*dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag (Markennennung, Ortsnennung, Verlinkung ) enthalten.
💛Hallo und einen schönen Mittwochnachmittag💛
💛Schon lange hatte mein Mann einen Wunsch. Er wollte ein großes Mosaikwandbild an die Gartenmauer, und das sollte ich gestalten💛
💛Unsere Wasserentnahmestelle soll endlich einen dekorativen Hintergrund an der Mauer erhalten so lautete der Plan, also habe ich mich ans Werk gemacht und erstmal lange überlegt und mit Traudel aus der *Werkstatt Unikum* die Vorgehensweise besprochen und ein bisschen Vorplanung gemacht (die ich dauernd wieder ändere)💛
💛Im Baumarkt habe ich eine Platte besorgt auf die ich mosaike und dann wird das Ganze mit Montagekleber an die Außenmauer aufgebracht. Zuerst habe ich die Form festgelegt und die Einteilung der einzelnen Felder vorgenommen💛
💛Ich habe mich für eine schwarze Umrandung der einzelnen Felder entschieden, denn da hoffe ich, dass nach dem Verfugen die Motive und Farben dann auch richtig gut zur Geltung kommen werden💛
💛Die Farbtöne stehen fest und so werde ich mit diesen Farben auch die anderen Felder bestücken, damit es nicht zu unruhig und bunt wird. Was ich nun dann letztendlich auf das große, in der Mitte liegende Feld mosaike, bleibt noch ein Geheimnis (weiss ich ehrlich gesagt selber noch nicht so genau....)💛
💛 Ich bleibe dran. Wenn das Werk vollendet ist lasse ich es Euch wissen. Es bleibt spannend......!💛
💛Während unseres Urlaubes Anfang August haben wir einen Ausflug nach Miltenberg gemacht💛
💛Ich mag diese Stadt in Unterfranken mit all den schönen Fachwerkhäusern sehr gerne
und eine Schifffahrt auf dem Main, ja, das wollten wir eh schon lange einmal machen💛
💛Ach war das schön, so wunderbar idyllisch und richtig malerisch sah Miltenberg auch vom Wasser aus💛
verlinkt mit: *Ausflüge bei Nicole*, *Schönes Deutschland*, *Handemade on tuesday*,
ui - da hatte dein Mann eine tolle Idee - und er weiß halt auch was du alles kannst und beherrscht. Das große Mosaikbild wird bestimmt ein Traum. Schon die ersten Teile sehen wundervoll aus. Toll dass du deine Arbeit auch so gut erklärst.
AntwortenLöschenUnd über die Bilder von Miltenberg habe ich mich auch sehr gefreut. Also echt - wir waren da noch nicht. Wird Zeit -gell?
Herzliche Grüße von Heidi-Trollspecht
Das ist eine ganz tolle Idee liebe Kerstin, da bin ich jetzt schon gespannt wie es mit deiner Kunstdekoration weitergeht.
AntwortenLöschenWunderschöne Impressionen über das idyllische und malerische Miltenberg, ich liebe auch diese prachtvollen Häuser und eine fränkische Bratwurst geht immer. Gell.
Vielen Dank für diese wunderschönen Eindrücke, sowie deiner ausführlichen Beschreibung.
Ich wünsche dir einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Christine
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenwow, sieht das klasse aus. 😊 Da kann ich deinen Mann gut verstehen. Vielen Dank auch für den tollen Ausflug...
Viele liebe Grüße deine
nähbegeisterte Andrea 🍀
Das wird wunderschön werden liebe Kerstin,
AntwortenLöschenich bin so gespannt, wie es fertig aussehen wird.
Aber da hattet Ihr eine tolle Idee.
Miltenberg schaut toll aus, ich glaube, das wäre auch mal was für uns.
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Hallo Kerstin,
AntwortenLöschenwow, solche Projekte liebe ich, da würde ich dir gern über die Schulter schauen.
L.G.KarinNettchen
Hej Kerstin, das Mosaïk schaut schon sehr gut aus. Mit die Schwarze Konturen schaut es aus wie Glasmalerei.
AntwortenLöschenDanke für die schönen Bilder von Miltenburg. Ich habe es auf google maps gespeichert. Lieve groet Willy
Auf das fertige Mosaik bin ich wirklich gespannt. Zu mal ich die Idee total klasse finde.
AntwortenLöschenHundertwasser hat mal sehr ähnliches gemacht .
Euer Ausflug war toll, wenn ich die Bilder sehe will ich auch gerne hin :))
LG heidi
Oh, das sieht sehr, sehr vielversprechend aus. Das wird sicher toll. Liebe Grüße, Petra
AntwortenLöschenHallo Kerstin,
AntwortenLöschenwow, da hast Du Dir ja was vorgenommen?? Ganz schön viel Arbeit oder?? Aber das wird bestimmt toll, die Wand sieht jetzt schon klasse aus.
Ich wünsche Dir noch eine schöne Woche.
Liebe Grüße von Petra.
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenDanke für die schönen Fotos aus Miltenberg. Und euer Projekt ist aufwändig, aber was man so sieht wird es einmalig schön aussehen. Herzlichst Kirsten
Wow...das ist also beides mein Ding. Das mit dem Mosaik sowieso, und wenn ich soweit ringsum alles geschafft habe will ich bei mir auch weitermachen. Dein Kunstwerk sieht jetzt schon toll aus. Da beneide ich dich um die Vielfalt der farbigen Fliesen. Sowas suche ich auch noch^^ Hach, mich kribbelt es schon richtig in den Fingern *gg*
AntwortenLöschenEuer Ausflug dorthin war bestimmt ebenfalls klasse. Schon allein das viele Fachwerk gefällt mir sehr gut und ich danke dir dass du uns so schön bebildert mitgenommen hast.
Wünsche dir bzw. euch noch einen schönen Tag und sende liebe Grüsse rüber
N☼va
Oh wie schön. Mosaik hab ich auch mal gemacht im kleinen Stil, auf große Steine was kleines gezaubert oder eine Styroporkugel als Dekoteilchen für den Garten gemacht. Viel Spaß dabei, da kann so schönes entstehen. Bin gespannt.
AntwortenLöschenDanke für den Ausflugstip, solche Städtchen mag ich auch gerne, vor allem die schönen Fachwerkhäuser finde ich immer toll.
lg Martina
Boaaah, liebe Kerstin, da hast du dir wirklich viel Arbeit vorgenommen. Aber man sieht, sie lohnt sich, denn das Mosaikbild entwickelt sich prächtig und sieht jetzt schon großartig aus. :-)
AntwortenLöschenOh wie schön, ihr habt das hübsche Städtchen Miltenberg mal wieder Besuch. Es ist immer einen Besuch wert, finde ich. Die Idee mit der Schifffahrt war natürlich super und vom Wasser aus hat man noch einmal eine ganz andere Perspektive auf die Stadt, die Weinberge und Umgebung. :-)
Vielen Dank fürs Mitnehmen.:-)
Ganz liebe Grüße und ich wünsche dir einen schönen Tag
Christa
Die Idee ist genial, aber ein wenig erinnert mich dein Mosaik an ein Kirchenfenster, was die Form angeht. Ich sehe aber auch jede Menge Arbeit und die Frage stellt sich mir: Wie kommt das Ganze an die Wand? Ich nehme an, die einzelnen Steine werden an die Wand geklebt und später verfugt? Auf das Motiv in der Mitte bin ich schon neugierig, ich könnte mir eine Kletterrose sehr gut vorstellen? Die Fachwerkhäuser Miltenbergs sind beeindruckend und ich kann deine Ausführungen nur bestätigen, es ist sehr schön dort! (Ich überlege gerade, ob so ein Mosaik auch für mich eine Option wäre...)
AntwortenLöschenLG Heidi
Hui, liebe Kerstin,
AntwortenLöschendas ist ja mal ein tolles Projekt - wenn mein geplanter Betontisch beim zweiten mal auch nix wird, dann versuch ichs auch mit Mosaik, aber viel kleiner wie dein Werk. ich gehe fest davon aus, dass wird das Fertige dann auch zu Gesicht bekommen. Über Fotos fremder Städtchen freu ich mich immer sehr, da gibts also auch hier in Deutschland noch viel zu bereisen !
Allerliebste Grüße und einen Herzensdrücker
Gabi
Auf das grosse Nosaik bin ich gespannt! Das ist bestimmt ein schmuckes Teil dann...
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Da hälst du uns ja recht unter Spannung - was wir vom Mosaik schon mitbekommen haben ist sehr gelungen - wir staunen waas du da für ein grosses, keratives Werk begonnen hst - Toll.
AntwortenLöschenAuf dem Ausflug hätten wr dich gerne begleitet, für Fachwekhäuser hat mein Fruchen eine Schwäche -sie wecken Erinnerungen an die gegend wo sie als Kind gelebt hat.
Weiter eine so tolle Zeit wünscht Ayka
WOW liebe Kerstin, ein Mosaik! So eine Arbeit muss man erst einmal anfangen - ich habe es immer noch nicht gewagt. Sieht sehr schön aus und wird bestimmt ein echter Augenschmaus!
AntwortenLöschenSuper!!!!
Bin schon gespannt.
Lass dich drücken. Alles Liebe
Elisabeth
Wow, liebe Kerstin!
AntwortenLöschenDas ist ja ein tolles Projekt!
Ich bin gespannt wie es fertig aussieht - bis jetzt sieht es schon super aus.
Mittenberg kenne ich leider nicht. Aber Deine Aufnahmen machen Lust auf einen Ausflug dorthin.
Viele liebe Grüße
ANi
Oh! Gerade sehe ich, dass Elisabeth auch gleich wie ich begonnen hat! :-)))) Was für ein Zufall!
AntwortenLöschenEs ist eben auch WOW! :-)
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenach ich finde das so klasse, dass du so wunderschöne Mosaike herstellen kannst! Einfach klasse, wie das Mosaik Wandbild entstanden ist. Toll, du bist wirklich eine Künstlerin! :) Und, schöne Bilder hast du in Miltenberg geschossen, die Fachwerkhäuser sind ja traumhaft schön.
Hab ein schönes Wochenende und lass es dir gut gehen.
Viele, liebe Grüße
Annette
Dein Mosaik wird fantastisch... ein toller Entwurf. Miltenberg? Ja, das liegt viele Jahre zurück. Eine wunderbare Gegend. Ich mag diese Fachwerkhäuser besonders, die hier in der Region eher im Donauries zu finden sind.
AntwortenLöschenBleib gesund und munter. Sonnige Grüße durch die Regentropfen hindurch, Heidrun
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenoh WOW, dein Wandmosaik wird einfach sensationell, das sieht man jetzt schon! Darf ich dich fragen, aus welchem Material die Platte ist, auf der du arbeitest? Auch deine Bilder, die du von eurem Ausflug nach Miltenberg zu Wasser udn zu Land mitgebracht hast, sind wunderschön. Wieder eine Gegend in Deutschland, die ich noch nicht kenne und die einen Besuch wert zu sein scheint! :-)
Herzliche Rostrosengrüße und einen guten Start in den September,
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2020/08/aufregender-august.html
PS: Du kennst also die Sorgen um eine vermisste Katze ebenfalls gut. Welch Glück, dass auch Tari wieder zu euch zurückgekehrt ist!
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenMiltenberg scheint wirklich ein hübsches Städtchen zu sein. Wenn ich deine Bilder betrachte, bekomme ich direkt Lust, dort bummeln zu gehen.
Schade, dass Franken so weit entfernt liegt.
Das Mosaik wird fertig bestimmt richtig klasse aussehen. Toll, dass dein Mann deine Arbeit zu schätzen weiß.
Claudiagruß
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschendas Mosaik schaut ja schon richtig toll aus. Wenn es dann mal in die Wand eingebaut ist, wird es bestimmmt zu einem richtigen Hingucker!
Eine wunderschöne Gegend ist dieses Miltenberg. Ich bin ja ein großer Fan von Fachwerkhäusern!
Liebe Grüße und noch einen gemütlichen Abend
Christine
wow
AntwortenLöschendas sieht ja schon toll aus
da bin ich gespannt auf der fertige Bild..
jaa.. Miltenberg.. da war ich als Jugendliche schon mit meinen Eltern
am Schnatterloch ;)
mit den Fahrrädern
da habe ich noch ein Bild davon
liebe Grüße
Rosi