*dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag (Markennennung, Ortsnennung, Verlinkung ) enthalten.
đžWie wunderbar lĂ€Ăt sich doch der Sommer im Garten verbringen. Ein PlĂ€tzchen im Schatten, ein gutes Buch, eisgekĂŒhlte GetrĂ€nke und eine feine sĂŒĂe Nascherei am Nachmittag. So darf es bitte bleiben.đž
đžSchnell gehĂ€kelt mit ein bisschen Paketband oder Juteschnur. đž
đžNach einer Idee von *hier* musste ich die kleinen Untersetzer unbedingt nacharbeiten. Ich habe mich fĂŒr dicke Paketschnur entschieden.đž
đžMit der dickeren Schnur finde ich sie richtig gelungen auch wenn die HĂ€kelei damit kein VergnĂŒgen ist, denn die Finger werden dabei ganz schön beansprucht, hat mich das Ergebnis voll und ganz ĂŒberzeugt.đž
đžEin bisschen Nascherei muss ja nach getaner Arbeit sein und so ist so ein beeriger Crumble fĂŒr mich immer ein Genuss und auch ganz schnell gemacht.đž
Hier mein Rezept fĂŒr 4 kleine Auflaufformen:
100 g WalnĂŒsse, 85g Mehl, 75g Zucker, 1/2 Teel. Zimt, 75g Butter, ca. 400g Blaubeeren oder andere Beeren oder anderes Obst. So einfach und so schnell da lacht schon der Kaffee
đžMehl, Zucker, Zimt und Butter grob mischen und mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten. Die Blaubeeren waschen und trocken tupfen. Einige zum Garnieren beiseite legen, die restlichen gleichmĂ€Ăig in die ungefetteten Auflaufförmchen geben und mit den grobgehackten WalnĂŒssen und den Streuseln belegen. Alles bei 180-200 Grad circa 20 bis 25 Minuten backen.đž
đžMit einem kleinen Klecks Sahne ein richtiger Genuss! Also los sucht Euch ein PlĂ€tzchen....đž
Herzliche GrĂŒĂe
Euere Kerstin
đžđžđž
Guten Morgen liebe Kerstin,
AntwortenLöschenoh wie schön und lecker es heute wieder bei Dir ist! Die Boho-Untersetzer gefallen mir sehr gut und der Crumble .... hmmm, den könnt ich jetzt schon vorm FrĂŒhstĂŒck vernaschen *lach*
Ich wĂŒnsche Dir einen schönen Tag!
â„ïž Allerliebste GrĂŒĂe, ,auch an Mama Helga, Claudia â„ïž
Hört sich total lecker an!
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschendiese Untersetzer finde ich auch so schön, aber mir graut vor dem Material. Man muss wohl einige Pausen einlegen:) Gerade trinke ich meinen Kaffee aus dem gleichen Becher wie auf Bild 5;0) Alles Liebe.... Herzlichst Kirsten
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenso soll es bleiben.
Alles Liebe
Elisabeth
So kann man den Sommer geniessen, danke fĂŒr das Rezept.
AntwortenLöschenLieben InselgruĂ
Kerstin
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschendie Untersetzer stehen auch noch auf meiner Sommerliste. Dein PlĂ€tzchen sieht super gemĂŒtlich aus. Es ist alles da was man so braucht zum entspannen, einfach herrlich đ
Viele liebe GrĂŒĂe
deine nĂ€hbegeisterte Andrea đ
Hallo liebes Kerschtinle,
AntwortenLöschendeine Untersetzter sehen klasse aus. So dickes Garn habe ich bisher noch nicht endeckt. Da halte ich jetzt die Augen auf.
Ja und dein lachender Kaffee - da musste ich direkt mit lachen. Hihi.
Danke fĂŒr das Crumble - Rezept. Ich denke, das werde ich mir fĂŒrÂŽs Wochenende mal vornehmen. Das Wetter soll ja schön werden.
liebe GrĂŒĂe
Nicole
Deine Untersetzer sind etwas ganz besonderes liebe Kerstin, aber der Crumble reizt mich mehr...Zwinker
AntwortenLöschenDer Sommer im Garten ist fĂŒr mich total entspannt , einfach genieĂen !
Ich wĂŒnsche dir einen sonnigen Tag.
Lieben GruĂ
Christine
Hallo Kerstin,
AntwortenLöschendas klingt ja lecker! Und scheint schnell mal zwischendurch gemacht werden zu können.
Die Untersetzer sind schön geworden, mit der dicken Schnur war das bestimmt nicht einfach,
Mir tun nach einer HĂ€kelei mit so straffem Garn immer das Daumengelenk weh. Darum arbeite ich auch so ungern mit Baumwolle.
Hab einen schönen Tag
Gudrun
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschendas sind tolle Untersetzer und dein GenieĂerplatz sieht sehr einladend aus. So einem Crumble zum Buch nehme ich sehr gerne :).
Liebe GrĂŒĂe
Sandra
Hej Kerstin, Das klingt ganz lecker. Den Platz im Garten ist gemĂŒtlich am Sommertage. Hoffentlich sind deine Finger wieder gut. Die Untersetzer sind schön geworden. Lieve groet!
AntwortenLöschenDeine Exemplare sind auch klasse geworden liebe Kerstin.
AntwortenLöschenDie sind einfach super schön, ich bin auch ganz verliebt in meine.
Aber auch in das Lavendelherzchen, welches ich gerade bei Dir entdeckt habe.
Meins liegt drauĂen auf dem Tisch und erfreut mich jeden Tag.
Dir einen schönen Abend und genieĂe Deinen Urlaub weiterhin
lieben GruĂ
Nicole
Servus Kerstin, die Untersetzer sind originell und schön. GlĂŒcklich wer einen schönen Gartentisch damit dekorieren kann und genieĂen.
AntwortenLöschenSehr gemĂŒtlich.
Lg aus Wien
Sehr hĂŒbsche HĂ€kelei :))
AntwortenLöschenUnd Dein Nachtisch wĂŒrde mir jetzt auch gefallen.
Auf jeden Fall ist sehr gemĂŒtlich bei euch .
Das es Dir so gut gefÀllt glaube ich sofort ;)
LG heidi
So ein PlÀtzchen zum Naschen und TrÀumen muss herrich ein, aktuell ist es im schattigen Garten wunderbar auszuhalten.
AntwortenLöschenDir weiter ganz angenehme Sommertage wĂŒnschen die beiden JurasĂŒdfĂŒssler
Moin liebe Kerstin,
AntwortenLöschenDeine Boho-Untersetzer sind schön geworden, sie gefallen mir sehr! Nicole hat auch welche gemacht und die hab ich auch schon bewundert ... das ist mal was ganz anderes... TOLL sehen sie aus.
HĂŒbsch auch das kleine LavendelstrĂ€uĂchen und Lavendelherzchen... sowas mag ich auch sehr.
Oh ja, so ein Crumble ist lecker und dazu einen Cappuccino ... so lÀsst es sich aushalten.
Hab einen schönen Tag.
Liebe GrĂŒĂe
Biggi
Oh, liebe Kerstin, ich bin von deinen Post sowas von begeistert! Die Untersetzter hÀkel ich dir unbedingt nach und auch vom Crumble bin ich hellauf begeistert!
AntwortenLöschenVielen Dank fĂŒrÂŽs teilen und fĂŒr die schöne Einleitung ... ich mache es mir gleich drauĂen im Garten fast so gemĂŒtlich wie auf deinen Bildern!
Dir von Herzen alles Liebe!
Karin
Hmmmm, liebe Kerstin, dieses kleine AuflÀufchen sieht gut aus und klingt so, dass mir schon das Wasser im Mund zusammen lÀuft. Und die Untersetzer gefallen mir sehr sehr gut.
AntwortenLöschenSchöne Zeit und genieĂe den Sommer
Elisabeth
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenach was fĂŒr eine tolle Idee. Mir gefallen die Untersetzer sehr, sehr gut. Die haben etwas sehr NatĂŒrliches und das mag ich gerne so. Danke fĂŒr's Zeigen und Teilen. Es grĂŒĂt Dich herzlich
Monika
Tolle EindrĂŒcke!
AntwortenLöschenViele GrĂŒĂe, Lara
www.verylara.com
Also an so einem PlĂ€tzchen muss man sich ja wohl fĂŒhlen :-)
AntwortenLöschenDanke auch fĂŒr das leckere Rezept.
Und die Untersetzter sind natĂŒrlich auch wieder etwas ganz beonderes.
Herzliche GrĂŒĂe von Heidi-Trollspecht
Liebe Kerstin, vielen Dank fĂŒr das Rezept. Diese Crumble ist genau das Richtige fĂŒr heiĂe Tage und die gibt es vorerst ja wirklich. Die Topfuntersetzer sind auch ein Hingucker. Strandfeeling pur :)
AntwortenLöschenLG Kathrin
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenso lĂ€sst sich der Sommer genieĂen! Einfach so im Garten zu sitzen, zu lesen und etwas leckeres zu naschen. Das ist genau meins! Da vermisse ich keinen Strand und keine Hotelbar! Diese Untersetzer finde ich auch total sĂŒĂ! Muss ich unbedingt auch ausprobieren.
Ganz liebe GrĂŒĂe
Christine
Die Deckchen kommen gut zur Geltung, ja, sie machen richtig Krach und dekorieren bestimmt einen Gartentisch sehr gut und wĂŒrden vielleicht auch auf meinen Wohnzimmertisch ganz gut dekorieren? Ich glaube, das werde ich ausprobieren, falls ich eine ausreichend dicke HĂ€kelnadel zur VerfĂŒgung habe?
AntwortenLöschenLG Heidi