Die Tamariske, tamarix Frühlingstamariske
Die Blütezeit reicht von Mai bis Juni. Am vorjährigen Holz erblühen die 3 bis 4 cm langen Trauben und blühen hellrosa.
Die Sommertamariske ist ein schnellwachsender reich verzweigter, winterharter Strauch oder Baum. Im Garten wird er meist 4 m und entwickelt einen breitbuschigen Habitus.
Ein weiterer Pluspunkt. Von Juli bis in den September hinein bietet die Sommertamariske Insekten wie Bienen als Nektar wie Pollenpflanze wertvolle Nahrung. Ein Hingucker sind auch die rotbraunen, elegant leicht überhängenden Triebe und die fedrigen Blätter.
Also, wer hat noch in seinem Grundstück ein Plätzchen frei?
Die Fotos hier, sind von Nachbars Garten.
Den Wald hier sehe ich von meinem Bett aus und wenn Kerstin zu Besuch ist und neben mir schläft, dann träumen wir zwei vom Thüringer Rennsteig und summen das Rennsteiglied. Als wir 1970 den Garten anlegten war mein größter Wunsch, ein eigener Wald. Na ganz hat es nicht gereicht, aber man ist ja bescheiden. Besser ein Baum als keiner.
Das Buch welches wir zusammen lasen war sehr schön von Kati Naumann „Was uns erinnern lässt“.
Einen wunderschönen Sommer wünsche ich Euch Allen.
Herzliche Sonntagsgrüße
Helga mit Frau Meier