von Kerstin
*dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag (Markennennung, Ortsnennung, Verlinkung ) enthalten.
đżEin fröhliches guten Morgen am kreativen Dienstag. Neulich hatte ich ein richtig schönes Erfolgserlebnisđż
đżIch konnte mir nie vorstellen wie man eigentlich KrĂ€nze bindet, deshalb freute ich mich, als eine Freundin neulich fragte ob ich sie zu einem Blumenkranzbindeworkshop begleiten wolleđż
đżKlar wollte ich und so sind wir zusammen ins Ried gefahren um im BlumengeschĂ€ft Ihres Vertrauens in die Kranzbindekunst eingefĂŒhrt zu werdenđż
đżIch habe mich bei meinem Kranz fĂŒr Olive, Erika und die Stacheldrahtpflanze entschiedenđż
đżEs hat mir richtig Freude bereitet so in Gesellschaft zu werkeln und freue mich sehr ĂŒber meinen gelungenen Herbstkranzđż
đżAus den ĂŒbrig gebliebenen Erikarispen konnte ich auch noch zwei Herzen bindenđż
đżGefallen sie Euch ? Ich finde sie richtig herzig und werde mir sicherlich als Fensterschmuck noch welche machen. Aus Rosmarin oder Lavendel kann ich mir die Herzen ĂŒbrigens auch gut vorstellenđż
đżMit diesem allerletzten RosengruĂ aus dem Garten wĂŒnsche ich Euch eine schöne Wocheđż
Herzliche GrĂŒĂe
Euere Kerstin
đżđżđż
verlinkt mit: *Creadienstag*, *HoT*, *DvD*,*Herbstklopfen*,
Liebe Kerstin,
AntwortenLöscheneinfach nur schön deine KrÀnze. Hach, ich hÀtte ja auch Lust dazu, habe aber leider keine Zeit. Herzlichst Kirsten
Guten Morgen, liebe Kerstin,
AntwortenLöschenDein Kranz sieht so bezauebrnd aus, der ist wunderschön geworden!
Ich wĂŒnsche Dir einen freundlichen und zufriedenen Tag!
â„ïž Allerliebste GrĂŒĂe, auch an Mama Helga, Claudia â„ïž
Da freue ich mich fĂŒr dich mit liebe Kerstin, und ja, er ist echt schön geworden!! Auch die Herzen dazu gefĂ€llen mir sehr gut. Ich liebe solche KrĂ€nze, und bis dato "nur" aus Efeu, ohne BlĂ€tter und dann dekoriert, welche gebunden ist es fĂŒr mich eine Inspiration es auch so mal zu versuchen.
AntwortenLöschenBin ĂŒberzeugt es war nicht dein letzter Kranz, gell. Gerade auch zu Weihnachten wird dir da bestimmt noch einiges einfallen^^
WĂŒnsche dir bzw. euch noch einen schönen Tag und sende liebe GrĂŒssle rĂŒber
NâŒva
btw: Frau Maier schon langsam auf den Winterschlaf vorbereitet?
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenDein Kranz ist wunderschön geworden und auch Deine beiden Herze schauen zauberhaft aus.
Viele liebe GrĂŒĂe
von Anke
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenherzlichen Dank fĂŒr deinen schönen ost.
Alles Liebe
Elisabeth
Ohja GlĂŒckwunsch, der Kranz ist dir gut gelungen. Und das GrĂŒn trocknet glaube ich auch gut ein, so dass du lange Freude daran haben wirst. Mit ein bisschen buntem Herbszeug kannst du dann schon eine andere Optik zaubern.
AntwortenLöschenSehr schön.
GruĂ Martina
Guten Morgen Kerstin,
AntwortenLöschenwas fĂŒr ein wunderschöner Kranz. So ein Workshop ist sicher ein sehr schönes Erlebnis. In geselliger Runde zu werkeln, macht doch immer besonders viel SpaĂ.
Ich wĂŒnsche dir einen schönen Tag.
Liebe GrĂŒĂe
Tina
Ohh, der Kranz ist aber schön geworden. Da bekommt man gleich Lust, selbst einen zu basteln.
AntwortenLöschenEine schöne Woche wĂŒnsch ich euch!
LG, Varis
Moin liebe Kerstin,
AntwortenLöschenin einem Workshop macht das basteln viel mehr SpaĂ. Dein Kranz ist Dir wirklich gut gelungen und er sieht so bezaubernd aus.
Solche KrĂ€nze kann man fĂŒr viele Gelegenheiten benutzen.
Dankeschön fĂŒr den RosengruĂ, ich hab auch die letzten RosenblĂŒten abgeschnitten und ins Wohnzimmer gestellt.
Eine schöne Woche wĂŒnsche ich Dir.
Liebe GrĂŒĂe
biggi
Hallo Kerstin,
AntwortenLöschengefĂ€llt mir beides richtig gut! Olive in den Kranz zu binden - tolle Idee. Bin ich noch nie darauf gekommen. Und die kleinen Herzen sind wirklich sĂŒĂ.
Liebe GrĂŒĂe,
KrĂŒmel
Hallo Kerstin,
AntwortenLöschendein Kranz ist Klasse geworden. Ich mache mir im Herbst auch immer einen Kranz. Der bleibt dann den ganzen Winter drauĂen auf der Terrasse, damit es dort nicht so trist aussieht. Olive habe ich noch nicht verarbeitet, aber ein paar Zweige könnten meinen Oliven dann doch entbehren. Danke fĂŒr die schöne Idee.
Liebe GrĂŒĂe
Silke
Hallo Kerstin,
AntwortenLöschendein kranz ist ganz toll geworden. Und jetzt bist du angefixt, stimmt's. Man findet in der Natur so viel Material, da ist ein Kranz ganz schnell gebunden.
LG und einen schönen Dienstag!
Beate
Hallo liebe Kerstin,
AntwortenLöschendein Kranz ist wunderschön geworden...so herbstlich â„â„â„So ein Workshop ist ein tolles Erlebnis, hab auch schon mitgemacht, macht SpaĂ und man lernt immer was dazu.
Ganz liebe GrĂŒĂe
Karina
Da kannst Du Dich völlig zu recht ĂŒber Deinen Erfolg freuen. Sehr schöne KrĂ€nze! Viele GrĂŒĂe Birgit
AntwortenLöschenLiebe Kerstin,
AntwortenLöschendein Kranz ist echt eine Augenweide, wunderschön! Auch klasse, dass man ihn spÀter auch noch anderweitig verwenden kann.
Meine Nachbarin bindet auch immer so tolle KrÀnze und erlernte das in einem Workshop des Blumenladens ihres Vertrauens. Ich glaube, ich werde dort auch mal einem Workshop teilnehmen.
Selbst habe ich schon AdventskrÀnze gebunden, auch mit Trockenmaterialien.
Sehr schön sind auch deine Herzen geworden. :-)
Noch geben nicht alle Rosen auf und ich hoffe, deine bleiben dir noch ein wenig erhalten. :-)
Ganz liebe GrĂŒĂe
Christa
Der ist einfach nur schön liebe Kerstin.
AntwortenLöschenUnd Du siehst, es ist kein Hexenwerk, sondern machbar.
Deine Kombi finde ich toll. Die Farben sehen so harmonisch aus.
Dir einen schönen Abend, lieben GruĂ
Nicole
Deine KrĂ€nze sehen wirklich toll aus. GroĂe Klasse.
AntwortenLöschenWorkshopŽs mag ich auch sehr gerne. Da bekommt man
tolle Einblicke wie es geht . Ich liebe es :))
LG heidi
Hallo Kerstin,
AntwortenLöschenso einen Kurz sollte ich wohl auch mal besuchen, ich kann das nÀmlich auch nicht. Das Ergebnis ist total schön geworden und die Kombi finde ich richtig gelungen.
Viel Freude damit
LG zu Dir
Manu
dein Kranz sieht wirklich sehr schön aus
AntwortenLöschenund die Erikaherzen sind auch wunderschön
liebe GrĂŒĂe
Rosi
Ja, die bastelnde Jahreszeit bietet schon ganz viele Möglichkeiten. Jetzt noch die Kerze in der Mitte anzĂŒnden und der dustere Regentag kann getrost kommen.
AntwortenLöschenLiebe GrĂŒsse von Ayka, die Frauchen immer beim Materialiensammlen begleitet
Dein Kranz ist wirklich sehr schön geworden!!!! Man kann den Spaà und die Freude förmlich raus lesen.
AntwortenLöschenLieben InselgruĂ
Kerstin
Ich mag kaum glauben, dass dies einer deiner ersten KrÀnze ist. Sowohl der Kranz als auch die Herzen sind wunderschön geworden und wenn sie bis Weihnachten halten hast du noch ganz viel Freude damit. Die Arbeit und der Kurs haben sich definitiv gelohnt.
AntwortenLöschenLiebe GrĂŒĂe
Arti
Wow, das ist ja mal ein toller Kranz ! GefÀllt mir sehr mit Olivenzweigen und Erika,
AntwortenLöschenich liebe KrĂ€nze und habe auch schon mal einen gebunden. Liebe MittwochabendgrĂŒĂe zu dir von Anna
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenwunderschön ist dein Kranz geworden und auch die Herzchen sehen bezaubernd aus. So in Gesellschaft macht das basteln noch mehr SpaĂ. Jetzt kannst du gemĂŒtlich bei Kerzenschein dein Werk genieĂen. Ich wĂŒnsche dir ganz lange Freude daran.
Liebe GrĂŒĂe vom Emma und Lotte Frauchen
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschensehr, sehr schön geworden. Eine gewagte Kombination, ABER TOLLLLLL!!!!
Dicken DrĂŒcker
Elisabeth
Oh ja, ganz zauberhaft sieht der Kranz aus, jetzt muss er sich nur noch gut und ganz lange halten!
AntwortenLöschenLG Heidi
Hallo Kerstin,
AntwortenLöschendas ist ja mal eine ganz andere Pflanzenzusammenstellung, aber mega schön đđ Der Kranz gefĂ€llt mir richtig gut. Und Kranz binden ist doch gar nicht schwer, oder?
Liebe GrĂŒĂe von Petra.
Dein Kranz schaut wunderschön aus. Tolle Zusammenstellung. Liebe GrĂŒĂe Yvonne
AntwortenLöschenLiebe Kerstin,
AntwortenLöschenund wie ich Deinen Kranz toll finde!!
Besonders das Olivenblatt mit der Erika finde ich so dekorativ. Sehr, sehr schön.
Viel Freude damit.
Liebe GrĂŒĂe ANi
Du bist ein echtes Kranzbindetalent. Vor Jahren habe ich geholfen, AdventskrÀnze zu binden. Erfolgreich habe ich jeweils nur meine HÀnde "verharzt" :-)
AntwortenLöschenHerzlich, do
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschendas sieht total toll aus. Eine super Idee mit dem Kranz und dem Windlicht in der Mitte, das werde ich unbedingt nachmachen. WunderhĂŒbsch mit den BlĂ€ttern und dem Heidekraut, ich bin ganz verliebt.
Vielen Dank auch fĂŒr Deinen Besuch bei mir gerade. Eine groĂe Pilzkennerin bin ich auch nicht, ich sammle nur die Pilze mit einem Schwamm auf der Unterseite des Hutes, die mit Lamellen drunter lasse ich alle stehen, dann kann nichts passieren. So mache ich das schon immer und wir sind alle wohl auf :). Ich habe es von meinen Eltern so gelernt und es sind ja immer die gleichen Pilzsorten die wir hier so finden. Ich habe zwar auch ein Pilzbuch, aber da gucke ich kaum rein... Auf jeden Fall gibt es in diesem Jahr Unmengen an Pilzen hier dank des Regens die letzten Wochen. Da wird es noch so manche Pilzpfanne geben ;)
Hab noch eine schöne Woche.
Liebe GrĂŒĂe von der Insel, Mandy