Samstag, 20. Juni 2020

Ein Experiment: Zu zweit ein Buch zusammen lesen ?


*dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag (Markennennung, Ortsnennung, Verlinkung ) enthalten

📕Ja, könnte das möglich sein? Wir haben es ausprobiert. Helga und Kerstin lesen gerne, zwar unterschiedliche Themen und da liegt es nahe, daß einer vom anderen wissen möchte, was er gerade liest und ob es ihm gefällt. Beim telefonieren tauschen wir uns aus und dann passiert es, daß man den einen oder anderen Part auch mal vorliest.📕



📕So geschehen bei diesem Buch hier das ich las, es aber gerade nicht so recht zu meiner derzeitigen Seelenlage paßte. Irgendwie ist aber die Neugier stärker und man möchte eigentlich schon wissen, was sich daraus noch alles entwickelt. Also las ich Kerstin täglich ein Kapitel  am Telefon vor. Schon gut über die Hälfte hinweg wurde es immer spannender und wir unterhielten uns auch darüber was da gerade so passierte.📕

📕Als Kerstin mich letzte Woche für vier Tage besuchte, da verschiedene Arbeiten die man zu zweit erledigen muß anstanden, die mit meinem angeknacksten Handgelenk nicht alleine machbar waren, ging es mit dem Buch hier nach getaner Arbeit, weiter. Jeder hat ein Kapitel vorgelesen und beim Abschied nahm Kerstin das Buch mit zu sich nach Hause um es zu Ende zu lesen.📕

📕Anschließend erzählte sie mir wie sich alle Rätsel aufgelöst haben und ein jeder sich seine eigene Meinung und sein Empfinden darüber gebildet hat. Zum Inhalt, außer dem Klappentext, sage ich dazu mal gar nichts, denn darum geht es ja auch nicht. Miteinander ein Buch lesen und 250km dazwischen, geht das überhaupt ?📕

📕Ja es geht und wie gut das geht, uns hat es total gefallen, sich nach jedem Kapitel auszutauschen und darüber zu reden, war eine feine Sache. Der Inhalt gab es natürlich auch her, das wird nicht bei jedem Buch so sein können. Eine Erfahrung die ich hier einfach mal so geschildert habe. Leseempfehlung inclusive und Rezension über Randome House.📕

Grüße vom Lesetelefon

Euere Helga

📕📕📕

verlinkt mit : *Samstagsplausch*, *Lesezimmer*, *Zitat im Bild*,

26 Kommentare:

  1. Eine tolle Idee und spannend umgestzt liebe Helga.
    Bei 250 Km. geht das austauschen ja nicht so leicht wie bei meinen beiden Menschen, die regelmässig die gleichen Bücher lesen und so regelmässig austauschen. Aber das mit dem Vorlesen machen sie nur ganz selten - aber kommt auch gelegentlich vor.
    Ein wunderbares WE wünscht
    Ayka

    AntwortenLöschen
  2. Hola liebe Helga,

    schön von dir zu lesen und auch schön dass du diese Erfahrung mit uns teilst. Mich über ein Buch, welches von mir und einer anderen Person gelesen wurde, auszutauschen das kenne ich. So wie ihr es aber gemacht habt noch nicht. Schon auch eine schöne Idee, und vorlesen mag ich eh gerne, ebenso wie zuhören. Den Klappentext gelesen hört sich das Buch gut an. Denke das könnte mir auch gefallen. Mag auch deine Präsentatioin wie du das Buch zeigst. Passt echt hübsch mit deinen Häkelarbeiten. Tut mir wirklich leid mit deinem Handgelenk und den Umständen insgesamt. Ist bestimmt nicht einfach, und als Tochter kann ich auch die Sorgen von Kerstin gut nachvollziehen. So geht es mir auch mit meiner Mum auf die Distanz.Ich hoffe es "findet" sich wieder und du kannst unbeschwerter in den Tag gehen.

    Dickes Dankeschön auch für das schöne ZiB. Ja, muss es wirklich nicht immer und sollte gerade in menschlichen Beziehungen, im Miteinander auch nie so sein.

    Wünsche dir weiterhin gute Besserung, alles Gute auch für deinen Mann und liebe Grüssle an dich und all deine Lieben, einschliesslich Frau Meier.

    N☼va

    AntwortenLöschen
  3. Das hört sich nach einem wirklich unterhaltsamen Experiment an.
    Ich hoffe Dir geht´s wieder besser. Weiterhin gute Besserung :))
    LG heidi

    AntwortenLöschen
  4. Lustige Idee! Liebe Grüsse von Regula

    AntwortenLöschen
  5. Den Gedanken finde ich gut und werde in der nächsten Zeit dies auch mal mit meiner Freundin ausprobieren. Auch das fünfte Rad am Wagen hat seine tiefere Bedeutung!
    Liebe Grüße ins Wochenende
    Lieselotte

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Helga,
    herzlichen Dank für deinen schönen Post.
    Sonnige Grüße
    Elisabeth

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Helga,
    Interesanta experienta! Imi place si prezentarea prin poze, e dragut decorul.
    Un sfarsit de saptamana placut, draga mea.
    Mia

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Helga,
    danke für den Buchhinweis, werde es mir bestellen, mich
    drängt es danach es auch zu lesen. Sich austauschen über
    den Inhalt eines Buches finde ich sehr interessant, das
    kann man nur mit wenigen Menschen.
    Dein tolles ZiB hat mich auch sehr angesprochen.
    In einer wirklichen Freundschaft machen Entfernungen nichts
    aus.
    Seid lieb gegrüßt in euren Tag, Karin Lissi
    PS: Gute Besserung!!!!!

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Helga,
    ich hätte nicht gedacht, dass so etwas möglich ist. Sicher ist es nicht bei jedem Roman machbar, aber das es hier so wunderbar funktioniert hat, freut mich für euch beide. ♥
    Das Zitat finde ich bemerkenswert. Es stimmt auch, denn es gibt, zum Beispiel, nichts Wichtigeres als ein Reserverad dabei zu haben, wenn man es braucht.

    Liebe Grüße und habt ein feines Wochenende,
    herzlichst moni

    AntwortenLöschen
  10. Miteinander lesen - gegenseitig vorlesen - einzelne Kapitel mitteilen - eine schöne Idee!!! Und das sowas funktioniert habt ihr anschaulich bewiesen!!!!
    Das "fünfte" Rad ist in vielen Fällen das wichtigste Rad, wenn eins von den andern Vieren platt ist ;-))
    Schönes Wochenende,
    Luis

    AntwortenLöschen
  11. Oh, ich lese lieber still und nur mit den Augen. Aber wer es anders mag, so wie ihr, ergibt sich ein ganz tolles Miteinander. Wäre sicher auch eine prima Idee, wenn mal wieder der Zutritt zu Alten- und Pflegeheimen verwehrt wird. Vertraute Stimmen sind dann Gold wert, wenn der Besuch fehlt.
    Stimmt, wenn die anderen in der Gruppe auch Rücksicht auf die "fünfte" Person nehmen, kann alles sehr harmonisch und erfüllend für alle sein. Da muss sich niemand ausgegrenzt fühlen.

    Liebe Grüße in ein entspanntes Wochenende
    Arti

    AntwortenLöschen
  12. Eine wirklich schöne Idee und das es funktioniert habt Ihr beide bewiesen. Deine Präsentation des Buches gefällt mir auch sehr gut, das passt so richtig zu diesem Roman.
    Ob ich noch einen weiteren Leser finde mit meinem Hang zu Grusel- und Schauergeschichten, da bin ich mir allerdings nicht sicher ;-) und so ein Thriller wenn er mich packt den muss ich dann auch wirklich zügig am Stück zu Ende lesen. Aber mit einem anderen Buch (lese ja nicht nur Thriller und so) da könnte ich meine Neugier (vielleicht) auch ein wenig zügeln (lach).
    Nun sende ich liebe Grüße zum Wochenende
    Kirsi

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Helga,
    wie schön ist das denn, wenn die Mama der Tochter am Telefon vorliest und sich jede dafür Zeit nimmt.
    Das bewegt mich gerade sehr. Finde das wunderschön.
    Und sich gegenseitig vorlesen, das habe ich außer bei meinen Jungen nie gemacht.
    Aber ich habe es als Kind auch genossen, wenn meine Mama mir nach dem Mittagessen eine Geschichte von damals war es Hanni und Nanni, vorgelesen hat.
    Ich wünsche Euch beiden weiterhin viele schöne ausführliche Telefonate und Stunden,
    ganz lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  14. Oh liebe Helga, das ist mal eine tolle Idee, das gefällt mir. Ich lese auch gerne und ich hab meinen Kindern auch als sie schon älter waren oft zum Advent, jeden Tag eine kleine Geschichte vorgelesen, und heute hören wir alle gerne Hörbucher. Das von anderen Vorgelesen bekommen ist eine tolle Sache und ich mag es sehr. Und wenn man am Telefon vorliest, dann ist das noch mal eine ganz andere Erfahrung. Ich hätte jetzt eher gedacht das das halten vom Hörer etwas störend ist. Aber solange die Kapitel nicht so lang sind ist das auch nicht schlimm, und anschließend sich darüber zu unterhalten, kann ganz schön spannend sein.
    Vielen Dank für die tolle Idee. liebe Grüße Martina

    AntwortenLöschen
  15. Lesetelefon - das ist ja mal eine witzige Idee, liebe Helga.
    Da hattet ihr zwei quasi ein Hörbuch bzw. Kerstin hatte es. Klasse.
    Ich hoffe, es geht deinem Handgelenk inzwischen wieder besser. Lass langsam gehen.

    liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
  16. Eine sehr schöne Gemeinschaft, die ihr da pflegt! Ich beneide euch! Das Buch habe ich vor Wochen gelesen und es hat mir sehr gefallen.
    Genauso gefällt mir euer Blog, den ich nun folge und bei mir verlinke. Freue mich auf weitere Post.
    Beste Grüße
    Tina

    AntwortenLöschen
  17. Das kann ich mir auch vorstellen sich vorzulesen und darüber auszutauschen! Das fünfte Rad als Reserverad finde ich auch ganz besonders wichtig!
    Liebe Grüße und einen guten Wochenanfang
    Liz

    AntwortenLöschen
  18. Liebe Helga,
    das ist eine sehr schöne Sache. Auch für das Lesen gilt, dass vier Augen besser sehen als zwei. Da bleibt kein Detail unentdeckt.
    Schönen Sommer und gute Besserung
    Elisabeth

    AntwortenLöschen
  19. Liebe Helga, eine schöne Idee ist das und toll, dass ihr sie auch umgesetzt habt. Ich telefoniere ja nicht so gerne, deswegen wäre das für mich nichts mit dem vorlesen am Telefon, aber selbst zeitgleich das gleiche Buch zu lesen, finde ich auch schon eine sehr schöne Sache.
    glg Susanne

    AntwortenLöschen
  20. Liebe Helga,
    das finde ich eine soooo schöne Idee. Gemeinsam ein Buch zu lesen und sich darüber auszutauschen! Die Idee, am Telefon sich vorzulesen ist genial. Darauf wäre ich nicht gekommen!
    Liebe Grüße und noch eine schöne Woche euch beiden
    Christine

    AntwortenLöschen
  21. Ich finde die Idee auch sehr schön, und dass es nicht nur bei der Idee geblieben ist - das liegt an euch Beiden :-) Ihr habt nicht nur ähnliche Interessen, ihr seid auch an euch gegenseitig interessiert. Das ist die ideale Voraussetzung für so ein Projekt.
    Lieb dass Kerstin vier Tage bei dir war und geholfen hat. Das hat bestimmt auch der Seele gut getan.
    Jetzt hoffe und wünsche ich, dass alles weiter aufwärts geht.

    Herzliche Grüße von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  22. Liebe Kerstin und Helga, gemeinsam lesen, kann ich mir gut vorstellen, auch das es eien guten Austausch gibt, wenn man sich versteht.
    Wir mehrere Autoren haben schon einige Bücher bei Bookrix zusammen geschriebn, das ist gelungen aber auch nicht einfach, da bedarf es großer Phantasie.
    herzlichste Grüsse an Euch beide, ich bin mir immer nicht sicher wer ist wer und schreibt Ihr zusammen in einem Blog?
    Liebe Grüsse, Klärchen

    AntwortenLöschen
  23. Liebe Helga,
    ein tolles Erlebnis! Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass ihr das genossen habt. Ein mal ganz anderer Weg, zusammen ein Buch zu lesen.
    Liebe Grüße
    Sandra

    AntwortenLöschen
  24. Liebe Kerstin,
    erstmal ganz lieben Dank für Deinen Besuch bei mir.
    Ihr seid ja klasse, und die Idee finde ich richtig gut. Könnte ich mal mit meiner Freundin machen.
    Wir lesen das gleiche Buch und tauschen uns dann aus. Da werde ich sie glatt mal nach fragen, ob sie da Lust zu hätte 😁
    Euch Beiden wünsche ich ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße von Petra.

    AntwortenLöschen
  25. Das finde ich ja mal schön, liebe Helga!
    Trotz der weiten Entfernung!!
    Viele Grüße
    ANi
    Und liebe Grüße an die Kerstin!

    AntwortenLöschen
  26. das ist wirklich ein interessantes Experiment
    und es freut mich dass es euch so gut gelungen ist
    ich hatte das Buch auch schon in der Hand
    aber ich kaufe nur Mängelexemplare oder nehme welche aus dem Bücherschrank mit
    allerdings wäre so ein langsames herangehen an ein Buch nichts für mich
    ich lese meist in einem Rutsch durch .. ich kann sehr schlecht aufhören ;)
    besonders wenn es "leichte Kost " ist
    für deine Hand wünsche ich dir gute Besserung

    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite:
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Wir freuen uns sehr über jeden einzelnen Kommentar und möchten uns dafür ganz lieb bei Euch bedanken !