von Helga
*dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag (Markennennung, Ortsnennung, Verlinkung ) enthalten
đWas mir zu Eigen ist, und zwar schon seit meiner frĂŒhen Kindheit, ist
Gerechtigkeit. Nun habe ich im Laufe meines Lebens festgestellt, daĂ es sie
garnicht gibt. Deshalb grĂŒbele ich meist vor dem Einschlafen nach Ideen. Nun
ist sie wieder gekommen, die Zeit der Hilfsbereitschaft gegenĂŒber Menschen,
denen das GlĂŒck nicht so hold ist.đ
đEinfach mal so ne Ăberweisung ausstellen,
Punkt! Fertig ist das mit dem evtl. schlechten Gewissen, daĂ man ja auch was
tun muĂ. Nein, diese Form gefĂ€llt mir garnicht.
DaĂ z.B. Lottogewinne immer
in so hohen Summen ausgeschĂŒttet werden, Ă€rgert mich schon lange. WĂŒrden lieber
mehrere kleine Gewinne ausgeschĂŒttet werden hĂ€tten viel mehr Menschen etwas
davon und so mancher geheime Wunsch könnte erfĂŒllt werden.
Ist aber leider
nicht so, insbesondere nicht fĂŒr das Helgele. Es teilt gerne und gibt gerne, ein
Krösus ist es leider nicht, aber aus Dankbarkeit dafĂŒr, daĂ es das Leben mit
ihm bis heute so gut gemeint hatte.đ
đSo sammelte ich frĂŒher das Jahr ĂŒber 50
Pfennig StĂŒcke und bin an den Adventssonntagen durch die Innenstadt gelaufen und
habe mir Menschen ausgeguckt, denen ich etwas zukommen laĂen wollte.
In den
Jahren zuvor hatte ich gesehen was Menschen wirklich brauchen als ich die Bilder
von den Tafeln sah. Rew.. hat immer diese befĂŒllten TĂŒten fĂŒr 5.-- Euro angeboten
und da hatte meine GrĂŒbelei NĂ€hrboden gefunden. Ich sammelte nun ĂŒbers Jahr 5.--
Euro Scheine. Immer wenn einer in meinem Portemonaise auftauchte, legte ich ihn
zur Seite. Als Rew.. wieder die Aktion im Vorjahr startete, kaufte ich mehrmals
hinter einander drei TĂŒten und versteckte mein Kuvert mit den 5ern versehen,
zwischen den Lebensmitteln. Es gab mir wertvolle, innere Zufriedenheit, auch
wenn es mir verborgen blieb, was danach damit geschah. Das Schöne daran ist, daĂ
ich es mir selbst ausmalen kann wie der Finder reagiert und welch geheimes
WĂŒnschlein, (bei diesem BetrĂ€glein) sich da erfĂŒllen lĂ€Ăt. Nix GroĂes auf jeden
Fall.đ
đNatĂŒrlich denke ich auch in die Richtung Alkohol oder Zigaretten, aber
selbst das macht mich glĂŒcklich, wenn ein anderer darĂŒber glĂŒcklich sein kann.
Ein Krösus bin ich nun leider nicht, aber ich kann mit einer kleinen Gabe auch
dem Gnadenpferdehof Miranda oder den heimatlosen Katzen †eine kleine Hilfe
sein. Auch die ZeitungstrĂ€gerin und die MĂ€nner der MĂŒllabfuhr bedenke ich gerne.
Die Menschen die zur Tafel mĂŒĂen liegen mir ganz besonders am Herzen, denn
ich denke immer daran wenn ich meinen Einkaufswagen im Markt schiebe und die
diversen Lebensmittel hinein lege ohne zu achten, welchen Betrag ich nun an der
Kasse zu zahlen habe. Dies können jene Menschen nicht, und gewià hat jeder noch
einen Angehörigen oder ein Enkelkind, dem er das eine oder andere schenken
möchte. Deshalb hab ich heuer meine Aktion auf 20 TĂŒtchen a 5.-- Euro
ausgeweitet und hab mich nicht dabei erwischen laĂen, daĂ ich da etwas
verstecke. NatĂŒrlich konnte das nicht auf einmal geschehen, ich muĂte schon
mehrere AnlĂ€ufe unternehmen.đ
đIch hoffe ich habe meinen Mantel genau in der
Mitte geteilt, damit wirklich mehrere Menschen davon etwas haben. BewuĂt ist mir
auch, daĂ es andere Meinungen gibt und Leute, die sich an die Stirn tippen. Ich
fĂŒr mich habe mir ein echtes StĂŒckchen Weihnachten ausgedacht, abseits von
Hektik und Ăbervöllerung. Vieles hat mit Weihnachten auch gar nichts zu tun. Ich
möchte schon gerne Jemandem ein LÀcheln ins Gesicht zaubern können. Ich habe sogar schon Pferde lÀcheln sehen. Auch ins afrikanische Uganda ergeht eine Spende zu einem WaisenmÀdchen, dem wir
die Schulbildung sichern können.đ
đEinen GlĂŒhwein und ein
Bratwurstbrötchen mit meinem Gatten, werde ich uns auf unserem NĂŒrnberger
Christkindlmarkt jedenfalls gönnen.đ
Meist gehört vielen NĂŒrnbergern am Vormittag des 24.12. ihr Markt dann auch wirklich "ihnen"! Wir werden es genieĂen und auch ein LĂ€cheln im Gesicht haben, nun kann đWeihnachten đkommen.

Meist gehört vielen NĂŒrnbergern am Vormittag des 24.12. ihr Markt dann auch wirklich "ihnen"! Wir werden es genieĂen und auch ein LĂ€cheln im Gesicht haben, nun kann đWeihnachten đkommen.
đMein
SchluĂsatz gilt meinem Meierlein, đą das von Weihnachtsvorbereitungen rein
garnix hÀlt, denn es ist nun endlich ins trÀumen gekommen und schlummert
seelig in ihr 49. Lebensjahr bei uns hinein. Danke daĂ Ihr es gelesen habt und solange durchgehalten habtđ
Euere
Helga
Einfach so verstecken wĂ€re nicht so mein Ding, aber einfach auch nur deshalb weil man nicht weiĂ ob sich nicht vielleicht gerade eine Person die selbst genug hat diesen Umschlag an sich nehmen wĂŒrde^^ Ansonsten kann ich auch zustimmen mit dem gerechter Verteilen^^ Hier gibt es auch einige Aktionen auf der Insel, und besondes schön finde ich auch immer wenn man in grossen "Geschenkkörben" ein Geschenk hinterlassen kann. Gerade fĂŒr Kinder wird sowas gemacht, also Familien wo die Kinder sonst leer ausgehen wĂŒrden. Gerade die sollten doch an Weihnachten auch glĂ€nzende Augen haben.
AntwortenLöschenSchön das Frau Meier nun auch endlich ans Schlummern gekommen ist. Da bekommt sie nix mit von all der Hektik die eventuell entstehen kann und so ins neue Jahr reinzuschlafen hat ja auch was *gg* Schlafe gut kann ich nur sagen und dass ich mich freue im nÀchsten Jahr wieder Info zu bekommen.
WĂŒnsche dir und deinen Lieben noch einen wundervollen Tag sowie schöne Adventszeit und sende liebste GrĂŒssle rĂŒber
NâŒva
Liebe Helga,
AntwortenLöscheneinen schönen und zum nachdenken anregenden Beitrag hast Du gechrieben! Wenn Du fĂŒr Dich so Dein StĂŒck Weihnachten gefunden hast und es Dich innerlich befriedigt, ist das wunderbar! Mein Ding wĂ€re das so nicht. Aktionen gibt es auhc bei uns viele und dann wird spontan entschieden, wo ein SchĂ€rflein dazu beigetragen wird. Besonderes Augenmerk haben wir aber dabei auch auf die Tiere in Not, die sich nicht selber helfen können ...
Schön, daà Frau Meier endlich in den Winterschalf gefunden hat!
Hab einen schönen und freundlichen Tag!
â„ Allerliebste GrĂŒĂe, Claudia â„
Gerne doch. Sehe das wie Du . Es ist gar nicht schwer anderen eine Freude zu machen. Wenn ich kann mache ich das gerne.
AntwortenLöschenUnd was man immer machen kann, ganz unverhofft ein Kompliment fĂŒr die , die nie eines bekommen. Denn jeder hat etwas schönes
Und die Freude darĂŒber ist oft unbezahlbar. Dann strahlen ganz viele einfach so ;)
Viele GrĂŒĂe an Frau Meier :))
LG Heidi
Liebe Helga,
AntwortenLöschendas hast du sehr schön geschrieben.
Herzlichen Dank und liebe GrĂŒĂe
Elisabeth
Servus Helga, du bist eine groĂzĂŒgige nette Person. Viele Menschen haben durch dich ein bischen Weihnachtsfreude.
AntwortenLöschenDeine Nostalgie Fotos gefallen mir auch sehr gut. Wie schnell die Zeit vergeht.
Von Max Mayer hören wir auch nichts mehr.
Lg und schöne Feiertage aus Wien
einen sehr anregenden Beitrag hast du da geschrieben - ich glaub, jeder findet eine Möglichkeit ein bisschen zu geben, egal wie. Vielen Dank fĂŒr deine Gedanken dazu, ich find es sehr spannend.
AntwortenLöschenFrau Meier wĂŒnsch ich wunderbare TrĂ€ume - hat sie es nun endlich geschafft *lach*
Alles Liebe nima
Liebe Helga, Du bist ja eine gute Seele. Nicht viele Menschen machen sich darĂŒber Gedanken.
AntwortenLöschenBei mir Ă€uĂert es sich anders. Bares gebe ich nicht her, dass ist schnell eingesteckt und ausgegeben. Ich nĂ€he und backe gerne und ja, ich gebe auch gerne. So ĂŒberraschte ich ein paar Weihnachten lang 3 Nachbarn, 2 Ehepaare und eine allein stehende Frau - jeweils recht alte Leutchen die Weihnachten ganz alleine sind. Ich nĂ€hte hĂŒbsche Weihnachtsbeutel, fĂŒllte sie mit selbstgemachtem wie PlĂ€tzchen und Marmelade, dazu NĂŒsse, etwas Obst... und stellte dies dann am 24.12. vor die WohnungstĂŒr. Die einzelne Dame erriet schnell wer hier der anonyme Weihnachtswichtel war, die beiden Ehepaare haben es nie erraten. Inzwischen sind sie verstorben. Mir hatte es SpaĂ gemacht und ich habe mich gefreut anderen mit selbst gemachtem eine Freude zu bereiten. Gerade zu Weihnachten, wenn ich mir vorstellte wie sie ganz allein und einsam das Weihnachtsfest verbringen mĂŒssen, da brachten kam meine eine kleine Aufmerksamkeiten bestimmt etwas Abwechslung...
Dein Post hat mich gefreut, er passt wunderbar in die Zeit und ist ganz besonders.
Liebe GrĂŒĂe von der Insel RĂŒgen, Mandy
Ein zu Herzen gehender Post liebe Helga. Anderen eine Freude zu machen ist doch die gröĂte Freude die es gibt.
AntwortenLöschenMit lieben GrĂŒĂen
Brigitte
Liebe Helga,
AntwortenLöscheneinen mir sehr zu Herzen gehenden Beitrag durfte ich gerade von dir lesen. Wurde ich doch selbst schon einmal von dir mit einem wunderbaren Buch beschenkt.Dein Betrag macht mich nachdenklich.
Ich wĂŒnsche dir und deinen Lieben eine schöne Vorweihnachtszeit.
Liebe GrĂŒĂe aus dem Norden.
Beate
ACH WIE SCHĂN!! Dein Beitrag gefĂ€llt mir so sehr. Ich habe ja auch in diesem Jahr wieder Pakete geschnĂŒrt, damit Menschen etwas bekommen. Ich freue mich ehr, dass meine Tochter und ihr Mann da selbstverstĂ€ndlich mit dabei sind - wohlgemerkt ein Studentenehepaar. Die habens nicht dicke.... Aber das, was sie haben, wollen sie gerne teilen.
AntwortenLöschenIch sammel auch das ganze Jahr ĂŒber Treuepunkte, und mit denen kaufe ich immer die Paketinhalte. Die Rabattpunkte sind ja nur wieder Ăberfluss zum Ăberfluss
Herzlichst
yase
Liebe Helga,
AntwortenLöschendu hast wirklich ein sehr gutes Herz und hast eine schöne Möglichkeit gefunden bedĂŒrftigen Menschen zu helfen. Auch an die armen Tiere, die kein Zuhause haben, hast du gedacht. Dein Beitrag gefĂ€llt mir sehr. Vielen Menschen und Tieren bereitest du damit eine Weihnachtsfreude. Eine kleine Spende haben auch wir fĂŒr heimatlose Tiere geleistet und fĂŒr die Tierweihnacht im Tierheim wird wieder ein PĂ€ckchen gepackt. Ich wĂŒnsche dir und deinen Lieben ein wunderschönes Weihnachtsfest und Frau Meier schöne TrĂ€ume bis zum FrĂŒhling.
Liebe GrĂŒĂe vom Emma und Lotte Frauchen
Hallo liebe Helga,
AntwortenLöschendieser Post bereitet wirklich Freude! Wenn man nichts ĂŒbrig hat kann man nichts kaufen aber wenn man unverhofft eine liebe Gabe bekommt auch wenn sie noch so klein ist dann ist das Freude.
Alles Gute wĂŒnscht
Ingrid aus L.
Was bist Du doch fĂŒr eine Liebe, Helga. 50 Pfennige in der damaligen Zeit waren eine Menge. Wenn ich daran denke, wie viele kleine Bonbons dafĂŒr am BĂŒdchen bekommen hĂ€tte.. lĂ€chel! Aber auch heute in unserer schnelllebigen Zeit ist es einfach wunderbar, jemanden wie Dich zu finden. Hab' eine ganz wunderschöne Adventszeit! Herzlichst, Nicole
AntwortenLöschenLiebe Helga,
AntwortenLöscheneine schöne Idee, die du da umsetzt. Ich finde es richtig und wichtig, dass du das tust, was dir am Herzen liegt, egal, was andere Menschen davon halten. Mein Ding wĂ€re es nicht, aber ich finde es trotzdem groĂartig, was du tust.
Ich wĂŒnsche dir und deinen Lieben ein wunderbares Adventswochenende
LG
Yvonne
Ich denke, dass man nicht nur an Weihnachten etwas geben kann. Das kann man immer. Ganz besonders schön finde ich die Aktion "Weihnachtsbaum" im Stuttgarter Rathaus. Hier kann man sich einen Zettel abnehmen und hier findet man die WĂŒnsche eines Kindes. Das Geschenk kann man in einem Zimmer im Rathaus abgeben.
AntwortenLöschenIch habe dieses Jahr ein FlĂŒchtlingskind glĂŒcklich gemacht und ich denke ich mache das Jahr ĂŒber auch viele Menschen glĂŒcklich.
NÀchstenliebe und vor allem Zivilcourage gehören auch dazu, auch, wenn man in Punkto Zivilcourage von anderer Seite recht "angemacht" wird.
Lieben GruĂ Eva
die Sache mit dem Lotto mag ich auch nicht so, aber das kann man nichts machen, das ist gesetzlich so vorgeschrieben.
Liebe Helga,
AntwortenLöschenwas fĂŒr ein schöner Post.
Ich habe gestern noch mein Paket bei der Tafel abgegeben, damit sich eine Familie einmal etwas mehr zu Weihnachten leisten kann. So bekommen diese Menschen etwas mehr als sonst. Es ist schon traurig, zu sehen, wie viele Menschen sich, fĂŒr uns selbstverstĂ€ndliche Dinge, nicht leisten können.
Ich wĂŒnsche dir und deinen Liebsten einen schönen 3. Advent.
Liebe GrĂŒĂe
Tina
Liebe Helga,
AntwortenLöschenDu hast ein gutes Herz und viel Fantasie, wenn du dir ausmalen kannst wie die Finder darauf reagieren könnten?
Ich jedenfalls wĂŒrde das gerne beobachten wollen. So aber, bleibt nur zu hoffen, das die kleine Zuwendung, auch auf die richtige Person trifft. Wir haben vorige Woche der Tiere im Tierheim gedacht und eine Spende unter den Fressnapf-Tannenbaum gelegt. Spenden ist eine Herzensangelegenheit, man nennt das auch Barmherzigkeit, wenn nicht zur Weihnachtszeit, wann dann?
LG Heidi
Diese schöne Idee muss ich mir merken!
AntwortenLöschenLiebe GrĂŒĂe
Astrid
Was fĂŒr eine wunderschöne Aktion, liebe Helga! Das mit dem Lottogewinn Ă€rgert mich auch und ich denke mir auch jedes Mal, dass es doch viel klĂŒger wĂ€re, den Gewinn auf mehrere Leute aufzuteilen.Aber mit diesen hochdotierten Gewinnen macht die Lottogesellschaft Werbung.
AntwortenLöschenSchön, dass es noch solche Menschen wie dich gibt!
Ganz liebe GrĂŒĂe,
Christine
Liebe Mama,
AntwortenLöschensehr schöner Bericht - du hÀttest Schriftstellerin werden sollen....
Toll, dass du so ein groĂes Herz hast und solche TĂŒtchen erstellst und zwischen Lebensmittel legst. Das freut sicher den Finder sehr, denn man rechnet ja mit so etwas gar nicht.
Wir wĂŒnschen euch noch einen schönen Restadvent,
Liebe GrĂŒĂe
Jan und Familie
Das ist eine besonders nette Geste, die Euroscheine in den TĂŒten zu verstecken. Die TĂŒten habe ich auch schon bezahlt und finde es eine prima Idee.
AntwortenLöschenMach dir ein paar entspannte Stunden
Andrea
Liebe Helga, ich finde Deine Aktionen super! Andren geben, die weniger haben macht einfach Freude, das machen mein Mann und ich auch. NatĂŒrlich gibt es immer Menschen, die einem so eine Freude vermiesen indem sie sagen, die beuten uns nur aus, das kriegen eh nur die Falschen, blablabla...Bin ich richtiger als jemand anders? Womit habe ich mir ein gutes Leben verdient, und ein anderer ein schlechtes? ne, ne, nicht mit uns, gell! Geben ist seliger denn nehmen, und wer das nicht so empfindet, hat es noch nie aus Ăberzeugung getan. Ein gesegnetes Weihnachtsfest wĂŒnscht Dir Ivana
AntwortenLöschen