đEndlich war ich mal wieder in der Glaswerkstatt bei Traudel *hier* und konnte mit Glas spielen :-))đ
đNein...Glas Fusing ist kein Spiel, es macht einfach unheimlich viel SpaĂ mit Glas Neues zu erschaffenđ
đEnglisch to fuse = verschmelzen, vereinigen. Eine Technik, die in einfacher Form bereits seit ĂŒber 2000 Jahren bekannt istđ
đDas Verschmelzen von Glas verschiedener Farben und Formen wird in einem speziellen Brennofen (Fusing-Ofen) bei ca. 800° C gemachtđ
đDabei wird das Glas so weit erweicht (nicht geschmolzen), dass sich die einzelnen Teile dauerhaft verbindenđ
đIn Traudel`s Werkstatt und Garten finden sich so viele schöne Glasarbeiten die immer wieder animierenđ
đIch hatte auch gleich eine Idee (und hab schon wieder eine neue) So wollte ich auf einem HolzstĂŒck zwei Fische fliegen lassenđ
đEin bisschen schĂŒchtern schaut der eine noch in die Kamerađ
đDen endgĂŒltigen Standort habe ich fĂŒr die beiden noch nicht gefundenđ
![]() |
Sommerkarte vom Ende der Strasse |
Herzliche GrĂŒĂe
Euere Kerstin
đđđ
* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)
verlinkt mit: *Samstagsplausch*, *LieblingsstĂŒcke*, *ZiB*, *froh und kreativ*, *gemeinsam werkeln*,
Was fĂŒr eine wunderschöne Idee, liebe Kerstin. Die Fische sind bezaubernd geworden. Ich wĂŒrde auch zu gerne einmal mit Glas arbeiten. Mir wĂŒrde direkt ein "Tiffany"-Projekt dazu einfallen. Allerdings weiĂ ich gar nicht, ob das noch irgendwer macht. Deine Fische finden bestimmt noch den perfekten Platz, wobei sie ĂŒberall hĂŒbsch ausschauen. Herzlichst, Nicole
AntwortenLöschenEine sehr schöne Arbeit ist dir gelungen. Ich finde sie passen gut auf den Fenstersims, erinnern and Meer und Ferien. Liebe GrĂŒsse von Regula
AntwortenLöschenLiebe Kerstin, die Glasarbeiten sind bunt und leuchtend. Viel Freude mit Deinen Glas-Fischen. Sie passen perfekt auf die Fensterbank.
AntwortenLöschenLiebe GrĂŒĂe von Ingrid, der PfĂ€lzerin
Die sind allerliebst!
AntwortenLöschenDie passen gerade so schön zu den Ort den ich gerade genieĂe
Liebe GrĂŒĂe
Andrea
Wow, sind die schön geworden, liebe Kerstin...sicher findest du ein passendes PlÀtzchen, wo sie von der Sonne angestrahlt werden und ihre Leuchtkraft perfekt zum Ausdruck kommt.
AntwortenLöschenLieben GruĂ und ein feines Wochenende wĂŒnscht dir Marita
Servus Kerstin, besonders buntes Glas ist eine tolle Dekoration und braucht viel Licht und Sonne. Deine Fische wÀren toll in einem Gartenbiotop. Ich besuche gerne die alte GlasblÀserei in Altnagelberg dort sind viele Skulpturen um den Teich herum ausgestellt und leuchten in der Sonne.
AntwortenLöschenLG aus Wien
đđŠđđ - schön und erfrischend, grad recht fĂŒr diese "Warmzeit" !!!!
AntwortenLöschenSchönes Wochenende,
Luis
Ich mag diese Glassachen unheimlich gern. Auf der letzten Veranstaltung wurden solche Objekte zum Kauf angeboten. Deine Fische sind wunderschön. Lange Freude damit...Herzlichst Kirsten
AntwortenLöschenLiebe Kerstin,
AntwortenLöschenwas fĂŒr eine tolle Sache. Das wĂŒrde mir auch SpaĂ machen. Ich habe frĂŒher mal in einem emailliert. Deine zwei "fliegenden" Fische gefallen mir sehr gut. Auf der Fensterbank werden sie schön vom Licht durchleuchtet.
Liebe GrĂŒĂe
Jutta
Die beiden "fliegenden Fische" sind dir sehr gut gelungen liebe Kerstin. Ein schönes "Kleid" hast du ihnen verpasst.
AntwortenLöschenIm Sonnenschein leuchten sie bestimmt wunderbar.
Na vielleicht bekommen wir ja bald noch etwas niedliches von dir zu sehen.
WĂŒnsche dir ein wundervolles Wochenende, liebe GrĂŒĂe von Karin Lissi
Die Glaskunstwerke gefallen mir sehr gut - auch deine Fische auf dem Holz sind wunderschön. Ich stelle es mir auch toll vor, wenn das bunte Glas in der Sonne leuchtet. Und hĂŒbsche Post hast du bekommen.
AntwortenLöschenJetzt muss ich mich gleich mal in Traudels Glaswerkstatt klicken ...
Lieber GruĂ von Heidi-Trollspecht
Hej Kerstin,
AntwortenLöschenDat zijn mooie vissen geworden. Leuk om dit zelf te maken bij Traudel. Op de vensterbank staan ze mooi, zo schijnt het licht er doorheen.
Fijn weekend!
Lieve groet Willy
Bijna het kaartje vergeten. Mooi en lief van Manu!
LöschenHallo Kerstin,
AntwortenLöschendie Fische sind toll geworden. Ich finde, sie machen sich am Fenster sehr gut.
Habt noch einen schönen Abend.
Liebe GrĂŒĂe vom Niederrhein
Tina
Die sind einfach toll geworden liebe Kerstin,
AntwortenLöschenam Fenster stehen sie doch sehr gut.
Das wĂ€re doch mal ein toller Treffpunkt fĂŒr uns MĂ€dels...
Hab einen schönen Abend, lieben GruĂ
Nicole
Oh, es klappt, nun kann ich hier doch kommentieren. Ich habe das heute schon vergeblich versucht. Dabei sind deine Glasfische doch so toll geworden, liebe Kerstin. Das musste ich unbedingt schreiben.
AntwortenLöschenHerzliche GrĂŒĂe â Elke
*lacht*....ja, das stimmt, das geht er, und wie begeistert ich wieder bin kannst du dir bestimmt denken. Echt klasse und ich bin ĂŒberzeugt ein fester Platz wird sich bei dir bestimmt noch finden. Echt toll geworden und nach wie vor wĂŒrde mich mir so eine Glaswerkstatt hier auch wĂŒnschen.
AntwortenLöschenFreue mich ĂŒber das ZiB und danke dir dass du damit dabei bist. Hab noch einen schönen Sonntag und liebe GrĂŒssle zugeschickt
Nova đŽ
Ich denke, fĂŒr so Glassachen könnte ich mich auch begeistern. Gut gibt es hier keine Werkstatt!
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Mit Glas wĂŒrde ich auch gerne basteln. Deine Fische sehen bezaubernd aus und wenn sie von der Sonne beschienen werden leuchten sie sicher ganz schön.
AntwortenLöschenL G Pia
Hallo Kerstin,
AntwortenLöschenwie schön, wenn man so eine Freude an den Glasarbeiten hat. Ich glaub' fĂŒr mich wĂ€re es nichts, aber ich bestaune dafĂŒr umso gerner die Ergebnisse, wenn das Licht drauf scheint und es dann so schön leuchtet.
Die Fische sind klasse geworden und mit dem Draht und dem Holz kommen sie super zur Geltung.
Liebe GrĂŒĂe
Manu, die gerne Post schreibt ;-)
Deine Fische sehen total schön aus.
AntwortenLöschenSo einen Workshop wĂŒrde ich auch gerne machen.
Bei uns wird der leider gar nicht angeboten
LG Heidi
Sind die aber SCHĂN! Das ist ein ganz toller Workshop und Du wirst sicher lange Freude an den Fischen haben (oO, ich hĂ€tte auch viele Sachen im Garten stehen so wie die schönen Scheiben oder Deine Fische)
AntwortenLöschenHab viel Freude daran
Guten Wochenstart und liebe GrĂŒsse
Nina
Die fliegenden Fische sind dir ungemein gut gelungen. Sie sind ein echter Hiengucker geworden. Sicher finden sie noch ein passendes PlÀtzchen wo sie so richtig ihren Flug geniessen können.
AntwortenLöschenEs gratulieren zum gelungenen Werk - Ayka mit Erika
Besonders ziehen mich die fliegenden Fische an. Unikate sind immer etwas ganz besonderes. Jetzt bedarf es nur noch einen Teich ( vielleicht ) dann können die Fische fliegen!
AntwortenLöschenLiebe GrĂŒĂe
Lieselotte
Liebe Kerstin,
AntwortenLöscheneine tolle Technik hast du uns da sehr anschaulich gezeigt und dies macht geradezu groĂe Lust, dies auch mal zu probieren. Doch bei uns gibt es derartiges leider auch nicht. Deine Fische sind wunderschön geworden!!! Sie verbreiten Sommerlaune pur und assoziieren sogleich Wasser und Meer. Ich finde, sie leuchten am Fensterbrett doch ganz wundervoll.
Liebe GrĂŒĂe und eine gute neue Woche!
Ingrid
Wow, das wĂŒrde ich auch gern mal machen. Da kann man seine KreativitĂ€t freien Lauf lassen. LG Romy
AntwortenLöschenWOW die Fische schauen ja genial aus, liebe Kerstin. Ich finde es so klasse, fĂŒr was man Dich alles begeistern kann, Hut ab vor Deiner KreativitĂ€t. Ich bin da eher "nur" in der Papierwelt zuhause ...
AntwortenLöschenHerzliche GrĂŒĂe
von Anke
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschendas ist eine so faszinierende Kunst, die ich auch mal gerne ausprobiern wĂŒrde. Das mit dem Schmelzen klingt selbsterklĂ€rend, doch der Zuschnitt von Glas, um die Form des Fisches zu kriegen, ist doch bestimmt nicht ganz so einfach.
Tolles Motiv, tolle Farben, da hast du alles richtig gemacht!
So lieben GruĂ
Gabi
Oh so etwas habe ich vor Kurzem im Fernsehen gesehen und habe die gleichen Gedanken wie Romy gehabt, da hÀtte ich auch mal Lust dazu. Deine Fische sind toll geworden liebe Kerstin und so auf der Fensterbank gefallen sie mir ganz gut,
AntwortenLöschenliebe GrĂŒĂe
Kirsi
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschendie Fische sind wunderschön. Das ist ganz nach meinem Geschmack. Die wĂŒrden sehr gut bei mir in die Wohnung passen wenn sie die also nicht gefallen .... lach. Ich wĂŒnsche dir viel Freude daran. So eine Technik wĂŒrde mich auch noch reizen.
Liebe GrĂŒĂe Carolyn
Liebe Kerstin, WOW, deine Fliegenden Fische sind traumhaft geworden. Das scheint wirklich eine interessante, spannende Technik zu sein. Auch was ich von deiner Freundin Traudel im Haus und im Garten sehe, sind beeindruckende Werke.
AntwortenLöschenHab eine gute Woche und einen guten Start in den September!
Alles Liebe auch an Helga,
Traude
đ»đșâ€ïžđșđ»
https://rostrose.blogspot.com/2023/08/die-tiere-vom-tiergarten-schonbrunn.html
Hallo Kerstin und Helga,
AntwortenLöschendas ist ja sehr interessant und habe ich so noch nicht gesehen. Das könnte mir auch sehr gefallen.
Sehr hĂŒbsche Deko.
L.G.KarinNettchen
sehr schön sind deine Fische geworden
AntwortenLöschensie machen sich ĂŒberall gut ;)
und eine tolle Karte hast du auch bekommen
liebe GrĂŒĂe
Rosi
Oh, so hĂŒbsch sind die zwei Fische geworden! Ich kann mir vorstellen wie sie dich jedes Mal erfreuen, wenn du sie siehst!
AntwortenLöschenDas finde ich ein tolles Hobby so mit Glas zu basteln, das wĂŒrde mir auch gefallen.
Liebe GrĂŒĂe, noch aus dem Urlaub auf der Alm, es ist ziemlich kalt und nass geworden...
Eine dekorative Idee, toll gemacht, liebe Kerstin. Glaskunst fĂŒr den eigenen Tisch, die Fensterbank... oder selbstverstĂ€ndlich auch als Geschenk. Wobei ich den Vogel ebenfalls ganz bezaubernd finde und mich nicht entscheiden könnte.
AntwortenLöschenLiebe GrĂŒĂe und ein schönes Wochenende, Heidrun
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschenwas fĂŒr tolle Fische!
So richtig nach Sommerfrische sehen die Beiden aus und verlÀngern dir die warme Jahreszeit noch ein wenig...
Vielleicht findest du im Bad ein PlĂ€tzchen dafĂŒr? Ich mag es dort zumindest gern maritim.
Viele
ClaudiagrĂŒĂe
... von Wangerooge ;o)
Liebe Kerstin,
AntwortenLöschendie Fische sind ja klasse geworden, eine ganz tolle Arbeit.
Liebe GrĂŒĂe,
Claudia
Ich finde klasse was du alles ausprobierst đđ»đ. Habe neulich erst wieder an deine Mosaikarbeiten gedachtâŠ. Bewundernde GrĂŒĂe, Uschi đđđ»ââïž
AntwortenLöschen