von Kerstin
*dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag (Markennennung, Ortsnennung, Verlinkung ) enthalten.
đ....da geht es auch sonst recht bunt und fröhlich zur Sacheđ
đIch nehm Euch heute mal wieder mit in Traudel`s Mitmachwerkstatt dem Unikum Darmstadtđ
đZwischen all den Glas- und Mosaikobjekten haben wir dort am Ende des Sommers, Pilze aus Beton gemachtđ
đIn fröhlicher Runde und bei Sonnenschein haben wir gerĂŒhrt, gematscht und geformtđ
đAusrangierte Strumpfhosen dienten uns zur Herstellung der Köpfe und der FĂŒĂe. Die Pilzköpfe wurden dann ĂŒber leere Jogurteimer zum Trocken gelegt...đ
đ...wĂ€hrend die PilzfĂŒĂe, fĂŒr einen schmalen FuĂ, in der Strumpfhose gerollt und mit einem Eisenstab gespickt zum Trocknen an ein Gestell gebunden wurdenđ
đMeine Pilze habe ich im Rohzustand belassen und genauso zieren sie jetzt das herbstliche Beet im Gartenđ
đIch finde sie machen sich dort gut und stehlen in ihrer Schlichtheit der Fetten Henne nicht die Showđ
đDenn der krĂ€ftige und schöne Herbstfarbton dieser pflegeleichten Pflanze gefĂ€llt mir jedes Jahr aufs neueđ
Herzliche GrĂŒĂe
Euere Kerstin
đđđ
*mitmachenwill*....genau das kommt mir sofort in den Kopf wenn ich euch sehe. Das ist ja auch wieder genial, und dafĂŒr werde ich mir doch die Tage gleich auch mal ein paar gĂŒnstige Strumphosen holen. Kann ich gleich, wenn ein anderes Projekt beginnt, die auffĂŒllen und trocknen lassen. Finde ich echt klasse und ein dickes Dankeschön auch fĂŒr diese tolle Inspiration sowie das Zeigen. Mir gefallen alle Pilze, ob beklebt oder auch so natur belassen.
AntwortenLöschenLiebe GrĂŒssle
NâŒva
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenInteresanta preocupare, cu munca creativa si prietenie.
Sunt frumoase ciupercile... natur!
Multe salutari, Mia
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenherzlichen Dank fĂŒr deinen schönen Post.
Alles Liebe
Elisabeth
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschentoll, was man aus Beton alles machen kann. Aber macht auch viel Dreck und man muss lange warten denke ich, bis man weiter machen kann.
GrĂŒnde weswegen ich mich noch nicht rangetraut habe. Dabei sehen sie so toll aus. Danke fĂŒrs zeigen. Herzlichst Kirsten
Na - an solchen Pilzen wirst du lange Freude haben, im Grunde sind sie nicht nur im Herbst ein toller Beetschmuck. Und aus Beton halten sie lange. Sehr schön sehen sie aus, sowohl die mit Mosaik, als auch die naturbelassenen.
AntwortenLöschenHab viel Freude daran, lg Martina
Deine Pilze sehen klasse aus. Das wĂ€r auch eine Idee fĂŒr mich.
AntwortenLöschenOb mit oder ohne Mosaik. Mir gefallen beide.
Mein erster und letzter Betonkurs ist schon einige Jahre her.
Vielleicht sollte ich mal wieder .....
LG heidi
Das ist ja mal eine klasse Idee - vor allem die Mosaik-Variante gefÀllt wir ausgesprochen gut!
AntwortenLöschenLG, Varis
WOW Kerstin Deine Pilze gefallen mir wahnsinnig gut, sie ĂŒberzeugen mit ihrer Schlichtheit, superschöne Werke.
AntwortenLöschenLiebe GrĂŒĂe
von Anke
Hallo Kerstin,
AntwortenLöschensolche Pilze zu machen nehme ich mir auch schon seit Jahren vor. Aber irgendwie rutscht es auf der ToDo-Liste immer wieder nach unten. Zu der Fetthenne sehen die drei Gesellen richtig gut aus!
Liebe GrĂŒĂe,
KrĂŒmel
Liebste Kerstin,
AntwortenLöschendie Pilze vom untersten Foto wĂŒrde ich nur zu gerne genau so im Trio bei mir platzieren, lach - aber auch der Fliegenmosaikpilz ist einfach nur wunderschön!!!
Hach, und das gemeinsame Werkeln war bestimmt genial!
Liebste GrĂŒĂe
Gabi
Servus Kerstin, das habt ihr schön gemacht. WĂŒrde ich gerne einmal versuchen. Vor der Patzerei am Balkon habe ich aber Angst.
AntwortenLöschenKĂŒrzlich habe ich erst alles versaut mit dem anstreichen von einem alten Blumentischchen. Das Tischchen ist ja sehr schön geworden aber die Umgebung ????
Lg aus Wien
Wow, liebe Kerstin.
AntwortenLöschenSo pur gefallen mir deine Betonpilze supergut. Warte mal, bis sie ein bisschen Pattina angesetzt haben, dann sind sie perfekt.
Das war bestimmt lustig in der Gruppe zu "matschen". Zusammen macht es ja meist doppelt SpaĂ.
liebe GrĂŒĂe
Nicole
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenwow, da habt ihr gemeinsam ja tolle Kunstwerke angefertigt. Interessant zu sehen, wie sie entstanden sind. Mir gefallen alle Versionen sehr gut, sowohl die im Rohzustand als auch die mit Mosaik verzierten. Was fĂŒr eine Arbeit letztendlich, die kleinen Steinchen auf die Schirme anzubringen, aber es hat sich gelohnt. :-) Sie sehen zauberhaft aus. :-)
Den SpaĂ, den ihr bei der Matscherei hattet, den sieht man euch an :-)
Liebe GrĂŒĂe und einen schönen Tag wĂŒnsche ich dir
Christa
Die sind ja schön!! Auch die mit den Mosaiken... hach, das wĂŒrde mir gefallen
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Deine Pilze sehen klasse aus liebe Kerstin,
AntwortenLöschenich hab auch schon ĂŒberleg, sie zu machen:)
Liebe GrĂŒĂe
Karina
Hallo Kerstin,
AntwortenLöschendie Pilze sind super und gefallen mir richtig gut weil sie so schön groĂ sind. Ich hab' auch welche im Garten stehen, aber nicht selber gemacht, das hat die Freundin fĂŒr mich getan. Die ist Betonexpertin was fĂŒr ein GlĂŒck fĂŒr mich. *G*
LG zu Dir
Manu
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenBeton ist nicht so wirklich mein Werkstoff. WĂŒrde mir aber so eine tolle Mitmachgelegenheit geboten, wĂ€re ich dabei.... lachđ
Der Pilz mit dem rot-weiĂen Mosaik gefĂ€llt mir am Bestenđ
Wie toll, dass wir Dich begleiten durften. Danke dafĂŒr!
LG
Monika
Da wĂ€re ich auch gern dabei gewesen und die Pilze wĂŒrden auch prima bei mir in den Garten passen ;O))))
AntwortenLöschenLieben InselgruĂ
Kerstin
Oh wie schön liebe Kerstin.
AntwortenLöschenSo ganz pur und schlicht finde ich die Pilze total schön.
Auch bunt sehen sie nicht schlecht aus, aber ich mag es ja lieber unbunt.
Die Pilze sehen im Beet richtig super aus.
Dir einen schönen Abend, lieben GruĂ
Nicole
hach wie schön
AntwortenLöschendie sehen super aus auch in ihrer Schlichtheit
wie schön wenn man so gemeinsam werkeln kann
liebe GrĂŒĂe
Rosi
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenwas fĂŒr ein toller Workshop! Ich bin begeistert1 Und deine schlichten Pilze sind sooo wunderschön!!
Ich wĂŒnsche dir noch einen schöne Restwoche und grĂŒĂe herzlich
Ingrid
Och, das sind se ja ,die Pilzis, von denen Du erzĂ€hlt hast. Wie bissel schön, sind sie in ihrer Schlichtheit wie kleine Braunkappen in der Wiese. HĂ€tte ich nicht gedacht, dass sie sich im Rohzustand sooo gut machen, liebe Kerstin. Das Matschen in fröhlicher Runde macht bestimmt irre SpaĂ. Allein wĂŒrde ich dsas niemals machen, aber in einem so tollen workshop finde ich das prima.
AntwortenLöschenHabe nochn eine schöne Woche! Viele liebe GrĂŒĂe sendet Dir Rosiâ„â„â„
Mein Frauchen staunt, was fĂŒr eine originelle Idee. Sie hat auch schon mit dem Material gebastelt, aber an ein so komplexes Werk hĂ€tte sie nicht gedacht. Deien Inszenierung mit der Fetthenne ist echt fein geworden.
AntwortenLöschenLiebe SpĂ€htoktobergrĂŒsse von Ayka und ihrer Leinenhalterin
Moin liebe Kerstin,
AntwortenLöschenuih ... da hÀtte ich auch gern mitgematscht, man sieht richtig wieviel Spaà ihr zusammen hattet.
Mir gefallen alle Pilze, pur und schlicht, auch bunt sehen sie toll aus ... aber die Mosaik Pilze wÀren mein Favorit.
Liebe GrĂŒĂe und einen schönen Mittwoch wĂŒnsche ich Dir.
Biggi
Da hÀtte ich auch gerne mitgemacht, liebe Kerstin!
AntwortenLöschenEine tolle Idee mit den Pilzen, ich kann gar nicht sagen welche mir besser gefallen; die bunten oder die schlichten; sie sind alle wunderschön und bestimmt ein Hingucker in jedem Garten!
Liebe GrĂŒĂe fĂŒr einen sonnigen Tag schickt dir Delia
Das ist ja wieder eine tolle Idee!!!
AntwortenLöschenDie Beton-Pilze gefallen mir mit Mosaik und auch ohne sehr gut.
Und so wie ich euch auf dem Foto bei der Arbeit sehe, hat euch die Werkelei auch viel SpaĂ gemacht.
Danke fĂŒr die schönen Bilder und Infos :-)
Herziche GrĂŒĂe von Heidi-Trollspecht
nochmal ich :-) mit einem ExtragruĂ an Helga.
LöschenJa - ich war bei Frau Herrmann :-)))))
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenin so fröhlicher Runde hat die Werkelei bestimmt ganz viel SpaĂ gemacht. Die Pilze gefallen mir sehr gut. Die Mosaik-Pilze leuchten mit der Herbstsonne um die Wette. Aber neben der Fetthenne sehen die "rohen" Pilze besser aus. Sieht richtig niedlich aus, wie sie im Gras stehen. Ich wĂŒnsche dir ganz viel Freude daran.
Liebe GrĂŒĂe vom Emma und Lotte Frauchen
Oh, sind die schön, die Pilze, liebe Kerstin!
AntwortenLöschenDas war sicher toll ind er Mitmachwerkstatt!
Herzlichen Dank fĂŒr die schönen Bilder!
Ich wĂŒnsche Dir einen schönen, sonnigen letzten Oktobertag!
â„ïž Allerliebste GrĂŒĂe, auch an Mama Helga, Claudia â„ïž
Uiii, die sind ja zauberhaft geworden - wie du weiĂt, hab ich ja zum GlĂŒck eine Schwester, die mich damit versorgt.
AntwortenLöschenLiebste GrĂŒĂe und einen dicken DrĂŒcker
Elisabeth
Wunderschöne Pilze habt ihr das gewerkelt - ich muss sagen, mir gefallen die schlichten besser also die bunten - aber zum GlĂŒck gibt es ja ganz ganz viele GeschmĂ€cker :)
AntwortenLöschenAlles Liebe nima
WOW, liebe Kerstin!!!
AntwortenLöschenIch bin total begeistert. Was fĂŒr herrliche Ideen!!!
Da kommt ich gleich auf die Idee das ein oder andere nachzumachen ;)
Vielen Dank fĂŒrs inspirieren.
Liebe GrĂŒĂe
Nicole
Oh weija, was fĂŒr eine Matscherei, aber ich glaube, es hat allen Pilz-Modelistinnen SpaĂ gemacht?
AntwortenLöschenDas Ergebnis kann sich jedenfalls sehen lassen!
LG Heidi
"In fröhlicher Runde und bei Sonnenschein haben wir gerĂŒhrt, gematscht und geformt"
AntwortenLöschenAllein diese Aussage macht schon Lust mitzumachen :-D
Da kann man sich auch so richtig kreativ bei austoben, gefÀllt mir.
Genau wie deine Kombi mit der fetten Henne, die finde ich sehr gelungen!
Bis bald wieder
LG Naddel
Hallo liebe Kerstin
AntwortenLöschenwas fĂŒr zauberhafte Pilze. Die ganz schlichten Pilze wĂ€ren mein Favorit.
Ich wĂŒnsche dir noch einen schönen Abend.
Liebe GrĂŒĂe
Tina
Die Pilze sehen ja toll aus - ganz zauberhafte Deko...
AntwortenLöschenPretty.
AntwortenLöschenHUCH! ich seh nur noch Pilze! :0) Die sehen ja genial aus! Ein toller workshop... die pilze in natura gefallen mir auch am Besten! schön das du noch mitstrickst :0) ganz LG aus DÀnemark, Ulrike :0)
AntwortenLöschenLiebe Kerstin, oh nein, ich dachte ich hĂ€tte schon geschrieben, hab' wohl nur am Handy mitgelesen. Der Workshop ist wirklich eine Wucht, da wĂ€re ich auch gerne dabei gewesen, und die Ergebnisse sind super, so tolle StĂŒcke fĂŒr den Garten! Die Schlichten wirken wirklich ganz toll neben der Fetten Henne! Alles Liebe und eine wunderschöne Woche wĂŒnsche ich euch, viele liebe GrĂŒĂe! Bianca
AntwortenLöschenLiebe Kerstin,
AntwortenLöschendas war wohl eine fröhliche Runde und ich wĂŒrde mir sehr wĂŒnschen, auch öfter mit anderen kreative Ideen ausprobieren zu können.
Auf den zweiten Blick glaube ich, dass deine Pilze deutlich gröĂer als ihre natĂŒrlichen Ebenbilder geraten sind, oder? Eine witzige Idee, sie so im Garten zu verwenden.
Herzlicher
ClaudiagruĂ
Was fĂŒr eine herrliche Matscherei...
AntwortenLöschenSchön, wenn man gemeinsam einer kreativen TÀtigkeit nachgehen kann und das auch noch im Freien bei schönem Wetter.
Die schlichten Pilze zusammen mit der fetten Henne geben ein besonders schönes Bild.
Herzliche GrĂŒĂe von
Heike
Die Pilze sehen ja toll aus. Mir gefallen beide Versionen, mit Mosaik und auch die Natur belassenen.
AntwortenLöschenLiebe GrĂŒĂe Carolyn
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenAbsolut genial: Ausrangierte Strumpfhosen, leere Jogurteimer, Beton - und daraus entstehen dann solche Kunstwerke! Ich bin mir sicher, da hĂ€tt ich auch gerne mitgematscht :-)) Mir gefallen ebenfalls sowohl die farbenfrohen Mosaik-Ergebnisse, (vor allem, wenn sie farblich mit den daneben wachsenden Pflanzen harmonieren wie bei deinem Beispiel in lila, das sieht sensationell gut aus) als auch die naturbelassenen, die sich dezent in den Garten integrieren und der Fetten Henne die bunte Rolle im Beet ĂŒberlassen! Wirklich Klasse! Und auch die Kunstwerke auf dem ersten Foto finde ich wunderschön!
Liebe RostrosengrĂŒĂe,
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2019/11/von-herbstastern-inspiriert.html
Wow die sind echt toll geworden! Und so in einer Runde matschen ist sicher eine Gaudi!
AntwortenLöschenLiebe GrĂŒĂe!
Petra
Wow, liebe Kerstin!
AntwortenLöschenDas ist wirklich toll! Was fĂŒr wunderschöne Kunstwerke!
Mich wĂŒrde das ja auch mal interessieren :-)
Das macht bestimmt groĂen SpaĂ!
Ganz viele liebe GrĂŒĂe von Urte
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschendie Pilze im Rohzustand gefallen mir am besten. Schauen richtig toll aus in deinem Garten.Gemeinsam basteln macht bestimmt sehr viel SpaĂ.
Schönen Sonntagabend und liebe GrĂŒĂe,
Christine
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenman sieht es, das hat sehr viel Spass gemacht. Aus einem Betongemisch so schöne Pilze zu formen ist schon eine Kunst und macht Euren Garten noch schöner ;-)))
Es gibt etwas Neues ;-)))) habe mich gerade bei Dir entfolgt um Dich anschlieĂend wieder zu verfolgen... Aus offensichtlichem Grund: ich fange ganz neu an lalalala... mit meinem "Drosselgarten kreativ" und freue mich ;-))) Hab einen gemĂŒtlichen Abend mit vielen kreativen Ideen.
â„lich Traudi.â„ aus dem Drosselgarten
Zu schade, dass Du doch eine gröĂere Ecke weit weg wohnst...Bei solch einem gemeinsamen Gestalten, Basteln, Werkeln oder wie man es auch nennen mag, wĂ€re ich gerne dabei gewesen...So freue ich mich halt an den Bildern und Deinen wunderschönen Pilzen! Die sind wirklich gelungen und sie passen sich auch sehr harmonisch in den Garten ein.
AntwortenLöschenAlles Liebe - auch an Helga
Heidi