentieren kannst.
    Das letzte Foto mit deinem Hinweis ;-)) hat mir den Schmunzler des Tages gebracht.
    Ich wünsche dir und Helga ein feines Wochenende - seid herzlich gegrüßt von Marita

    AntwortenLöschen
  5. Hach, liebe Kerstin,
    mir gefallen die Magnolienbilder genau so wie sie sind. Jedes Jahr ist Frühling unberechenbar und Laune machend. Das Grün der Weide ist doch auch der Hammer! Bisher war es mir nur einmal vergönnt Baby-Eichhörnchen in natura zu sehen, damals zu wieselflink, um sie abzulichten. Da ist dir ja echt was gelungen!!! :O)
    Sooo liebe Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Kerstin,
    auch wenn die Bilder jetzt bereits sehr beeindruckend sind, vielleicht sind ja aller guten Dinge drei und ihr schafft es dann den perfekten Zeitpunkt zu erwischen. Aber mein heutiges Highlight ist die Eichhörnchenfamilie, einfach Herz allerliebst und auch prima geknipst!
    Herzliche Wochenendgrüße
    Arti

    AntwortenLöschen
  7. So schöne Erlebnisse, liebe Kerstin, zum einen die wunderschönen Magnolienblüten, aber noch einzigartiger war sicher die Eichhörnchen-Familie, die man wirklich nur selten sehen kann, selbst einzelne Tiere findet man ja nicht auf jedem Spaziergang, aber eine ganze Familie ist mir noch nie begegnet. Das bringt sicher 🍀 Glück 😄 Ich wünsche Dir ein schönes, sonniges Wochenende - sei lieb gegrüßt von Lene

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Kerstin,

    wie schön, dass du uns auf eure Reise nach Aschaffenburg mitgenommen hast!
    Auch wenn die Magnolien noch nicht in voller Blüte standen – deine Bilder und deine Worte strahlen trotzdem so viel Frühling aus, dass man sie einfach gerne anschaut. Manchmal ist gerade das Zarte, das Erstarrende ja besonders schön – diese leise Vorfreude auf das, was bald kommen wird.

    Der Magnolienhain ist traumhaft schön - 42 Tulpen-Magnolien mitten in der Stadt, umgeben von Stadtmauer und Teich, das muss ein ganz besonderer Ort sein. Und wie schön, dass ihr euch nicht habt abhalten lassen, weder vom Wetter letztes Jahr noch von der noch etwas zurückhaltenden Blüte dieses Mal. Manchmal zählt einfach das Dasein mehr als das perfekte Bild.

    Und dann noch die Entdeckung der kleinen Eichhörnchenfamilie – was für ein zauberhaftes Erlebnis! Solche Momente kann man nicht planen, sie passieren einfach, und sie bleiben lange im Herzen.

    Ich wünsche dir auch ein wunderschönes Wochenende, liebe Kerstin –
    voller kleiner Freuden, warmem Licht und vielleicht noch mehr besonderen Augenblicken, die einfach so vorbeihuschen, wenn man genau hinschaut.

    Ganz herzliche Grüße. T.

    AntwortenLöschen
  9. Hahaha! Das Eichhörnchen scheint festzukleben. Tolle Bilder! Kleine Eichhörnchen habe ich noch nie gesehen. Liebe Grüsse von Regula

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Kerstin,
    was für herrliche Bilder hast du mitgebracht. Ich schwanke gerade zwischen der Begeisterung für die Magnolienblüte und der für die kleinen Hörnchen hin und her. Junge Hörnchen habe ich ja auch schon gesehen, aber die sind ja noch nicht mal der Kinderstube entwachsen. Was für süße kleine Dinger. Das letzte Foto ist der Hit!
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Kerstin,

    blühende Magnolien haben so eine Anziehungskraft, nur schade, dass sie den Rest des Jahres nach der Blüte eher unscheinbar ausschauen. Das Foto mit der Weide und der Steinbrücke gefällt mir richtig gut und natürlich die kleinen Hörnchen. Früher hatten wir viele davon im Garten aber vor einigen Jahren mussten zwei große Bäume gefällt werden und seitdem sind die Eichkatzerl auch weniger geworden.

    Ganz lieben Dank noch für Deine schöne Osterkarte, freu, freu.
    Liebe Grüße auch an Mama Helga sendet Dir
    Burgi

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Kerstin,
    Ich freu mich so dass du diese Pracht an Blüten auch wenn sie noch nicht ganz auf sind zeigst. Ach da wäre ich auch gerne gewesen.Die Weide ich liebe sie und erinnert mich an unseren Seekurpark auch die Wasserschildkröten ,toll das Foto! Natürlich auch das Eichhörnchen, herrlich ... Aschaffenburg war ich noch nie, toll was für Eindrücke du mit gebracht hast.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende !
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  13. Ich finde das Blütenstadium sehr schön, so mag ich die Magnolien am liebsten und euer Ausflug hatte ja auch so viel schönes geboten.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  14. Gorgeous photos, Kerstin!
    Even if the magnolias weren't in full bloom, the Magnolia Grove looks amazing, with its tulip magnolias, pond turtles, and even squirrels! Thanks for sharing your trip—it’s clear you had a sweet and special time. 🌷💖

    AntwortenLöschen
  15. Herrlich ist es euch virtuell in dem wunderbaren park zu begleiten. Magnolien, Wasser Schildkröten, Eichhörnchen verträumte Brücken, Hängeweide, usw.
    Einfach wunderschön, muss herrlich gewesen sein da real zu erleben und erschnuppern.
    herzliche Sonntagsgrüsse von Erika mit Ayka

    AntwortenLöschen
  16. so liebenswerte eichhörnchen fotos! ich habe schon länger keine mehr aus der nähe beobachten können und freue mich deshalb besonders über die reizenden bilder. so lustig, wie das eine platt am baumstamm hängt :))!
    die magnolien sehen doch schon wunderbar aus und ich finde, du hast so schöne eindrücke mitgebracht. wir waren oft auf verwandtenbesuch in aschaffenburg, aber offensichtlich immer zur falschen jahreszeit!
    euch eine wunderbare erste maiwoche und liebe grüße von mano

    AntwortenLöschen
  17. Immer wieder schön bei euch im Süden von Deutschland. Danke, fürs Mitnehmen!

    AntwortenLöschen
  18. Ein Eichhörnchen umarmt gefühlt die halbe oder ganze Welt, wie schön.
    Das ist unter den hübschen Fotos das allerbeste ☺️
    Die Agnolienbumw sind wunderbar, traumhaft
    Mit lieben Sonntagsgrüsse
    Nina

    AntwortenLöschen
  19. Wunderschöne Bilder hast du aus Aschaffenburg mitgebracht liebe Kerstin. Die Magnolienblüten sind immer eine Augenweide – auch wenn sie sich noch nicht ganz geöffnet haben. Leider ist die Zeit der Magnolienblüte immer viel zu schnell vorbei.
    Das Foto mit der Trauerweide finde ich auch herrlich. Und sogar Schildkröten gibt es 😀.
    Das letzte Foto – das mit dem Eichhörnchen am Baumstamm ist natürlich der Knüller. So ein schönes Motiv – und im richtigen Moment abgedrückt.
    Liebe Grüße von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  20. Sehr schöne Fotos. Ich hätte jetzt aber auch nicht damit gerechnet, dass die Magnolien in Aschaffenburg noch nicht so weit sind. Außerdem reibe ich mir gerade die Äuglein und runzle die Stirn, weil ich irgendwie das Gefühl habe, das Gleiche schon einmal bei dir gelesen zu haben. Kann nicht sein. Dann in einem anderen Blog? Jedenfalls war das gerade ein deja vu.
    Die Eichhörnchen mag ich natürlich sehr 🐿️.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  21. Magnolienblüten sind wirklich ein Traum, dass muss man mal gesehen haben. LG Romy

    AntwortenLöschen
  22. Liebe Kerstin,
    die Magnolienblüten sind auch so schon eine Schönheit, da ist es nicht so schlimm, dass ihr zu früh dort wart. Ganz tolle Bilder zeigst du uns hier. Mein Herz gehört den Wasserschildkröten. Und die Eichhörnchen sind immer zu putzig.
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  23. Oh diese Eichhörnchen, sie sind soo süß und es ist schön, dass ihr sie so gut beobachten konntet!
    Magnolien mag ich auch sehr gerne ansehen, in Wien gibt es auch einige (zumindest in einigen Stadtvierteln) und ich fotografiere sie überall, wo ich sie sehe! Im eigenen Garten habe ich keine Magnolie, denn sie machen schon viel "Schmutz", wenn die Blüten oder später die Blätter fallen. Wenn man Pech mit dem Wetter hat, dann werden die Blüten schnell braun...
    lg

    AntwortenLöschen
  24. Oh wie schön die Magnolien aussehen, auch wenn noch nicht ganz erblüht. Ich mag sie so gerne, leider ist es so schnell vorbei.
    Ja die Eichhörnchen sind ja entzückend, haben sich wohl extra für Euch so in Pose gesetzt,
    liebe Grüße
    Kirsi

    AntwortenLöschen
  25. Ein Träumchen, liebe Kerstin
    Ich hatte einst das Glück, die Magnolienblüte in der Wilhelma sehen zu dürfen.
    Diese Blüten sind von unglaublicher Schönheit.
    Tolle Impressionen hast du festgehalten.
    Liebe Grüße von
    Heike

    AntwortenLöschen
  26. ach wie doof.. falsch geklickt und mein Kommi ist weg .. *seufz*
    wunderschön sind deine Bilder geworden
    auch wenn die Magnolien noch nicht ganz auf sind
    es ist so schon eine Pracht
    das Bild mit der Weide.. der Brücke und den alten Mauerresten ist soo idyllisch
    ganz allerliebst die Eichhörnchenn
    besonders das letze Bild ;)
    Aschaffenburg habe ich auch schon besucht .. ich war im Schloßpark mit der riesigen alten Zeder
    liebe Grüße an euch zwei
    und einen schönen Mai ;)
    Rosi

    AntwortenLöschen
  27. ui das sind toll Bilder. Die Magnolie blüht zauberhaft und die Eichhörnchen sind sooo süß.
    Liebe Grüße Carolyn

    AntwortenLöschen
  28. Liebe Kerstin,
    herrliche Bilder hast du aus Aschaffenburg mitgebracht. Wunderschön die Magnolienblüten und auch den Park finde ich sehr reizvoll. Ich wollte mir den Magnolienhain diese Jahr auch mal live anschauen. Leider waren wir im Park Schönbrunn und nicht im Park Schöntal unterwegs, da war nichts mit Magnolienbäumen. Da es an dem Tag so eisig kalt war, sind wir auch nicht mehr in Richtung Park Schöntal weitergefahren. Vielleicht klappt es dann nächstes Jahr, wir werden sehen. Die Eichhörnchenfamilie ist so niedlich, die mag man gerne beobachten.
    Liebe Grüße, Claudia

    AntwortenLöschen
  29. Hallo Kerstin,
    ich muss mal wieder ordentlich nachlesen. Aschaffenburg ist auch ein schönes Fleckchen und ich war noch nie da. Schöne Blüten zeigst Du uns und ein geniales Eichhörnchen Foto, das letzte Foto ist einfach genial.
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite:
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Wir freuen uns sehr über jeden einzelnen Kommentar und möchten uns dafür ganz lieb bei Euch bedanken !