Dienstag, 24. September 2019

Ein Blick in den Garten mit allerlei Strickereien

von Kerstin

 

*dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag (Markennennung, Ortsnennung, Verlinkung ) enthalten.


🍁 Einen wunderbaren guten Morgen wĂŒnsche ich Euch. Kommt doch schnell mit in den Garten dort habe ich heute den Tisch schon gedeckt.🍁


🍁Es ist zwar mittlerweile schon ein bisschen herbstlich geworden, aber mit Jacke kann man noch ganz wunderbar in der Sonne sitzen🍁


🍁Vereinzelt zeigen sich sogar noch sommerliche BlĂŒten. Die Cosmee ist hier immer echt spĂ€t dran, aber das liegt sicherlich daran, dass ich sie direkt ins Beet gesĂ€t habe. NĂ€chstes Jahr werde ich sie mal vorziehen.🍁


🍁Ich freue mich ĂŒber diese BlĂŒhlust und auch ĂŒber den leckeren Zwetschgenkuchen den ich neulich fĂŒr meine NĂ€hfreundinnen gebacken habe. Das Rezept findet ihr *hier* aber leider kann ich Euch keinen mehr anbieten, denn es ist kein KrĂŒmel mehr ĂŒbrig.🍁


🍁Im Sommer, der ja lang war, habe ich viele schöne Sonnenstunden im Garten mit stricken und lesen verbracht. Dieses *Sommerbrise-Tuch* hatte es mir angetan. Den Anfang hatte ich Euch noch vor der Blogsommerpause gezeigt.🍁


🍁Es hat sich einfach so wunderbar leicht und locker stricken lassen und der I-Cord-Rand gefĂ€llt mir ausgesprochen gut. Es sieht aus wie eine Kordel die das Gestrickte umrandet.🍁


🍁Gleich "4" , rĂ€usper.... in Worten "vier" TĂŒcher habe ich gestrickt :-))).🍁


🍁Zu sehen sind hier allerdings nur drei, denn das Vierte musste zwingend als Geburtstagsgeschenk *hier* hin reisen um die frische Brise am Meer etwas zu mildern.🍁


🍁Ich konnte einfach nicht aufhören, hahaha!!!🍁


🍁Auch in der Sockenstrickwerkstatt von Helga sind wieder einige kuschelige Exemplare entstanden.🍁

🍁Eine wundervolle Woche mit viel guter Laune wĂŒnsche ich Euch.🍁


Herzliche GrĂŒĂŸe
Euere Kerstin
🍁🍁🍁

verlinkt mit: *SpĂ€tsommerglĂŒck*,*Creadienstag*, *HoT*, *DvD*,

32 Kommentare:

  1. Guten Morgen liebe Kerstin,

    hach, das sieht einfach nur schön aus. Ich bin immer noch bzw. immer wieder begeistert von deinem Garten und auch deinen Handarbeiten. Toll die Decken und der Abschluss, die "Kordel" bekommt ein WOW. Macht sich toll, und wie ich lesen konnte kam die Decke auch sehr gut an. Ebenso kuschelig sind wieder Helgas Socken die wirklich sofort gute Laune machen...selbst wenn man lieber ohne lÀuft.

    So, und weil kein KrĂŒmelchen ĂŒbrig werde ich dann jetzt in die KĂŒche gehen und mir mein FrĂŒhstĂŒck machen...es grummelt *gg*

    WĂŒnsche dir und natĂŒrlich auch deinen Lieben noch einen wunderschönen Tag und sende ganz liebe GrĂŒssle rĂŒber

    N☌va

    AntwortenLöschen
  2. Ohja, auch im Sommer kann man stricken, in einem schattigen PlĂ€tzchen geht das ganz gut. So ein Tuch ist was tolles, so schlicht und doch ein Hingucker mit dem farbigen I-Cord. Und Socken - ja die kann man immer brauchen, besonders jetzt wo es kĂŒhler wird.
    Eine schöne Woche wĂŒnsche ich euch, Martina

    AntwortenLöschen
  3. So mag man doch den Herbstbeginn. Dein Tuch ist toll geworden, gerade konnte ich es auf einem anderen Blog mit anderen Farben bewundern.
    Liebe InselgrĂŒsse Kerstin

    AntwortenLöschen
  4. Servus Helga und Kerstin, der Garten ist ein Traum und deine Decken ebenfalls. Helga hat der Sockenvirus voll gepackt, schöne Paare.
    NB: dein Blog hat eine super große Schrift und ist auch daher fĂŒr mich ein VergnĂŒgen zu lesen.
    Lg aus Wien

    AntwortenLöschen
  5. liebe Kerstin,
    so schön ist es bei Dir im Garten,
    Die TĂŒcher sind ein Traum,da hĂ€tte ich gleich Lust zu stricken :)
    noch eine schöne Woche und liebe GrĂŒĂŸe
    Gerti

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Kerstin,
    Dulce si frumos este la tine in gradina. Ma bucur ca mai putem sta inca in gradina, chiar si numai pentru un ceai.
    Lucruri facute de mana, utile si foarte dragute.
    Multe salutari, Mia

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Kerstin,
    boah...da wĂŒrde ich am liebsten gleich vorbei kommen. Sieht so gemĂŒtlich bei Dir aus. Das Tuch lĂ€sst ja auch gleich meine Strickfingerchen kribbeln....Sehr sehr schön!
    Lg, Tanja

    AntwortenLöschen
  8. Da warst Du wirklich sehr fleißig :)) Und richtig toll sehen deine TĂŒcher auch aus.
    Die wĂŒrde ich auch sofort tragen wollen. Einfach klasse gelungen
    LG heidi

    AntwortenLöschen
  9. Hallo Kerstin,
    die Cosmeen sind immer so spĂ€t. Meine blĂŒhen auch noch (und schieben noch ganz viele BlĂŒten nach). Und wenn Du die SamenstĂ€nde stehen lĂ€sst, versamt sie sich ganz fleißig selbst - wir zumindest haben bisher alle Nachbarn (unfreiwillig) damit beschenkt. Und zwar, bis drei HĂ€user weiter *lach*.
    Liebe GrĂŒĂŸe,
    KrĂŒmel

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Kerstin, wundervolle Bilder hast du mitgebracht, es sieht so schön und gemĂŒtlich aus! Respekt, vier TĂŒcher, und so schöne, die gefallen mir ausnehmend gut! Meine Cosmeen knospen gerade, da freu ich mich auch schon drauf. Viele liebe GrĂŒĂŸe, Bianca

    AntwortenLöschen
  11. Hallo Sonnenschein,
    mensch was warst du fleissig. 4 TĂŒcher? Wahnsinn, und eins schöner als das Andere. Ein StĂŒck Kuchen hĂ€tte ich gerne genommen. Ich mag ihn doch so gerne - zwinker. Und ganz liebe GrĂŒĂŸe an Helga. Ihre Socken sind mal wieder wunderschön. Ich liebe meine sehr ♄

    ganz liebe GrĂŒĂŸe
    Nicole

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Kerstin,

    da komme ich doch gerne in den Garten spaziert und nehme ein wenig Platz bei dir. Aber....erst uns den Mund wĂ€ssrig machen und dann ist keine KrĂŒmel des leckeren Kuchen mehr da, das geht aber gar nicht. *g*

    Deine Decken, wie könnte es auch anders sein, sind wieder wunderschön geworden. :-)
    Bei mir blĂŒhen die Cosmeen auch noch, allerdings in KĂŒbeln, ich hatte sie auch erst spĂ€ter gesĂ€t. Trotzdem kann man sich auch an ihnen jetzt noch erfreuen, wo vieles andere nicht mehr blĂŒht. :-)

    Helga war auch wieder total fleißig und hat tolle Socken genadelt. :-)

    Liebe GrĂŒĂŸe an euch beide
    Christa

    AntwortenLöschen
  13. Servus Kerstin!
    Dein Garten ist ein Traum, mir gefĂ€llt die Bank rund um den Baumstamm total gut. Die TĂŒcher mag ich sehr, ich verstehe den Rand nicht, der schaut aber richtig toll aus. Danke fĂŒrs Zeigen beim DvD und liebe GrĂŒĂŸe
    ELFi

    AntwortenLöschen
  14. Das Tuch sieht ja beeindruckend aus!
    Und Zwetschgenkuchen geht immer, ĂŒberall und zu jeder Zeit!
    Herzlichst
    yase - die Helgas Socken immer wieder gerne trÀgt :)

    AntwortenLöschen
  15. Hallo Kerstin,
    da war aber mĂ€chtig was los auf Euren Nadeln. Respekt! Aber Du hast recht, die TĂŒcher gehen flott von der Hand und haben Suchtpotential, mein zweites ist geht auch schon dem Ende zu. Und Du bist Deinen Farben treu geblieben, die hĂ€ngen also bestimmt nicht alle um Deinen Hals. *G*
    LG zu Dir
    Manu

    AntwortenLöschen
  16. Liebe Kerstin,
    das ist ja ein dolles Ding, dass du uns hier erst den Mund wÀsserig machst und dann allen Kuchen selbst schon aufgefuttert hast (streng guck! ;o)
    4 schöne TĂŒcher hast du in einem einzigen Sommer gestrickt? Wahnsinn. So fleißig. Das hĂ€tte ich nie geschafft.
    Herbst- herzlicher
    Claudiagruß

    AntwortenLöschen
  17. Ich liebe diese Jahreszeit. Deine Bilder sind wunderschön und die Strickarbeiten erst Recht. Jetzt kommt die Jahreszeit fĂŒr wĂ€rmende TĂŒcher und Kuschelsocken.
    Liebe GrĂŒĂŸe Carolyn

    AntwortenLöschen
  18. Liebe Kerstin,
    da bist du sehr fleißig gewesen. Gleich vier herrliche TĂŒcher hast du gestrickt. Ich kann ja nicht stricken. Darum bewundere ich das. Dein Garten ist traumhaft schön. Ich habe gerade deine großen GrĂ€ser bestaunt. Deine Mama hat sehr schöne Socken gestrickt. So fröhlich bunt sind sie und bestimmt halten sie alle schön warm.
    Liebe GrĂŒĂŸe vom Emma und Lotte Frauchen

    AntwortenLöschen
  19. Boah - da sind aber die Stricknadeln ganz schön fleissig gewesen und ihr Werk lÀsst sich sehen. Die ersten Herbstage sind bestens dazu geeignet sie zu nutzen.
    Gene wĂŒrde ich fĂŒrs Brosemessen des gluschtigen Zwtschgenkuchens melden.
    Gruss Ayka

    AntwortenLöschen
  20. Die TĂŒcher sind ja richtig toll geworden, vor allem die mit rosa Rand gefallen mir sehr gut.
    Ich kann leider nicht stricken, sonst hÀtte ich mich auch direkt mal dran gesetzt, so ein tolles Tuch wÀre jetzt genau das richtige.
    Liebe GrĂŒĂŸe
    Jasmin

    AntwortenLöschen
  21. Liebe Kerstin,
    SCHÖN ist dein SpĂ€tsommer-FrĂŒhherbst-Garten! Da komme ich doch gerne und schaue, ob ich vielleicht doch noch ein KuchenkrĂŒmelchen finde ;) Du bist ja eine supereifrige Strickerin, aber ich sehe schon, das liegt in den Genen, Helga ist ja ebenfalls eine NadelkĂŒnstlerin. Tolle Exemplare habt ihr gestrickt!
    Herzliche Nachurlaubs-GrĂŒĂŸe euch beiden,
    Traude
    https://rostrose.blogspot.com/2019/09/t-in-die-neue-woche.html

    AntwortenLöschen
  22. Heio du fleißiges Bienchen !!!
    dein Garten ist immer wieder einen Besuch wert - und wenn das Tuch noch lang hÀngt,.... ;O)
    Die RĂ€nder sind wirklich einsame spitze !
    LOVE
    Gabi

    AntwortenLöschen
  23. Vier TĂŒcher liebe Kerstin, was warst Du fleißig.
    Und alle sehen klasse aus.
    Das Buch habe ich auch gelesen, fand ich sehr schön.
    Um den Zwetschgenkuchen beneide ich Dich ja, ich muss immer welchen kaufen,
    hier isst ihn sonst keiner...
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  24. Hallo Kerstin,
    Du bist ja eine wilde Strickerin 👍😁 So viele TĂŒcher, die sehen so klasse aus.
    Ich werde mich jetzt gleich wieder an meinen Strickpullover setzen, damit ich auch mal ein bisschen was schaffe 😅
    Dir noch eine schöne Woche.
    Liebe GrĂŒĂŸe von Petra.

    AntwortenLöschen
  25. Hallo Kerstin, ich bin gerade etwas sprachlos, du bist ja fleißig so viele Sachen, die du gemacht hast.
    Man kann deine Leidenschaft spĂŒren, du kannst wohl gar nicht sitzen ohne zu stricken.
    Ich liebe den Herbst und freue mich ganz besonders ĂŒber die schöne Zeit.
    L.G.Edith

    AntwortenLöschen
  26. Also ich komme immer wieder gerne in deinen Garten :-)
    Schon alleine die Kissen auf der Baumbank laden richtig ein.
    Und du hast ja schon wieder so toll gestrickt. Unglaublich was dir alles Schönes von der Nadel hĂŒpft.
    Und die Socken von Helga sind auch klasse. Ihr seid schon eine sehr kreative Familie.
    Es macht immer wieder viel Freude hier zu sein.

    Herzliche GrĂŒĂŸe von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  27. Liebe KErstin,
    herzlichen Dank fĂŒr diese tollen Blicke in Deinen schönen GArten!
    Wunderschöne Gute Laune Socken sind entstanden und die tĂŒcher sehen ja auch klasse aus :O) Di warst ein sehr fleissiges Bienchen :O)
    Ich wĂŒnsche Dir einen wunderschönen Tag!
    ♄ Allerliebste GrĂŒĂŸe, Claudia ♄

    AntwortenLöschen
  28. Hallo du fleißiges Bienchen, die TĂŒcher sehen klasse aus. Und den Blick in deinen schönen Garten mag ich sehr. Liebe GrĂŒĂŸe Yvonne

    AntwortenLöschen
  29. meiiii die HÜTTALE find i sooooo liab,,,,,,
    des mecht i im neuen GARTEN ah eins haben,,,,freu,,,,freu

    und so fleißig gestrickt hast ah,,,,, gfalln ma sehr guat,,,,

    wĂŒnsch da no an feinen TOG
    bussale bis bald de BIRGIT

    AntwortenLöschen
  30. hach wie schön
    da setze ich mich doch gerne dazu
    heute allerdings lieber nicht..denn es ist regnerisch ;)
    tolle TĂŒcher hast du gemacht..
    so fleißig
    die Honigtöchter habe ich auch gerade gelesen
    und die Rosenfrauen..
    waren 2 BĂ€nde in einem Buch
    eine schöne SommerlektĂŒre ..
    der Kuchen sieht lecker aus

    auch Helga hat wieder sehr schöne Socken gestrickt
    man kann sie jetzt schon gut brauchen ..

    ich warte gerade auf einen neuen Waschtrockner ...
    meine alte Maschine hat den Geist aufgegeben

    liebe GrĂŒĂŸe
    Rosi

    AntwortenLöschen
  31. Du konntest einfach nicht aufhören, liebe Kerstin??
    Oh, dass sollte mir mal so gehen! Also beim Stricken! Ich kann nĂ€mlich nicht wirklich stricken. Leider! Es ist so gar nicht mein Ding. Die TĂŒcher sind soooo schön! Ich bin echt begeistert.
    Schade, dass von Deinem leckeren Kuchen nichts mehr ĂŒbrig ist - ich hĂ€tte sooooo gerne ein StĂŒck davon vernascht.
    Liebe GrĂŒĂŸe an Dich - ich habe JETZT HUNGER!!
    ANi

    AntwortenLöschen
  32. Na in Euren wundervollen Garten kommt man doch gerne, liebe Kerstin. Mein Cosmeen im Terrassenbeet haben sich leider schon verabschiedet, die Hitze hat ihnen dann doch zu schaffen gemacht.

    Deine TĂŒcher schauen wunderschön aus und auch die selbstgestrickten Socken gefallen mir sehr.

    Ein schönes Wochenende
    wĂŒnscht Dir
    Anke

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite:
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknĂŒpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server ĂŒbermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhĂ€ltst du in meiner DatenschutzerklĂ€rung und in der DatenschutzerklĂ€rung von Google.

Wir freuen uns sehr ĂŒber jeden einzelnen Kommentar und möchten uns dafĂŒr ganz lieb bei Euch bedanken !